Darmstadt%20staatstheater%2006%202014

Page 1

Juni 2014 Sonntag

1

Großes Haus

Kleines Haus

Premiere | 18 bis 21.30 Uhr

18 bis 20.45 Uhr

Il trittico

Der Mantel | Schwester Angelica | Gianni Schicchi Drei Operneinakter von Giacomo Puccini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Leitung Meister | Dew | Balthes | Vázquez | Weiss Abo P-M | Preiskategorie I | ohne Ermäßigung

Kammerspiele | Bar | Extern

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee Leitung Ratzinger | Blersch Ring Z | Preiskategorie IX

Wir laden Sie herzlich zur anschließenden Premierenfeier ein! Mittwoch

4

Donnerstag

5

15 bis 17 Uhr

La Traviata

Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Leitung Zimmermann | Dew | Hofacker | Vázquez | Papadakis | Baisch Seniorentheaternachmittag des Landkreises Darmstadt-Dieburg Restkarten unter 06071 8812004 19.30 bis 22.15 Uhr

Otello

Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Leitung Grandy | Hess | Nebel | Pistorius | Baisch Abo Do-G | Do-M | Preiskategorie VIII

zum letzten Mal | Uraufführung | 19.30 bis 21.45 Uhr | Bühne Kleines Haus

Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie? Kreuzwege eines Forscherlebens von Peter Schanz Leitung Hofmann | Apelt | Erhard 21 € | ermäßigt 10,50 €

20 Uhr

9. Kammerkonzert

Werke von Paul Hindemith, Wolfgang Amadeus Mozart, György Ligeti und Paul Taffanel Weimarer Bläserquintett Abo Do-KK | Preistkategorie X

18 Uhr | Kammerspiele

TUSCHspektakel – Präsentation der Arbeitsergebnisse

Werkschau der Erich Kästner-Schule Kranichstein und der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule Darmstadt Platzreservierung über das Theater Moller Haus: Tel. 06151 26540 Eintritt frei 20 bis 21.45 Uhr | Justus-Liebig-Haus (Stadtbibliothek)

Demokratie

von Michael Frayn Leitung Amini 15 € | ermäßigt 7,50 € BarFestspiele | 20 bis 21 Uhr | Bar der Kammerspiele

Trailer für die nahe Zukunft

von Oliver Schmaering Leitung Motzki | mit Gabriele Drechsel, Karin Klein und Ronja Losert 12 € | ermäßigt 6 € Freitag

6

Samstag

7

Sonntag

8

19.30 bis 22.30 Uhr Kooperation mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe

Dylan – the times they are a-changin‘ Ein Abend über Bob Dylan von Heiner Kondschak Leitung Kondschak | Fistarol Abo Fr-G | Preiskategorie I

19.30 Uhr

Kinder der Sonne von Maxim Gorki Leitung Helle | Römer Abo Fr-S | Preiskategorie IX

Premiere | Uraufführung | 19 Uhr | Foyer Kammerspiele

Herr Veder und Herr Ziemann reisen nach Arcadien. Madame will nicht mit. von Wolfgang Hofmann Leitung Hofmann | Apelt | mit Aart Veder und Klaus Ziemann 12 € | ohne Ermäßigung

Medienpartner:

Deutsche Erstaufführung | 21 Uhr | Kammerspiele

Wir gastieren mit Madame Butterfly am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

von Fausto Paravidino Leitung Schäfer | Thorner Vela 15 € | ermäßigt 7,50 €

19.30 bis 23 Uhr

Il trittico

Der Mantel | Schwester Angelica | Gianni Schicchi Drei Operneinakter von Giacomo Puccini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung Meister Abo Sa-M | Preiskategorie II zum letzten Mal | 17 bis 22 Uhr

Tristan und Isolde

Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner Leitung Meister | Dew | Balthes | Vázquez | Baisch Abo Mi-M | VB-F | Preiskategorie III

Exit

19.30 bis 21 Uhr | 19 Uhr Einführung im Foyer

Bernarda

Tanzstück nach Federico García Lorca von Mei Hong Lin Leitung Lin | Michio | Comtesse | Hofacker | Ursulov Abo Sa-G | Preiskategorie IX

18 bis 20.45 Uhr

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee VB-G | Preiskategorie VII

Dylan – the times they are a-changin’

zum letzten Mal | Uraufführung | 20 bis 21.20 Uhr | Kammerspiele

Der Chinese

von Benjamin Lauterbach Leitung Thiesen | Junge 15 € | ermäßigt 7,50 €

Uraufführung | 19 Uhr | Foyer Kammerspiele

Herr Veder und Herr Ziemann reisen nach Arcadien. Madame will nicht mit. von Wolfgang Hofmann mit Aart Veder und Klaus Ziemann 12 € | ermäßigt 6 € 21 bis 22.20 Uhr | Kammerspiele

Frau Müller muss weg

Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz Leitung Kuhnert | Bischoff 15 € | ermäßigt 7,50 € Montag

9

Dienstag

10 Mittwoch

11

Donnerstag

12

18 bis 20.10 Uhr Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Magisches Kaleidoskop

Ballettabend mit Choreografien von Johan Inger, Stephan Thoss und Jiří Kylián Preiskategorie VIII Vorbereitung für das 7. Sinfoniekonzert

zum letzten Mal | 19.30 bis 22.10 Uhr

Richard III.

von William Shakespeare Leitung Schein | Heyne VB-H | Preiskategorie IX 20 Uhr | Foyer Großes Haus

19 bis 20.30 Uhr | Kammerspiele

Liederzyklus von Hugo Wolf Benefizliederabend zugunsten des Malteser Hospizdienstes Darmstadt Margaret Rose Koenn Sopran | David Pichlmaier Bariton Eintritt frei | um Spenden wird gebeten

von und mit dem Jugendclub Backstage on stage des Staatstheaters Darmstadt ab 14 Jahren Leitung Köslich 12 € | ermäßigt 6 €

Italienisches Liederbuch

zum letzten Mal | 19.30 bis 21.40 Uhr Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Magisches Kaleidoskop

Ballettabend mit Choreografien von Johan Inger, Stephan Thoss und Jiří Kylián

peerspektive – frei nach Ibsens Peer Gynt

19.30 bis 20.50 Uhr

Frau Müller muss weg

Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz Preiskategorie VII

Uraufführung | 19 Uhr | Foyer Kammerspiele

Herr Veder und Herr Ziemann reisen nach Arcadien. Madame will nicht mit. von Wolfgang Hofmann mit Aart Veder und Klaus Ziemann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.