in medias res

Page 1

in medias res

September 2019: Kunst und Kultur

ohne Titel (Selbstportrait im Ei) ® F. W. Bernstein

Kreativwirtschaft in der Region Stuttgart

interpretiert Ein „Fest der Interpreten“ sind die Ludwigsburger Schlossfestspiele geworden. Mit spannendem Zusammenspiel scheinbar unverträglicher Stile, Klassik und Volksmusik zum Beispiel, hat der bisherige Intendant Thomas Wördehoff unsere Neugier geweckt. Nach 10 Jahren erörtert Wördehoff mit den Interpreten zum Finale „War das jetzt der Anfang?“ und lässt uns diesen bunten Strauß zum Lesen, Verstehen, Wundern. 244 Seiten ISBN 978-3-947573-03-5, 15 Euro bk

kreativ.region-stuttgart.de

Skulpturen kreuzen die Wege durch die Stadt, Kunst erscheint auf dem Smartphone oder beim Blick durch die Virtual Reality-Brille, ein Salon lädt zum Austausch mit anderen Kunst- und Kulturinteressierten. Die städtischen Museen und Galerien in der Region bieten reale, digitale und virtuelle Orte der gesellschaftlichen Teilhabe. Fragen nach Verantwortung, Verwurzelung und Verbundenheit, bezogen auf die Geschichte und Zukunft Sindelfingens, stellt die Galerie Stadt Sindelfingen acht künstlerische Positionen entgegen. An der Gruppenausstellung „Utopien in der Stadtgesellschaft“ bis 8. September sind zahlreiche regionale Künstler wie Melanie Dorfer, Karolina Kos und Felix Sommer beteiligt. Dem Leitspruch „Kunst findet statt!“, überall, immer, für alle, folgt die Kunsthalle Göppingen. Ihr Format Blauer Salon versammelt Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien. Auf Schloss Filseck kann man bis 15. September durch die Karikaturen des gebürtigen Göppingers F. W. Bernstein lustwandeln. Schmunzelnd geht es


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.