Orfeos Erben JUNI Programm 2014
29. Mai bis 1. Juni: Langfassung! KATHEDRALEN DER KULTUR von Wim Wenders, Michael Glawogger, Michael Madsen, Margreth Olin, Karim Ainouz, Robert Redford D / DK / A / NOR / F / USA 2014, 156 Minuten, Digital 2 D KATHEDRALEN DER KULTUR lässt sechs hervorragende und höchst unterschiedliche Bauwerke für sich selbst sprechen. Das Filmprojekt erkundet, wie Gebäude unsere Kultur reflektieren. Aufgeladen mit den Gedanken und Gefühlen der Personen, die sie erbauten und die sie benutzen, sind diese Gebäude voller Zeugnisse der Vergangenheit, der Gegenwart und sogar der Zukunft. Sie besitzen ein Gedächtnis und sind ein Abbild unserer Gesellschaft. Sechs renommierte internationale Regisseure verleihen dem Projekt ihren jeweils eigenen Stil und beantworten in einer unverwechselbaren Handschrift die Frage: “Wenn Gebäude sprechen könnten, was würden sie uns erzählen?” Wim Wenders z.B. entführt in die Berliner Philharmonie, Robert Redford zeigt das Salk Institut, und der kürzlich verstorbene Michael Glawogger filmt im Labyrinth der Russischen Nationalbibliothek. (http://www.kathedralenderkultur-derfilm.de/)
Ab 29. Mai: VOM ORDNEN DER DINGE von Jürgen Brügger, Jörg Haaßengier, D 2013, 80 Minuten, Digital Scheinbar normale Mitbürger, die sich zuhause an verschrobenen selbstentwickelten Statistiken berauschen; Forscher, die mit Ordnungen verschiedenster Grade die Uferlosigkeit ihres Fachgebiets bekämpfen; bedenkliche bürokratische Planungsphantasien: Ist Ordnung wirklich nur das halbe Leben? Das Ordnen kann zu einer wahren Herausforderung, einem großen Versprechen, vielleicht sogar Heilsversprechen werden, zum Abtauchen in die Wunderkammern einer Wirklichkeit, die vollkommener, harmonischer und perfekter erscheint als die Welt außerhalb. Problematisch wird es allerdings, wenn sich diese Eigendynamik des Ordnens in den monströsen Groß- und Langzeitprojekten von Staat und Wirtschaft wiederfindet. Die Selbstvergessenheit, die im Hobbykeller harmlos ist, kann verhängnisvoll werden, wenn es um gesellschaftlich relevante Fragen geht… http://youtu.be/__kdDglTCp4