
1 minute read
St. 64. Wiederholung
64 Wiederholung
Stunde
Höre das Lied und sing mit.
Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt ’ne kleine Wanze. Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt ’ne kleine Wanze. Sieh dir mal die Wanze an, wie die Wanze tanzen kann. Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt ’ne kleine Wanze. 1. Wanze tanzen 2. Wanz tanz 3. Wan tan 4. Wa ta 5. W t 6. — — 7. W t 8. Wa ta 9. Wan tan 10. Wanz tanz 11. Wanze tanzen
Singt das Lied einige Male. Zuerst müsst ihr bei jeder Wiederholung je einen Buchstaben in den Wörtern «Wanze» und «tanzen» weglassen und sie dann wieder hinzufügen. Wer einen Fehler macht, scheidet aus.
Beschreibe das Wetter heute. Nenne 5 Tiere. Was ist die Natur für dich?
Welche Vögel leben in deiner Gegend? Welche Gebirge gibt es in Deutschland? Welche Lebewesen haben Flügel?
Welche Lebewesen haben Flossen? Beschreibe dein Lieblingstier. Welches Wetter gefällt dir?
Nenne 5 Landschaften. Wie ist das Wetter im Sommer? Nenne 3 nützliche Tiere.
Lektion 9 Natur und Umwelt
Projekt «Was ist die Natur für uns?».
Macht Bilder über die Natur und schreibt dazu kurze Kommentare. Macht eine Ausstellung in der Klasse.
Teste dich selbst auf der Website.
Spiel «Weiß ich alles über unsere Natur?».
Spielt zu dritt oder zu viert. Jeder Spieler braucht 6—8 Spielmarken. Die Aufgabe des Spielers besteht darin, vier Kästchen des Spielfeldes als Erster zu belegen und richtig auf die Fragen zu antworten. Die Spieler können waagerecht, senkrecht oder schräg vorgehen. Ein ähnliches Prinzip hat das Spiel «TicTacToe». о х о х о х * * * х
Welche Tiere leben in deiner Gegend? Welche Tiere haben Pfoten? Welche Landschaften gibt es in Deutschland?
Wie ist das Wetter im Herbst? Welche Vögel hast du schon gesehen? Nenne 5 deutsche Flüsse.
Welche Tiere haben Schwänze? Welche Tiere haben Hörner? Nenne 4 Vögel.
Wie ist das Wetter im Frühling?
Welche Flüsse und Seen gibt es in der Ukraine? Wie ist das Wetter im Winter?