Öffentlicher Bildvortrag von Michael Autengruber anlässlich unserer November-Auktionen 2013
Vom ‚Pour le mérite‘ zu den ‚Brillanten‘ – William und Hermann Balck, zwei ‚Osnabrücker‘ im Spiegel ihrer Auszeichnungen William Balck (1858-1924), preußischer Generalleutnant, am 19. Oktober 1858 in Osnabrück als Sohn des britischen Hauptmanns und Brevet-Oberstleutnants a. D. George Philip Balck (1812-1885) und dessen Ehefrau Charlotte, geb. Lütgen (1822- 1905) geboren, erhielt im Laufe seines Lebens zahlreiche deutsche und ausländische Orden und Ehrenzeichen, wie z. B. den preußischen Orden „Pour le mérite“. Der Vortragende wird versuchen, einige Aspekte seines Lebens vor dem Hintergrund der ihm verliehenen Auszeichnungen zu beleuchten. Hermann Balck (1893-1982), General der Panzertruppe, Sohn von William Balck und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Jensen (1869-1950), hat u. a. die höchsten Auszeichnungen für Tapferkeit während des Zweiten Weltkriegs erhalten, so das Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes 1939. Ohne militaristisches Pathos soll versucht werden, die Anlässe für diese Verleihungen zu beleuchten. Zusammen mit Ehefrau, Eltern und Großeltern ist er auf dem Hasefriedhof in Osnabrück begraben.
Dienstag, 19. November 2013 um 19:00 Uhr Steigenberger Hotel Remarque in Osnabrück
11