Anlässlich der Versteigerung der Salton Collection haben das Auktionshaus Künker und Stack’s Bowers Galleries die Historikerin Ursula Kampmann damit beauftragt, die Geschichte der Münzenhändlerdynastie Hamburger-Schlessinger zu untersuchen. Ihre Erkenntnisse revolutionieren unser Wissen über den deutschen Münzenhandel.
Mark Salton (1914-2005), der gemeinsam mit seiner Gattin Lottie (1924-2020) eine beeindruckende Münzensammlung aufbaute, stammte aus der wohl bedeutendsten Dynastie deutscher Münzenhändler vor dem Ersten Weltkrieg. Hinter dem amerikanischen Namen Mark Salton verbirgt sich Max Schlessinger, Sohn von Felix Schlessinger (1879-1944), der seinerseits ein Neffe von Leo Hamburger dem Jüngeren (1846-1929) war. Leo Hamburger der Jüngere baute zusammen mit seinem Cousin Leo Hamburger dem Älteren (1836-1902) die wichtigste deutsche Münzenhandlung der Epoche vor dem Ersten Weltkrieg auf.