31 Stunde
Kommunikationsmittel
das GerЉt (-e), das Medium (Medien), der Drucker (-), das Smartphone (-s), sich (Dat.) vor|stellen (stellte sich vor, hat sich vorgestellt), entwickeln (entwickelte, hat entwickelt), tippen (tippte, hat getippt), der Laptop (-s), der Scanner (-), das Tablet (-s)/der Tablet-PC (-/-s)
Höre zu und sprich nach.
a) d ie CD, der CD-Player, der Computer, der Chat, die DVD, der DVDPlayer, die E-Mail, ICQ, der Laptop, das Smartphone, das Tablet b) drucken faxen fernsehen kopieren
— — — —
der das der der
Drucker Fax-Gerät Fernseher Kopierer
spielen schreiben telefonieren scannen
— — — —
der der das der
a) Mit Hilfe welcher Mittel kann man mit Freunden Sprecht zu zweit, findet passende Wörter im Kasten.
Spieler Schreiber Telefon Scanner
kommunizieren?
das Buch, der Brief, die Zeitung, die Postkarte, der Laptop, die E-Mail, das Telegramm, die SMS, der Computer, Chat, ICQ, das Fax-Gerät, der Fernsehapparat, das Radio, der Film, das Bild, der Drucker, das Telefon, das Tablet, die CD, das Internet, der CD-Player, das Handy, die Fotokamera, der MP3-Player, der Scanner, der Kopierer, das Smartphone
Man kann mit Freunden per … kommunizieren. Man kann auch … schreiben/schicken/benutzen.
b) Welche Medien und Geräte sind modern, welche nicht mehr? Sortiert die Wörter zu zweit. Moderne Medien und Geräte: der Computer, … Nicht mehr modern sind: …
c) Wie heißen die Gegenstände? Finde passende Wörter im Kasten.
1
80
2
3