
2 minute read
St. 36. Weihnachten
36 Weihnachten
Stunde
der Leserbrief (-e), die GlЋckwunschkarte (-n), heilig, derselbe, das Familienfest (-e), der Weihnachtsbaum (-’’-e)
Wähle aus dem Kasten Wörter zum Thema «Weihnachten».
am 31. Januar, am 24. Dezember, Kerzen, Osterhase, Tannenbaum, festliches Essen, feiern, Lieder singen, Weihnachtsmann, Kuchen, Kugeln, leckere Speisen, in die Kirche gehen, Geschenke bekommen, Freunde einladen, Familienfest
Höre das Weihnachtslied und sing mit.
Stille Nacht, heilige Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar, holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh’, schlaf in himmlischer Ruh’.
Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn, oh wie lacht Lieb’ aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund’. Christ, in deiner Geburt, Christ, in deiner Geburt.
(verkürzt)
Lest die Leserbriefe zum Thema «Weihnachten zu Hause».
Ich habe Weihnachten besonders gern. Das ist ein Familienfest. Ich feiere gerne mit meinen Eltern und Geschwistern. Im Wohnzimmer haben wir immer einen schönen Weihnachtsbaum mit Kugeln und Lametta, auf dem Tisch stehen leckere Speisen. Wir sitzen dann alle zusammen, essen und singen Weihnachtslieder. Das gefällt mir sehr gut. Anne Kröger, 11 Jahre
Lektion 6 Feste und Bräuche
Weihnachten zu Hause finde ich altmodisch und blöd. Jedes Jahr gibt es denselben Tannenbaum, dasselbe Essen, dieselben Geschenke und Lieder. Ich möchte lieber mit meinen Eltern in ein exotisches Land in den Süden fahren und dort diese Zeit verbringen. Man kann dann viel Neues und Interessantes sehen, in der Sonne liegen, im Ozean oder im Meer schwimmen. Und es ist dort immer warm, auch im Dezember! Niklas Bärlein, 12 Jahre
Mit wem bist du einverstanden? Warum? Erzähle. Ich bin mit … einverstanden, denn…
Ordne die Sätze zu einer Glückwunschkarte. ich wünsche dir frohe Weihnachten, Gesundheit und alles Gute im neuen Jahr! Berlin, 19.12.2015 Dein Jan Herzliche Grüße Lieber Klaus, Wie feiert man Weihnachten in euren Familien? Besprecht in Kleingruppen
und erzählt dann der ganzen Klasse.
a) Wir feiern Weihnachten am ... Januar. Meine Familie feiert Weihnachten zu Hause/bei den Freunden... Meine Mutter kocht... Ich decke den Tisch und helfe der Mutter. Ich und mein Bruder/meine Schwester bekommen Geschenke...
b) Die Familie von ... feiert Weihnachten zu Hause/bei den Freunden... Die Mutter von ... kocht... ... deckt den Tisch und hilft der Mutter. Die Kinder bekommen Geschenke: Puppen, Spielautos... Schreibe eine Glückwunschkarte an deinen deutschen Brieffreund.
На уроці я вивчив та повторив: