Rookie of the year

Page 1

NEXT GENERATION 03 | 2023

ROOKIE OF THE YEAR

WIRT S CH A F T SPRÜF UNG Die 29-jährige Jennifer Wedl erreichte 2022 das beste Ergebnis bei der Wirtschaftsprüfer:innenPrüfung. Als „Rookie of the Year“ erzählt sie, warum ihre Berufswahl exakt die richtige war.

Fotocredit: KSW, beigestellt

WARUM HABEN SIE SICH FÜR DIE AUSBILDUNG ZUR WIRTSCHAFTSPRÜFERIN ENTSCHIEDEN? Der Weg in die Wirtschaftsprüfung hat sich durch die verschiedenen Erfahrungen, die ich in meinem Berufsleben gesammelt habe, nach und nach abgezeichnet. Mir hat die Rechnungslegung immer sehr viel Freude bereitet, weshalb ich meine ersten Berufserfahrungen in der Buchhaltung und Steuerberatung gesammelt habe. Schlussendlich habe ich in die Audit-Sparte gewechselt und hier war dann schnell klar, dass ich die Ausbildung zur Wirtschaftsprüferin absolvieren möchte. WAS GEFÄLLT IHNEN GANZ BESONDERS AN DIESEM JOB? Neben der Rechnungslegung macht mir auch das damit verbundene Arbeiten mit Zahlen sehr viel Spaß. Zudem ermöglicht der Job die Zusammenarbeit mit Menschen aus den verschiedensten Branchen und Positionen, wodurch man sehr viele wertvolle Erfahrungen sammeln kann. WARUM EMPFEHLEN SIE JUNGEN MENSCHEN, DIE IM BERUFLICHEN ORIENTIERUNGSPROZESS SIND, DIESEN BERUF? Ich denke, dass der Job speziell für jene Menschen gut geeignet ist, die Spaß daran haben, sich fortlaufend zu entwickeln und weiterzubilden. Durch die vielen laufenden Änderungen – etwa Gesetzesänderungen oder die Digitalisierung – wird ein sehr abwechslungsreicher und spannender Job geboten. Außerdem würde ich den Job auch als sehr krisensicher erachten, was – speziell im Hinblick auf die letzten, turbulenten Jahre – meiner Meinung nach ein weiteres großes Plus ist.

„EIN SEHR SPANNENDER JOB“ JENNIFER WEDL wurde 1994 in Wiener Neustadt geboren. Sie schloss 2015 das Bachelorstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre und 2018 das Masterstudium Steuern und Rechnungslegung an WU Wien ab. Im Dezember 2022 wurde sie zur Wirtschaftsprüferin beeidigt. Seit 2019 absolviert sie ein Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der WU Wien. Sie ist für das Big 4-Unternehmen KPMG tätig.

Ihr Büro im Palais 950 m2 Mietfläche in repräsentativem Stadtpalais • • •

1040 Wien – Citynähe Single Tenant Nutzung Dachterrasse mit Weitblick

Infos & Kontakt: Mario Stöckel +43 1 535 53 05 - 533 mario.stoeckel@colliers.at 21


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.