1 minute read

Endlich 30!

Mehr Sicherheit und Lebensqualität in der Mitterau

Ab 1. Juli gilt auf den meisten Straßen im Stadtteil Mitterau Tempo 30. Dieser Verordnung war ein verkehrstechnisches Gutachten des Landes Niederösterreich vorausgegangen. Tempo 30 bedeutet mehr Sicherheit und mehr Lebensqualität für alle Verkehrsteilnehmer:innen und Bewohner:innen der Mitterau. Auf welchen Straßen gilt Tempo 30? Die 30er Zone verläuft innerhalb der Austraße, Rechte Kremszeile, Hafenstraße und der B3 (Mitterau Ost) sowie zwischen Austraße, Bertschingerstraße und ÖBB Eisenbahntrasse (Mitterau West).

Advertisement

Alle Infos: www.krems.at/endlich30

Parken in der Innenstadt

Das gilt ab 1. Juli 2023

Neue Zonenregelung: Die Blaue Zone wird von der Utzstraße nördlich der Ringstraße über den Südtiroler Platz bis zum Stadtgraben erweitert. Die Lederergasse und der Parkplatz in der Kremstalstraße werden ebenso Grüne Zone wie der Bereich um die Kunstmeile.

Die Blaue Zone in Stein wird ebenso gebührenpflichtig wie jene in der Kremser Altstadt. Bewohnerparkkarten werden ausschließlich an Hauptwohnsitzer:innen ausgegeben.

Erwerbstätigenkarte: Wer seinen Arbeitsplatz in einem Unternehmen in der Grünen oder Blauen Zone hat, kann eine eigene Dauerparkkarte beantragen. Erwerbstätige in der Kremser Altstadt dürfen damit nur in der Grünen Zone in Krems parken. Erwerbstätige in Stein dürfen damit ebenfalls nur in der Grünen Zone parken. www.krems.at/parken Nähere Infos im beiliegenden Folder

Die Parkgebühren bleiben gleich: Blaue Zone 50 Cent / 30 Minuten, Grüne Zone 50 Cent / Stunde; Eine Stunde gratis parken gilt in allen Zonen.

Die Tarife im Überblick Bewohnerparkkarte (Hauptwohnsitz): 80 Euro / Jahr

Blaue Zone: bis 3 Stunden, 50 Cent / 30 Minuten

Grüne Zone: 50 Cent / Stunde, Tagesgebühr: 4 Euro, 7-TageTicket: 16 Euro, 30-Tage-Tickets: 60 Euro

Dauerparkkarte für Erwerbstätige: 240 Euro / Jahr Bestehende Parkkarten bleiben bis zum Ablauf gültig.

This article is from: