Es ist eine einzigartige Sammlung, die der Münchener Sammler Josef Samel zusammen mit seiner Schwester Angela Arluk in vielen Jahrzehnten zusammengetragen hat. Wenn man die einzelnen Münzen der Samelschen Kollektion, die um die über 500 Stücke umfasst, in die Hand nimmt und sie dann wiederum als Gesamtheit zu verstehen sucht, wird einem sofort deutlich, dass es lediglich eines Übersetzers bedarf, um die Bilder der Münzen dieser Sammlung in Sprache und eine fortlaufende historische Erzählung umzusetzen.
Josef Samel wollte aber mit dieser Sammlung nicht nur erzählen. Es steht Herzblut hinter dieser Kollektion, mit der er versucht hat, die immer wieder in Katastrophen und Fremdbestimmung endende Geschichte des jüdischen Volkes und die Leiden seiner Menschen nachzuzeichnen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der Broschüre.