n
io
1
Stunde 1. Erholung im Sommer
Lekt
3
a) Wo waren Max und seine Mitschülerin Emma im Sommer? Hört und spielt den Dialog. Max: Emma: Max: Emma:
Hallo Emma! Hallo Max! Na, wie geht’s? Wie waren deine Sommerferien? Oh, sie waren super! Hast du dich in der Stadt erholt oder bist du irgendwohin gefahren? Max: Ich war einen Monat lang in einem Ferienlager. Wir haben Fußball, Volleyball und Tischtennis gespielt, sind im Fluss geschwommen und im Wald gewandert. Ich hatte dort eine tolle Zeit! Emma: War das Wetter gut? Max: Na ja, nicht immer. Aber auch bei schlechtem Wetter hatten wir was zu tun: Man konnte Schach spielen, fernsehen, Musik hören sowie verschiedene Wettbewerbe und Quiz machen. Und du? Wo warst du in den Ferien? Emma: Bei meiner Tante. Sie wohnt in Regensburg, in Bayern. Das ist eine sehr alte und schöne Stadt. Dort fließt auch die Donau. Na ja, es war auch gut.
b) Spielt zu zweit Dialoge wie in Übung 3a, gebraucht dabei das Wortmaterial. 1) A → an der Ostsee: viel schwimmen, tauchen, in der Sonne liegen, wandern, Boot fahren, Wassersport machen; B → im Gebirge: in einem Zeltlager wohnen, in den Bergen wandern, schöne Landschaften fotografieren, abends am Feuer sitzen; 2) A → in der Stadt: im Park spazieren gehen, sich mit Freunden treffen, ins Kino gehen, ein Konzert besuchen, Rad fahren; B → im Ausland: eine Reise nach Deutschland machen, schöne Städte besuchen, eine Stadtrundfahrt unternehmen, interessante Sehenswürdigkeiten sehen, viele Fotos machen;
7 Тема 1. Спосіб життя