in Q out Q
who is who: Neugründungen, Start-UPs who was who: Insolvenzen, Auflösungen
Seite 2
Geschäftsleute im Rampenlicht Seite 3
Mode & Technik
Mit Weit- und Scharfsicht durch die Zeit 80 Jahre Optik Horn Seite 6
Ausgabe Q1/13 Verlag & Marketing lauterbach kreativbetreuung e.K.
Business Wirtschaftswissen im Unternehmen.
Google Online Marketing Challenge Erfolgreiche Online-Zusammenarbeit zweier Agenturen Seite 2 Entwicklung beginnt an der Basis: Logos im Wandel Wie sich Traditionsunternehmen und Konzerne am Zeitgeist orientieren Seite 6 Foto: www.fotolia.de, Retusche lauterbach kreativbetreuung e.K.
Erfolg kann sich sehen lassen Entspanntes Arbeiten bei Familie Rausch in modernem Luxusam biente Seite 3
Eine deutsche Marke mit großem Weitblick: Porsche beweist ein gutes Gespür für den steten Wandel bei hohem Traditionsbewusstsein.
Markenzeichen gehen mit der Zeit Tradition und Wandel bestimmen unsere Wahrnehmung In der heutigen, schnelllebigen Zeit werden wir ständig mit
alle Geschäftsprozesse ist dabei unabdinglich für eine stringente
sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
Kommunikation. Nur wer einen Blick für den aktuellen Zeitgeist
konfrontiert. Globalisierung und Fusionen lassen die Kontu-
und Wandel beweist, die Erkenntnisse daraus konsequent und
ren von Firmen und Marken verschwimmen. Nicht jedes Un-
mit Bedacht einbringt, dessen Unternehmung besteht auf Dauer.
ternehmen schafft es aus eigener Kraft, zehn oder mehr Jahre
Gerade deshalb gilt es, das Traditionsbewusstsein eines Unterneh-
am Markt zu bestehen. Die zunehmende Technologisierung
mens mit neuen Werten in Einklang zu bringen.
beschert uns eine fast unüberschaubare Informationsflut.
Eine gute Orientierungshilfe stellt die kommunikationsfreudige
Diese Faktoren führen zu gravierenden Veränderungen von
Automobilindustrie dar: Form- und Farbgebung, Tonality und Ab-
Haltungen und Werten eines jeden Einzelnen von uns.
sender sind im Idealfall, z.B. bei Porsche und Fiat, klar ablesbar.
Business Styleguide Von Ray-Ban bis Prada – mit Weit- und Scharfsicht durch die Zeit Seite 6
Wir tschaf ts barometer
BUSINESS Wirtschaftsbarometer Mainfrankens Wirtschaft wächst und will hoch hinaus Seite 4 Europaweite Fahrzeuglogistik Transport und Überführung vom Bobbycar bis hin zum Helikopter Seite 4 Unsere Empfehlungen Gasthäuser, Hotels, Biergärten und Restaurants laden zum Genießen ein Seite 8
gesteigertes Bedürfnis nach Orientierung, Vertrauen und Verläss-
Vorlage herangezogen werden. Natürlich wird gerade in den klas-
lichkeit aus. Wenn die Produkte und Leistungen immer vergleich-
sischen Kommunikationskanälen einer Marke oder einer Firma
barer werden, ist die Wertekommunikation eine gute Chance, sich
ein Image aufgebaut, welches sich – auch von selbst dem Zeit-
vom Wettbewerb abzuheben. So vermittelt beispielsweise eine
geist anpasst. Nur wenn die vermittelten Botschaften mit Pro-
lange Tradition – wenn sie denn kommuniziert wird – Kontinuität
dukten und Service im Einklang stehen, geht die Marke mit der
und Stabilität.
Zeit – statt mit der Zeit zu gehen. Also Augen auf und mit geschärf-
Werte sind der ethische Code eines Unternehmens und kommen
tem Blick ins neue Jahr!
auf einer Vielzahl von Handlungsebenen zum Tragen. Dabei sind Produkte und Service die vom Kunden direkt fassbaren Verkörperungen der Gesinnung einer Marke oder Firma. Eine Integration in
Business Wirtschaftswissen im Unternehmen.
PR & Marketing Q Tel +49 (0) 931-780 123 30
verlag@kreativbetreuung.de
Frank Lauterbach, Verleger
Deutschland 3,80 EUR inklusive 7% MwSt. © 2013 lauterbach kreativbetreuung e.K. Alle Rechte vorbehalten. Hinweise siehe letzte Seite.
80 Jahre Optik Horn: Nehmen Sie an dem Foto-Gewinnspiel auf facebook.com/optikhorn teil und gewinnen Sie 1.000,– EUR Seite 7
ew F o in to ns pi e
kationsmittel für die firmeneigenen Strategien als gedankliche
G
Konsumenten aus allen Bereichen zeichnen sich heute durch ein
l
Übertragen aufs eigene Geschäftsmodell können diese Kommuni-