Nordic Walking Karte

Page 1

Lauf- und Nordic Walkingstrecken im Ferienland Kufstein h

ac

900

Seeb.

Forsths. Gänsleiten H

P

Gänsleit

H

0 80

772

725

582

U

Pais s lber g

Badhaus

HAgerhof ausbe Ried rg

P H

St.M a

695

Wald Fois

Lederer

c hin g

Fallbichl Weinbergerstrecke: 7,7 km

Faisten

Panoramaweg: 1,6 km

773

Verbindungsweg nach Schwoich: M 0,7 km

P

Au Tulpe P

ria Horngacher Knoll

748

Köp

fing

Inn

he ßa c

0

We i 0

-Nieder -A. Faistner-Hoc h-A.

1

-Nied Un

Lauf- und Walkingkompetenzzentrum nach den Richtlinien des Landes Tirol

LWR

Lauf- und Walkingfreundliche Region nach den Richtlinien des Landes Tirol

0

LWKZ

60

Dorfrunde

Unterlangkampfen

Achrain

504

Anschlusspunkt

490

Niederbreitenbachrunde Örlach Putzach Kreit

Entlang des Waldes Richtung Niederbreitenbach zur Dornauerrunde Bodenbelag: Asphalt und Schotter

Hirnbach

Niederbreitenbach 518

625

Schloß Schönwörth

Schmied

Sonnendorf

Kronbühl

W

Dornauer Runde – 7 km Dornau

Hinunter zum Bahnhof kurz Richtung Oberlangkampfen zurück nach Niederbreitenbach Bodenbelag: Asphalt und Schotter

Dornauer Runde

bl

Oberlangkampfen 493

k

Harissen

Luech

639

Dafing

Gschwent

4

741

P

Ober -

Küc hlpoit

Bach

Klammerhof Pirchmoos Steinthal Verbindungsweg nach Kufstein: 0,7 km

Dorf

Duxer Runde: 6,4 km

Ausgangspunkt

0

50

Inn

90 0

Söll698

Locherer Runde: 7,8 km

Steinbruch

Bruggermühl

Unter- -hauning

Franzl

ndweg en- Ru Pölv

Lengau

Aschenbrennerweg: 5,5 km H

Mühlbichl

90

rg Pölv ens tei

00 10

Ho

60

0 50

We i

Inn

Reith

31

AP

Ausgangspunkt

Zuerst zur Landstraße, dann Richtung Fussballplatz k zur Bahnunterführung, dem Bahndamm entlang Richtung Schaftenau Bodenbelag: Asphalt, Schotter und Wiesenböden

Niederbreitenbachrunde – 4,5 km

Bocking

H Endacher Runde: 6,3 km 2

173

Schnapfl

rg Schaftenau

0

Waldschönauer Runde: 6,8 km r c hfilze

Lengauka p.

Grattenbergl 582

H

e

Entfelden Weißacher Runde: 4,2 km

Bering

Moorsee

g

Osterndorfer Runde: 4,8 km Pfötsching

1478

Schanzer Runde: 11,1 km

J

b

60

Hart

g

Hatten

Schmieder Runde: 4,1 km

Pölvenk reuz

Untergasteig

r

130 0

Viehweide

1155

Mittags k ogel

Panorama Runde

H

Achleit

710

e

Ober e Neu-A.

171

Kastengstatt H

AS-Knoten Wörgl M

Reiter -A.

Gasteig

Brudersdf.

Aichat

Burg

Rehabiliationszentrum

839 Pölvenberg

1100

Steinbruch

Oberndorf

Linden

Unterachleit

Zu r

r

e

n

n

I

60

0

600

1

! Achrainer Runde: 3,1 km 1595

590

H

b

Sportflugplatz

Steinbruch

0

Schönau

H

www.laufland.tirol.at

Pfaring

h bs b

0

50

60

0

he ßa c

0

Th ie

700

60 0

90

0

00

00

0

Fleck Dorfrunde

Rückstegen

ö

sche

Seebach

Rosmarie Schottergrubenrunde: 6,2 km

Stockach

00 13

AP: Parkplatz 0 20

Bad Häring

965

t

1

800

50

Moorbad

120

140

Berg- und Tal Runde

Harrein

1562 Schwoich LWR 0

Oster ndorf

ndwe n- Ru lve

H

Achleiten

i

Denkmalrunde: 3,4 Niedkm

en

Weißac he

Pölvenalm

P

Angath Die aufBaumden Richtungstafeln angegebenen 500 garten kmr b e r g Kilometer stellen die bereits absolvierten Kilometer Lag dar. Unholzen

e

l

Haberland Stegen

n Kl. Pölve 1400 1300

Kurzentrum

Inntalblickrunde Haslach

l

r

Neuhof

0

Kirchbichl 515

Endta

Irs in gG

H

110 100 0

Kraftwerk

Fürth

h

900

Drei-Gemeinden-Runde

c

00

10

i m He

Dorfrunde – 6,2 km

Kufstein

AP: Kneippanlage ab

Waldschönau

J ochk opf 1409

Gaiß

A

0

Verbindungsweg: 3,4 km !

Dreigrafen

Rasthof

th P Anga

H

g

0

Winkelheim

H

Gru b LWKZ

1229

1100

Kraftwerksrunde: 9,1 km 0

Habring

70

800

Greidernber g

80 0

Verläuft identisch mit der Dornauerrunde entlang des Inns bis zum Kraftwerk Bodenbelag: Asphalt

Legende:

Au Kraftwerksrunde

1300

700

Gr eidern

Ac hleitner B er g

1000

Wehrer-A.

838

Jauden

e

13

14

60

Aufing

Dafing

Haslach

Straß

Luech

Peppenau

Grabenmühle

Bichl

orf

600

700

tb

ch

70

0

00

Harissen

Gschwent

Ba uhof

Grub

Hoheneiberg Promenadenrunde: 4,5 km H

Morsbachrunde: 6,7 km

639

Bichlwang

H

ac

800

80 0

800

1100 12

b

1048

60

493

Ne ue c k

Distanzen:

Eb

00

90

10

900

70 0

0 160

0

He

00 10

ch

ba

e ef

Ti

0

Grübl

Oberlangkampfen

Mariasteiner hof

Ed

g we

Hinters tein

888 Fischergries/Inn AP: 2 Sc hießwies-A. Wildsc hwenter -A.

80

h

Se e

LWKZ Kufstein

Amberg

700

Forellenhof

Sonnendorf Schmied

Hagenhof

0

Dornauer Runde

H

Laiming

Hintersteiner Bei Verbindungsweg nach Erl: 2,2 km See

900

Berg-und-Tal-Runde: 13,9 km 614 60 0 Thal Steiner Schloßblick

Himberg

625

60 0

Mariastein 575

Dornau

Kammerhof

Blüme Drei-Gemeinden-Runde: 10l km

c

Schmieder Runde

Waldschönauer Runde

Bra nd Alpenhof

Panorama Runde: 8,4 km 700

2

Kronbühl Wa ldgütl

9

800

A1

518

Hint.-Manzing

1400

Kaler-A.

Kraftwerksrunde – 10,1 km

90

Dorfrunde: 6,1 km 0 120 0 10

Niederbreitenbach

834

Schloß Schönwörth

1 00 Inntalblickrunde: 7,9 km 10 00

P Jennbachrunde: 9,8 km 916 100 Bichl 883

Goingstätt

Maier

M ittag ko p f 1426

Seestüberl

P

0

14 00 0 130

Bichl

50

Hunds almjoc h AP: 15Kirchplatz 00

Steinerne 1089 Stiege

1543

Kaler

4 beschilderte Strecken und eine Anschlussmöglichkeit E benwal d Ausgangspunkt: Infoinsel Pfarrhof

Höhenbergrunde: 6,8 km

1086

14

Häring

Hirnbach

Bärenbad

0

Kr

G

J

11

Soyer

H

www.kufstein.com

Langkampfen

te nk a i s

Hölzental-A.

Eibergk opF

Waldschönau

Führt von der Locherer Kapelle hinunter zum Anschlusspunkt der Endacher Runde

S

1968

Dorfrunde: 3,6 km

993

Aßmann

Steinbruch

Habring

Verbindungsweg – 0,7 km

110

Osterndorfer Runde

Schwoich 584

Putzach

e Schlund

Dafing

0

Mariensteiner -A.

R e he rb.

Steinbruch

838

Peppenau

100

614

Aufing

639

Reher

Schmiedl

Luech

Harissen

Gschwent

er- S AP: Forstmeile teig

722

Oster ndorf

Grübl

Wilder- Kais

Köllenbe rge r

490

Identisch mit der Schmieder Runde Richtung Aufing abwärts nach Waldschönau und aufwärts nach Habring Bodenbelag: Asphalt

W

LWR Niederndorf

Zementwerk

Örlach

. LWR nBad ds-A Hu1637

Zettenkais erk opf 1609

Achrain

504

Zet

1749

Achrainrunde

Niederbreitenbachrunde

! K ögl hör ndl

!

Jägerbrünnl

117 1

Am

Unterlangkampfen

1291

1645

Egerbach

780

Bach

Feuerk öpf l

!

Locherer Runde

Wöhrer Köpf l

0

Kraftwerksrunde: 10,1 km

Schaftenau Dorfrunde

130

Dornauer Runde: 7 km

es s xpr e- E rse

b

1470

1312 130 0

Höhlenstein Hs.

i m He

h-A.

Hoc hec k

Duregg 120 0

Dorfrunde: 6,2 km

Joc

0 50

Steinber g

Pfrillseerunde: 7,2 km

00

1409

1226

590

ch

11

J ochk opf

1359

e

rg

G

Winterko pf

Locherer-Kp.

Waldschönauer Runde – 6,8 km

ild

Waldschönauer Runde

900

Sportflugplatz

Steinbruch

ba ais

0

AP: ba c h Infoinsel Pfarrhof Köglalm

Verbindungsweg Schwoich

Klemm

8

Kronbühl

tt Be

Neuhausrunde: 7,2 km

100

LWR Langkampfen

700

Niederbreitenb. Runde: 4,5 km

Thierbergrunde: 6,1 km

Amberg

0

Kaler-A.

800

Jagdhüttenrunde: 5,4 km

Himberg

SonnenSchmied dorf

80

Ja gd-H.

Kranhof

b d t S t a

Endacher Runde

Au Kraftwerksrunde

Baumann-A.

Schmieder Runde

Führt zuerst nach Sonnendorf Richtung Kronbühl nach Schmied Bodenbelag: Asphalt

700

1300 0 120 00 11 00 10

1426

980

800

1400

M ittag ko p f

Ebenwald

Weißacher Runde

Bichl

Pöl

b.

1000

A

Ne

in

1500

90

1000

1563

P e nd ling

1543

Kaler

Bic hl-H.

Panoramaweg

0

be ns t e

Ra

800

0

Wäschkogelrunde Stiegenwies

Weißach

Endach

Steinbruch

Hirnbach

0

Jagd-H.

Aschenbrennerweg

see

Osterndorfer Runde

Schwoich 584

Putzach

60

Oskar quelle

Längseerunde: 5 km

1136

0

schkoge l Wä1118

Weidach

P

Stimmer-

3

Hechtseerunde: 2,7 km

Brentenjoch

Aschenbrenner 90

1537

AP: Hechtsee

0

Breitenau

LWKZ Kufstein

1449

1270

Mitterndorf

614

Schmieder Runde – 4,1 km

Gams k ogel

Weinberger Hs.

1 60

Kufsteiner Haus

G

0

Festung Kufstein

g Be r

Rochenbach Modal

80

Inn Promenadenrunde

Kraftwerksrunde

Moos be.er K

1100

0

700

800

946

Weinbergerstrecke

1200

0

ler Ze l

1126

Duxer Runde

Im Ferienland Kufstein haben Sie die Auswahl zwischen 2 sensomotor. Parcours: einer befindet sich in Kufstein in den städtischen Anlagen, beim Kneippbecken und dem Ausgangspunkt der Walkingstrecken, der andere in Vorderthiersee, direkt in den Wiesen vor dem Musikpavillon. Es ist ein Genuss und eine Wohltat, hier auf natürlichem Boden barfuß zu gehen. Barfuß laufen oder gehen auf unterschiedlichen Untergründen (Sand, Rindenmulch, Wiesenboden….) stärkt nicht nur die abgeschwächte Fußmuskulatur sondern entwickelt auch die taktile Wahrnehmung und den Gleichgewichtssinn.

Osterndorf

0

Mitterlandrunde

0

Waldhof

Denkmalrunde

Sensomotorischer Parcour:

490

Durch das Dorf Richtung Egerbach hinauf zum Osterndorf Bodenbelag: Asphalt

m Schanzer Runde: 9,8 km s b e

a

G

S Wiesse lde lba r K hn ais er

s

Haber

Achrain

50

80

S cha tt be rg

778

nbac h K ie

Schneeberg

702

Dux e r K öpf l

Zell

0 80

998

E-Werk

499

2

stal le r B e rg Mai

70

Birchmoos

Grub Modalrunde

482

a

K

Dickichtkp.

Bach Achrainrunde

Osterndorfer Runde- 4,8 km

Oberndorfer Runde: 7,6 km i

100

1200

90

Seerunde

KUFSTEIN

Morsbach

Morsbacher Runde

K a is

h e rba c

590

Egerbach

780

Örlach

Fohlenhofrunde: 6,8 km

784

Tischofer Höhle

0 80

0

Bayrischzell

Schottergrubenrunde

Hausberg

Schröck

Pfa ndlhof

6 km

Sparchen

Gschwend

0

130

00

Lindac h

K

Neuhausrunde Ramsau Verbindungsweg

Pfrillsee

Lechen

Thiersee

Dorfrunde: 3,4 km AntoniuskapellePlafingrunde: Hinte

Locherer-Kp.

Locherer Runde

Wöhrer Köpf l

Durch das Dorf hinauf in den Wald Richtung Achrain hinauf zur Kapelle Örlach und dann abwärts zur Kirche Bodenbelag: Asphalt, Schotter und Waldboden

Ramstal-A. Hofinger-A.

0

50

Achrainrunde – 3,1 km

AP: Hauptschule

1204

Sportflugplatz

Steinbruch

Am

LWR Ebbs

1241

900

842

730

c

S

90

0

Jochberg

Wachtlrunde

Kirchstein

n

Eichelwang

Thierbergrunde Ruine Thierberg

h

r

e

z

n

a

d e ä n

Steinbruch

Vorderthiersee678

941

End

Hödnerhof

Schanzer Runde

Jagdhüttenrunde

Pfrillseerunde

Bichllinter

Hinter thiersee 862

Landler Runde

W Aigen

Lehenhof

e

Sc hmi ed ta l

Ascherdorf

685

Ach

616

643

600

110

1200

15

e er

800 700

Schanzer Runde

Verbindungsweg Kufstein

Klemm

700

Erweiterung der Osterndorfer Runde weiter hinauf zur Locherer Kapelle Richtung Haberg und anschl. abwärts Richtung Bundesstraße Bodenbelag: Asphalt und Schotter

N

Kieferer See

3

719

Locherer Runde – 7,8 km

Innsola

Thierberg

Längsee

600

Oberndorfer Runde

1000

800 900

.

Marblinger Höhe

700

Krapf

Oberndorf

Au

6 beschilderte Strecken und Anschlussmöglichkeiten Ausgangspunkt: Parkplatz

Au Freizeitbad

00

00 14

00

T hie rs

Rain

473

11

90

13

Pfast

Korniusklamm

Plafing

<

Kiefer

Wachtl

800

Asc her Nieder -A.

Landl

500

600

0

1100 1000

1376

Längseerunde

Steinbruch

Sonnberg

%

Ÿ 290hm

7 00

00

120 0

Asc herjoc h-A.

d ter rei 818 ch

Kreit-A.

1000

Ź 7900m

Die Inntalblickrunde führt hint werden die Mühen durch einen Straße folgend geht es bergab Reith. Von dort führt die Streck der Bundesstraße geht es noch mit der Kaiserblickrunde zurück Der Bodenbelag wechselt zwisc

Hechtsee

Hechtsee

Troyer

Eb

Hödenau

Egelsee

798

lan

900

g r.

Wasserfall

ch

Plafingrunde

Start Gasthof 738m

690 640

Kiefersfelden 493

1100

Vor derer S onnberg

Pertal-A.

uts

740

0

600 70

00

11

nb

Ja gd-H.

Ursprung-A.

g er in s

on 1300 r0 S e r 0 2 1 nte

Ös

790

120

10

1400

De

Tr a

Hi

1558 1500

1300

Of e ns t e w a n d in

Schwoich

Feldberg

1300

0

S a ur üs s el

h e r j oc h

1300 1200

Funarena „Hallo Du“

1200

80

Landler Runde: 6,5 km 1530

1362

1414 Mitterlandrunde: 7,9 km

Ja gd-H.

0

586

1100

0

bachalm

110

840

a an Kohlstatt

Gach

Eine Kur bringt Wohlgefühl für den gesamten Körper, macht Spaß und stärkt Ihre Gesamtkondition.

Pais s lber g

890

Laiming

Hechtseerunde

582

1000

70

Wachtlrunde: 6,5 km 1362 R e i nhards be r g

Lengau

Steinbruch

Bruggermühl

582

0

1212

1478

Reith

St.Nikolaus

H

Vordere Gießenbach- Steinbruch klamm Althäusl

Burg

710

Za

Wasser-

Dann besuchen Sie einfach die Kufsteiner Kneippanlage am Ende der Pienzenauerstraße, die Kneippanlage in Erl am Mühlgrabenbach in der Nähe des Gh Blaue Quelle oder die Kneippwasser-Tretstellen am Wasserfall in Bad Häring. Hier finden Sie anschließend den „Rück dich gesund Pfad“. Diese Rückenschule im Wald wurde nach sportmedizinischen Kenntnissen entworfen. Durch die Übungen kommen Sie zu einer ausgewogenen Ganzkörperbewegung.

Pölvenk reuz

Untergasteig

Vom Sonnenplateau ins Inntal und zurück Grattenbergl Bodenbelag: Asphalt, Wald und Wiese

700

Ja gd-H.

Inntalblickrunde – 7,9 km

Dorfrunde

600

Seerunde: 2,0 km 1227

1595

Steinbruch

Rehabiliationszentrum

…ist gut für die Gesundheit und gut für den Geist. Wollten Sie nicht wieder einmal etwas für Ihre Gesamtkondition tun?

Mittags k ogel

Panorama Runde

Nu Reisch Fürst

940

Legende:

zum Ausgangspunkt.

Gug genalm

B.

1088

Bad Häring 590

Oberndorf

Mühlthal

skilift

Nußlberg

Sc hö ffa u

Ebbs 475

Hödenauer Inntalblickrunde: 7,9 k See

990

700

Breitenau Ledererhof

Sc hopper -A.

is zu Kilometer 2,3 identisch.Von dort hberg. Anschließend führt die Strecke

Dienst-H.

Trains-A.

600

679

ach

AP: Gug Seepark gen-Kohlstatt 1476

700

oos

0 9,3 km

Wäschkogelrunde: 8 km Trocken-

ch

792

Gac henalm

1181

os B

140

Ziel Gasthof 738m

Kreutsee

Steinhäusl 697 Baumgartenhof Schöffauer Siedlung

mo

Reith

Inn

n Atte

a

709

800

Karr

Guggenau

Blaikhofen

Ried

882

Noppenberg 730

Sagwald

h

LWR Thierseetal

1707

As c

Gränzing

Berg- und Tal Runde

Gasteig

Fohlenhof

Fohlenhofrunde

Kneippen tut gut…

Fleck Dorfrunde

Schönau

Haslach

Schloss Wagrain

Weidach

93

ac

Point

Tafang

h

G ie ß e n b

Ober audorfer -A.

AP: Hinterthiersee a i n s j o c Ja gd-H. h Tr

AP: Landl

805

h

Unter-

Haidach

Oster ndorf

Harrein

Moorbad

Ober -

Mühlbach

c al Ba hent Walc

Ja gd-H.

820

Mairhof

Dienst-H.

c ba

Wagrain

Mannerstätt

748 Steiner g N u ß l bkapelle

Reit

n Je n

Dorfrunde ik p .

Köln Dörfl

nau

h

00

0 100

ach

Reche

Hintere Gießenbach Klamm

Dienst-H.

Modalrunde: 5,8 km

ac

11

n

b lp

790

Nieder ndorf 500

Aue

ie

Kurzentrum

Inntalblickrunde Haslach

Für Anfänger zum lockeren Einlaufen Bodenbelag: Asphalt, Wald und Wiese

Sebi

an n

Wiesen

Wasserfall Bad Häring

Kirchbichl 515

Kraftwerk

Dorfrunde – 6,1 km

H

Schweinberg

Eiberg

808

697

Dreigrafen

Jennbachrunde

lori Kaiserblickrunde an

Grafenburg

Gfallermühle

Eder

e rg

iani berg FF lor

Schachen Mittertrain Ramsau

Attenmoos

640

Ruine Gabn Auerburg

Luegs teinwand Hatzenstätt

ch ühlba er B erg M1005

Hö he n b

b

AS-Oberaudorf (50)

Burgberg

786

Jaggl

Sc hmied-A.

Ja gd-H.

erg elb

Siedlung Inntalstraße

H

926

Wallerhof

1400

l t a l e s s e

d

956

bs

H

892

Wildgrub

Zum Kennenlernen des Kurortes vorbei an den wichtigsten Punkten Bodenbelag: Asphalt, Wald und Wiese

Noppen be

e nm A tt

Hinterberg

Wildpark

Bergstätter

1242

Nessel-A.

m

B r ü n n be r g

d

1400

ss

Kl.

Erlenau a

JH

Ank

00

Kaufmannskaser 1115 Gr andlkaser

a

1239

1201

Dienst-H.

1200

616

Hausberg

Inntalblickrunde Ec k

Ahorn

Pittlham

Höhenbergrunde

Thal

Oberaudorf Grenzhub 482

0

Ge ms w

Wirts-A.

Kl . Unter ber g

La ngec k

Gießenbachhütte

er

Stigloh

Eb

a nb Buchau

10

Wasserfall

Au

Trißl

Wec hselber g Lec hen

Praschberg

kelheim

Hölzelsau

Waldschönau

Drei-Gemeinden-Runde

0

ch

Behamg rub

690

Panorama Runde – 8,4 km

Kaps Mairhof

Siedlung am Hoffeld

Habring Grabenmühle

Verbindungsweg nach Niederndorf: 2,2 km Eiberg

600

Kleinberg

einziglassen chbaren Tögingg.er-H.

Riedhäusl

Gschwent

Bichlwang

100

ba

eß e nbac h

110

Gi

Ja gd-H.

700

Pepp

Dafing

900

er

Kaiserblickrunde: 2,5 km

778

Daxau

Verbindungsweg Erl

H

Grub

Wall

Ja gd-H.

Kloster

Aufing

639

0

Au

Längau-A.

Ja ggl

Luech

Harissen

80

Agg er ßer B g

Schönaurunde: 5,1 km

Wallner

Schönau

AuerReisach H bach Moosen

HummeleiWatschöd

Scheibenrunde: 6,3 km Nie d e rnd o rfe rb e rg

80 0

Grübl

700

Fahrenber g

AP: GH Wildbichl

Dornau

Anspruchsvolle Strecke, lang 493 und ausgeprägtes Profil Bodenbelag: Asphalt, Wald und Wiese

Bergstätter

Schloß Urfahrn

476

Zaglac h

o Gr

Kronbühl

1

700

690

H

Ahorn

Prasc hberg

Schönaurunde

Mühlgraben

Niederaudorf

Sc hweinsteig

Ried

Amberg

1000

Wiedholzau Riedleiten

Seebach

Sonnendorf Schmied

Berg und Tal Runde – 13,9 km

Dorfrunde: 4,8 km

Passionsspielhaus

1600 B rPraschbergrunde: 9,3 km Zimmerau Mit 355 Kilometern 1500 hle Fell-A. gehört das Ferienland Kufstein zu den größten Laufs c hanze Bic 1621 Groß-A. J ägerwand 975 1547 vorbei 1119 und Walking Regionen in ganz Österreich. Die Regionen sind miteinander Jaglried 1609 Inntalblickrunde: 7,9 km fer B erg1000 or d u A . andls pitz kombinierbar und dadurch haben Sie die Möglichkeit aus über 1479 50 Kl ünns tei n r R otw B 880 Seeon-A. Hocheck r a i t he n 1588 1384 r . Tbeschilderten vermessenen Gund Strecken zu wählen, die alle die 1634 Himmelmoos-A. r J ne l o i c 1852 e t h S Laufland-Tirol-Richtlinien der 170 180 erfüllen. Von 1747 Anfängerstrecke bis zur 0 0 1828 Beifer 1493 Grub 1360 Brünnsteinhs. 1500 160 1564 0als auch UnMara Berglaufstrecke thondistanz – hier ist alles möglich! An den h Bergwac ht-H. c 150 ter berger J o nnberg ü r B Praschbergrunde . r 0 chwarzenberg G 0 14 S 140 Steilen-A. 0 Lahner0 Ausgangspunkten erhalten Sie Detailinformationen über die Strecken 13in 00 1336 1208 gd-H. Herrn-A. Ramsauer -A. der Region. Hinweistafeln mit Höhendiagrammen findenJaSie 1192 1344ebenfalls dort. F le c k g r a b e n wald hlac ke zum Walken und Laufen Ein Großteil der Runden ist auch imHirsc Winter geeignet. 1530

Tr

nb

1049

see te in egs Lu

Brenneralm

Riedleitner -A.

Unterbichl

Antritt

Schloß

900

Rechenau

Beifer

0

LWR -H. Niederndorferberg Sc hneelahner

rünns tein

Ober steigental

Him

625

Schönwörth Abwechslungsreiche Strecke für Genießer mit Blick auf den Wilden Kaiser Bodenbelag: Asphalt, Wald und Wiese

00

AP: Schwimmbad P1ras c hberg 00 0 Weidaurunde: 3,3 km Grub

ch

100

Zeisac h

734

1248

nb a

900 800 00 0 7 60

nicht klassifiziert

Groß-A.

c ke Tro

800

800

Dienst-H.

K l . Trai the n

Weidau

1200

955

LWR Erl

975

10

900

Sc hoißer-A.

Hac hen

569

Ja gglried

Weidaurunde

Bichl

518

Drei Gemeinden Runde – 10 km

Plattenber g

00

see

980 Lauc h

Anzing

Hirnbach

5 beschilderte Strecken und Anschlussmöglichkeiten Ausgangspunkt: Kirchplatz Niederbreitenbach

Moosbau

P

60 0

Brenneralm Bayrischzell

ba r r e n

Regau

700

Sc hwaighofer

auen

1100

900

Asc hau

Wiese gg-A.

0

Wil d

Höhl ens tei n

mittelschwierig

Hohenbichl

1101

d

Erl 475

Dorfrunde

1202 1100

P

Inn-

1448

P

Scheibenrunde

n

1191

Klamm-A.

0

Die Vielfältigkeit des Geländes macht das Ferienland Kufstein zur Top Lauf- & Nordic Walking iteRegion. nle e r be r g se Laufen und Walking ist nicht nur ein A u Sudelfeld Bein vor das andere setzen, sondern 1563 hat Wirkung Vauf Körper, Geist und Seele. Ruhige Waldstrecken, klare g ogels n a Rosengassen-H. Seerunden, panoramareiche Wiesenrouten sowie Bergstrecken lassen Baumoos-A. 1199 Läufer- und Walkerherzen höher schlagen. 1442 Rosengassen-A. Ga s

P P J ochs tei

100

Tatzelwurm

Seelac her-A.

Ei 909

Sc hwarzec k-A.

an

Troc kenbac her

Bichler-A.

schwer

00

50

leichte Runde

10

w

Scheiben

Regauer -A.

B eiwa nd

H

H

nn So

900

Flintsbac her Metzg er-A.

1214

1183

rb

P 764

u ber g

Schwierigkeitsgrade

A ue

h

He

Regau

M i t t er be r g

888

I nn

Die Festungsstadt Kufstein, der 1316 S c hdie Kurort Bad Häring, Passions r e c k e n k o p fspielorte Erl und Thiersee, das 1200 Haflinger- und Wanderdorf Ebbs, Weider er-A. Sattel-A. Niederndorf, Niederndorferberg, 1139 m r u Schwoich und Langkampfen 1222 bilden lw tze Gr. Dieses das Ferienland Kufstein. rg MühTal beliegt M 1100 eingebettet zwischen dem Zahmen 789 und dem Wilden Kaiser307 und 1000 einem wunderschönen Seengebiet. ac

1722

584

d

1354

Bad Häring

Bichlwang

Habring


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nordic Walking Karte by kufsteinerland - Issuu