Kategorie Kleben DE

Page 1

Kategorie Kleben

Der Weg zu schnellen und starken

Klebelösungen

Kleben ist oſt die einzige Möglichkeit, um Materialien fest zu verbinden. Produkte der Kategorie Kleben dienen der schnellen, starken und dauerhaſten Befestigung. Die Klebstoffe von Penosil können für eine Vielzahl von Bauarbeiten im Innen- und Außenbereich verwendet werden; von der einfachen Befestigung von Spiegeln und Fußleisten bis hin zur Befestigung von Mauersteinen und Dämmplatten.

Im Klebstoffsortiment von Penosil finden Sie eine Vielzahl innovativer PU Schäume sowie Kleb- und Dichtstoffe in verschiedenen Verpackungsvarianten.

Kleben

So wählen Sie den richtigen Klebstoff aus

1. Prüfen Sie zunächst, welche Art von Materialien miteinander verklebt werden sollen:

Wie ist ihre Porösität, Festigkeit, Größe, Form und ihr Gewicht?

■ Poröse Materialien: Fast alle Klebstoffe können zum Verkleben poröser Materialien verwendet werden.

■ Nicht poröse Materialien: Hybridklebstoffe sind die beste Wahl für die Verklebung von nicht porösen Materialien.

2. Zweitens ist zu prüfen, unter welchen Bedingungen der Klebstoff eingesetzt werden soll:

Ist das Material für den Innen- oder Außenbereich gedacht? Muss es feuchtigkeitsabweisend, temperaturoder UV-beständig sein? Muss die Verbindung starr sein? Oder sollte sich der Klebstoff mit dem Bauwerk bewegen können, ohne seine Haſtung zu verlieren?

■ Verwenden Sie Hybridklebstoffe für Außen- und Innenanwendungen, bei denen eine elastische Verbindung erforderlich ist.

■ Verwenden Sie Acrylklebstoffe für Innenanwendungen, bei denen eine feste Verbindung erforderlich ist.

3. Bewerten Sie als Drittes die Arbeitsbedingungen:

Soll die Bearbeitungszeit sehr kurz oder etwas länger sein? Soll der Klebstoff möglichst schnell aushärten?

■ Verwenden Sie Produkte mit hoher Anfangshaſtung für eine sofortige Verbindung.

Verwenden Sie Klebeschaum für allgemeine Bauarbeiten wie das Verkleben verschiedener Platten und Mauersteine. Klebeschäume haben hervorragende wärme- und schalldämmende Eigenschaſten und gehen mit den meisten gängigen Baumaterialien eine starke und dauerhaſte Verbindung ein.

Pistolenklebeschaum WDVS B2 878

■ Befestigen und Abdichten von Dämmplatten, Bausteinen und -platten usw.

■ Ganzjährig einsetzbar (-5°C bis +30°C)

Pistolenklebeschaum WDVS B1 830

■ Befestigung von Dämmplatten

■ Ganzjährig einsetzbar (-5°C bis +30°C)

Acrylklebstoffe

Verwenden Sie Acrylklebstoffe auf Wasserbasis für eine starke und feste Verbindung mit einer Vielzahl von Materialien.

Acrylklebstoffe sind sicher in der Anwendung und bieten eine preiswerte Lösung für Dekorationsund Ausbauarbeiten im Innenbereich. Um den Aushärtungsprozess von Acrylklebstoffen zu erleichtern, muss jedoch eines der verklebten Materialien porös sein.

Montagekleber High Tack 697

■ Innendekoration und Ausbauarbeiten

■ Feuchtigkeitssicher

Montagekleber 615

■ Anbringen von dekorativen Elementen und Platten aus Polystyrol

■ Kann überstrichen werden

Klebeschaum
Kleben

Hybridklebstoffe

Verwenden Sie Hybridklebstoffe für Arbeiten, die eine schnelle, dauerhaſt elastische, besonders starke und beständige Verbindung erfordern. Hybridklebstoffe sind für den Innen- und Außenbereich geeignet: Sie sind UV- und witterungsbeständig und können sogar auf feuchten Oberflächen eingesetzt werden. Außerdem haben Hybridklebstoffe sehr gute schwingungs- und geräuschdämpfende Eigenschaſten.

Power Kleber High Tack 707

■ Allgemeine Bauarbeiten

■ Extrastarke Bindung, sehr hohe und schnelle Anfangshaſtung, für schwerere Gegenstände

Kleb und Dicht Strong 700

■ Kleb- und Dichtstoff in einem

■ Hohe Bewegungsfähigkeit ±25 %

Kleb und Dicht 709

■ Kleb- und Dichtstoff in einem

■ UV- und witterungsbeständig

Hybridkleber klar 799

■ Für Metall- und Glasoberflächen

■ Starke, transparente und elastische Bindung

Für innen und außen

Verwendung im Innenbereich

Pistolenklebeschaum

WDVS B2 878

Pistolenklebeschaum

WDVS B1 830

Power Kleber High Tack 707 Montagekleber High Tack 697 Hybridkleber klar 799 Kleben
Kleb und Dicht Strong 700 Montagekleber 615 Kleb und Dicht 709

Pistolenklebeschaum WDVS B2 878

PU Schaumkleber mit EasyGunApplikator zum Verkleben von Dämmplatten im Außen- und Innenbereich, Fensterbänken, Mauersteinen uvm

Hervorragende Klebeeigenschaſten Ganzjährig (-5°C bis +30°C)

Niedriger Aushärtungsdruck und geringe Nachexpansion

■ Einfacher, schneller und sauberer als herkömmlicher Klebemörtel

■ Verkleben und Abdichten schmaler Fugen

Anbringen von Dämmplatten an Fassade und Fundament.

Befestigung von Innenwandplatten und Fensterbänken.

Verklebung von Mauersteinen.

Verringerung der Einflüsse von Wärmebrücken.

750 ml Aerosoldose Farbe:
Schalldämmung Schnell Wärmedämmung λ = 0,034 W/(m·K) 62 dB Kleben

Pistolenklebeschaum WDVS B1 830

PU Schaumkleber mit Brandklasse B1 für diverse Klebearbeiten im Innenund Außenbereich

Ausgezeichnete Klebeeigenschaſten Sehr niedriger Aushärtungsdruck

Geringe Nachexpansion

■ Brandklasse B1 nach DIN 4102-1

■ Starke Struktur

Anbringen von Dämmplatten an Fassade und Fundament.

Befestigung von Innenwandplatten und Fensterbänken.

Verringerung der Einflüsse von Wärmebrücken.

750 ml Aerosoldose
Schalldämmung Schnell Wärmedämmung 62 dB λ = 0,034 W/(m·K)
Farbe:

Power Kleber

High Tack 707

Schneller und starker Hybridklebstoff für die Verwendung im Innen- und Außenbereich

■ Extrem hohe Anfangshaſtung

■ Rasche Aushärtung

■ Verwendung im Innen- und Außenbereich

■ Kann auf feuchten Oberflächen verwendet werden

■ Bildet eine starke und elastische Verbindung

Klebe- und Abdichtungsarbeiten im Innen- und Außenbereich, bei denen eine besonders schnelle und starke Verbindung erforderlich ist.

Anbringen von Sockeln, Profilen, Dämm- und Dekorplatten usw.

Verkleben von Paneelen in Wohnwagen, Wohnmobilen und Nutzfahrzeugen.

290 ml Kartusche Farbe: Belastbar Wetterbeständig
Kleben
Schnell

Kleb und Dicht Strong 700

Elastischer Hybridklebstoff mit schneller und starker Anfangshaſtung für den Innen- und Außenbereich

■ Schnelle und starke Verklebung

■ Hohe Bewegungsfähigkeit (±25%)

■ Nicht korrosiv

■ Hat keinen Einfluss auf die Reflexionsschicht

■ Verwendung im Innen- und Außenbereich

Klebe- und Abdichtungsarbeiten im Innen- und Außenbereich, bei denen eine dauerhaſt elastische und starke Bindung erforderlich ist.

Anbringen von Sockeln, Profilen, Dämm- und Dekorplatten usw.

Isolierung und Abdichtung von Anschlussfugen wie z.B. Boden- und Wandplattenfugen.

Isolierung und Abdichtung von Anschlüssen in Kraſtfahrzeugen, in Audiogeräten und in Sanitäranlagen.

CE: F-EXT-INT-CC

290 ml Kartusche Farbe: Schnell
Wetterbeständig
Elastisch

Kleb und Dicht 709

Hybrid-Kleb- und Dichtstoff mit einer Elastizität von ±12,5% für den Innen- und Außenbereich

Mäßige Bewegungsfähigkeit (±12,5%)

UV-, Wetter- und alterungsbeständig Verwendung im Innen- und Außenbereich

Hervorragende Haſtung auf vielen

Materialien

■ Kann auf feuchten Oberflächen verwendet warden

Anbringen von Sockeln, Profilen, Dämm- und Dekorplatten usw.

Isolierung und Abdichtung von Anschlussfugen mit moderater Bewegungsfähigkeit (±12,5%) wie z.B. Boden- und Wandplattenfugen.

Isolierung und Abdichtung von Anschlüssen in Kraſtfahrzeugen, in Audiogeräten und in Sanitäranlagen.

CE: EN 15651-1; F-EXT-INT-CC; EN 15651-3; S

Geruchsarm
290 ml Kartusche Farbe:
Wetterbeständig Elastisch Kleben

Hybridkleber klar 799

Farbe:

Transparenter Hybridklebstoff mit hoher Klebkraſt und starker Haſtung für den Innen- und Außenbereich

Kristallklar

Schnell und stark Nicht schrumpfend Nicht korrosiv

■ UV- und witterungsbeständig

Klebe- und Abdichtungsarbeiten im Innen- und Außenbereich, bei denen eine besonders starke und transparente Bindung erforderlich ist.

Anbringen von Sockeln, Profilen, Dämm- und Dekorplatten usw.

Verkleben von Paneelen in Wohnwagen, Wohnmobilen und Nutzfahrzeugen.

Verstärkung von Schraubverbindungen.

CE: F-INT

290 ml Kartusche Geruchsarm
Belastbar Elastisch

Montagekleber High Tack 697

300 ml Kartusche Farbe:

Kann mit Wasser gereinigt werden

Acryl-Mehrzweckkleber mit ausgezeichneter Anfangshaſtung für den Innenbereich

Starke Anfangshaſtung UV- und feuchtigkeitsbeständig

■ Lösungsmittelfrei

■ Kann überstrichen werden

■ Sehr gute Haſtung auf vielen Materialien

Verklebung verschiedener Baumaterialien.

Anbringen von Holz- und Gipskartonplatten.

Verstärkung von Verschraubungen und Verringerung der Anzahl der benötigten Schrauben.

Anbringen von Tür- und Bodenleisten und verschiedenen dekorativen Details.

Geruchsarm
Kleben
Schnell

Montagekleber 615

Farbe:

Geruchsarm

Überstreichbar

Kann mit Wasser gereinigt werden

Acryl-Styroporklebstoff zum Anbringen von Dekorationselementen im Innenbereich

UV- und feuchtigkeitsbeständig Kann überstrichen werden

■ Hervorragende Haſtung auf vielen Materialien

■ Lösungsmittelfrei

■ Geruchsarm

Anbringen von Dekorationselementen und Platten aus Styropor, Polyurethanschaum, Holz und Gips.

Verkleben von Tür- und Bodenleisten und anderen dekorativen Details auf verschiedenen Oberflächen.

Montage von Holzbauelementen. Anbringen von Tischlereielementen.

300 ml Kartusche

KLEBESCHAUM: Tipps und Tricks

Beste Ergebnisse:

■ Achten Sie darauf, dass die Oberflächen frei von Staub, losen Partikeln, Fett und Ölflecken sind.

■ Schaumkleber benötigen zum Aushärten Feuchtigkeit. Sprühen Sie etwas Wassernebel auf die Oberflächen, damit der Schaum schneller aushärtet (nur bei Temperaturen über null).

■ VORSICHT! Die Oberfläche soll angefeuchtet und nicht nass gemacht werden. Sonst haſtet der Schaum nicht an der Oberfläche. Wischen Sie die Oberfläche mit einem Tuch ab, wenn sie zu nass ist.

■ Wenn Sie bei niedrigen Temperaturen arbeiten, muss die Schaumdose auf Raumtemperatur (ca. 20°C) vorgewärmt werden.

■ Überschüssiger Schaum kann nach vollständiger Aushärtung abgeschnitten werden.

■ Schneiden oder bedecken Sie den Schaum nicht, bevor er vollständig ausgehärtet ist.

Reinigung:

■ Nicht ausgehärteter Schaumkleber auf Werkzeugen und Oberflächen kann mit Penosil Schaumreiniger 949 oder Aceton entfernt werden.

■ Nicht ausgehärteter Schaumkleber an Händen und Kleidung kann mit Penosil Reinigungstüchern 941 entfernt werden.

■ Reinigen Sie die Schaumpistole direkt nach der Anwendung. Wenn der Schaum im Inneren der Pistole aushärtet, wird die Pistole unbrauchbar.

■ Schrauben Sie den Penosil Schaumreiniger 949 auf die Pistole und sprühen Sie, bis die austretende Flüssigkeit klar ist.

■ Ausgehärteter Schaum verstopſt die Applikatorspitze, reinigen Sie diese nach jedem Gebrauch.

■ Tragen Sie bei der Arbeit mit Schaumklebern immer eine Schutzbrille und Handschuhe.

Kleben

Gebrauchsanleitung:

■ Schütteln Sie die Dose mindestens 20 Mal.

■ Halten Sie die Schaumdose aufrecht mit dem Ventil nach oben.

■ Pistole: Schrauben Sie die Dose auf die Pistole.

■ Röhrchen: Schrauben Sie den Röhrchen-Applikator fest auf das Dosenventil.

■ Halten Sie die Dose beim Auspressen des Schaums auf den Kopf.

■ Der Ausstoß für den Schaumkleber kann mit dem Pistolenabzug und der Stellschraube eingestellt werden.

■ Drücken Sie zunächst etwas vom Schaumkleber (1–2 Sekunden) in einen Müllbeutel, um Luſtblasen zu entfernen.

■ Dämmplatten und Innenraumgestaltungsplatten: Tragen Sie den Schaumkleber in einem kontinuierlichen Fluss auf die Plattenoberfläche auf, parallel zu den Seiten der Platte (3 bis 4 cm vom Rand entfernt) und einen Streifen in der Mitte, parallel zur längsten Seite (bis zu 25 cm zwischen den Klebestreifen). Warten Sie nach dem Auſtragen 2 bis 3 Minuten und drücken Sie die Platte anschließend an die Wand. Die Platte kann während der nächsten 5 Minuten justiert werden.

■ Fensterbänke: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben ist. Zur Abstützung der Fensterbank sind Abstandhalter zu verwenden; der Schaum kann nur als Klebstoff verwendet werden. Tragen Sie den Schaumkleber mit 3–4 cm Abstand vom Rand auf die Oberfläche auf. Zur Befestigung der Fensterbank müssen Gewichte verwendet werden, bis der Schaumkleber ausgehärtet ist.

■ Mauersteine: Der Schaumkleber kann für den Bau nicht tragender Innenwände verwendet werden. Die erste Reihe der Steine muss mit Mörtel gut nivelliert werden. Der Schaumkleber sollte sowohl auf vertikale als auch auf horizontale Flächen aufgetragen werden. Warten Sie nach dem Auſtragen des Schaumklebers einige Minuten und drücken Sie anschließend die Steinoberflächen zusammen. Schaumkleber kann nur verwendet werden, wenn eine gleichmäßige Verteilung der Lasten von Block zu Block gewährleistet ist.

KLEB- UND DICHTSTOFFE: Tipps und Tricks

Beste Ergebnisse:

■ Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen sauber, trocken und frei von Staub, losen Partikeln, Wasser, Fett und Ölflecken sind.

■ Nicht poröse Oberflächen sollten mit Lösungsmittel und einem sauberen, nicht fusselnden Baumwolltuch gereinigt werden. Überschüssiges Lösungsmittel sollte mit einem sauberen Tuch entfernt werden.

■ Acrylklebstoffe: Stellen Sie sicher, dass Wasser während des Aushärtungsprozesses verdampfen und aus der Fuge austreten kann.

■ Hybridklebstoffe: Stellen Sie sicher, dass Luſtfeuchtigkeit während des Aushärtungsprozesses in die Klebefuge gelangen kann.

■ Sorgen Sie für eine ausreichende Belüſtung des Arbeitsbereichs.

■ Nicht-poröse Oberflächen: Beim Verkleben zweier nicht poröser Oberflächen ist es wichtig, für einen ausreichenden Abstand zwischen den Oberflächen zu sorgen, z. B. mit einem Streichholz oder einem Zahnstocher. Luſtfeuchtigkeit unterstützt den Aushärtungsprozess.

■ Die Klebstoffschicht sollte so dünn sein, dass ihre Breite beim Zusammendrücken der Flächen 3–4 mm nicht überschreitet.

Zu verwendende Klebstoffmuster:

■ Außenbereich: Der Klebstoff sollte entweder in einem vertikalen oder punktförmigen Muster aufgetragen werden, damit gelegentlich auſtretendes Wasser aus der Klebefuge abfließen kann.

Kleben

■ Hybridklebstoffe: Beim Auſtragen von Hybridklebstoffen sollte ein Punkt- oder Zickzackmuster verwendet werden.

Diese Muster verringern den Klebstoffverbrauch und verhindern, dass der Klebstoff aus der Fuge herausgepresst wird.

■ Bei der Verlegung von Fußleisten in den Ecken ist ein geradliniges Muster zu verwenden.

■ Acrylklebstoff: Wie bei Hybridklebstoffen sollte ein Punkt- oder Zickzackmuster verwendet werden.

Gebrauchsanleitung:

■ Schneiden Sie die Spitze der Kartusche ab.

■ Schrauben Sie die Düse auf und schneiden Sie eine Öffnung hinein.

■ Setzen Sie die Kartusche in eine Dichtstoffpistole ein.

■ Tragen Sie den Klebstoff auf. Halten Sie gleichbleibenden Druck am Hebel der Pistole und ziehen Sie die Düse gleichmäßig an der Oberfläche entlang.

■ Drücken Sie die Oberflächen sofort zusammen und üben Sie Druck aus oder verwenden Sie eine Stütze, bis das Produkt vollständig ausgehärtet ist.

■ Reinigen Sie angrenzende Flächen, Werkzeuge und Hände entweder mit Wasser, Lösungsmittel oder Penosil Reinigungstüchern 941.

Haſtet auf Pistolenklebeschaum WDVS B2 878 Pistolenklebeschaum WDVS B1 830 Power Kleber High Tack 707 Holz ● ● ● MDF ● ● ● Spanplatten ● ● ● Ziegel und Mauerwerk ● ● ● Beton ● ● ● Keramik ● Putz ● ● ● Metalle ● ● ● Aluminium ● ● ● Glas ● PVC ● ● ● EPDM ● Fiberglas ● ● ● Bauplatten ● ● ● Gipskarton ● ● ● Selbstnivellierungsmasse ● ● Wärmedämmplatten ● ● Hartwolle ● ● Styropor ● ● Kleben
Kleb und Dicht Strong 700 Kleb und Dicht 709 Hybridkleber klar 799 Montagekleber High Tack 697 Montagekleber 615 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Kleben
Allgemeine Bauarbeiten Fenster & Türen Dach & Fassade Boden Sanitär Dekoration Hochtemperatur Reinigen Melanie Beinker-Wahl Melanie.Beinker-Wahl@wolf-group.com +49 151-742 378 62 Deutschland Unsere anderen Kategorien sind: penosil.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.