LeRNENANBORD
Auf expedition mit EINEM HAUSBOOT

SCHÜLER-EXKURSIONEN
UND STUDIENFAHRTEN
KURZREISEN FÜR JUGENDGRUPPEN
FÜHRERSCHEINFREI HAUSBOOT FAHREN



Bis zu 12 Personen












S T U D I E N Z I M M E R
A U F D E M W A S S E R
Das geräumige und komfortable Boot Pirate 1200 K bietet Platz für 9 (+3 Personen durch Aufbettung) Personen und eignet sich ideal für Bildungsreisen auf dem Wasser. Auf 12 Metern Länge und 4,10 Metern Breite bietet es genügend Raum zum Lernen und Erleben in der Natur. WLAN und ein Top Audio-System runden das Boot ab
AAUSSTATTUNG UND SICHERHEIT
Kabinen
Drei gemütliche Kabinen mit Schrankraum für 2, 3 und 4 Personen pro Kabine Bettwäsche und Handtücher pro Person inklusive
Küche
Ausgestattet mit Gasherd, Gasbackofen, 2 Kühlschränken und Geschirr (Besteck, Töpfe, Pfannen und Kochwerkzeug) für die Selbstverpflegung.
Salon
Ein großer lichtdurchfluteter Innenbereich für gemeinsames Kochen, Lernen und Planen der Aktivitäten mit einer großen Sitzgruppe und einem Tisch.
Nasszelle
Zwei Badezimmer mit elektronischen Toiletten, Duschen und Waschbecken Außerdem auf der Badeblattform eine Außendusche
Außenbreich
Stufenlose Verbindung zum Salon, breite Seitendecks mit Seereling. Oberdeck mit Bimini (Sonnensegel) und viel Platz für einen Tisch, mehrere Stühle, einen Grill und mehrere SUPs. Liegefläche auf dem Salondach.
Sicherheit
Schwimmwesten werden vor Abreise für jeden ausgegeben. Außerdem haben wir 24h Erreichbarkeit und einen Rundum-Service.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS HAUSBOOT:
B a d e s t o p
S T A R T / Z I E l
Hafendorf Müritz



B a d e s t o p
Kleine Müritz
S e e r o s e n p a r a d i e s
bis zum Leppinsee

WBedürfnisse.
Lernen, lachen, wachsen - gemeinsam
S c h l e u s e M i r o w
M i r o w
Schlossinsel Mirow mit 3 Königinnen Palais
B a d e s t o p
Zotzensee
Vilzsee mit Anbindung zum Schwarzer See B a d e s t o p B i b e r F e r i e n h o f
Planetarium
S c h l e u s e D i e m i t z










1 3
WILLKOMEN AN BORD
Erleben Sie, wie Ihre Gruppe an Bord der KUHNLE-TOURS Hausboote zusammenwächst! Nach der Ankunft im Hafendorf Müritz beziehen alle ihre Kabinen und erhalten eine 3-stündige Bootseinführung in Navigation und Sicherheit Das gemeinsame Erstellen einer Einkaufsliste stärkt den Teamgeist, bevor der Abend entspannt an Deck oder in der “Pirates Bar” ausklingt – ideal, um den Gruppenzusammenhalt zu fördern!

2

GESCHICHTE HAUTNAH ERLEBEN
Starten Sie den Tag mit einem stärkenden Frühstück im Restaurant “Captain's INN”, bevor die Hausboottour zur historischen Schlossinsel Mirow beginnt. Auf der Fahrt durch die Seenlandschaft lernen die Schüler das Schleusen und können bei gutem Wetter baden. Auf der Schlossinsel erleben sie Geschichte hautnah – ideal zur Vertiefung der Unterrichtsinhalte. Abends lassen alle den Tag beim gemeinsamen Grillen an Bord ausklingen
ABENTEUER IM SEEROSENPARADIES
Der Tag beginnt aktiv mit einer Kanuexpedition ins idyllische Seerosenparadies – ein echtes Naturerlebnis, das Biologie und Ökosysteme erlebbar macht. Beim Picknick auf dem See genießen die Schüler die Ruhe der Natur. Abends gemeinsames Kochen: eine perfekte Gelegenheit für Teamarbeit und Selbstständigkeit.

4

NATURERKUNDUNG UND STERNENHIMMEL
Nach dem Frühstück beginnt die Bootstour zum Biberhof in Diemitz. Dort entdeckt die Klasse das Planetarium oder erkundet den Wald – perfekt, um geografische und naturwissenschaftliche Themen zu vertiefen. Auf der Rückfahrt nach Mirow wird das Erlebte reflektiert, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen an Bord ausklingt
HEIMWEG
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise nach Rechlin an. Die Bootsübergabe erfolgt reibungslos, und die Schüler reisen mit wertvollen Erinnerungen, neuen Freundschaften und einer Menge praktischer Lernerfahrungen nach Hause Diese Exkursion bleibt garantiert unvergesslich!

Good-to-know


Brauchen wir einen Bootsführerschein?
Nein, bei KUHNLE-TOURS können Sie Hausboote auch ohne Bootsführerschein mieten Vor der Abfahrt erhalten Sie eine umfassende Einweisung, die aus einer 1,5-stündigen theoretischen und einer 1,5stündigen praktischen Schulung besteht. Diese Schulung vermittelt alle wichtigen Fahr- und Sicherheitsregeln und berechtigt Sie mit dem sogenannten Charterschein zur Fahrt auf bestimmten Gewässern. Dabei lernen Sie auch, wie Sie das Boot steuern und anlegen.
Was sollten Sie für die Verpflegung an Bord beachten?
Unsere Boote sind mit voll ausgestatteten Küchen eingerichtet, sodass Sie sich individuell verpflegen können. In der Nähe unserer Stationen gibt es Supermärkte für den Einkauf von Lebensmitteln.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Boote können bei nahezu jedem Wetter sicher betrieben werden. Sollte es jedoch zu gefährlichen Wetterbedingungen kommen, steht Ihnen unser Team für Tipps und Unterstützung zur Verfügung.
Wie groß ist die Reichweite unserer Reise pro Tag?
Das hängt von der Route und den Schleusen ab. Wir empfehlen, nicht mehr als vier bis sechs Stunden pro Tag zu fahren, um ausreichend Zeit für Entspannung und Erkundungen zu haben.
Gibt es WLAN an Bord?
Ja, das Boot verfügt über WLAN.
KONTAKTIEREN SIE UNS: Haben Sie einen Notfall während der Fahrt?


UNTERRICHTSTHEMEN
Kooperation mit der deutschen Meeresstiftung - Gewässerforschung mit wissenschaftlicher Begleitung von Frank Schweikert Angelequipment und -techniken Fischbeobachtung, Fischen und das Konzept der Fischtreppen Diskussionsrunde zur Wiedervernässung von Feuchtgebieten Geführte Walderkundung mit Müllsammelaktion (Naturschutz hautnah)
Vogelbeobachtung: Adler, Reiher, Kraniche und mehr
Insektenkunde direkt in der Natur
Lehre über Bäume und ihre ökologische Bedeutung Wasserqualität praktisch analysieren
Direkter Kontakt mit Natur und Umweltschutz


5 Tage mit Eigenanreise p.P. ab 290,- €





WWARUM EINE EXPEDITION AUF DEM HAUSBOOT

GENAU DAS RICHTIGE IST:

Auf dem Hausboot erleben Ihre Schüler hautnah, was es heißt, gemeinsam Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Im Rahmen erlebnispädagogischer Aktivitäten wie Schleusen, Navigieren und Kochen lernen sie Teamwork und Verantwortungsbewusstsein. Die naturnahe Umgebung fördert Umweltbewusstsein und die Freude an Bewegung – ob beim Schwimmen, Angeln oder im Kanu Die sichere, überschaubare Umgebung des Hausboots minimiert das Risiko von Verlust oder unkontrolliertem Verhalten und bietet gleichzeitig Raum für nachhaltiges Lernen.



G e s c h i c h t e


Herzogin (Sophie) Charlotte zu Mecklenburg, spätere Königin von Großbritannien und Irland
UUNTERRICHTSTHEMEN
Die Geschichte von Vipperow in einem spannenden Online-Vortrag kennenlernen Geführte Inselerkundung mit einer Besichtigung der Gruft in Mirow
Die Geschichte des Johanniterordens erleben plus Kirchturmbesteigung
Die historische Bedeutung des Barockschlosses Mirow und seine Verbindung zum englischen Königshaus (Sophie Charlotte - #Bridgerton), zur Preußenkönigin Luise und deren Schwester, Friederike, Mutter von Georg, dem König von Hannover im 3-Königinnen Palais erkunden
Die Luftfahrtgeschichte Rechlins entdecken: Besuch im Luftfahrttechnischen Museum und der ehemaligen Erprobungsstelle der deutschen Luftwaffe


5 Tage mit Eigenanreise p.P. ab 290,- €




WWARUM EINE EXPEDITION AUF DEM HAUSBOOT

GENAU DAS RICHTIGE IST:


Auf dem Hausboot erleben Ihre Schüler hautnah, was es heißt, gemeinsam Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Im Rahmen erlebnispädagogischer Aktivitäten wie Schleusen, Navigieren und Kochen lernen sie Teamwork und Verantwortungsbewusstsein. Die naturnahe Umgebung fördert Umweltbewusstsein und die Freude an Bewegung – ob beim Schwimmen, Angeln oder im Kanu Die sichere, überschaubare Umgebung des Hausboots minimiert das Risiko von Verlust oder unkontrolliertem Verhalten und bietet gleichzeitig Raum für nachhaltiges Lernen.


G e o g r a f i e

UNTERRICHTSTHEMEN
Besuch des Bio-Bauernhofs Biberhof in Diemitz und Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft
Ausflug ins Planetarium für eine Einführung in die Sternenkunde Informationen zur Wasserversorgung, Wasserstandsmessungen und Gewässerökonomie erhalten
Einführung in Schleusen und Wehre und ihre Bedeutung für die Wasserwirtschaft
Beobachtung des Sternenhimmels und besondere Sternschnuppenereignisse (insbesondere im August und Oktober)


5 Tage mit Eigenanreise p.P. ab 290,- €




WWARUM EINE EXPEDITION AUF DEM HAUSBOOT

GENAU DAS RICHTIGE IST:


Auf dem Hausboot erleben Ihre Schüler hautnah, was es heißt, gemeinsam Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Im Rahmen erlebnispädagogischer Aktivitäten wie Schleusen, Navigieren und Kochen lernen sie Teamwork und Verantwortungsbewusstsein. Die naturnahe Umgebung fördert Umweltbewusstsein und die Freude an Bewegung – ob beim Schwimmen, Angeln oder im Kanu Die sichere, überschaubare Umgebung des Hausboots minimiert das Risiko von Verlust oder unkontrolliertem Verhalten und bietet gleichzeitig Raum für nachhaltiges Lernen.



UUNTERRICHTSTHEMEN
Naturerlebnis pur: Zeichnen und Malen von Landschaften, Flora, Fauna und regionaltypischer Architektur
Führung durch die historische Kirche Mirow und ihre Geschichte Erkundung des Barockschlosses und Besichtigung der einzigartigen Tapeten Kreativworkshops im Freien Kulturgeschichte erleben (Barockschloss Mirow, Johanniterkirche und Planetarium) maritime Architektur (Schleusen, Boothäuser, Brücken)


5 Tage mit Eigenanreise p.P. ab 290,- €




WWARUM EINE EXPEDITION AUF DEM HAUSBOOT

GENAU DAS RICHTIGE IST:


Auf dem Hausboot erleben Ihre Schüler hautnah, was es heißt, gemeinsam Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Im Rahmen erlebnispädagogischer Aktivitäten wie Schleusen, Navigieren und Kochen lernen sie Teamwork und Verantwortungsbewusstsein. Die naturnahe Umgebung fördert Umweltbewusstsein und die Freude an Bewegung – ob beim Schwimmen, Angeln oder im Kanu Die sichere, überschaubare Umgebung des Hausboots minimiert das Risiko von Verlust oder unkontrolliertem Verhalten und bietet gleichzeitig Raum für nachhaltiges Lernen.



UUNTERRICHTSTHEMEN
Die Klänge der Natur bewusster wahrnehmen
Eigene Rhythmusinstrumente aus Naturstoffen herstellen und nutzen
Maritime Seemannslieder gemeinsam lernen und singen
Die Mecklenburgische Musiktradition entdecken und erleben
Nachempfindung vergangener Klänge neu: mittels eines Besuchs im Barockschloss
Die einzigartige Akustik der Natur auf dem Wasser erleben und nutzen
Singen, Lachen, Musizieren, Chorproben, Soloübungen


5 Tage mit Eigenanreise p.P. ab 290,- €




WWARUM EINE EXPEDITION AUF DEM HAUSBOOT
GENAU DAS RICHTIGE IST:


Auf dem Hausboot erleben Ihre Schüler hautnah, was es heißt, gemeinsam Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Im Rahmen erlebnispädagogischer Aktivitäten wie Schleusen, Navigieren und Kochen lernen sie Teamwork und Verantwortungsbewusstsein. Die naturnahe Umgebung fördert Umweltbewusstsein und die Freude an Bewegung – ob beim Schwimmen, Angeln oder im Kanu Die sichere, überschaubare Umgebung des Hausboots minimiert das Risiko von Verlust oder unkontrolliertem Verhalten und bietet gleichzeitig Raum für nachhaltiges Lernen.




UUNTERRICHTSTHEMEN
Stand-up-Paddling für Anfänger und Fortgeschrittene
Einführung in Angelequipment und -techniken
Erkundungstouren mit dem Kanu
Baden und Schwimmen in freier Natur Gesunde Ernährung
Yoga-Kurse zur Entspannung und inneren Balance
Optional: Tauchen in ausgewiesenen Bereichen
Optional: Rettungsschwimmerkurs für Sicherheit und Erste Hilfe Schach


5 Tage mit Eigenanreise p.P. ab 290,- €




WWARUM EINE KLASSENFAHRT AUF DEM HAUSBOOT
GENAU DAS RICHTIGE FÜR IHRE SCHÜLER IST:


Auf dem Hausboot erleben Ihre Schüler hautnah, was es heißt, gemeinsam Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Im Rahmen erlebnispädagogischer Aktivitäten wie Schleusen, Navigieren und Kochen lernen sie Teamwork und Verantwortungsbewusstsein. Die naturnahe Umgebung fördert Umweltbewusstsein und die Freude an Bewegung – ob beim Schwimmen, Angeln oder im Kanu. Die sichere, überschaubare Umgebung des Hausboots minimiert das Risiko von Verlust oder unkontrolliertem Verhalten und bietet gleichzeitig Raum für nachhaltiges Lernen Erleben Sie eine außergewöhnliche Klassenfahrt, die garantiert in Erinnerung bleibt!



KUHNLETOURS
Warum sich mit gewöhnlichen Studienfahrten zufriedengeben, wenn das Abenteuer auf dem Wasser wartet?
An Bord einer Pirate 1200 von Kuhnle-Tours wird Ihre Bildungsreise zum einzigartigen Erlebnis.
Statt grauer Theorie im Klassenzimmer erleben Ihre Schützlinge die Natur hautnah, steuern durch geschichtsträchtige Regionen und erkunden spannende Lernorte entlang der Wasserstraßen.
Das gemeinsame Leben an Bord stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern sorgt auch für unvergessliche Momente.
Ob Biologie, Geschichte oder Erdkunde– hier wird Wissen nicht nur vermittelt, sondern erlebt.
Und das Beste? Kein ständiger Ortswechsel, kein tägliches Kofferpacken – einfach entspanntes Lernen mit einer frischen Brise um die Nase.
Also, Leinen los für eine Studienfahrt, die in Erinnerung bleibt!
SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN:





