Jordanien FELSENSTÄDTE UND BEDUINEN
Schon immer war das Land jenseits des Jordan fester Bestandteil der biblischen Landkarte. Die Geschichte Jordaniens ist mit der Geschichte Israels und der biblischen Überlieferung eng verflochten. Inmitten der Landschaften Gileads, Ammons, Moabs und Edoms lassen sich unzählige biblische Geschichten erzählen. Durch Jordanien zog Israel auf dem Weg von Ägypten ins Gelobte Land. Hier bekam Israel seinen Namen. Das Erkunden dieser Region ist eine wertvolle Horizonterweiterung und verhilft zu einem besseren Bibelverständnis.
Eine Reise nach Jordanien ist auch ein Eintauchen in die echte und bezaubernde arabische Welt. Mit Petra, Wadi Rum, den warmen Quellen der Oase Main, dem Toten und Roten Meer bietet das Land einen vielseitigen Reise- und Freizeitwert.
REISEPROGRAMM
1
Direktflug von Zürich nach Amman. Hier erwarten uns der bequeme Reisebus und unser Deutsch sprechender Reiseleiter. Kurze Fahrt ins Hotel in der jordanischen Hauptstadt Amman.
2
Den heutigen Tag widmen wir dem biblischen Gilead. Wir beginnen in Gerasa, einer der prachtvollsten Städte der aus den Evangelien bekannten Dekapolis. Gerasa ist in Zusammenhang mit der Heilung des besessenen Gerasener bekannt. Am schönen Jabbok halten wir bei Tulul adh-Dahab an. Diese beiden antiken Siedlungshügel werden von Forschern als die biblischen Städte Pniël und Mahanajim identifiziert. Hier lauschen wir der Geschichte Jakobs, in der er mit dem Engel Gottes kämpft. Weiterfahrt zum Sukkot aus der Bibel. In dieser Gegend goss König Salomon die Geräte des Jerusalemer Tempels. Hier vertiefen wir uns in die biblische Geschichte Bileams. Feines orientalisches Abendessen in einer ehemaligen Karawanserei.
3
In Amman besichtigen wir die sogenannte Zitadelle im ältesten Teil der Stadt. In diesem Areal lag Rabbat Ammon, die Hauptstadt der Ammoniter, welche von König David erobert wurde. Freie Zeit in der Altstadt. Wir fahren zur Taufstelle am Jordan, wo das Volk Israel über den Jordan in das Gelobte Land gelangte. Vom kleinen Elias-Hügel aus sehen wir die Überreste des einstigen Dorfes Bethanien, wo Johannes der Täufer taufte. Zur Zeit Jesu nannte man dieses Gebiet «Peräa». Zahlreiche Geschichten aus dem Leben Jesu werden dieser Gegend zugeordnet. Weiterfahrt zum Hotel am Toten Meer.
4
Vom Siedlungshügel Tell el-Hammam blicken wir auf die Jordanebene bis nach Jericho – die berühmte Stadt Sodom muss in diesem Gebiet gelegen haben. Weiterfahrt auf den Berg Nebo, wo Moses auf das Verheissene Land blickte. Die Mittagspause verbringen wir in Medeba, eine Stadt, die durch Israels König Omri erobert wurde. Unweit liegt Machärus,