Delme Report vom 18.01.2025

Page 1


Orientierung am Schulbau

Wie es mit dem ehemaligen Hertie-Grundstück weitergeht

Wenn

dann

AutohausMüller Schmidt+ KochGmbH Syker Straße 49-53| 27751Delmenhorst Tel.04221/9 73 05-0|del@schmidt-und-koch.de

„Hinter dem Tiergarten“ gesperrt

Die Straße „Hinter dem Tiergarten“ ist auf Höhe des Bahnübergangs noch bis voraussichtlich Dienstag gesperrt. Grund sind Arbeiten für den Anschluss an den Regenwasserkanal. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer ist eine Umleitung ausgeschildert. bbr

Bücherei und MPZ öffnen später Anzeigenzeitung

Die Stadtbücherei Delmenhorst und das Medienpädagogische Zentrum (MPZ) öffnen am Freitag, 24. Januar, aufgrund einer Fortbildung des Teams erst um 14 Uhr. Interessierte können die Einrichtungen an dem Tag wie gewohnt bis 18 Uhr besuchen. Medien können jederzeit über den Kasten vor dem Eingang zurückgegeben werden. Die Online-Dienste und Leihfrist-Verlängerungen funktionieren rund um die Uhr über stadtbuecherei-delmenhorst.de . DR

Kinderhospizbegleiter gesucht

Der ehrenamtliche, ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Hospizdienst Delmenhorst sucht aufgrund der gestiegenen Nachfrage dringend bereits ausgebildete Kinderhospizbegleiter. Interessierte melden sich unter Telefon 04221/1 23 16 88 oder per E-Mail an buero@ hospizdienst-delmenhorst.de bbr

Anzeige

Sicherheitsbeschläge für Fenster und Türen zum Nachrüsten!

• Fenster

• Rollläden

• Markisen

• Wintergärten

• Tischlerei

• Insektenschutz

GALLAS TischlGmbHerei

Meisterbetrieb

Büro und Ausstellung:

Grüppenbührener Landstr. 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 04222/9424-0 27777 Ganderkesee Telefax: 04222/9424-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de

SONNTAG, 19. JANUAR 2025

Ganztag in der Diskussion

Warum es in Ganderkesee weiterhin Vorbehalte gibt

NR. 3436/35. JAHRGANG

Gelungener Saisonstart

Warum „De Aantenkrieg“ die Gäste des Niederdeutschen Theaters begeistert

Stadt bemüht sich um Abriss

Rückbaukonzept zum ehemaligen St.-Josef-Stift ausgeschrieben / Ideen fürs Marienviertel

BRITTA BUNTEMEYER

Im Dezember 2022 erhielt die Stadt Delmenhorst für die geplante Umwandlung des alten Krankenhausareals St.-Josef-Stift zum Marienviertel eine Fördersumme in Höhe von 2,4 Millionen Euro. Die Mittel stammten aus dem Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Doch wie ist der Stand des Projektes heute?

Wie die Stadt auf Nachfrage mitteilt, wird derzeit ein Büro zur Erstellung eines Rahmenplans für das Stadtumbaugebiet „Marienviertel“ gesucht. Somit können die bereits

festgelegten Sanierungsziele konkreter werden. Die Kosten für die einzelnen Maßnahmen, wie der Rückbau des 2016 bei einem Brand schwer beschädigten Klinikgebäudes, werden im Rahmen der Städtebauförderung zu zwei Dritteln durch Bund und Land getragen. Die Stadt Delmenhorst rechnet mit Gesamtkosten von 12 Millionen Euro. „Die Erstellung eines Rahmenplans inklusive Öffentlichkeitsbeteiligung wird ein Jahr in Anspruch nehmen. Nach abschließender Betrachtung und Analyse der Möglichkeiten wird zur Zukunft der ehemaligen Krankenhaus-Immobilie eine Perspektive aufgezeigt

werden können“, heißt es aus dem Fachbereich Planen, Bauen, Umweltschutz, Landwirtschaft und Verkehr.

Die Neuordnung des 9,2 Hektar großen Areals im Besitz der Stadt Delmenhorst fußt auf Zielen aus dem im Jahr 2021 erarbeiteten integrierten Entwicklungskonzept. Danach soll das neue Marienviertel eine hohe Verweilqualität, eine Erweiterung und Stärkung des Einzelhandelsangebots sowie unter anderem Wohnmöglichkeiten, Dienstleistungen, Kultur, soziale Treffpunkte und Gastronomie bieten.

Für das alte Krankenhausgebäude wurde laut Stadt bereits ein

Rückbaukonzept mit Schadstoffanalyse ausgeschrieben. Mit einem Ergebnis sei im vierten Quartal 2025 zu rechnen. Dann könnten auch konkrete Aussagen zum Umgang mit der Immobilie getroffen werden. Sprich: Können Teile des Gebäudes erhalten bleiben oder gibt es einen kompletten Abriss? Seit dem Sommer 2023 dient ein sanierter Bereich des ehemaligen St.-Josef-Stifts zudem als Flüchtlingsunterkunft. Diese Tatsache soll nichts an den Plänen ändern. Die Unterbringung der geflüchteten Menschen sei für eine Dauer von bis zu fünf Jahren geplant, heißt es aus dem Fachbereich.

Das Land Niedersachsen investiert im Jahr 2025 insgesamt 168 Millionen in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für insgesamt 279 Projekte. Auch Delmenhorst profitiert von diesem Förderprogramm. Die Stadt erhält voraussichtlich knapp 1,2 Millionen Euro. Hiermit wird der Erwerb von fünf Elektro-Omnibussen sowie die Grunderneuerung von zwei Bushaltestellen gefördert. „Ein weiterer wichtiger Schritt

zur Mobilitätswende“, so der Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku. „Durch die Förderung werden Investitionen von insgesamt 470 Millionen ausgelöst.“ Ziel des Förderprogramms ist unter anderem die Attraktivitätssteigerung des ÖPNV für die Bürgerinnen und Bürger und der Beitrag für die Klimabilanz. Der Nahverkehr muss umweltfreundlich und attraktiv gestaltet sein, so Kurku. DR

Das Delme Klinikum Delmenhorst (DKD) lädt für Sonnabend, 25. Januar, zum Bewerbertag im Pflegebereich ein. Unter dem Motto „Pflege am DKD“ öffnet das Krankenhaus seine Türen für alle, die sich für einen Arbeitsplatz oder eine Ausbildung im Bereich Pflege interessieren. Von 9 bis 13 Uhr kann man sich bei Ansprechpartnern unter anderem aus der Pflegedirektion, dem Personalmanagement und der hauseigenen Schule für

Pflegeberufe über die Karrieremöglichkeiten am DKD informieren. Darüber hinaus werden Informationen zum 2027 bezugsfertigen Neubau geboten sowie die Möglichkeit, das zukünftige Arbeitsfeld in den entsprechenden Räumlichkeiten zu besichtigen.

Treffpunkt ist das Café Auszeit am DKD an der Wildeshauser Straße 92. Eine Anmeldung sowie das Mitbringen von Bewerbungsunterlagen ist nicht nötig. DR

Das Marienviertel mit dem alten Krankenhaus, das 2016 bei einem Brand schwer beschädigt wurde, soll neu gestaltet werden. Foto: Konczak

Schulbau bestimmt den Charakter

Fotoforum 75 Delmenhorst blickt zurück auf 50 Jahre

Seit einem halben Jahrhundert

richtet das Fotoforum 75 Delmenhorst bereits den Blick auf die besonderen Motive. Im Januar 1975 gründeten 24 begeisterte Hobbyfotografen den Verein aus einem Fotokurs der Volkshochschule heraus. Da ist es nur passend, dass die Jubiläumsausstellung nun unter dem Dach der VHS Delmenhorst angesiedelt ist.

Unter dem Titel „Welt der Farben“ beschäftigt sich die Bilderschau mit der Historie des Fotoforums 75, zeigt aber auch aktuelle und zeitlose Motive von Personen, Landschaften und vielem mehr. Zusätzlich kommen 16 ausgewählte Lieblingsbilder der ausstellenden Mitglieder zur Geltung, die sich nicht zuletzt durch ihre Diversität auszeichnen. Bildliche Darstellungen der Vereinsaktivitäten lassen auf das Wirken und Schaffen der Fotoamateure blicken. Zu se-

hen sind Presseartikel und Fotos aus den vergangenen 50 Jahren von zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland, dem geselligen Beisammensein bei Fahrradtouren und Gartenfesten, Workshops sowie fotografischen Exkursionen.

Heute zählt der Verein, der 2016 offiziell als gemeinnützig anerkannt wurde, ebenfalls 24 Mitglieder. Treffen finden alle 14 Tage statt. Mehr Infos auf fotoforum75.de

Die Ausstellung „Welt der Farben“ ist bis zum 6. März auf drei Etagen im Lichthof der VHS Delmenhorst, Kulturhaus Wilhelm Schroers, auf dem Nordwollegelände zu sehen. Sie kann wochentags von 10 bis 20 Uhr kostenfrei besucht werden. Von der Delbus-Haltestelle „Museum“ (Linien 201, 212 und 214) ist das Gebäude in wenigen Schritten erreichbar. bbr

Unter dem Titel „Welt der Farben“ blickt die Jubiläumsausstellung im Kulturhaus Wilhelm Schroers auf das Wirken und Schaffen der Vereinsmitglieder. Foto: Konczak

Immobilie sorgenfrei und erfolgreich verkaufen?

Von der kostenlosen Objektbewertung über die Unterlagenbeschaffung bis hin zum Notartermin.

Ist ganz einfach - mit mir!

Jannik Schlüter

Immobilienmakler  04221-1521012

Urlaub Reisen Bustouristik

Preise verstehen sich pro Person im DZ

Binz - Rügen 5x ÜF im 4,5*-Arkona Strandhotel, 5x Abendbuffet, Kurtaxe. Weitere Termine und Preise im 4*-Rugard Strandhotel auf Anfrage.

21.03. – 26.03.25 € 679,Gardasee/Italien

6x HP im 4*-Hotel Continental in Nago-Torbole, 2x HP auf den Zwischenübernachtungen in Bayern, 1x Mittagessen, 1x Kaffee/Kuchen, 1x Weinprobe mit kl. Imbiss, 1x Grappa + 1x Tortellini Verkostung, 1x Aperitif, 2x Tanzabend mit Live-Musik. Ausflüge: Peschiera, Rundgang Riva und Schiffsfahrt Riva – Limone - Riva, Sirmione und Verona. An 4 Tagen deutschsprachige Reiseleitung. Kurtaxe ist vor Ort selbst zu entrichten (ca. € 2,50 p. P./Tag).

22.03. – 30.03.25 € 1.266,Spreewald & Lausitz

4x HP im 3*-Superior ACHAT Hotel Schwarzheide Lausitz, 1x Mittagessen, Stadtrundfahrt/-gang Cottbus, Besuch Fürst-Pückler-Park, Werksführung Spreewaldgurken, Führung Holländische Mühle in Straupitz, Kremserfahrt „Rund um Lübbenau“, Spreewald-Kahnfahrt zur Insel Wotschofska, Schiffsfahrt Lausitzer Seenland, Ortstaxe. 18.05. – 22.05.25 oder 06.08. – 10.08.25 € 899,-

Stadtverwaltung gibt Zwischenbericht zum ehemaligen Hertie-Grundstück ab

ROBERT LÜRSSEN

Noch in diesem Jahr soll der Realisierungswettbewerb für die geplante Außenstelle der Berufsbildenden Schulen (BBS) II auf dem Grundstück des abgerissenen Hertie-Kaufhauses über die Bühne gehen. Das bekräftigte Stefan Lehmann, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung, in dieser Woche im Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr.

Der oberirdische Teil der Abrissarbeiten war pünktlich zum Jahresende abgeschlossen worden. Lehmann nutzte die Gelegenheit, um sich noch einmal bei den Anwohnern zu bedanken. Diese hätten viel Verständnis gezeigt.

Bagger sind dennoch weiterhin auf dem Gelände im Einsatz. Sie entfernen das Abbruchmaterial aus den ehemaligen Kellern und verfüllen diese anschließend mit Sand. Der Schutt war dort zwischengelagert worden, um zu verhindern, dass es zu unerwünschten Erdbewegungen kommt, wenn das Gewicht des Baukörpers nicht mehr auf dem Grundstück lastet. „Sand hat den Vorteil, dass sofort darauf gebaut werden kann“, erklärte Lehmann. Für die Arbeiten ist ein Zeitraum von vier Monaten eingeplant.

Lehmann hob die Bedeutung des Realisierungswettbewerbes für die Entwicklung des gesamten Bereichs hervor, auch wenn das Schulgebäude nur ein Drittel der Fläche beanspruchen wird. Zwei Drittel sollen laut Ratsbeschluss an private Investoren verkauft werden. „Der Hochbau Schule bestimmt den Charakter des gesamten

Nachdem der Hochbau des ehemaligen Kaufhauses vollständig abgerissen worden ist, werden aktuell die Keller vom Abbruchmaterial befreit und mit Sand verfüllt.

Areals“, stellte Lehmann klar. Die Vorgaben würden auch für die privaten Flächen gelten. Man wolle keinen bunten Material- oder Architekturmix. „Es geht um das Herzstück der Innenstadt“, betonte Lehmann. In Bebaungsplänen würde man immer Vorgaben zur Gestaltung machen. In diesem Fall würden sie genauer ausfallen. Die Ergebnisse des 2015 durchgeführten Fassadenwettbewerbs werden jedoch keine Rolle mehr spielen. „Der Wettbewerb war für das Bestandsgebäude. Das war eine andere Aufgabenstellung. Es ergibt keinen Sinn, das zu übertragen“, erklärte Lehmann auf

Nachfrage aus dem Ausschuss. Auch wenn die BBS II der Hauptnutzer des Gebäudes sein wird, werde kein „typischer Schulbau“ entstehen, versicherte der Stadtplaner. Dafür sollen unter anderem die geplante Show-Küche inklusive eines gastronomischen Angebots für die Öffentlichkeit, ein Multifunktionsraum, die Ansiedlung des digitalen Entdeckerlabors (Delab) und Nutzungen durch die Volkshochschule sorgen. Den unter anderem von Bürgern vorgeschlagenen Umzug der Stadtbibliothek habe man aus Kostengründen verworfen, so Lehmann. „An den H-Trakt

der BBS II müssen wir sowieso ran“, rechnete er vor. „Wir leiten die Investition um.“ 2026 soll dann nach Investoren für den Teil des Geländes gesucht werden, der in privater Regie entwickelt werden soll. 2027 soll mit dem Bau begonnen werden.

Von den Ausschussmitgliedern gab es Lob für die Ausführungen. „Ein Meilenstein für die Innenstadt“, brachte es Detlef Roß (SPD) auf eine kurze Formel. „Unter den Investoren von Zechbau stand das Gebäude zwölf Jahre leer, jetzt ist es innerhalb von vier Jahren abgerissen worden“, freute sich Marianne Huismann (Grüne).

Keine schnelle Lösung in Sicht

Weiter Diskussion um Möglichkeiten für Langzeitparken in der Innenstadt

Die Suche nach einem Modell, um Anwohnern der Delmenhorster Innenstadt wohnortnahes Parken auch während der Bewirtschaftungszeiten tagsüber zu erträglichen Preisen zu ermöglichen, geht in die nächste Runde. Auf Wunsch von Antragsteller Hasan Bicerik (SPD) verschob der Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr die Beschlussfassung zu dem Thema erneut auf die nächste Sitzung.

Insbesondere die Ausschussmitglieder von FDP und Grünen zeigten sich irritiert, hatte es doch offenbar im Vorfeld ein

interfraktionelles Gespräch unter Beteiligung der Verwaltung gegeben, wo eine abgestimmte Formulierung verabredet worden war.

„Der Antrag war zu kompliziert gestellt“, begründete Bicerik seinen Rückzieher. Seine Intension sei gewesen, dass 85 Anwohner, die bis 2019 einen Anwohnerparkausweis gehabt hätten, wieder einen bekommen sollten. Das sei aber aus rechtlichen Gründen nicht möglich, weil die Voraussetzungen für Anwohnerparken nicht gegeben seien. Als Alternative zum Anwohnerparken

strebe er daher eine Öffnung des Ticketsystems durch eine Erweiterung um Langzeittickets an. Dafür solle die Verwaltung ein Konzept erarbeiten. Einen von der Verwaltung errechneten Jahrespreis von mehr als 900 Euro werde er keinesfalls akzeptieren.

„Die Diskussion ist überflüssig, die Verwaltung wird bei ihrer Ablehnung bleiben“, prophezeite Claus Hübscher (FDP).

„Für ein paar Einzelfälle müssen wir kein Fass aufmachen“, kritisierte Marianne Huismann (Grüne). Christina Naujoks (CDU) plädierte dafür, Ausnahmegenehmigungen nach Einzelfallprüfung auszustellen. Für alte Leute sei der Weg vom Parkhaus oder von den Graftwiesen zu beschwerlich, erinnerte Lothar Mandalka (AfD). „Wenn Leute auf dem eigenen Grundstück keinen Parkplatz einrichten dürfen, muss die Verwaltung eine Möglichkeit schaffen, wie sie in der Nähe parken können“, forderte er. Stadtbaurat Theo Dworak erinnerte daran, dass es für Menschen mit Beeinträchtigung weiterhin möglich sei, einen Parkausweis zu beantragen. rl

Selbsthilfe-Kontaktstelle soll in die Fußgängerzone

Verwaltung erhofft sich leichteren Zugang

Saisoneröffnungsreise

Herausgeber: Weser Wochenblatt

in den Ruhrpott vom 28.03.– 31.03.25 inkl. 3x HP im 4*-Hotel in Essen, Stadtrundfahrt Essen, Schiffsrundfahrt Duisburg, Zeche, Gasometer Oberhausen u.v.m. € 759,-

Die bislang im Citycenter Delmenhorst ansässige SelbsthilfeKontaktstelle des Fachdienstes Gesundheit soll in ein Büro in der Fußgängerzone umziehen. Das geht aus einer Mitteilungsvorlage für den Ratsausschuss für Soziales und Gesundheit hervor, der am Dienstag um 17 Uhr zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung in der Markthalle zusammentritt.

Die Verwaltung verspricht sich vom Umzug der Kontaktstelle insbesondere eine erhöhte Sichtbarkeit, eine höhere Inanspruchnahme, besseren Zugang, häufigere Aktionen, eine Stärkung der Innenstadt (Einrichtung eines Selbsthilfe-Cafés als Treffpunkt) und besseren Datenschutz (separater Raum für Telefonsprechstunde).

Die Verwaltung rechnet mit etwa 1.230 Euro monatlicher Kaltmiete plus etwa 300 Euro Nebenkosten. Für die Mietaufwendungen soll ein Zuschuss beim Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen beantragt werden. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt und vernetzt seit über 30 Jahren Menschen mit gesundheitlichen oder sozialen Herausforderungen. Weitere Themen sind: Vorstellung des Pflegestützpunktes, Rück- und Ausblick zum Bereich Integration und Flüchtlingsunterbringung, Bericht zur Situation der ambulanten Pflege sowie Ergebnis des Interessenbekundungsverfahrens zum Familienzentrum Fröbelschule. rl

Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen, 28195 Bremen Tel.

Redaktion Delme

Tel. (0

E-Mail: redaktion@delmereport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13;

Foto: Konczak

BRITTA BUNTEMEYER

Ring frei im Entenkrieg

Immer dieses Geschnatter. Das zerrt doch einfach nur an den Nerven. Und dann die Hinterlassenschaften. Klar: Pastor Wolfgang Runge will Bürgermeister Arthur Ohde mit seinen Enten doch nur ordentlich ärgern. Irgendwann wird der Kirchenmann seinen Tod auf dem Gewissen haben, ist sich Ohde sicher. Diesen Kleinkrieg kann nur ein Boxkampf lösen.

Turbulent und pointenreich geht es zu in „De Aantenkrieg“, mit dem das Niederdeutsche Theater Delmenhorst (NTD) erfolgreich in die neue Spielsaison gestartet ist. Für Heinrich Caspers sind die Aufführungen des Lustspiels aus der Feder von Walter G. Pfaus in mehrfacher Sicht etwas Besonderes. „Heini“, wie er liebevoll genannt wird, feiert damit sein 50. Bühnenjubiläum beim NTD. Und: Die Rolle des Bürgermeisters Ohde verkörpert er nach 28 Jahren nun noch einmal. Sein Jubilarstück durfte er selbst wählen. Wie viel Spaß Caspers die Rolle des willensstarken Bürgermeisters macht, ist ihm in jeder Szene deutlich anzusehen. Claus Deters legt sich als sein geistlicher Gegner im Boxring nicht weniger ins Zeug. Die Kabbeleien der beiden Kontrahenten sind herrlich. Endlich ist mal was los im Dorf, jubelt Nachbarin Wanda Fink (Birgit Schütte). Und auch bei Bürgermeister Ohde zu Hause, wo seine Tochter Heike (Manuela Pfeiler) den – zumindest wenn es nach ihr geht –künftigen Schwiegersohn Udo (Franz Pache) umschwärmt. So viel Weißglut bei ihrem Mann

Andacht auf dem Sportplatz

Die Hasberger Kirchengemeinden laden am morgigen Montag, 20. Januar, um 18 Uhr zu einer Open-Air-Andacht auf dem Sportplatz „SV Tell“ an der Stedinger Straße 233a ein. Pfarrer Stephan Meyer-Schürg trägt biblische Kurztexte vor. Kathrin Menkens sorgt am Keyboard für den musikalischen Teil. bbr

kann auch Ohdes Frau Helma (Anita Reblin) kaum löschen. Noch eine Schippe drauf auf den Trubel legt der von Bernd Schierenbeck köstlich dargestellte Johann Papendiek aus dem Gemeinderat, dessen Vorliebe für alkoholische Gaumenfreuden Ehefrau Irma (Brigitte Bauer) ganz schön herausfordert. Doch nicht alles ist am Ende, wie es scheint. Der Entenkrieg

gipfelt in einem Zweikampf, hinter dem mehr steckt als man ahnt. Was, sei natürlich an dieser Stelle nicht verraten. Die charmant-unterhaltsame Inszenierung von Regisseur Christoph Jacobi bietet noch an sieben Terminen die Chance, mit den Protagonisten in den Boxring im Theater „Kleines Haus“ zu steigen.

 Weitere Aufführungen von „De Aantenkrieg“ finden

Treffen im Eltern-Kind-Café

Spielen, singen, backen, basteln, neue Kontakte knüpfen und sich austauschen: Das Eltern-Kind-Café im Familienzentrum Villa an der Oldenburger Straße 49 verspricht viel Spaß und Abwechslung. Interessierte treffen sich ab dem 22. Januar immer mittwochs in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr. Die Eltern können gemeinsam mit den Kindern spielen und sich über die Erziehung

oder den Alltag unterhalten. So entstehen neue Bekanntschaften. Zudem plant die Gruppe mit einer Mitarbeiterin der Villa weitere Aktivitäten und Aktionen.

Wer teilnehmen möchte, kann ohne Anmeldung vorbeikommen. Das Angebot ist kostenfrei.

In den Schulferien und an Feiertagen pausiert das ElternKind-Café. DR

statt am Freitag, 31. Januar, Sonnabend, 1. Februar, Sonntag, 2. Februar, Freitag, 7. Februar, Sonntag, 9. Februar, Donnerstag, 13. Februar, und Freitag, 14. Februar. Beginn ist jeweils 20 Uhr, sonntags um 15.30 Uhr. Infos und Tickets auf ntd-del.de und bei der Konzert- und Theaterdirektion Delmenhorst, Telefon 04221/1 65 65, E-Mail info@ konzert-theaterdirektion.de

Land übernimmt anteilige Personalkosten

Das nennt man offene Türen einrennen: Auf Antrag der Fraktion Bündnis '90/Die Grünen hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr in einem Beschluss die Stadtverwaltung aufgefordert zu prüfen, welche Flächen, auf die die Stadt direkt oder indirekt Zugriff hat, entsiegelt werden können.

Sonderlich viel Überzeugungsarbeit mussten die Grünen für ihr Anliegen nicht leisten. Die Stadt ist ohnehin gesetzlich verpflichtet, bis spätestens 31. Dezember 2026 zu ermitteln und zu erfassen, für welche Flächen ihres Gebietes die Möglichkeit zur Entsiegelung besteht. So steht es in der Sachstandsdarstellung der Verwaltung.

Noch besser: Das Land Niedersachsen stellt ab 2026 sogar Mittel für die Ermittlung und Erfassung der Flächen zur Verfügung. Genau: ein Zwölftel einer Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 8 TVöD - nach Berechnung der Stadtverwaltung

Seniorenbeirat tagt öffentlich

Der Seniorenbeirat der Stadt Delmenhorst veranstaltet am Donnerstag, 23. Januar, von 10 bis 12 Uhr seine öffentliche Sitzung bei der AWO Stätte der Begegnung an der Cramerstraße 193. Geplant ist auch ein Gespräch mit Hero Mennebäck, der zuletzt als Fachdienstleiter Soziales und Gesundheit tätig war und zum 31. Januar in den Ruhestand geht. Er verabschiedet sich beim Seniorenbeirat. bbr

3.512,54 Euro brutto pro Jahr. Auch das elektronische Entsiegelungskataster - eine Datenbank, in der alle in Frage kommenden Flächen erfasst werden, stellt das Land bereit.

„Nette Idee“, kommentierte Annette Kolley (SPD) den Antrag, um im nächsten Satz den Antrag für überflüssig zu erklären. „Ich verstehe nicht, warum Anträge für Sachen gestellt werden, die schon längst gemacht werden“, warf sie den Grünen vor.

Das sei durchaus gängige Praxis – auch von der SPD, konterte Marianne Huismann (Grüne). „Es dient der Bestätigung. Die Öffentlichkeit erfährt das sonst nicht“, begründete sie.

Unterstützung dafür gab es vom Naturschutzbund, der seine Hilfe bei der Umsetzung anbot: Wenn der Antrag nicht gestellt worden wäre, hätte man gar nicht davon erfahren.

Abstimmung: einstimmig bei Enthaltung der SPD-Vertreter. rl

Die gymnasiale Oberstufe der IGS

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Delmenhorst lädt für Donnerstag, 30. Januar, zu einer Informationsveranstaltung für Schüler der 10. Klassen und ihre Eltern ein. Es gibt Infos über die Ziele, den Aufbau und die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe der IGS Delmenhorst für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Eingangsphase (Klasse 11). Beginn ist um 17 Uhr. Zugang vom Parkplatz Anton-Günther-Straße. bbr

IdealeLösungfürdieHeizungsmodernisierung= Gas-Brennwertgerät WandCondens5300iW

Unsere Leistungen im Überblick:

Gas-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Öl-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Wir tauschen Ihre Heizungsanlage mit integriertem Warmwasserspeicher, Anschlüsse, Schornstein zum Festpreis (ohne Malerarbeiten)

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

Wir erneuern Ihre Öl-Anlage inkl. Anschlüssen, Schornstein, Öl-Leitung (ohne Malerarbeiten)

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

SOFORTIGE

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG

SOFORTIGE

ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

ODER ÜBERWEISUNG

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Bahnhofstraße 41

27749 Delmenhorst

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41

Bahnhofstraße 41

Telefon 04221 13181

27749 Delmenhorst

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Telefon 04221 13181

Wärmepumpe mit/ohne Warmwasserspeicher Wir installieren eine Wärmepumpe mit allen Nebenarbeiten (ohne Malerarbeiten) Lüftungsanlagen

EinfachHeizungenmodernisierenundvielfachprofitieren Schnel ndunkompliziertBrennwertheizungenmodernisieren?Dafüristdie Condens5300iWeinfachideal.SieverbindethoheEffizienzmiteinfacherBedienung nddaszueinemPreis,derIhreK nü oschGas-Brennwertgerä tWandCondens5300iW 14(Nennwärmeleistungbei80/60°C15kW) rmwasser-Speicher120-160l rrohrungundSicherheitsausstattung ashahnmitBrandschutzventilund vorgeschriebenemStrömungswächter itterungs-/RaumgeführteRegelung mitSpeicherundAußenfühler ängeineinemgeraden derdirekteDachzuführungbis 2m ohrleitungundIsolierungbisDN20 5m ontageundanschließendeInbetriebnahme lektrischerAnschlussanvorhandeneKabel emontageundEntsorgungderAltanlage ontagederneuenHeizungsanlage ahreSystemgarantie

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

•W it terungsgeführterRegelungmit

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

Speicher undAußenfühler

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

•Abgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

•W it terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

Speicherwärmepumpe Wir tauschen Ihren Speicher gegen einen neuen Wärmewasserspeicher mit Wärmepumpe aus (ohne Malerarbeiten)

•Abgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

•Montage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

•ElektrischemAnschlussanvorhandene Kabel

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

Wir montieren Ihnen Lüftungsanlagen mit Kanalsystem

•Montage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage

Wir sanieren Ihre Schornsteine – egal

•Montagederneuen Heizungsanlage

•ElektrischemAnschlussanvorhandene Kabel

•5Jahre Systemgarantie

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage

•Montagederneuen Heizungsanlage

•5Jahre Systemgarantie

Stundenlohn

Stundenlohn für Helfer 49,- � (58,31 � inkl. MwSt.)

Stundenlohn für Kundendienstmonteur 68,- � (80,92 � inkl. MwSt.) Die Abrechnung erfolgt pro angefangene Viertelstunde. Kleinauftragspauschale 42,- � (49,98 � inkl. MwSt.) Alle Preise und Details auf www.mausolf-del.de

HoheKundenzufriedenheitdurchunser Firmenmotto„Ehrlicherreichbarzuverlässig“ –bestensgerüstetfürzukünftigeAufgaben

HEIZUNG +SANITÄR

Leckortungen Heizkörpertausch Fußbodenheizung ... und vieles mehr Unsere Preise im Überblick vom 01.04. – 31.12.2024

*SolangederVorratreicht! AbverkaufvomLager! Gültigbis31.03.2025 LieferungundEinbaubis30.04.2025

Bürgermeister Arthur Ohde (Heinrich Caspers, vorn l.) liegt im Clinch mit Pastor Wolfgang Runge (Claus Deters, r.) und fordert diesen zum Boxkampf heraus. Foto: Konczak

Das Malerhaus von Willi Oltmanns am Klosterdamm 72 öffnet am heutigen Sonntag von 11 bis 14 Uhr. Gezeigt wird eine neue Ausstellung mit Ölgemälden von winterlichen Motiven, die Maler Willi Oltmanns

(1905 - 1979) im Zeitraum von 1937 bis 1978 geschaffen hat. Schneeluft, Schneereste, verschneite Wege und Landschaft mit Schneeflecken erwarten die Besucher bei kostenlosem Eintritt. bbr/Foto: Steinmetz

Frau zu Hause überfallen

Polizei bittet Zeugen um Hinweise

Eine 58-Jährige hielt sich am vergangenen in ihrem Haus in der Rudolf-Kinau-Straße auf, als es gegen 20.30 Uhr an der Haustür klingelte. Als sie die Tür öffnete, wurde sie umgehend von zwei Männern in den Hausflur gedrängt und unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Wertgegenständen gezwungen. Mit einer größeren Menge Bargeld verließen die Täter ungefähr zehn Minuten später gegen 20.40 Uhr das Haus.

Die Frau blieb nach Angaben der Polizei unverletzt. Ihr

war es lediglich möglich, eine vage Beschreibung der Männer abzugeben. Demnach waren sie ungefähr 1,80 und 1,85 Meter groß und mit dunklen Schuhen, dunklen Hosen und schwarzen Kapuzenpullovern bekleidet. Beide trugen sowohl Handschuhe als auch Sturmhauben. Wer im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen in der Nähe des Tatortes gesehen hat, wird gebeten, unter 04221 / 155 90 Kontakt mit der Polizei Delmenhorst aufzunehmen. bbr

Ein eigenes Kraftwerk gefällig?

Mit einem Steckersolar-Gerät einen Beitrag zur Energiewende leisten und Geld sparen

Balkonkraftwerk, Steckersolargerät, Mini-Solar-Anlage oder Plug-In-Solaranlage. All diese Bezeichnungen meinen das Gleiche: Technik, mit der Mieter und Eigentümer eigenen Sonnenstrom erzeugen können. Laut der Verbraucherzentrale Energieberatung ist Solarenergie eine nachhaltige Energiequelle, die zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen beiträgt. Das geht auch auf dem eigenen Balkon.

„Balkon-Solaranlagen werden in der Regel direkt über eine Steckdose an den Haus- oder Wohnungsstromkreis angeschlossen und bestehen insbesondere aus einem oder bis zu vier Solarmodulen und einem Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in den im Haushalt nutzbaren Wechselstrom umwandelt“, schreibt die Bundesnetzagentur.

Merlin Varol, Ingenieur für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Mitbegründer von Mysolarfuture, erklärt, dass Wechselrichter von Balkon-Solaranlagen derzeit in der Regel eine Leistung von bis zu 800 Watt haben. Um sie zu installieren, eignen sich besonders klassische Ziegeldächer, Garagen, Carports, Balkone, Terrassen und sogar Hausfassaden. Varol erklärt, dass der so erzeugte Strom direkt in den eigenen Haushalt eingespeist wird, wodurch der Netzstrombezug reduziert und die Stromrechnung gesenkt werden kann.

WOHNLANDSCHAFT MM-PP1188

Bezug Stoff Mammut nougat, mit Kontrastnaht beige, Holzfuß Wildeiche, best. aus: Canapé mit Armteil links, 2,5-Sitzer ohne Armteile und 1,5-Sitzer-Kombielement mit Anstellhocker rechts, inklusive Kopfteilverstellung an allen Elementen, Stellmaß ca. 185x341x243 cm. Bezug: 100% Polyester 16640128/00

Immerhin: Auf Bundesebene hat das ema Balkonkraftwerke seit Mai 2024 erheblich an Bedeutung gewonnen. Im Gesetzespaket „Solarpaket 1“ wurde die Modulleistung auf 2.000 Watt und die Einspeisegrenze von 600 auf 800 Watt erhöht. Außerdem ist die Anmeldung vereinfacht worden. Es ist nur noch eine Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur erforderlich. Die separate Meldung beim Netzbetreiber entfällt. Zudem ist der Anschluss an eine normale Haushaltssteckdose erlaubt. Aus Sicherheitsgründen sollte jedoch eine fachgerechte Installation erfolgen, so die Bundesnetzagentur.

Balkonkraftwerke können mittlerweile auch durch Künstliche Intelligenz (KI) gesteuert werden. Der Stromverbrauch wird analysiert und die KI entscheidet, ob Solarstrom genutzt oder gespeichert werden soll. Hinzu kommen steuerliche Vorteile, dank des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Solaranlagen sind mit einer Leistung bis 30 Kilowattpeak (kWp) steuerfrei.

„Dank technologischer Fortschritte und sinkender Kosten sind Solarmodule immer zugänglicher. Insbesondere Balkonkraftwerke bieten eine ideale Lösung um eigenen Strom zu erzeugen, Energiekosten zu senken und aktiv die Energie-

wende voranzutreiben“, erklärt Varol.

Für alle Interessierten bietet Mysolarfuture regelmäßige Informationsveranstaltungen in der Markthalle in Delmenhorst an. Der nächste Termin ist der 5. Februar um 18 Uhr. Auf der Internetseite der Verbraucherzentrale können ebenfalls Informationen zu Balkonkraftwerken eingeholt werden.

Für weitere Tipps kann der kostenfreie Solar- und Wärmepumpenstammtisch der Gemeinschaft Klimaschutz Ganderkesee besucht werden. Interessierte schreiben eine Mail an g.luellmann@googlemail. com

Voller

und Korpus champagner, Absetzung Atlantic oak

Sitzhärten

2 Sitzhöhen

2 Fußvarianten

Nahtvarianten

Trauer

SozialdemokratischeParteiDeutschlands Unterbezirk Delmenhorst

Wir trauernumunserelangjährigenMitglieder

BrigitteSchwanzKarl-HeinzSchneider OttoHändel HolgerVoeltz

FraukeMaria GüthlerHeinzStalling

BrigitteGerke UweWittrien

Heinrich Kaminski

460 Jahregelebte Sozialdemokratie sind im Jahr 2024 vonuns gegangen Die SPD verliertmitihnenaufrechteSozialdemokraten, dieuns durch ihren Einsatz und ihr sozialesWirkenin Erinnerung bleibenwerden UnserMitgefühlgiltihrenAngehörigen

Nachbildung, best. aus: 6-trg. Kleiderschrank, ca. B301/H223/T61cm, Bett in Komforthöhe mit Polster-Kopfteil, Webstoff unique cream, 100% Polyester, Liegefläche ca. 180x200cm, 2 Hänge-Nachtkonsolen mit Paneelen, ca. B64/H83/T48cm 10010630

SPD-Unterbezirk Delmenhorstm it seinen Ortsvereinen Lars Konukiewitz • DetlefRoß • Inge Böttcher Björn Gottschalk • AntjeBeilemann • Thore Wintermann

Grabmale WALTER

Damit Ihre Traueranzeige jeden Nachbarn erreicht:

Bild- u. Steinhauerei 53.873 Exemplare verteilen wir an jeden Haushalt* in Delmenhorst, Ganderkesee, Bookholzberg, Hude und Lemwerder. Anzeigenannahme bis donnerstags 16 Uhr unter Telefon: 04221 /917010 oder per Mail: anzeigen@delmereport.de

Solaranlagen können auch in Form von Balkon-Steckersolargeräten betrieben werden. Foto: Konczak

KÜCHENSTUDIO DETKEN GMBH

Nutzhorner Landstraße 45 27777 Ganderkesee-Schierbrok

Telefon: 04223 - 85 46 www.detken.de

Bahnhofstraße 49 27777 Ganderkesee-Schierbrok

Telefon: 0 42 21 - 8 93 35 info@apotheke-schierbrok.de www.apotheke-schierbrok.de

Beate Lienesch, Christian Lübbehusen, Georg Schulte, Bernd Rösener und Bernd Seeger (v. l.)

Schulte, Lübbehusen & Collegen

Bahnhofstraße 17

27777 Ganderkesee

Telefon: 04221- 94220 info-ganderkesee@lsr-beratung.de

6RICHTIGE

Seit 1983 QualitätsKüchen vom Feinsten

Das inhabergeführte Küchen-Fachgeschäft DETKEN steht seit 1983 in der Gemeinde Ganderkesee im Ortsteil Schierbrok seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Von der jungen, modernen Küche (Nobilia, Häcker) bis hin zur Vollholzküche bekommt man hier genau die Küche, die man möchte und braucht. Als Meister-Handwerksbetrieb legen Familie Detken und ihr Team größten Wert auf eine stets sehr persönliche Beratung und Planung sowie auf eine solide, gebrauchsfertige Montage – hier erhält der Kunde ausschliesslich Top-Qualität und den entsprechenden Service aus einer Hand. Mit Marcel Würdemann, Annette Reising, Bernd Timmer und Dennis Schenk ergänzen seit einigen Jahren kompetente und mit reichlich Berufserfahrung ausgestattete Küchenspezialisten das erfolgreiche Verkaufsteam. In dem ansprechenden Verkaufsraum beweist die Ausstellung, höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.

Gesundheitsexperten zuverlässig vor Ort

Seit fast 13 Jahren ist die Apotheke Schierbrok nun unter Leitung von Christopher Oltmanns. Gemeinsam mit seinem Team ist er für die Versorgung der vielen Stammkundinnen und -kunden da. In der vor fast 40 Jahren im Jahr 1986 gegründeten Apotheke Schierbrok läuft die Zusammenarbeit mit der im vergangenen August wiedereröffneten Arztpraxis von Herrn Garre hervorragend - Hand in Hand sorgt man nun gemeinsam für die Gesundheit im Ort. Ein Jahr hat man das E-Rezept schon als Hauptweg für Verordnungen und auch der neuste Weg - der Einlösung über Cardlink mit der Apotheken-App - hat sich gut etabliert. Hiermit kann man eine Apotheke als Lieblingsapotheke speichern und Rezepte mit nur einem Klick scannen und senden.

Im neuen Jahr stehen hier auch personelle Veränderungen an: das Team freut sich, Apothekerin Annika Heuermann nach Ihrer Elternzeit wieder begrüßen zu dürfen und so bleibt es insgesamt bei einem positiven Blick in die Zukunft, auch bei politischer Ungewissheit.

Steuerberatung mit großem Fachwissen

Gute Teamarbeit ist mehr als die Summe der Einzelleistungen. Dies gilt auch für die Betreuung in steuerlichen Dingen. Mit umfas-sendem Fachwissen erleichtern die Experten der LSR, Schulte, Lübbehusen & Collegen Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG ihren Mandanten den Weg durch die sich ständig ändernden Gesetze, Richtlinien, Verordnungen und Urteile. Wann immer sie Fragen haben oder einen Rat brauchen, steht ihnen das LSR-Team der Kanzlei in Schierbrok gerne zur Verfügung. Seit über 40 Jahren bündelt man dort langjährige Erfahrungen und fundiertes Fachwissen mit entsprechender Begeisterung für die ganzheitliche Betrachtung aller wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Aspekte eines Unternehmens. Die Kanzlei hat sich seit der Gründung stetig vergrößert und sich so zu einer Steuer-beratungsgesellschaft mit einer überwiegend mittelständisch strukturierten Mandantschaft aus der gesamten hiesigen Region entwickelt.

WIR SIND FÜR SIE DA!

Jan Schweers

Schierbrok – Ihr Partner für:

Zweiräder/E-Bikes Seit 80 Jahren Ihr Zweiradfachgeschäft - Fahrräder und Zubehör in großer Auswahl - Kundendienst schnell und preiswert Kfz-Technik Inspektion - Reparatur - Klimaservice - Reifen-Bremsen - TÜV/ AU jeden Mittwoch

Zweiräder/E-Bikes Seit 80 Jahren Ihr Zweiradfachgeschäft - Fahrräder und Zubehör in großer Auswahlschnell und preiswert Kfz-Technik Inspektion - Reparatur - Klimaservice - ReifenBremsen - TÜV/AU jeden Mittwoch

Nutzhorner Landstraße 32 Telefon: 04221 / 4 10 00 auto-service-schweers@ewe.net

Nutzhorner Landstraße 32 Telefon: 04221 / 4 10 00 auto-service-schweers@ewe.net

Inhaberin: Leya Özcan

Öffnungszeiten

Di. 11.00 - 17.00 Uhr

Mi./Do. 10.00 - 18.00 Uhr

Fr. 9.30 - 18.00 Uhr

Sa. 9.00 - 14.30 Uhr

Bahnhofstr. 47 · 27777 Schierbrok

Telefon: 0 42 21 - 689 44 00

Über 80 Jahre im Herzen von Schierbrok

80 Jahre Herzen von Schierbrok

Als waschechter Familienbetrieb zeichnet sich der zentral gelegene Standort von Jan Schweers durch sein vielfältiges Angebot aus: Neben der stets stark frequentierten KfzWerkstatt sowie dem Fahrrad- und E-Bikeverkauf sind natürlich vor allem die Tankstelle nebst Shop und die dort integrierte Postfiliale für die Einwohner Schierbroks und der Umgebung regelmäßiger Treffpunkt. Als freie Werkstatt bietet das Team Reparaturen für alle Fabrikate sowie alle gängigen Serviceleistungen wie Inspektionen, Unfallinstandsetzungen sowie eine wöchentliche TÜV-Abnahme. Kfz-Meister und Werkstattleiter Christian Schweers ( seit 2011 im Betrieb ) bietet zusammen mit seinem Team ein umfassendes Servicepaket, das Fahrzeughalter sicher durch den Winter bringt. Vom Reifenwechsel über die Batterieprüfung bis hin zur Beleuchtung – hier wird stets alles für Sicherheit im Straßenverkehr getan.

Als waschechter Familienbetrieb zeichnet die Werkstatt von Jan Schweers durch ihr vielfältiges Angebot aus: Neben der stets stark frequentierten Kfz-Werkstatt sowie dem Fahrrad- und Rasenmäherverkauf sind natürlich vor allem die Tankstelle nebst Shop und die dort integrierte Postfiliale für die Einwohner Schierbroks und der Umgebung regelmäßiger Treffpunkt. Als freie Werkstatt bietet das Team Reparaturen für alle Fabrikate sowie alle gängigen Serviceleistungen wie Inspektionen, Unfallinstandsetzungen sowie eine wöchentliche TÜV-Abnahme. KfzMeister und Werkstattleiter Christian Schweers ( seit 2011 im Betrieb ) weist darauf hin, dass man hinsichtlich des Verkaufs von Gartengeräten und Fahrrädern oder E-Bikes telefonisch und natürlich nach Terminabsprache gerne im Geschäft umfassend persönlich und ganz nach Kundenvorstellungen beratend tätig ist.

Edeka Boekhoff auf Expansionskurs

Hier wird noch bis nächstes Jahr alles „auf links gedreht“: Otto Boekhoff vom gleichnamigen EdekaMarkt vergrößert den Schierbroker Standort auf 1400 Quadratmeter für noch mehr Frische und noch mehr Angebot. Der neue Parkplatz mit zusätzlicher zusätzliche Ausfahrt ist bereits fertig. Dem Markt erhalten bleiben die Filiale der Bäckerei Meyer Mönchhof und auch die bei den zahlreichen Stammkundinnen und -kunden besonders beliebte Fleischtheke – der Eingang wird im Zuge der Vergrößerung hingegen an die Seite zur Bahnhofstraße verlegt. Zum Jahresbeginn hat man durch den bundesweiten Start des payback-Systems bei Edeka nun auch in allen Edeka BoekhoffMärkten diesen Service. Demnächst eröffnet Familie Boekhoff einen weiteren Markt in Delmenhorst: in der Cramerstraße 135-137 wird ab 27. März dieses Jahres ebenfalls die bekannte Boekhoff-Qualität und Frische angeboten. Für den neuen Markt werden noch Mitarbeiter:innen für die Bedientheken gesucht: bewerbung@edeka-boekhoff.de.

10 Jahre stylische Frisuren in Schierbrok

Seit Anfang 2015 ist Inhaberin Leya Özcan mit ihrem Team nach Übernahme des damalgen „Barber“-Salons unter dem seinerzeit neuen Namen Styling Raum an 5 Tagen der Woche mit stets viel Elan für ihre Kunden da und bekannt für jede Menge frischen Wind und ein stets stylisches Ambiente.

In angenehm harmonischer Atmosphäre wird nicht nur – dem Firmennamen entsprechend – auf das Styling der Kunden geachtet, sondern auch auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Dafür nimmt man sich gerne intensiv Zeit für den Kunden.

In besonderer Erinnerung bleiben Leya Özcan und auch vielen Kundinnen und Kunden die Dreharbeiten für die Fernsehsendung“ 4 Hochzeiten und eine Traumreise“, als der Schierbroker Salon im Mai 2019 Schauplatz mehrtägiger Dreharbeiten war. Wer seine zukünftige Hochzeit plant, wird hier von den Hochsteck-Profis zur Verschönerung der Braut mit dem „Rundum-Sorglos-Paket“ verwöhnt.

Ihr Küchenstudio in Schierbrok
SEIT 10 JAHREN FÜR SIE DA!

Ganztagsbetreuung ja – aber wie?

Ganderkeseer Ausschuss tagt zu Grundschulen am Donnerstag / 54 Prozent der Eltern für offene Form

BRITTA BUNTEMEYER

GANDERKESEE – Mit der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in den Grundschulen befasst sich am kommenden Donnerstag, 23. Januar, der Ganderkeseer Ausschuss für Schulen, Bildung und Kultur. Beginn der öffentlichen Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses ist um 18 Uhr.

Zum 1. August 2026 ist der Rechtsanspruch umzusetzen. Mittlerweile liegen die Ergebnisse der Befragung von 2.635 Erziehungsberechtigten (acht Jahrgänge: vier in der Schule, vier vorschulisch) vor. Insgesamt sprachen sich 54 Prozent für eine offene und 43 Prozent für eine (teil)gebundene Ganztagsschulform aus – bei genauerer Betrachtung jedoch mit sehr unterschiedlichen Detailergebnissen. „Im Jahrgang vor der Einschulung war eine Mehrheit von 52 Prozent für teilgebunden gegenüber 46

Prozent für offen. Auch in den Jahrgängen der Klassen 3 und 4 mit verpflichtenden Nachmittagsstunden waren 52 Prozent für teilgebunden und 43 Prozent für offen“, heißt es in der Beschlussvorlage. Stark geprägt sei das Gesamtergebnis von den Jahrgängen, deren Kinder zum Zeitpunkt der Befragung zwei und drei Jahre alt waren. Deren Erziehungsberechtigten wünschten sich zu 61 beziehungsweise 68 Prozent einen offenen Ganztag, nur 30 beziehungsweise 37 Prozent konnten sich eine teilgebundene Schulform vorstellen. Das Zutrauen in gebundene Betreuungsformen korreliert laut Verwaltung mit den bereits bestehenden Erfahrungen. Bei Erziehungsberechtigten, die ihre Kinder noch nicht betreuen lassen oder deren Kinder noch neu in der jeweiligen Einrichtung Schule oder Kita sind, sei der aus heutiger Sicht erkennbare Bedarf an gebunde-

Tür in der Kita

HUDE – Die neue Kita Amselhüpfer an der Amselstraße in Hude lädt für Freitag, 7. Februar, zum Tag der offenen Tür ein. Beginn ist um 15 Uhr mit Grußworten. Anschließend können sich Besucher bis 17.30 Uhr die Räumlichkeiten anschauen. Zur Stärkung gibt es Kuchen und Kaffee. bbr

Treffen der AG 60 Plus

Wie die Ganztagsbetreuung in den Ganderkeseer Grundschulen, wie hier im Habbrügge, ab August 2026 aussehen wird, ist noch nicht ganz klar.

ner Betreuung dagegen geringer. Insgesamt seien aus der Elternbefragung keine überaus deutlichen Mehrheiten erkennbar.

Das sieht die FDP, welche die Befragung beantragt hatte, offenbar anders. Die Beschlussvorlage sieht unter anderem vor, dass spätestens bis zum 1. August 2028 die Umwandlung der zunächst offenen in eine

Foto: Martina I. Meyer

teilgebundene Organisationsform – mit zwei gebundenen Wochentagen – erfolgen soll. „Dies dürfte bei einem Großteil der betroffenen Bürger als blanker Hohn aufgefasst werden, da hiermit wissentlich gegen ihren Willen agiert wird“, so der Ratsherr und Ortsverbandsvorsitzende der FDP, Eike Brakmann. Damit bezieht er sich auf das Votumergebnis,

wonach sich 54 Prozent für das freiwillige Modell aussprachen. Der Plan, ab August 2028 die teilgebundene Organisationsform umzusetzen, sei „zutiefst undemokratisch“. Der Bildungserfolg hänge massiv von der Unterstützung und der Mitarbeit aller Beteiligten ab, vor allem der betroffenen Familien. Diese müssten mehrheitlich durch ein gutes freiwilliges Angebot vom Ganztag überzeugt werden, bevor dieses zur Verpflichtung werden könne. Die FDP-Fraktion hat daher einen Antrag zur Änderung der Beschlussvorlage gestellt. Sobald mindestens 50 Prozent der Grundschulkinder im Gemeindegebiet am offenen Ganztagsangebot teilnehmen, soll zum darauffolgenden Schuljahr die Umwandlung der offenen in eine teilgebundene Organisationsform – mit zwei gebundenen Wochentagen – für die gemeindlichen Grundschulen erfolgen.

in Sachen Elektrotechnik

Modernste Elektrik für ältere Häuser

Bei der Sanierung von Altbauten lassen sich Smarthome-Systeme optimal integrieren

Wer ein älteres Haus kauft, hat oft viele Renovierungs- und Sanierungsarbeiten vor sich. In den meisten Fällen muss zunächst eine veraltete Elektroinstallation wieder auf Vordermann gebracht werden. Dabei ist es für Altbaumodernisierer vorteilhaft, von vornherein ein Smarthome-System in die Planungen einzubinden. Dazu raten die Profis aus dem Elektrohandwerk. Smarte Technologie bietet nicht nur mehr Wohnkomfort, sondern hilft in vielen Bereichen des Hauses auch dabei, Energie sinnvoller einzusetzen und sie effizienter zu nutzen. Besonders für die Energieeffizienz bietet die Integration von Smarthome-Systemen profitable Möglichkeiten, denn im Altbau wird das Geld schnell verheizt. Intelligente Heizungsthermostate, die sich automatisch an die Gewohnheiten der Bewohner anpassen oder in Abhängigkeit von ihrer Anwesenheit und der Außentemperatur regeln, können den Energieverbrauch stark reduzieren. Das Nachrüsten einer smarten Heizungssteuerung amortisiert sich deshalb in einem Altbau im Schnitt bereits nach drei Jahren. Gleiches gilt für smarte Beleuchtungssysteme, die nur dann Licht spenden, wenn es wirklich benötigt wird. Die eigene Erzeugung von Solarenergie und ihre Speicherung lassen sich mit Energiemanagementsystemen (EMS) ebenfalls intelligent in das System integrieren, um den Eigenverbrauch zu optimieren und die Abhängigkeit von den externen Versorgern zu reduzieren. Außerdem können Bauherren, die

Wenn die Elektroinstallation eines älteren Hauses wieder auf Vordermann gebracht wird, ist dies die perfekte Gelegenheit zur Integration eines Smarthome-Systems. Foto: ZVEH/ArGe Medien

GANDERKESEE – Die SPDSenioren-AG 60 Plus lädt für Dienstag, 21. Januar, zum ersten Treffen im Jahr 2025 ein. Gemeinsam soll die Jahresplanung besprochen werden. Teilnehmer sind auch Bundestagskandidat Hamza Atilgan, der Vorsitzende des Ortsverbands, Stephan Bosak, und der Fraktionsvorsitzende Marcel Dönicke. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls eingeladen. Beginn ist um 15.30 Uhr in der AWOBegegnungsstätte, Brüninger Weg 38 E, in Ganderkesee. bbr

UNSERE LEISTUNGEN  Photovoltaik-Anlagen  Zähleranlagen  Elektroinstallation in Ein- & Mehrfamilienhäusern  Kundendienst in privaten Haushalten & Wohnungsgesellschaften

Damaschkestraße 8a • 27755 Delmenhorst •  04221 / 298 28 17  elektro@bloeck.com •  www.bloeck.com

Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag516681, KdNr.3728361, StichwortImage 2024, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerBCA VertreterMiriam Ruscheinski Größe (SPxMM)2x50 Ausgaben220 Woche32/2024

Immer für Sie da. Hausgeräteservice und -wartung

Große Hausgeräte-/ Elektrokleingeräteausstellung

Elektroinstallation / E-Check elektrohaus_voigt ... und hier auch!

bei den energetischen Sanierungsmaßnahmen ihres Altbaus auf smarte Technik setzen, von der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) profitieren. Über entsprechende Möglichkeiten informieren die Fachbetriebe des Elektrohandwerks.

Ist im Zuge der Sanierung die Erneuerung der Elektroleitungen nötig, können Bauherren bei dieser Gelegenheit auch gleich die Leitungen für das Smart Home verlegen lassen. Denn neben der Strom-

leitung ist bei einem kabelgebundenen Smarthome-System zusätzlich eine Steuerleitung notwendig, über die dann alle Komponenten der Hausautomation miteinander vernetzt werden. Wenn keine umfassende Sanierung der Elektroinstallation nötig ist, bietet sich ein Funksystem als Nachrüstvariante an, die sich einfacher und günstiger installieren lässt. Hier müssen keine Kabel verlegt werden und für Mieter hat das den weiteren Vorteil, dass die modularen Systeme bei einem späteren Auszug mitgenommen werden können. Egal, für welche Variante sich Eigenheimbesitzer entscheiden: Die Planung sollte ein Fachmann des Elektrohandwerke durchführen, der sich auch mit Installation und Verle-

gung bestens auskennt. Die Kosten für die smarte Sanierung der Elek troin stallation in einem Altbau können – je nach Alter und Größe des Gebäudes sowie der gewünschten neuen Ausstattung und weiteren Faktoren sehr unter schied lich ausfallen. Daher ist die fachmännische Beratung bei der Planung und den Installationskosten der Elektroanlage ein absolutes Muss. Die Profis führen Bauherren Schritt für Schritt durch den Planungsprozess und spezifizieren die Ausstattung für jeden Raum entsprechend der individuellen Anforderungen. Am Ende erhält man vom Betrieb seiner Wahl ein konkretes Angebot mit allen Kosten und den Preisunterschieden für verschiedene Ausstattungsvarianten.

Schanzenstr. 39 · 27753 Delmenhorst Telefon: (0 42 21) 5 46 03 Telefax: (0 42 21) 5 27 37 info@elektro-thase.de · www.elektro-thase.de ...Ihr SmartHomeProfi! Andreas Thieme Elektrotechnik

Lübecker Weg 39 27751 Delmenhorst Mobil 0176 22016709 andreas-thieme@web.de

KLAUS PICKSAK

Gartentage Nord verschoben

HUDE – Die erste Ausgabe der Messe Gartentage Nord, die in diesem Jahr am 1. und 2. März in Wüsting stattfinden sollte, wird verschoben auf den 28. Februar und 1. März 2026. Nach eingehender Prüfung

habe man festgestellt, dass der ursprüngliche Termin zu kurzfristig angesetzt war und mit dem Faschingswochenende in Ganderkesee kollidiert, heißt es von den Veranstaltern. bbr

Frühstücksbuffet und Theater

HUDE – Für eine Veranstaltung im Rahmen seiner Kampagne „Für mehr Miteinander“ des Ortsverbands Hude im Sozialverband Deutschland (SoVD) am Sonntag, 2. März, im Restaurant Zur Krone, Holler Landstraße 50, in Wüsting sind noch Restplätze frei. Los geht es um 10 Uhr mit einem Frühstücksbuffet. Um 12 Uhr führt dann De Wöschenlanner Heimatvereen das plattdeutsche Stück „De

neegste Daam, desülve Herr“ auf. Die Kosten betragen 26,50 Euro pro Person und sind vor Ort im Lokal zu zahlen. Verbindliche Anmeldungen werden noch bis zum 22. Januar entgegengenommen bei Dieter Holsten, Telefonnummer 04408/24 83, E-Mail dieter.holsten1@ewetel.net , Günter Budde, Telefonnummer 04408/ 92 32 06, oder Heinz Schütte, Telefonnummer 04484/6 39. bbr

LOKALES

Saunahuus erneut ausgezeichnet

Qualitätssiegel „SaunaPremium“ für weitere drei Jahre vergeben

GANDERKESEE – Das Saunahuus ist weiter auf Erfolgskurs. Seit Jahren kratzen die Besucherzahlen an der Obergrenze des Möglichen – und nun erhielt die 2012 am Heideweg eröffnete Anlage erneut das Qualitätssiegel „SaunaPremium“ des Deutschen SaunaBundes. Diese höchste Zertifizierungsstufe des Verbands steht für exzellente Qualität, herausragenden Service und höchste Hygienestandards. „Die Auszeichnung ist ein Beweis für die Qualität unserer Angebote und das Engagement unseres Teams“, so Saunahuus-Geschäftsführer Oliver Wilms.

Das Qualitätssystem des Deutschen Sauna-Bundes umfasst die Kategorien „Sau-

Geschäftsführer Oliver Wilms und Saunameisterin Sabrina Schmidt freuen sich mit ihrem Team über die Zertifizierungsurkunde. Foto: Gemeinde Ganderkesee/Hauke Gruhn

naClassic“, „SaunaSelection“ und „SaunaPremium“. Nur bei umfassenden Wellness-Angeboten, einem vielfältigen Aufgussprogramm und erstklassigen Bedingungen gibt es das Premium-Siegel. Die aktuelle Prüfung fand laut Gemeinde Ganderkesee im Dezember statt. Bei der Gelegenheit besprachen SaunaTeamleiter Sören Ernst und die stellvertretende Geschäftsführerin Sarah Ernst auch mögliche Verbesserungen. So sollen etwa künftig die Aufgusspläne digital auf Bildschirmen bereitgestellt werden. „Diese Neuerung ermöglicht es uns, Änderungen schneller und flexibler umzusetzen und den Gästen immer aktuelle Informationen zu bieten“, so Ernst. Die Auszeichnung „SaunaPremium“ gilt für drei Jahre, Ende 2027 steht die nächste Prüfung an. bbr

Verliebt Verlobt Verheiratet

Der große Tag als rauschendes Fest

Bei der

Planung ihrer Hochzeitsfeier sollten Brautpaare nichts dem Zufall überlassen

KLAUS PICKSAK

FR: 10:00 - 12:30 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr

10:00 - 15:00 Uhr

Feierdich glücklich - auch vegan - in unserer reetgedeckten Hochzeitslocation, wir erfüllen eure Herzens-Wünsche!

 3 klimatisierte Festsäle von edel ländlich bis modern  Freie Trauungen auf der überdachten Natursteinterrasse oder im romantischen Garten

 direkte Lage am Stenumer Wald

 eigener Außenbereich

 Candybar, Hussen, elegante Kerzenleuchter

 flexible Frischeküche für eure Bedürfnisse und die eurer Gäste

 komplett vegane Hochzeiten sind möglich

 hauseigene Bäckerei und Konditorei

 52 Hotelzimmer und Suiten

 wertvolles und gesundes Frühstück der Extraklasse

 kostenfreie Parkplätze

 besondere Möglichkeiten für Fotoaufnahmen in Garten und Wald

 ein tolles Team, das sich auf euch & eure Gäste freut und eure Feier unvergesslich macht

…eure Feier ist etwas ganz Besonderes... das wissen wir genau!

Wir freuen uns auf euch und eure Gäste! Uwe, Cerstin und Katharina Vosteen

Das Ja-Wort im Standesamt oder vor dem Traualtar ist für zwei, die sich lieben, der schönste Moment in ihrem Leben. Der muss natürlich anschließend richtig gefeiert werden. Daher legt wohl jedes Brautpaar besonderen Wert auf eine erstklassig organisierte Hochzeitsfeier als Höhepunkt seines großen Tages. Vor allem die Wahl der Räumlichkeiten steht dabei am Anfang jeder Planung. Das Brautpaar sollte sich möglichst schnell Gedanken dazu machen, sobald der Hochzeitstermin feststeht. Nur wenn sich das Paar frühzeitig auf die Suche nach einem Saal, einem Restaurant oder einer anderen Location mit dem passenden Ambiente macht, kann es sicher sein, dass die Vorstellungen in dieser Hinsicht auch erfüllt werden. Die Erfahrung zeigt, dass besonders beliebte Möglichkeiten zum Feiern bereits lange vorher ausgebucht sind. Bei der Suche ist wichtig, dass eine Umgebung gewählt wird, in der sich möglichst jeder wohl fühlt. Wie dieser Rahmen aussieht, hängt letztlich vom eigenen Geschmack des Brautpaares ab. Auch die Zusammensetzung der Hochzeitsgesellschaft und die Zahl der geladenen Gäste spielen hier eine Rolle. Wer nicht gerade besonders extravagante Wünsche hat und unliebsame Überraschungen bei der Bewirtung seiner Gäste vermeiden möchte, nutzt am besten die vorbereiteten Angebote der Gastro-

SAGENSIE E

Ob im Saal oder im privaten Rahmen: Mit einer guten Planung wird die ausgelassene Hochzeitsfeier für das Brautpaar zu einem vollen Erfolg. Foto: DJD-Brainstream

nomen, die aus Erfahrung wissen, wie der reibungslose Ablauf einer Hochzeitsfeier beim gemeinsamen Essen, Trinken und Tanzen gesichert ist. Mit guter Organisation und perfektem Service lassen sie der Stimmung freien Lauf und tragen ganz dezent im Hintergrund dazu bei, dass das Brautpaar mit seinen Gästen einen unvergesslichen Abend genießen kann. Dabei sind die Wirte bei der Planung sehr flexibel und berücksichtigen auch spezielle Wünsche der Brautleute. Um die Vorstellungen und Mög-

lichkeiten auszuloten, sollten bei einem Gespräch in aller Ruhe die wichtigen Details zur Gestaltung der Feier vom Festessen und den angebotenen Getränken über die Anordnung und Gestaltung der Tische bis hin zur musikalischen Begleitung der Hochzeitsfeier besprochen werden.

Ganz wichtig ist auch die finanzielle Regelung, um das Budget für die Feier zu ermitteln. Meist bieten die Gastronomen dazu unterschiedliche Pauschalen an. Sie erleichtern die Planung und das junge Paar hat die Kosten gut im

Blick. Mit dieser Unterstützung steht einem rauschenden Hochzeitsfest nichts mehr im Weg. Wer seine Hochzeit im privaten Rahmen feiern möchte, ist mit einem Büfett am besten dran, das auf Wunsch auch mit Geschirr und Besteck von einem Catering-Service geliefert wird. Es besteht aus einladend dekorierten kalten und warmen Speisen mit Fleisch, Fisch oder Geflügel sowie vegetarischen Variationen und lässt den Gästen reichlich Spielraum bei ihren kulinarischen Vorlieben.

Verliebt Verlobt Verheiratet

Sinnbild für die ewige Liebe

Bei Eheringen ist gute Fachberatung gefragt

Immer häufiger legen Brautpaare großen Wert darauf, dass ihre Eheringe zugleich ein Schmuckstück sind. Das verwendete Material und ihr Design werden daher immer vielfältiger. Neben dem traditionellen Gelbgold gibt es Trauringe auch aus Weißgold, Silber, Platin und Edelstahl in den unterschiedlichsten Formen, wobei sie auch mit einem Edelstein besetzt sein können. Bei dieser Vielfalt sollten die Ringe aber auf keinen Fall zum Modeschmuck werden. Schließlich müssen sie in der Ehe über viele Jahre hinweg ein Zeichen für die ungebro-

chene Liebe bleiben. Daher sollen Trauringe im Design zeitlos und bei der Verarbeitung und dem verwendeten Material buchstäblich „ewig“ haltbar sein.

Angesichts der unermesslichen Auswahl ist es sinnvoll, wenn sich das Brautpaar schon einige Monate vor dem Hochzeitstermin um die Auswahl der Ringe kümmert. Das gilt vor allem dann, wenn man bezüglich Material, Ausführung und Gravur besondere Wünsche hat. Durch die gute Beratung in einem Fachgeschäft werden alle Vorstellungen am besten unter einen Hut gebracht. kp

Als Sinnbild für die ewige Liebe gibt es Trauringe aus unterschiedlichen Materialien in vielen Variationen. Foto: Weddix

Einzigartige PAARE. Einzigartige RINGE.

Einzigartige PAARE. Einzigartige RINGE.

GLÜCKS-GESCHMIEDETE TRAURINGE AUS DELMENHORST

Trauringberatung – auch ohne Termin | 1.000 Paar Trauringe vor Ort Trauring-Konfigurator | Individuelle gratis Laser-Gravur Hochzeits-Countdown-Kalender als Geschenk

Exklusiv vom 18.01. bis 14.02.2025 15% AUF TRAURINGE

Gilt bei Trauringen in Gold / Platin / Palladium

Hochzeitsfeiern/Catering

Wir bieten Ihnen unsere stilvolle Location für Ihre Hochzeitsfeier mit Charme. Ob erlesene Menüs, Buffets, individuelle Komplettangebote oder Catering in einer Location Ihrer Wahl (oder zuhause) – freuen Sie sich auf eine wunderschöne Feier!

Auftritt als Prinzessin oder coole Bitch

Das Angebot von Brautmode in den Fachgeschäften wird jedem Typ gerecht

KLAUS PICKSAK

Bei den Vorbereitungen auf den schönsten Tag des Lebens ist neben der Planung der Hochzeitsfeier für die Braut vor allem die Auswahl des stilvollen Outfits eine besonders spannende Sache. Meist hat sie schon gewisse Ideen, wie ihr Brautkleid aussehen soll. Abhängig vom persönlichen Stil reichen die Vorstellungen vom pompösen Prinzessinnenkleid bis zu schlichter Eleganz oder besonders ausgefallenen Modellen, mit denen die Braut am Tag der Hochzeit als coole Bitch ihren Auftritt hat.

Um ihre Auswahl in Ruhe treffen zu können sollte sich die Braut etwa sechs bis acht Monate vor der Hochzeit nach einem Fachgeschäft für Brautmoden umsehen. So hat sie die Chance zu einem zweiten Anlauf, wenn sich beim ersten Mal nichts Passendes findet. Manchmal hängt das Traumkleid auch gerade nicht in der richtigen Größe im Geschäft und muss erst bestellt werden. Es ist in jedem Fall sinnvoll, zur Anprobe einen Termin zu machen, damit die Beratung durch die Verkäuferin in aller

Ruhe stattfindet. Für eine ehrliche Meinung bei der Auswahl sollte die Braut zu diesem Besuch vielleicht auch ihre beste Freundin oder ihre Schwester mitnehmen. Beim Anprobieren sind zwei Dinge entscheidend. Na-

türlich möchte die Braut in ihrem Hochzeitskleid toll aussehen. Ebenso wichtig ist aber die Bequemlichkeit, denn sie wird das Kleid an ihrem großen Tag im Standesamt, zum Fototermin, während des Essens und beim Tanzen von morgens bis spät in die Nacht tragen. Da schadet es nicht, wenn sich die Braut im Kleid ihrer Wahl ein wenig bewegt, um zu sehen, ob es sich allen Situationen anpasst und damit wirklich hochzeitstauglich ist.

Passend zum Typ macht ein Brautkleid mit individuellem Flair die Hochzeit für die Braut zum schönsten Tag ihres Lebens. Foto: akz/Lilly

TERRASSENDACH

5,06 x 3,5 m, Aluminiumprofil (pulverbeschichtet) mit Verbundsicherheitsglas.

JETZT PREISVORTEIL SICHERN und den Frühling schon draußen genießen!

* Preis inkl. MwSt, zzgl. Montage und Lieferung nach Absprache. Auch andere Größen kurzfristig lieferbar. Angebot gültig bis Ende Februar 2025.

Bode & Otte GmbH

Annenheider Str. 207a 27755 Delmenhorst Telefon: 04221 25630 info@bode-otte.de www.bode-otte.de

Woran wir glauben

Eine Anregung aus der Wissenschaft

Die fünf Religionen, die am häufigsten als Weltreligionen bezeichnet werden, sind Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus und Buddhismus. Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus sind die Religionen mit den meisten Anhängern. Nicht zu vergessen ist eine große Zahl konfessionsloser Menschen.

Die Einteilung von Religionen und Weltanschauungen in Gruppen begann im 18. Jahrhundert, dem Zeitalter der Frühen Neuzeit. Zu dieser Zeit entwickelte sich die Welt hin zu einer europäisch dominierten und die Bewegung der Aufklärung forderte eine rationale Weltsicht. Seitdem werden Religionen in ein grobes Raster eingeordnet.

Christina Wöstemeyer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am hannoverschen Institut für Religionswissenschaften, rät dazu, den Weltreligionstag zu nutzen, um die Religions-Debatten zu hinterfragen: Wie reflektiert wird über Religion gesprochen, wie gleichberechtigt ist der Umgang mit der religiös-

zum heutigen Weltreligionstag

Symbole repräsentieren die Glaubensinhalte ihrer Religion und spielen oft eine zentrale Rolle. Foto: Pixabay

weltanschaulichen Vielfalt und wie kann man diskriminierendem Verhalten entgegenwirken?

Ein Beitrag im Magazin „Schule inklusiv“ beschäftigt sich mit diesen Fragen. „Religi-

**Hausmesse am 25. + 26. Januar 2025**

Autoankauf Mertens kaufe PKW´s+Busse aller Art /KM/ Mängel/ HU/ Unfall egal. Bitte alles anbieten. komme sofort, auch So. Kostenl. Abmeld.  0178/4052364 Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

öse Diversität zeigt sich im Schulunterricht vielfach über die Thematisierung der klassischen fünf Weltreligionen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden untersucht, verallgemeinernde Aussagen

Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, An der Autobahn 12, 49733 Haren,  05935-999590 www.dulle-mobile.de

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. 001/2931

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Günstige Gartenarbeiten aller Art mit kostenl. Entsorgung (Bäume fällen/beschneiden u. Heckenkürzung nur noch bis zum 28.2.25 erlaubt!  01575-2517745

BREMER AUTOANKAUF

Wir kaufen alles was Räder hat! Alle Fahrzeuge für den Export oder zum ausschlachten. Auch mit Schäden oder nicht fahrbar. Barzahlung & rasche Abholung. Bitte alles anbieten  0172-4083301 und 04203-4472011.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kaminholz trocken - Buche 160 €, Eiche, Birke, Erle 130 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

getroffen. Aus religionswissenschaftlicher Perspektive ist dies jedoch als äußerst kritisch zu bewerten – Stereotype entstehen, Vorurteile verfestigen sich“, schreibt die Autorin und Wissenschaftlerin Ricarda Darm.

„Spricht man von den fünf Weltreligionen, erfolgt damit eine Konstruktion dieser Religionen als in sich abgeschlossene homogene Einheiten, über die man problemlos generalisierende Aussagen treffen kann. Zum Beispiel dahingehend, wie die Muslime, die Christen oder die Buddhisten über Feste und Feiern denken. Aus religionswissenschaftlicher Perspektive wird hier von dem sogenannten Weltreligionenparadigma gesprochen“, erklärt Darm. Paradigma bedeutet eine grundsätzliche Denkweise. „So werden lediglich bestimmte Puzzleteile von Religionen ausgewählt und zusammengesetzt, während andere ignoriert werden. Auf diese Weise kann jedoch nie ein vollständiges Bild der Religionen entstehen“, beendet Julia Becker ihre Masterarbeit in Religionswissenschaften.

ANZEIGEN

Betreuung in den Ferien

Angebot in der Gemeinde Ganderkesee

GANDERKESEE – Die Gemeinde bietet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein Betreuungsangebot für Schulkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Die Betreuung richtet sich an Kinder aus der Gemeinde Ganderkesee, deren Eltern während der Betreuungstage berufstätig sind. Kinder im Übergang vom Kindergarten zur Schule können bereits im Alter von fünf Jahren angemeldet werden. Die Betreuung findet werktags jeweils in der Zeit von 7.30 bis 15 Uhr im Jugendzentrum Trend, Bergedorfer Straße 15, statt. Liegen für einen Betreuungstag weniger als zehn Anmeldungen vor, behält sich die Gemeinde vor, das Betreuungsangebot für diesen Tag abzusagen. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und ist ver-

GANDERKESEE – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lädt für Sonntag, 2. Februar, ab 12 Uhr zum Kohlessen in die Gaststätte „Zur Linde“, Kühlinger Straße 18, in Grüppen-

bindlich. Pro Kind können jährlich insgesamt 15 Betreuungstage gebucht werden. Sofern ein Bedarf über diesen Zeitraum hinaus besteht, sollte die erforderliche Betreuung in einem persönlichen Gespräch geklärt werden. Die Kosten betragen pro Kind und Tag 14 Euro inklusive Mittagessen. Das Anmeldeportal ferienbetreuung-ganderkesee.de, ist ab Mittwoch, 5. Februar, 19 Uhr, geöffnet. Nach Buchung der gewünschten Betreuungstage müssen diese direkt per PayPal, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay bezahlt werden. Eine neue Registrierung ist immer erforderlich. Ansprechpartnerin Kerstin Röhl ist unter Telefon 04222/4 41 07 oder 0172/ 8 07 40 94 sowie per EMail k.roehl@ganderkesee.de erreichbar. DR

bühren ein. Mitglieder zahlen 24 Euro, Nicht-Mitglieder 28,50 Euro. Anmeldungen bis zum 27. Januar unter Telefon 04222/36 60, 04221/2 98 32 10 oder 0178/7 82 87 41. bbr

OHNETermin verkaufen

OHNETermin verkaufen sicher diskret einfach

OHNE Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Ich, Andrea, 67 J verwitwet und kinderlos, sehr gut aussehend, mit traumhafter Figur. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin, mag Reisen, Musik, die Natur. Ich habe üb. 30 J. in einer Arztpraxis gearbeitet. Bei ehrlichem Interesse bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme. Sie dürfen auch älter sein pv Tel. 0157 - 75069425

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang

/

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590 Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Monika, 68 J. bin ehrlich, treu u. zärtlich, gutauss., auch meine Top-Figur habe ich behalten. Sitzen Sie auch tagein, tagaus allein zu Hause? Wir könnten uns zusammentun u. müssten nicht mehr einsam sein. Bin eine sichere Autofahrerin u. könnte auch zu Ihnen ziehen. Kostenloser

Fahrer m/w/d FS Kl. 3 (B) für Nahverkehr in Teilzeit/Vollzeit für Kleintransporter ges. Gern auch Rentner. Fahrzeug kann mit nach Hause gen. werden.  042169505999 Hartung Logistik

Anruf, Pd-Seniorenglück  0800-7774050 NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894 Witwe Rosi, 70 eine prima Kameradin, die mit einem Partner durch Dick u. Dünn geht, Autofahrerin, wünscht sich Kontakt zu einem ehrlichen Herrn.PV www.weser-

LKW-Fahrer CE/alte Kl.3 für 7,5t, 12t, 40t., im Nahverkehr oder Fernverkehr ab sofort gesucht, Minijob oder Festanstellung.  0163-8725304, 04223-3819599, 04943-924380 oder info@pro-omnia.net LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik 0421-520850 Mo. ab 8h

Dachdecker hat Termine frei

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Flachdacharbeiten aller Art, Reparaturen, Dachrinnendachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Kapital- / Geldver

Ankauf von Möbeln jegl. Art, Antiquitäten, Modeschmuck + Edelmetalle. Wir bieten kostenlose Schätzungen + Hausbesuche an.  0178-8988414 Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

Handwerker sucht Haus 0421-40890803 Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77 44 66

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Fliesenleger  0160-97739654

Verschiedenes

Bekanntschaften

Beamter in Pension, 70 J. gepflegt, charmant, gut situiert, jung geblieben, vielseitig int. u. absolut kein Langweiler. Möchte nach schwerer Zeit wieder glücklich sein. Schöne gemeinsame Unternehmungen, nette Gespräche usw., darauf freue ich mich. PV, Anruf und Vermittlung garantiert kostenlos Tel. 0800-2886445

Erika, 76 J. gutmütige Witwe, mit schöner fraul. Figur, habe Freude am Kochen u. an der Haus-/Gartenarbeit. Wünsche mir einen lieben Mann bis 85 J., dem ich wieder etwas Glück ins Leben bringen kann. Ich komme gerne zu Ihnen oder hole Sie mit meinem Auto ab u. wir fahren etwas spazieren. PV Tel. 0176-56841872

Gabriela (60) blond, hübsch, tip-top im Haushalt u. Garten. Wenn ich nach der Arbeit in m. leere Wohnung komme u. für mich allein koche, bin ich oft ganz traurig. Das will ich jetzt ändern u. hoffe, dass Du meine Zeilen liest u. üb. PV anrufst  0176-43646934

mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere jeden Sonntag

NebeNbeschäftiguNgeN

Nebenbeschäftigung als ZuDer Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Delmenhorst, Ganderkesee, Hude und Lemwerder für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de in Del. Std. flex. 04221-87798

Unterricht/FortbildUng

Erfahrener Vertriebstrainer bietet B&B Schulungen mit bewährtem Konzept an. Unverbindliches Erstgepräch: akb@akb-

Wir suchen zum 01.02.2025 für eine WEG bestehend aus vier zusammenhängenden Wohnblöcken mit integrierter Tiefgarage im Stadtteil Findorff einen Hausmeister/in Vollzeit (40 Std wöchentl.).

Sie verfügen über eine handwerkliche Ausbildung und sind körperlich fit, motiviert, zuverlässig, flexibel und sprechen und verstehen gut deutsch. Sie übernehmen alle berufstypischen Aufgaben eines Hausmeisters bzw. Hauswart im gemeinschaftlichen Bereich. Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit richten Sie bitte bis zum 24.01.2025 an:

hanse gmbh & co kg, Altenweg 6 – 8, 28195 Bremen

Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) für den Bereich „Inhouse-Logistik“ am Standort Lemwerder gesucht

Wir sind der Spezialist, wenn es in der Logistik schnell gehen muss & gut werden soll. Für unseren Bereich „Inhouse-Logistik“ am Standort Lemwerder suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue, motivierte, kaufmännische MitarbeiterInnen in Vollzeit (40h/Woche). Hier betreuen wir einen unserer größten, international tätigen Kunden und übernehmen vor Ort die komplette Terminlogistik.

■ Du bist erfahrene/r PraktikerIn in der Logistik oder motivierte/r BerufseinsteigerIn

■ Du bist aufgeschlossene/r, neugierige/r QuereinsteigerIn und

■ Du möchtest Dich verändern und suchst eine neue berufliche Heimat

Ab sofort: – Fenster!

Bewirb Dich jetzt unter jobs@logiline.de, oder per Post. Alle Infos zum Job unter: www.logiline.de/karriere

Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus  0421
30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10 – 18, Sa. 10 – 16

Rathaus Lemwerder geschlossen

LEMWERDER – Aufgrund einer EDV-Umstellung hat das Rathaus Lemwerder am Montag, 20. Januar, geschlossen. Am Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, wird das Rathaus unter Einschränkungen geöffnet (nur Bürgerservice / Info und Tourismus) Die Erreichbarkeit ist in dieser Zeit eingeschränkt und vorrangig per Telefon möglich. Ab Donnerstag, 23. Januar, steht die Verwaltung wie gewohnt zur Verfügung. bbr

Holler Landsraße gesperrt

LANDKREIS – Die Grunderneuerung der A 29 bei Oldenburg schreitet weiter voran. Um ein Traggerüst abzubauen, das für die Herstellung des Überbaus der Brücke an der Anschlussstelle (AS) Oldenburg-Hafen notwendig war, wird die Holler Landstraße im Bereich der Anschlussstelle vom 24. Januar, 18 Uhr, bis 27. Januar, 5 Uhr, gesperrt. Weiterhin bleibt zudem die Auffahrt auf die A 29 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. bbr

Ohne Rosemie läuft nix

„Wild Boys“: Neue Show im GOP überzeugt mit Können

Auch wenn die neue Show im GOP „Wild Boys“ heißt – der eigentliche Star ist tatsächlich nur eine Person, nämlich Rosemie. Die liebeswerte ältere Dame mit dem Gemüt einer Zwölfjährigen hat ihre Kerle ganz schön im Griff, die Männer im Publikum übrigens auch. Und das ist wahnsinnig unterhaltsam. Natürlich stellt sich im GOP immer die Frage, welche Rahmenhandlung die einzelnen Künstlerauftritte dieses Mal einbettet. Bei den Wilden Jungs stellt sich diese als ein perfekt eingespielter und temporeicher Schlagabtausch zwischen artistischen Glanzleistungen und humoristischen Einlagen dar. Und zwar Dank Moderatorin Rosemie, die es auf herzerwärmende Art und Weise schafft, ihr Publikum von der ersten Minute an um den Finger zu wickeln. Da wird geflirtet, was das Zeug hält, gesungen, getanzt, gejodelt und zum Erstaunen aller Gäste ertönt auch noch ein Alphorn – und das gar nicht mal so schlecht. Rosemie rockt das Haus – und dazwischen treten ihre „Buben“ auf, begeistern das Publikum mit ihrem akrobatischen und

und Humor

artistischen Können. Bewunderns- und sehenswert ist zwar jede Performance, dass aber Seilspringen einem plötzlich den Atem raubt, ist Eric Seeger zu verdanken, der nicht nur Deutscher Meister im Rope Skipping ist, sondern auch langjähriger Weltrekordhalter im „Triple Under“. Ganz zu schweigen von dem Balance-Talent Maxim Krigers, der auf Rohren,

Kugeln und Brettern in respektabler Höhe balanciert – und das sogar mit einem gebrochenen Finger. Das PremierenPublikum ist jedenfalls begeistert und honoriert die Show (die übrigens noch bis zum 30. März läuft) mit Standing Ovations. Fazit: Empfehlenswert. Ein rundum gelungener Abend für die ganze Familie. Bettina Meister

Wie man sein Haus zukunftssicher aufstellt Vom

WILDESHAUSEN – Der Weg in eine klimaneutrale Zukunft führt über viele einzelne Maßnahmen. Auch Eigenheimbesitzer sind hier gefragt und können ihren Beitrag leisten. In einer gemeinschaftlichen Informationsveranstaltung „Vom Keller zum Dach – wie kann ich meine Immobilien zukunftsgerecht aufstellen?“ informieren der Landkreis Oldenburg, der Energiedienstleister EWE, die August Brötje GmbH, das Fachbüro FACT GmbH und die Landessparkasse zu Oldenburg

(LzO) am Montag, 20. Januar, über verschiedene Möglichkeiten, das eigene Zuhause fit für die Zukunft zu machen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser kostenfreien Informationsveranstaltung von 18 bis 21 Uhr in das Kreishaus Wildeshausen, Delmenhorster Straße 6, eingeladen. Vorträge gibt es unter anderem zur kommunalen Wärmeplanung im Landkreis. Anmeldungen und weitere Infos auf wir-für-gutes-klima.de DR

25 Prozent mehr Fahrgäste

Neuer Rekord beim Bürgerbus Ganderkesee

GANDERKESEE – Der Bürgerbus Ganderkesee hat im vergangenen Jahr einen erneuten Fahrgastrekord erzielt. Der Verein, der die VBN-Linien 221, 222 und 223 betreibt, hatte schon 2023 mit 30.059 beförderten Personen einen Rekordwert erreicht. 2024 wurden die Fahrgastzahlen noch einmal um 7.459 oder knapp 25 Prozent auf 37.518 Personen gesteigert.

„Zurückzuführen ist die Steigerung in erster Linie auf den wachsenden Anteil von Fahrgästen mit dem Deutschland-Ticket. Das hat uns auch vermehrt Kurzstrecken-Fahrgäste beschert“, so der Vereinsvorsitzende Günter Prüß. Nicht zu unterschätzen sei auch die Zuverlässigkeit des Bürgerbusvereins. Es gab im gesamten Jahr 2024 keine personalbedingten Ausfälle. bbr

Frühzeitig Erfahrung sammeln

Warum begleitetes Fahren mit 17 den Straßenverkehr sicherer macht

Führerscheinneulinge sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das Statistische Bundesamt spricht mit Blick auf die Unfälle der 18- bis 24-Jährigen von den „sieben risikoreichsten Jahren“ im Autofahrerleben. Immerhin: Insgesamt ist die Zahl der von jungen Fahrerinnen und Fahrern verursachten Unfälle in den vergangenen 15 Jahren deutlich gesunken. Laut ADAC wurden im Jahr 2008 noch mehr als jeder dritte Unfall von einem Fahranfänger verursacht, ein gutes Jahrzehnt später war es nur noch jeder Fünfte.

Experten sind sich sicher, dass dazu auch die Einführung des „Begleiteten Fahrens mit 17“ (kurz „BF17“ oder auch „Führerschein mit 17“) beigetragen hat. Schließlich verringert sich das Unfallrisiko mit der Erfahrung hinterm Steuer. Diese Praxiserfahrung können junge Menschen seit 2008 in allen Bundesländern beim Begleiteten Fahren sammeln, wenn sie mindestens 17 Jahre alt sind, einen Führerschein der Klassen B oder BE besitzen und von einer namentlich benannten Person begleitet werden, die als verkehrszuverlässig gilt. Die Gesellschaft für Technische Überwachung

Begleitetes Fahren mit 17 hilft Führerscheinneulingen wichtige Fahrpraxis zu sammeln, ehe sie allein auf die Straße dürfen. Foto: Auto-Medienportal.Net/Axa

(GTÜ) fasst zusammen, was es dabei zu beachten gilt. Nicht erst mit 17 Jahren, sondern bereits sechs Monate vor Vollendung des 17. Lebensjahres können sich Teenager in einer Fahrschule zur Ausbildung für die Klassen B und BE anmelden. Dabei geht es um die klassische Pkw-Fahrausbildung (B) sowie den Führerschein für Pkw und Anhänger mit zusammen bis zu sieben Tonnen (BE). Voraussetzung ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten sowie der Antrag bei der örtlich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Die Theorieprüfung darf drei Monate, die praktische einen Monat vor dem 17. Geburtstag abgelegt werden. Sind beide bestanden, erhalten die jungen Leute eine Prüfbescheinigung.

Mehrere Begleiter möglich

Bei jeder Fahrt der 17-Jährigen muss eine Begleitperson dabei sein. Für diese gelten klare Voraussetzungen: Das Mindestalter liegt bei 30 Jahren, die Führerscheinprüfung der Klasse B – oder der Klasse 3 –muss mindestens fünf Jahre zurückliegen. Und im Fahreignungsregister in Flensburg darf allenfalls ein Punkt aufgeführt sein.

Mehrere Begleitpersonen eines Fahranfängers sind durchaus sinnvoll. Sie müssen

alle in der Prüfbescheinigung eingetragen sein. Eine Schulung ist nicht erforderlich. Wichtig: Diese Begleitpersonen sind nur Ansprechpartner und Ratgeber der Fahranfänger, eingreifen in das Fahren selbst dürfen sie nicht. Es versteht sich von selbst, dass die Begleitpersonen während der Fahrt fahrtauglich sein müssen, mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut oder Drogeneinfluss sind strikt untersagt. aum

Haben sie dann den 17. Geburtstag erreicht, dürfen sie am Lenkrad Platz nehmen. Der Führerschein im Scheckkartenformat wird frühestens am 18. Geburtstag ausgehändigt. Auch hierfür muss rechtzeitig ein Antrag gestellt werden –schon allein deshalb, weil die Prüfbescheinigung drei Monate nach der Vollendung des 18. Lebensjahres ausläuft. aum

Rosemie ist der heimliche Star bei den „Wild Boys“, der neuen Show im GOP. Foto: Konczak

KURZ NOTIERT

Corsa weiterhin Spitze

Opel weiter auf Erfolgskurs: Der Opel Corsa war auch im Jahr 2024 wieder die Nummer eins unter den Kleinwagen in Deutschland. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes war der Bestseller mit 43.467 Neuzulassungen im vierten Jahr in Folge das beliebteste Modell in seinem Segment.

Kia kommt mit KI-Assistent

Der neue vollelektrische Kia EV3, dessen Auslieferung in Deutschland zurzeit beginnt, bietet nun als erstes Kia-Modell in Europa einen KI-Assistenten sowie die Möglichkeit, VideostreamingDienste, Gaming-Angebote und einen WIFI-Hotspot ins Infotainmentsystem des Fahrzeugs zu integrieren.

Mazda bringt neuen Stromer

Premiere für den Mazda 6e: Auf der Brüssel Motorshow hat der japanische Automobilhersteller sein neues vollelektrisches Mittelklasse-Fahrzeug für den europäischen Markt vorgestellt. Das fünftürige Schrägheckmodell wird in zwei Ausstattungslinien mit zwei Batteriegrößen angeboten. In die Verkaufsräume der deutschen Mazda Händler rollt der Mazda6e, dessen Preis im deutschen Markt bei rund 45.000 Euro startet, im Sommer.

Vorhang auf für den neuen Skoda Elroq, den ersten vollelektrischen Kompakt-SUV der Tschechen: Am 25. Januar feiert der Bruder des VW-ID.3 Premiere in Bremen und umzu.

Hier kommt Skodas neuer E-Kompakter

Deutschland-Premiere für den Skoda Elroq: Wetten, dass Sie den bald ö er sehen?

unter anderem eine Rückfahrkamera, der Proaktive Insassenschutz, Spurwechsel- und Ausparkassistent sowie Ausstiegswarner (Side Assist), 13-Zoll-Infotainmentbildschirm und SmartLink. In Deutschland liegt der Einstiegspreis bei 33.900 Euro für den Elroq 50 Tour mit einer Motorleistung von 125 kW / 170 PS, also nicht wesentlich teurer als der größere Verbrenner-Bruder Skoda Karoq. Zu den Ausstattungs-Highlights zählen zum Beispiel Hauptscheinwerfer und Heckleuchten mit LED-Technologie, Klimaanlage Climatronic und Parksensoren hinten. Und: Die Batterie ermöglicht eine Reichweite von mehr als 370 Kilometern (WLTP-Zyklus).

Bei Skoda läuft´s: Rekordwachstum in 2024 und auch die Weichen für 2025 sind schon gleich zu Anfang des neuen Jahres gestellt. Gerade haben die Tschechen den Nachfolger ihres Erfolgsmodells Enyaq vorgestellt. Dieser steht als SUV (ab 44.400 Euro / als Coupé ab 46.850 Euro) mit jeweils zwei Batteriegrößen und drei Antriebsoptionen zur Wahl. Die Preise bleiben trotz umfangreicherer Serienausstattung gleich. Highlight Ende diesen Monats wird aber ein anderes Modell sein: der neue Elroq. Was er alles zu bietet hat, davon können sich Interessierte im Rahmen des bundesweit stattfindenden Skoda Bufett am 25. Januar bei den teilnehmenden Händlern überzeugen, denn dann feiert der Neue Deutschland-Premiere. Der Elroq ist das erste rein elektrische Skoda-Modell im wichtigen Segment der Kompakt-SUV. Gleichzeitig setzt er als erstes Serienmodell die neue Skoda-Designsprache Modern Solid um. Diese verbindet Robustheit, Funktionalität und Authentizität. Der Elroq bietet umfassende Antriebs- und Batterieoptionen, die bis zu mehr als 580 Kilometer Reichweite im WLTPZyklus ermöglichen. Zur umfangreichen Serienausstattung gehören

VOLKSWAGEN GOLF VARIANT 1.4 l TSI Blue Motion Techn. Highlin, Benzin, EZ: 06/2015, 167.710 km, 110 kW (150 PS), Abgedunkelte Scheiben, AHK schwenkbar, Dachreling, Kurvenlicht, Sitzheizung, Stahlfelgen, Winterreifen, u. v. m. 11.790,- €

LAND ROVER RANGE ROVER SPORT D340 (SDV8) HSE Dynamic, Diesel, EZ: 07/2020, 81.060 km, Automatik, 250 kW (340 PS), Abstandstempomat, AHK schwenkbar, Berganfahrassistent, MFL, Schaltwippen, USB, u. v. m. 62.990,- €

MINI JOHN COOPER WORKS Mini John Cooper Works Sport-Aut., Benzin, EZ: 08/2017, 110.560 km, 170 kW (231 PS), Adaptives Kurvenlicht, Fernlichtassistent, MFL, Panorama-Dach, Soundsystem, Traktionskontrolle, u. v. m. 19.990,- €

NIRO 1.6 l GDI PHEV 2WD OPF Spirit Automatik, EZ: 08/2020, 11.400 km, Hybrid (Benzin/ Elektro), 104 kW (141 PS), Abstandswarner, Berganfahrassistent, Sitzheizung vo. + hi., Verkehrszeichenerkennung, u. v. m. 23.490,- €

Innen geht es wertig zu, ganz so wie im großen Bruder Skoda Enyaq – sehr schick.

Auch der Enyaq kommt neu

Sie können ihre enge Verwandtschaft nicht verleugnen: Den neuen Skoda Elroq und den facegelifteten Enyaq prägen optisch die Elemente der neuen Skoda-Designsprache „Modern Solid“.

Ihr starker Partner in Hude. Persönlich, familiär,

MERCEDES-BENZ B 180 Urban, Benzin, EZ: 07/2015, 64.050 km, 90 kW (122 PS), Ambiente-Beleuchtung, Berganfahrassistent, Gepäckraumabtrennung, Notbremsassistent, Regensensor, Start/Stopp-Automatik, u. v. m. 14.490,- €

FORD TOURNEO COURIER 1.0 l EcoBoost Titanium, Benzin, EZ: 08/2016, 96.290 km, Schiebetür, Allwetterreifen, Berganfahrassistent, Reifendruckkontrolle, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Tempomat, Tuner/Radio, USB, u. v. m. 9.990,- €

FORD TOURNEO CONNECT 1.5 TDCi Start-Stop Titanium, Diesel, EZ: 06/2016, 137.510 km, 88 kW (120 PS), ABS, ESP, Gepäckraumabtrennung, Kurvenlicht, MFL, Pannenkit, Tempomat, Touchscreen, USB, Winterreifen, ZV, u. v. m. 14.490,- € FORD S-MAX 2.0 l EcoBlue

EZ:

AUTO

Stadtauto vollelektrisch

Hyundai stromert künftig auch ein paar Nummern kleiner – mit dem Inster, dem kleinsten vollelektrischen Modell der Marke. Dabei soll, so die Südkoreaner, der Kleinwagen, der ab 23.900 Euro angeboten wird, neue Maßstäbe in Sachen serienmäßiger Ausstattung, moderner Technologie, Raumangebot und Reichweite im A-Segment setzen.

Drei frische Italiener

Neu: Fiat 500 Elektro, Panda und Pandina Fiat läutet das 2025er Modelljahr ein. Ab sofort sind die neuen Versionen von Fiat 500 Elektro, Fiat Panda und Fiat Pandina bestellbar.

Für das Basismodell Fiat 500 Elektro (ab 29.490 Euro) bleibt weiterhin die Batterie mit einer Kapazität von 23,8 kWh im Programm. Die nächsthöhere Ausstattungsvariante La Prima gibt es auch als dreitürige Limousine, in der Karosserieversion 3+1 mit zusätzlicher hinterer Tür auf der Beifahrerseite und als Cabriolet mit elektrischem Stoffverdeck. Zur Serienausstattung des Fiat 500 Elektro La Prima zählt dann die 42-kWh-Batterie.

Auf den ersten Blick ist das Modelljahr 2025 des Fiat Panda an den neu gestalteten Stoßfängern sowie Änderungen am unteren Lufteinlass im vorderen Stoßfänger und an den Radkap-

pen zu erkennen. Als Antrieb kommt weiterhin der 1,0-LiterBenzinmotor mit 51 kW / 70 PS, los geht es hier ab 15.990 Euro. Der bisherige Fiat Panda Cross wird zum neuen Fiat Pandina. Optisches Erkennungszeichen sind die markanten CrossElemente an der Karosserie. Zu ihnen zählen spezifische Stoßfänger, Radlaufleisten, Seitenschweller, seitliche Schutzleisten sowie die Dachreling. Serie sind Tagfahrlicht und Rückleuchten in LED-Technologie, Nebelscheinwerfer sowie getönte Fensterscheiben hinten. Im Innenraum bietet der Fiat Pandina neu designte Sitze, deren Bezüge aus dem Recyclingmaterial Seaqual gefertigt sind. Für effizienten Antrieb sorgt der bewährte 1,0-LiterBenziner mit Mild-Hybrid-Technologie. Der Pandina startet ab 19.290 Euro.

Markante Cross-Optik kennzeichnet den neuen Fiat Pandina.

Kräftige Kotflügel, ein auffälliger Stoßfänger, ein markanter Unterbodenschutz an Front und Heck – das robuste SUV-Design des Citystromers sticht ins Auge. Zusätzliche Ausdruckskraft verleihen das LED-Tagfahrlicht sowie die Blinker und Rückleuchten im bewährten Hyundai Pixel-Design.

Der Innenraum ist geprägt von innovativer Flexibilität und moderner Technik: Die optisch durchgängige vordere Sitzreihe bietet einen besonders leichten Zugang zum Fahrer- und Beifahrersitz, damit ist das Ein- und Aussteigen auf der anderen Seite in engen Parklücken komfortabel. Alle Sitze (auch der Fahrersitz) lassen sich vollständig umklappen. Die im Verhältnis 50:50 geteilte Rücksitzbank kann zudem um bis zu 16 Zentimeter in der Länge verschoben werden. So bietet das rund 3,80 Meter lange Fahrzeug mit einem Radstand von 2,58 Metern ein großes Ladevolumen von bis zu 351 Litern. Bei umgelegten Sitzen wächst dieses bis zu 1.059 Litern.

Mit einer Länge von nur 3,8 Metern liegt der Hyundai Inster zwischen den traditionellen Stadtautos des A-Segments und den größeren Modellen des B-Segments.

Zwei Batterievarianten stehen zur Wahl: Serienmäßig für die Ausstattungsniveaus Select und Trend ist eine 42-kWh-Batterie, optional können sich die Kunden auch für einen 49-kWh-Akku entscheiden, der in den höheren Versionen Cross und Prime immer an Bord ist. Den Antrieb übernimmt jeweils ein einzelner Elektromotor, der im Einstieg 71 kW/97 PS und mit der 49-kWh-Batterie 85 kW/115 PS leistet. Die Top-Ausführung erreicht dabei einen Spitzenwert von bis zu 370 Kilometern elektrische

Im Innenraum versorgen ein digitales Cockpit mit 10,3 Zoll-Display und ein ebenfalls 10,3-Zoll-Touchscreen mit Navigationssystem den Fahrer mit allen Informationen.

Reichweite (WLTP kombiniert), bei der Variante mit 42-kWh-Batterie sind es bis zu 327 Kilometer.

Reifen-Update für Porsche Carrera GT

Knapp 20 Jahre nach Produktionsende des legendären Carrera GT präsentiert Porsche in Zusammenarbeit mit Michelin neue Ultra-High-PerformanceReifen für den Supersportwagen. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Reifen-Technologie wurden die Gummimischung und der Aufbau der Hochleistungsreifen optimiert. Dies verbessert laut Hersteller die Performance sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Der Porsche Carrera GT gehörte bei seinem Debüt im Jahr 2003 zu den schnellsten Serienfahrzeugen weltweit. Den V10-Saugmotor entwickelte Porsche ursprünglich für den Einsatz beim 24-StundenRennen von Le Mans. Seine Leistung von 450 kW /612 PS treibt ein nur 1.380 Kilogramm schweres Fahrzeug an. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 330 km/h.

Der neue Mitsubishi ASX. Der kompakte SUV

ab

ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; kombinierte Werte.** * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km. Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de

1 | ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Finanzierungsbeispiel (beispielhaftes Angebot, Stand August 2024, Zinsänderungen bleiben vorbehalten): Zugrunde liegender Fahrzeugpreis entspricht dem unverbindlich empfohlenen Preis der MMD Automobile GmbH, Friedberg, in Höhe von 22.490 EUR (dieser ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 23.990 EUR abzüglich 1.500 EUR unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt), Anzahlung 5.516,16 EUR, Nettodarlehensbetrag 16.973,84 EUR, Laufzeit 24 Monate, Sollzins (gebunden) 4,17 %, effektiver Jahreszins 4,25 %, 1. Monatsrate 169 EUR, 22 Monatsraten à 169 EUR, letzte Rate 14.394 EUR, Gesamtbetrag 23.797,16 EUR. Ein freibleibendes Angebot der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 9, 65439 Flörsheim, zzgl. Überführungskosten. Repräsentatives Kreditbeispiel: Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 4 PAngV dar. Genaue Endpreise und Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Handelspartner. Abb. zeigt Beispielfahrzeug mit höherwertiger Ausstattung Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Individuelle Endpreise und entsprechende Finanzierungsangebote erhalten Sie bei:

Autohaus Schneider GmbH . Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen . Tel. 0421 611415 . www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Tel. 04221/3717 www.autohaus-pleus.de

Autohaus H. Schmidtke GmbH . Fritz-Thiele-Str. 23 . 28279 Bremen . Tel. 0421 838625 . www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG Industriestraße 16 28832 Achim-Baden Tel. 04202 7373 www.autohaus-meyer-achim.de

Fotos: Hyundai

Lancia Gamma kommt auch als Verbrenner

Entgegen der bisherigen Planungen wird der zukünftige Gamma nicht nur mit einem Elektroantrieb, sondern auch mit Hybrid-Technologie angeboten werden. Beide Versionen werden ab 2026 im süditalienischen Werk in Melfi produziert. Das zukünftige Flaggschiff der Marke basiert auf der Multi-Energie-Plattform STLA Medium von Stellantis, die Hybrid- und Elektroantriebe ermöglicht. Die Entscheidung, den neuen Lancia Gamma mit beiden Technologien anzubieten, ist eine Reaktion auf die aktuelle Marktdynamik, heißt es dazu von Lancia.

Die Kra sto preise steigen immer weiter

Seit 1975 begeistert der VW Polo Generationen von Menschen und ist zu einem Vorreiter in seiner Klasse geworden. Mit über 20 Millionen verkauften Fahrzeugen in sechs Generationen hat sich der Polo als eines der erfolgreichsten Modelle in seinem Sigment behauptet. Nun würdigt Volkswagen den 50. Geburtstag des kleinen Kompakten und präsentiert in den kommenden Monaten historische Modelle aus der eigenen Sammlung. Den Auftakt macht die Bremen Classic Motorshow vom 31. Januar bis 2. Februar, die in der ÖVB-Arena stattfindet. Hier werden zwei frühe Exemplare zu sehen sein: ein ozeanicblauer Polo L von 1975 und ein einzigartiger Bergrenn-Polo von 1977.

Der VW Polo feiert seinen 50. Geburtstag in Bremen

Kommt im Mai zu den Händlern, ist vorab aber auf Europa-Tour: Der neue Dacia Bigster.

Vorab-Visite im Weserpark

Neuer Dacia Bigster kommt vier Monate vor Premiere

Deutschlands Autofahrerende müssen in den ersten Wochen des Jahres spürbar höhere Kraftstoffpreise verkraften. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Preise an den Zapfsäulen in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,741 Euro, das ist ein Anstieg von einem Cent im Vergleich zur Vorwoche. Diesel hat sich sogar um 2,7 Cent verteuert und liegt aktuell bei durchschnittlich 1,690 Euro. Damit sind die Spritpreise jetzt zum fünften Mal in Folge im Wochenvergleich gestiegen.

Dacia hat die Auftragsbücher für den neuen Bigster, der ab sofort zu Preisen ab 23.990 Euro bestellbar ist, geöffnet. Das neue Familien-SUV wird in vier verschiedenen Ausstattungslinien angeboten und die Ausstellungsräume der deutschen Dacia-Händler. Mit Schwerpunkt auf Komfort und Funktionalität bietet der Bigster laut Hersteller das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im umkämpften C-SUV-Segment. Vorab kommt der

rollt ab Mai diesen

Macht vor seiner Premiere Ende Januar Station im Weserpark: Der neue Dacia Bigster.

Grande Panda

Neue in den Weserpark: Bereits am 31. Januar ist der große Bruder des Dacia Duster im Rahmen der Bigster Experience Tour am Bremer Kreuz zu sehen (Standort im Außenbereich am Haupteingang von 10-19 Uhr).

Die Form desGlücks

Kom b inierte W erte g em. WLT P: En er g ieverbrauch17,4kWh/100km ; CO 2 -E m issio n 0 g/k m ; C O 2 -Klasse: A. Mitdem FiatGrande Panda entdeckenSieFahr spaßvöllig neu.DurchinnovativeTechnologien, recycelteMaterialienundseinmarkantesDesignverbindeterNachhaltigkeit undultimativenKomfort.InspiriertvonunseremErbebefördertSie derFiat GrandePanda im coolen Look in eine neue Ära der Mobilität.

*WertenachWLTP-Testverfahren.DietatsächlicheReichweitekannaufgrundza hlreicherFaktorenwieFahrstil,Route,WetterundStraßenbedingungen sowie Zustand GebrauchundAuss tattungdesFahrzeugsvariieren.

Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 · 28207 Bremen T 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de

Škoda Buffet am 25 Januar

Unsere Leistungen für Sie:

Unsere Leistungen für Sie:

Unsere Leistungen für Sie:

Unsere Leistungen für Sie:

Hyundai-Vertragshändler und Werkstatt-Meisterbetrieb speziell für

SEAT großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen, Reparaturen aller Marken, täglich HU/AU, Räder & Reifenservice inkl. Einlagerung, Glasreparatur, Smart Repair, ... Sind noch Wünsche offen? Wir helfen Ihnen gern!

Hyundai-Vertragshändler und Werkstatt-Meisterbetrieb speziell für BMW VW AUDI SEAT großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen, Reparaturen aller Marken, täglich HU/AU, Räder & Reifenservice inkl. Einlagerung, Glasreparatur, Smart Repair, ... Sind noch Wünsche offen? Wir helfen Ihnen gern!

Hyundai-Vertragshändler und Werkstatt-Meisterbetrieb speziell für BMW VW AUDI SEAT großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen, Reparaturen aller Marken, täglich HU/AU, Räder & Reifenservice inkl. Einlagerung, Glasreparatur, Smart Repair, ... Sind noch Wünsche offen? Wir helfen Ihnen gern! Adelheider Straße

Adelheider

Adelheider

www.autohaus-wmueller.de

45x60mm Delme Report, Ostfriesenzeitung, der neue Lotse

ALLES ÜBER AUTOS AUTO

Gemeinsam Neues entdecken! – EU-Neuwagen supergünstig!

Rufen Sie uns an.

17. - 19. Jan. 2025

Weser-Ems-Hallen Oldenburg

DER NEUE ŠKODA ELROQ

Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-342 +5 42 · Fax 04233-1642 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb

Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de

Live erleben: beim Škoda Buffet am 25.Januar

EntdeckenSieden neuenŠkodaElroqundviele weitereattraktive Angebote:beimŠkodaBuffet am 25.Januar. KommenSie vorbeiundfreuenSiesichaufspannendeAktionen,jedeMengeSpaßund Genuss–undaufdenneuenŠkodaElroq.Jetztbereitsab 269,–€ monatlichsichern.

Ein Angebot der Škoda Leasing1:

ŠkodaElroq 50 Tour125 kW1-Gang Automatik LackierungEnergy-Blau,DigitalCockpit,Climatronic, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Easy Light Assist, Rückfahrkamera,LaneAssist Sprachsteuerung,LED-Hauptscheinwerfer SideAssist, Verkehrszeichenerkennungu. v. m.

Leasing-Sonderzahlung 990,00 € Jährliche Fahrleistung 10.000km

Vertragslaufzeit 48Monate 48mtl.Leasingraten à269,00€1

Energieverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen(kombiniert):0 g/km; CO2-Klasse: A

1 EinAngebotderŠkodaLeasing, Zweigniederlassungder VolkswagenLeasingGmbH,GifhornerStraße 57,38112 Braunschweig, inkl.Überführungskosten.Bonität vorausgesetzt.Stand01/2025.ÄnderungenundIrrtümer vorbehalten.

Abbildung zeigtSonderausstattunggegenMehrpreis.

Škoda Bremen Schmidt+ Koch GmbH Stresemannstraße 1–7, 28207 Bremen T 0421 4495-700, str@schmidt-und-koch.de

Autohaus Müller Schmidt+ Koch GmbH SykerStraße 49–53, 27751 Delmenhorst T 04221 97305-0, del@schmidt-und-koch.de

Autohaus Neustadt Schmidt+ Koch GmbH Neuenlander Straße 440, 28201 Bremen T 0421 8710-0, neu@schmidt-und-koch.de

www.schmidt-und-koch.de

Der Polo setzt seit 1975 Trends im Segment der Kleinwagen und landete im vergangenen Jahr in den Top-Ten der deutschen Neuzulassungen mit 36.757 Exemplaren.
Fotos:

Die HSG Delmenhorst kassierte mit dem 25:27 gegen den HC Bremen eine vermeidbare Niederlage und verpasste in der Oberliga den Anschluss ans Mittelfeld. Nun muss heute ab 15 Uhr bei der TSG HattenSandkrug gepunktet werden.

In der Stadionhalle gab die favorisierte HSG gegen den keineswegs stärkeren Gast nach einem 11:6 und 13:10 zur Pause leichtsinnig in der Schlussphase den Erfolg aus den Händen.

Die Delmenhorster führten vier Minuten vor dem Abpfiff 25:23. Nach einem Stürmerfoul und einer Zwei-Minuten-Strafe für Steffens drehten die Bremer das Spiel zum 27:25. Auch die Routiniers Tim Coors und Jörn Janßen, die wegen personeller Not einsprangen, konnten nicht zum Sieg verhelfen.

HSG-Trainer Jonas Meißner sprach von einem Fehlerfestival. Außerdem scheiterte sein Team 16-mal am Gästetorwart Pierre-Maurice Kohaupt.

HSG: Plate, Schröder, Coors 5, Hörner, Markowski 1, Stadtsholte 1, Steffens 1, Cuda 5, Janßen 3, Dallügge 1, Egan 3/1, Eisenmenger 5, Timmermann, Kowalzik

Heute wartet die TSG Hatten-Sandkrug auf die HSG Delmenhorst. Die Teams sind mit jeweils 8:16 Zählern auf den Plätzen zehn und elf und vier Punkte von einem Abstiegsrang entfernt. dkf

Lückenfüller mit Qualität

Atlas unterstreicht mit Winterverpflichtungen seine Ambitionen

Der SV Atlas ist mit zwei weiteren neuen Spielern in die Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison in der FußballOberliga gestartet. In der Innenverteidigung soll Tom Berling die Lücke schließen, die durch den Abgang von Raoul Cissé entstanden ist. Im Angriff soll Lamine Diop die Möglichkeiten erweitern. Außerdem verlängerte Torwart Dominik Auras seinen Vertrag bis zum Ende der Saison 2026/2027.

„Wir waren uns in der Hinrundenanalyse einig, den Kader in der Offensive breiter aufzustellen und nach Möglichkeit sollte ein Offensivspieler gefunden werden, der zum einen eine gewisse Erfahrung mitbringt und zudem unser laufintensives Spiel umsetzen und forcieren kann. Wir sind sehr froh mit Lamine Diop genau einen solchen Spieler gefunden zu haben“, erklärt Stephan Ehlers, sportlicher Leiter beim SVA.

Der 29-jährige Diop kommt vom Rotenburger SV an die Delme. Zuvor kickte der gebürtige Göttinger auch schon im Dress des Bremer SV. Insgesamt stehen bei dem 1,85 Meter großen Stürmer 33 Einsätze in der Regionalliga und mehr als 100 in der Oberliga in der Vita. „Er wird mit seiner

umgänglichen Art keine Probleme haben sich nahtlos in unser Team zu integrieren“, prophezeit Ehlers.

Tom Berling hatte der SV Atlas nach eigenen Angaben schon länger auf dem Zettel. Im Sommer habe man sich schon persönlich ausgetauscht und einen guten Eindruck gewonnen, so Ehlers. Berling bringt mit seinen 1,90 Metern ein Gardemaß für einen Innenverteidiger mit. Trotz seiner erst 19 Jahre absolvierte er bereits 30 Einsätze in der Oberliga. Seine sportliche Ausbildung absolvierte

Berling in den Nachwuchsleistungszentren des VfL Osnabrück und des SV Meppen. Danach führte sein Weg über den BSV Rehden zum SV Wilhelmshaven, ehe er sich nun dem SV Atlas anschloss.

„Ich bin sehr froh, dass es am Ende mit Atlas geklappt hat. Ich bin sehr gespannt auf die kommende Zeit und ich versuche natürlich die Mannschaft so gut es geht zu unterstützen. Ich denke der Verein gibt einem sehr gute Möglichkeiten, sich individuell auch weiterzuentwickeln“, meint Berling. rl

Büsing Coach in Dötlingen

Überraschung beim Kreisliga-Schlusslicht

In der Fußball-Kreisliga gibt es beim Tabellenletzten TV Dötlingen weniger die Überraschung eines neuen Trainers als die Tatsache, dass der Mann Marco Büsing heißt. Der BSchein-Inhaber war zwar beim Bezirksligisten Bümmerstede glücklos, machte sich aber vor allem als jahrelanger Co-Trainer beim SV Atlas einen Namen. In Dötlingen übernimmt er ein Himmelfahrtskommando von Maximilian Welz. Nach zahlreichen Abgängen wurde dem TVD eine schwere Saison voraus gesagt. Aber die

Lage scheint hoffnungslos zu sein. In 17 Spielen reichte es nur zu vier Punkten mit 18:68 Toren. Der einzige Sieg gelang nur mit 3:0 gegen den TSV Ganderkesee, der den vorletzten Platz belegt. Die Ganderkeseer haben aber ebenso wie der TV Falkenburg sieben Punkte mehr auf ihrem Konto. Der 51 Jahre alte Büsing beginnt mit dem Training am 21. Januar. Beim Punktspielstart am 7. März wartet in Delmenhorst ausgerechnet der Tabellenführer TV Jahn auf das Schlusslicht. dkf

U 9 der JSG glänzt in Aurich

Zwei Delmenhorster Teams im Finale

Beim dem Vernehmen nach größten Jugend-Hallenturnier

Deutschlands ragten die U 9-Fußballer der JSG Delmenhorst in der Sparkassenarena Aurich heraus und feierten sowohl den Turniersieg als auch den zweiten Platz.

Unter 48 Teams glänzten die beiden Delmenhorster Teams und zogen in der mehrtägigen Veranstaltung ohne Verlustpunkt mit optimaler Ausbeute ins Endspiel. Nach den erfolgreichen Gruppenspielen sowie Viertelfinale gewann im Halbfinale JSG I mit 6:0 über Eintracht Plaggenborg und JSG II

bezwang den SV Großefehn mit 2:0. Im vereinsinternen Finale siegten die Schützlinge der Trainer Manuel Acar und Daniel Eberhardt mit 4:0 gegen die zweite Mannschaft und gewannen somit den Aurich-Cup. „In dieser tollen Halle mit unvergessener Atmosphäre alle sieben Spiele gewonnen zu haben und Turniersieger zu werden macht uns stolz. Bessere Werbung für den Jahrgang 2016 der Spielgemeinschaft der Stammvereine Delmenhorster TB und SV Atlas geht nicht,“ erklärte Daniel Eberhardt. dkf

Freie Werkstätten – preiswert & kompetent

Heute große Neueröffnung! ab 10 Uhr Sektempfang mit »Tag der offenen Werkstatt«

Gustav-Weißkopf-Straße 8 · 27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 - 9 47 88 99 · Fax: 04222 - 9 47 88 98

Kfz-Meisterbetrieb

Kfz-Meisterbetrieb

Marc Tönjes

Marc Tönjes

▶ Reifenservice

 Reparaturen aller Art

 TÜV-/AU-Abnahme

▶ Bremsenservice

 Bremsenservice

▶ Diagnose

 Reifenservice

 Stoßdämpfer

Marktanteil freier Werkstätten

wächst

Kundennähe und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis kommen bei den Autofahrern gut an

KLAUS PICKSAK

▶ Scheibenreparatur

▶ TÜV-/AU-Abnahme

▶ Unfallschäden

 Klimaanlage  Karosserie  Inspektion  Diagnose  Unfallschäden

Öffnungszeiten: Mo. – Do. 8:00 – 18:00 Uhr · Fr. 8.00 – 16:30 Uhr

Öffnungzeiten: Mo.– Do. 8 –18 Uhr Fr. 8–17 Uhr

Oldenburger Str. 158 · 27753 Delmenhorst · Tel. (04221) 974 51 95 Fax (04221) 974 51 96 · kontakt@kfz-toenjes.de · www.kfz-toennjes.de

Checkt uns auf

Oldenburger Straße 158 27753 Delmenhorst Telefon (0 42 21) 974 51 95 Fax (0 42 21) 974 51 96 www.kfz-toenjes.de

Immer häufiger nutzen Autofahrer bei Inspektionen oder Reparaturen die Serviceangebote einer freien Werkstatt ohne Markenbindung. Wie so oft macht ein Blick in die Statistik des DAT-Reports aus dem Jahr 2023 deutlich, wie sich das Verhalten der Kunden in diesem Bereich geändert hat. Sie zeigt, dass der Marktanteil freier Werkstätten weiter steigt.

Unsere Leistungen: Reparaturen aller Fabrikate ohneGarantieverlust TÜV + AU Abnahme

Klimaanlagen-Service Karosserieinstandsetzung Motordiagnose Inspektionsservice Spülen von Automatikgetrieben Achsvermessung Wohnmobilverleih und-reparatur

Durch über 25-jährige Erfahrung Ihre Werkstatt des Vertrauens. Hau stiereerlaub

Harmenhauser Straße 41a · 27777 Ganderkesee/Bookholzberg  0 42 23 / 38 06 01 · gulau@gmx.de · www.kfz-gulau.de

Im Vergleich zu markengebundenen Servicebetrieben konnten die freien Werkstätten bei den Kunden im Lauf der vergangenen Jahre viele Punkte sammeln. Foto: ProMotor

Bei den Werkstattarbeiten im Jahr 2022 konnten die freien Werkstätten im Vergleich zum Vorjahr von 36 auf 37 Prozent leicht zulegen, während der Anteil der Markenwerkstätten im gleichen Zeitraum von 45 auf 44 Prozent schrumpfte. Im Zehn-JahresVergleich zeigt sich dieser Trend noch deutlicher. Freie Werkstätten hatten im Jahr 2013 nur einen Anteil von 25 Prozent an allen Arbeiten, die Markenwerkstätten lagen damals noch bei 56 Prozent. Der Wechsel vom Vertragshändler zur freien Werkstatt hat mehrere Gründe. Da sind zunächst die guten Erfahrungen. Offenbar sind die Kunden zufrieden mit den inhabergeführten Werkstätten. Wäre dies anders, würde ihr Marktanteil sinken und nicht steigen. Auf Nachfrage gaben viele Autobesitzer auch an, sie schätzten die persönliche Beziehung zum Inhaber des Betriebs, weil mit den Jahren oft eine Vertrauensbasis geschaffen werden konnte. Ein weiterer Grund ist die gute Erreichbarkeit. Weil die Automarken ihr Servicenetz ausgedünnt haben, mussten Autofahrer oft längere Anfahrtswege in Kauf nehmen. Dazu waren viele nicht bereit und suchten sich statt dessen eine freie Werkstatt in der Nähe. Vor allem punkten die freien Werkstätten aber mit ihrem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Autohäuser müssen meist mit höheren Kosten kalkulieren, denn ein schicker Verkaufsraum hinter einer schmucken Fassade muss auch finanziert werden. Freie Betriebe haben solche Kosten meist nicht und das spiegelt sich in günstigeren Werkstattrechnungen wider.

Trainer Key Riebau (l.) und sportlicher Leiter Stephan Ehlers (r.) mit Neuzugang Lamine Diop Foto: T. Conrad

Freie Werkstätten – preiswert &

Qualitätsarbeit zu günstigen Preisen

Fahrzeuge sind bei Reparaturen und dem Service in freien Kfz-Werkstätten gut aufgehoben

KLAUS PICKSAK

Nachdem viele Autohersteller ihre Händlernetze ausgedünnt haben und damit auch die Distanz zu ihren Kunden größer wird, fragen sich viele Autofahrer, ob sie mit ihrem Fahrzeug bei Reparaturen und zum Service nicht lieber in eine freie Werkstatt fahren. Die Unsicherheit ist groß, denn wer sein Auto bei einem Markenhändler kauft, wird oft darauf hingewiesen, dass Garantieansprüche nur bei einer Reparatur in der Markenwerkstatt geltend gemacht werden können. Viele Autofahrer befürchten Nachteile, wenn sie Wartungsarbeiten nicht von einer Vertragswerkstatt durchführen lassen. Dabei ist längst rechtlich geklärt, dass Autobesitzer dieser Forderung des Händlers nicht zwingend nachkommen müssen. So hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Fahrzeuge ihre Garantie auch dann behalten, wenn sie nicht in einer Vertragswerkstatt des Herstellers gewartet werden. Anders verhält es sich aber, wenn ein Schaden am Fahrzeug im Rahmen der Garantie oder der gesetzlichen Sachmängelhaftung eintritt. Der Händler kann dann die Bedingung stellen, dass eine entsprechende Fachwerkstatt aufgesucht werden muss. Dieser Forderung sollte der Käufer

Bei Reparaturen und den regelmäßigen Inspektionen gibt es zwischen freien Kfz-Werkstätten und den Vertragswerkstätten der Autohersteller keine Unterschiede.

dann tatsächlich nachkommen, um weitere Garantieleistungen nicht zu verlieren. Die Frage, ob eine freie KfzWerkstatt oder die Vertragswerkstatt den besseren Service bietet, kann nicht pauschal beantwortet werden. Besonders bei älteren Autos und Gebrauchtwagen entscheiden sich viele Kunden für die Dienste einer freien Werkstatt, da dies oftmals die günstigere Lösung ist. Doch

günstiger bedeutet nicht immer besser. Entscheidend ist vielmehr, ob die Inspektionsliste in der freien Werkstatt sorgfältig abgearbeitet wird und ob alle Mängel festgestellt und beseitigt werden. Da freie Werkstätten markenunabhängig arbeiten und oft nicht jedes Fahrzeugmodell mit all seinen technischen Details kennen, hängt die Qualität der Arbeit ebenso stets von der Erfahrung des

einzelnen Betriebs ab. Allerdings können normale Wartungsarbeiten wie der Ölwechsel oder Verschleißreparaturen wie das Wechseln von Bremsbelägen oder eines Auspuffs genauso gut in einer freien Werkstatt durchgeführt werden. Sie darf übrigens auch das Serviceheft abstempeln, wenn die Wartung oder Reparatur nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers erfolgt sind.

Ganzjahresreifen als Retter bei jedem Wetter

Wie bereits in den vergangenen Jahren kommt auch dieser Winter wieder auf Samtpfötchen daher, statt uns seine eisigen Krallen zu zeigen. Viele Autofahrer stellen sich daher die Frage, wie wintertauglich ihr Fahrzeug dann noch sein soll. Unter diesem Aspekt sind Ganzjahresreifen für sie eine gute Alternative zu reinen Sommer- und Winterreifen, denn sie müssen nicht gewechselt und gelagert wer-

den. Das Profil der Allrounder muss mindestens 1,6 Millimeter tief sein. Empfohlen sind allerdings 4 Millimeter wie bei Winterreifen. Als „Mädchen für alles“ haben sie jedoch ihre guten und schlechten Seiten. Pluspunkte gibt es für den Wegfall des halbjährlichen Reifenwechsels und der Einlagerung. Das spart Zeit und Geld. Regelmäßige Reifentests attestieren den Allwetter-Gummis zu-

dem eine immer besser werdende Qualität. Profiteure sind besonders die Besitzer von Klein- und Kompaktautos, die innerstädtisch und weniger unterwegs sind. Entscheidend ist hier stets der Einsatz. Minuspunkte kassieren die Ganzjahresreifen, weil sie immer ein Kompromiss von Sommer- und Winterreifen bleiben. Wer sein Fahrzeug häufig voll belädt oder regel-

• Getriebespülung

• Bremsen-Service

• Unfallreparaturen

• Elektronik-Diagnose

• TÜV und AU im Hause

• Reparatur aller Fabrikate

mäßig in den Skiurlaub fährt, ist also mit Winterreifen besser bedient. Im Sommer verschleißen Ganzjahresreifen schneller und damit sinkt ihre Laufleistung. Nach wie vor sind die Allrounder auch teurer als die Saison-Spezialisten für Sommer und Winter. Übrigens lohnt sich ein Blick in Vergleichstests, denn qualitativ klafft die Schere zwischen sehr gut und befriedigend deutlich auseinander. kp

DELME REPORT INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

KFZ Reparaturen

KFZ Reparaturen  Inspektion nach Herstellervorgabe Reifenservice  Sämtliche Serviceleistungen

Inspektion nach Herstellervorgabe

Kfz-Reparaturen

Inspektionen

Unfallschäden

Durchrostungsschäden

TÜV & AU

Reifen-Service

Mail: info@autohaus-peplau.de

Inh.

Kiefernweg 21 – 27751 Delmenhorst  01520-2433556  info@kfz-zulassungsdienst-delmenhorst.de

Reifenservice

Sämtliche Serviceleistungen

 Reifenservice

 Reparatur / Wartung nach Herstellervorgaben

 Chip-Tuning

 Autoglas  TÜV / AU

 Klimaservice  Unfallschäden  Achsvermessung

Kiefernweg 21 – 27751 Delmenhorst (Icon) 01520 -2433556 (icon) info@kfz-zulassungsdienst

Unser Service macht den Unterschied... ...überzeugen Sie sich selbst!

AUTOFIT NEITZEL

eine Anzeige im Format 2 - spaltig 50 mm gestalten.

www.autofit-neitzel.de

Wildeshauser Landstraße 59

Ganderkesee · Tel. 04222 / 13 41

Autohaus WAKO, seit über 70 Jahren Ihr Ansprechpartner für VW, NISSAN und jetzt auch für Dodge RAM!

Wir suchen einen Serviceberater m/w/d zum nächstmöglichen Termin

Dies sind unsere Leistungen für Sie:

- Aktualisierung Ihres digitalen Serviceheftes

- Informationen über Rückrufaktionen der Hersteller

- Informationen über Serviceaktionen der Hersteller

- Abfrage der Hersteller Prüfinformationen immer tagesaktuell

- Softwareupdates für alle Steuergeräte

- Kalibrierung aller Fahrerassistenzsysteme

- Durchführung von Feldaktionen und Dokumentation

- Anpassung aller Schlüssel an die Wegfahrsperre

- Funkfernbedienungsprogrammierung

- Codierung von Steuergeräten nach Anbau von Anhängerkupplungen o. Ä.

- Geführte Fehlersuche nach Herstellersuchplänen

Wir warten und reparieren Ihren Pkw - garantiesicher! Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz unserer geschulten Mitarbeiter!

Ihr WAKO Team freut sich auf Ihren Besuch.

viceausMeisterhand

InspektionennachHerstellervorgabenmitEintragungins DigitaleServiceheft

· Getriebeölspülung InstandsetzungAutomatikundSchaltgetriebe

InspektionennachHerstellervorgabenmitEintragungins DigitaleServiceheft Getriebeölspülung InstandsetzungAutomatikundSchaltgetriebe HauptuntersuchungimHaus

· HauptuntersuchungimHaus

· Bremsenservice

Reifenserviceinkl.Einlagerung Bremsenservice

Reifenserviceinkl.Einlagerung

· Motorinstandsetzung

· Motorinstandsetzung Scheibenglasreparaturen

· Kundenersatzfahrzeuge Unfallschadeninstandsetzung Klimaservice

· Scheibenglasreparaturen Kundenersatzfahrzeuge Unfallschadeninstandsetzung

· Klimaservice

delmenhorst.de
Bitte
Schriftfarbe
Foto: ProMotor

ImRahmenunseresMEGA-EVENTS„125 Jahre Familien-Historie“erhaltendieersten50KüchenundKleiderschrankkäuferihreMöbelzumhalben Preis. DiePreisvorteile,diewirvondenHerstellernfür diesebesondereMega-Aktionbekommenhaben,geben wiranunsereKundenweiter.AlsMöbeltestermüssen

SielediglichbiszweiWochennachderLieferungIhrer MöbeleinenknappgehaltenenFragebogenausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlicheinenWarengutschein imWertvon200Euro,denSieineinemunserer ZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen.Bitte beachtenSie:BeidiesenbesonderenPreisvorteilen müssenwirdieAktionauf50MöbeltesterproStandort beschränken,daderartigeNachlässeimtäglichen Verkaufnichtmöglichsind.

RufenSiejetztanundsichernSiesichvorabIhren persönlichenTermin.Wir,dasgesamteZurbrüggenTeam,freuenunsaufIhrenAnruf.

KRACHER 2025

Jacobs Krönung oder Café Hag versch. Sorten, 100% Arabica bei den Sorten Jacobs Krönung und Jacobs Krönung Mild 1kg = 9,98 500g Packung

1kg = 5,98

Griechenland Erdbeeren 1kg = 5,96 250g Schale

4 99

1 49

Peru Kulturheidelbeeren

500g Packung

2 99

0,2l Flasche

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten 1l = 4,95 0,2l Flasche

0 99

Haake Beck versch. Sorten, + 3,50 Pfand 1l = 1,21 25x0,33l Flasche

9 99

Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Margherita Pomodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 5,59/5,27/6,76 Packung 1 79

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,54 12x0,7l Glasflasche 4 49

Deutschland Bio-Äpfel Elstar 1kg Beutel 2 49

Deutschland Bio-Möhren 1kg Beutel 1 29

den süßen Bärenhunger.

Italien Bio-Kiwis 4-Stück-Packung 1 49

GUT&GÜNSTIG

Joghurt

0,1/1,5% Fett mild, cremig gerührt 1kg = 1,38 500g Becher 0 69

GUT&GÜNSTIG DelikatessHinterkochschinken mild gesalzen, Spitzenqualität, in großen Scheiben 1kg = 6,45 200g Packung 1 29

Rügenwalder Mühle Veganer

Aufschnitt

Packung 1 11

Spanien Bio-Zitronen 1kg = 2,00 500g Netz 1 00

SanLucar CherryRispentomaten „Praline“ aus Tunesien 1kg = 12,45 200g Packung

The Original OATLY Haferdrink, Aufstrich oder Oatgurt versch. Sorten 1l/kg = 1,79/11,93/5,11 1l Packung/150/350g Becher 1 79

GUT&GÜNSTIG Mozzarella in Salzlake, frisch im Geschmack, versch. Fettstufen 1kg = 5,52 200g Beutel 0 69

GUT&GÜNSTIG Hirtenkäse in Salzlake gereift, versch. Fettstufen 1kg = 5,96 250g Packung 1 49

Ferdi Fuchs Mini-Würstchen Fleischwürstchen, versch. Sorten 1kg = 11,10 5x20g = 100g Packung 1 11

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

SanLucar Mango „ready to eat“ aus Brasilien Stück 2 99

2 49

All in Fruits Smoothie 100% Frucht, aus dem Kühlregal, versch. Sorten 1l = 5,96 250ml Flasche

1 49

Ehrmann High-Protein oder Almighurt Mousse versch. Sorten, DPG-Flasche: + 0,25 Pfand 1kg = 4,95/3,96 200g Becher/250ml DPG-Flasche 0 99

20 Extra°Punkte

SanLucar Grapefruit „Star Ruby“ aus Afrika Stück 0 99

Landliebe Butter rahmig-frisch, streichzart 1kg = 9,96 250g Stück 2 49

Danone Activia Joghurt versch. Sorten 1kg = 3,39/3,24 440/460g Packung 1 49

Bresso 100% pflanzlich Brotaufstrich auf Mandelbasis, versch. Sorten 1kg = 12,07 140g Becher 1 69

Simply V veganes Produkt, versch. Sorten 1kg = 17,40/11,60/8,70 100/150/200g Packung 1 74

Hochland Almette Alpenfrischkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 7,07/6,60 140/150g Becher 0 99

Le Rustique Camembert franz. Weichkäse, mildwürziger Geschmack, versch. Sorten und Fettstu fen 1kg = 10,38/9,96 240/250g Packung - 2 49

Milram

Müritzer Original oder Herzhaft

deutscher Schnittkäse, 55% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g

AUS DER

Steinofenschnecke mit Kalamata-Oliven*

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Weizenkleingebäck mit Kalamata-Oliven 1kg = 7,67 90g Stück

0 69

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Grillröllchen

Partytime

0 99

Aus der Antipasti-Ecke: Artischockenherzen in Kräutern und Knoblauch eingelegt 1kg = 18,90 100g 1 89

Kapitänssalat

Aus eigener Herstellung: AnanasMandarine-Terrine Doppelrahmstufe 1kg = 14,90 100g 1 49

Danablu dänischer Edelpilzkäse mit Blauschimmel, Rahmstufe, 50% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g

Mett halb & halb aus eigener Zerlegung, solange der Vorrat reicht 100g

Nur Montag & Diensta g! 0 79

1 69

Emmentaler deutscher Hartkäse, 45% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g

Hähnchenschnitzel Natur mageres Schnitzel aus der Hähnchenbrust 100g

0 99

Aufschnittsülze handwerkliche Aufschnittsülze, vom Schwein 100g 0 89

Roastbeef mageres Steak aus dem Rücken des Jungrindes 100g

1 29

cremige Salatkomposition aus Garnelen, Ananas, Kürbis und Sellerie 1kg = 24,90 100g

Heringsfilet, praktisch grätenfrei, geformt, paniert, gebraten und in mild-saurem Aufguss 1kg = 14,90 100g 1 49

2 49

Unsere Pinkel traditionell und in bekannter Qualität 1kg

Unsere Wiener der Klassiker aus dem Buchenrauch 100g

Putenpfanne Asia

BurgunderRollbraten mild gesalzen, aus der Kugel, gepökelt und geräuchert 100g 0 99

3 49

1 59

Buttermakrelenfilet ohne Haut, heißgeräuchert 1kg = 29,90 100g

2 99

Welsfilet ohne Haut 1kg = 19,90 100g 1 99

mager und zart aus der Hähnchenbrust geschnitten 100g 1 49

Ab Donnerstag! 0 99 Spießbraten unser Klassiker, vom Nacken 100g 1 59

Aus der SB-Theke: Geflügelwiener in bekannter Qualität, als 4er-Paket 100g 1 39

1 49

Sonnen Bassermann Saucen versch. Sorten 1kg = 3,86/3,83/3,79 515/520/525g Glas 1 99

Nestlé Nesquik kakaohaltiges Getränkepulver 1kg = 7,96/7,11/5,69 250/280/350g Dose/Beutel

1 99

The Green Mountain Plant Based Chunks, Schnitzel, Hack, Burger 1kg = 26,61/17,10 180/280g Packung 4 79 Be-Kind Riegel versch. Sorten, z.B.: Honey Roasted

Tartex Bio-Brotaufstrich pflanzlich, versch. Sorten 1kg = 16,44/15,86 135/140g Glas 2 22 Zentis Frühstückskonfitüre versch. Sorten 1kg = 5,61 230g

Lieken Bauernmild, Roggenbäcker, Mehrkorn 1kg = 2,58 500g Packung 1 29

0 99

GUT&GÜNSTIG Norwegische Lachsfilets Lachsfiletstücke, praktisch grätenfrei, versch. Sorten, gefroren 1kg = 19,96 250g Packung 4 99

GUT&GÜNSTIG Rahmgemüse errntefrisch tiefgefroren, versch. Sorten 1kg = 3,45 750g Beutel

2 59 30 Extra°Punkte

GUT&GÜNSTIG Knusperfilets aus Alaska-Seelachsfilet, versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,23 400g Packung

2 49

Schöller Nuii-, Milka-, Oreo-, Toblerone- oder Daim-Eis im Multipack, versch. Sorten, gefroren 1l = 8,22 270ml Packung

2 22

Coppenrath & Wiese Lust auf Torte oder Kuchen versch. Sorten, teilw. vegan, gefroren, z.B.: Spaghetti-Erdbeer-Torte 360g, ErdbeerFrischkäse-Kuchen 550g, vegane Donauwellen 440g 1kg = 11,08/7,25/9,07 Packung

Frosta Fischgerichte, Vegane Fisch-Alternativen, Pfannen- oder Backofenfisch versch. Sorten, z.B.: Schlemmerfilet Bordelaise 360g, Fischstäbchen 450g, VeggieFischstäbchen 375g, Pfannenfisch Müllerin-Art 250g 1kg = 7,75/6,20/7,44/11,16 Packung

3 99

2 79

30 Extra°Punkte 30 Extra°Punkte

Garnier Fructis Shampoo oder Spülung, versch. Varianten 1l = 8,60/10,75 250/200ml Flasche

2 15

Odol-med3 Zahncreme versch. Varianten 1l = 18,53/11,12 75/125ml Tube

1 39

Hakle Toilettenpapier 3-lagig, versch. Varianten 8x150 Blatt Packung 2 99

Guhl Shampoo oder Spülung versch. Varianten 1l = 11,96/14,95 250/200ml Flasche 2 99

Meridol Zahncreme 1l = 50,00 75ml Tube 3 75

Cottonelle Feuchtes Toilettenpapier versch. Varianten 42er Nachfüllpackung 1 19

Iglo Backfischstäbchen oder OfenBackfisch XXL gefroren, 1kg = 8,31/5,48 480/728g Packung

3 99

Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen

Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,30/0,24 16/20 Waschanwendungen

versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Margherita Pomodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 5,59/5,27/6,76 Packung

1 79

GUT&GÜNSTIG sooo stark... klassik Küchentücher extrem saugstark und reißfest, 3-lagig 4x64 Blatt Packung

2 59

4 79

SodaStream Alcojet CO2Füllung 60l oder QuickConnectZylinder CO2Füllung Stück

4 99

Gerstacker Nürnberger Christkindles Markt-Glühwein oder Christkindles Kinder-Punsch 1l Flasche 2 49

Coca-Cola, Fanta oder Sprite teilw. koffeinhaltig, + 3,30 Pfand 1l = 0,83 12x1l PET-Flasche

9 99

Emsland Quelle Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,42/0,39 12x0,7/0,75l Flasche

3 49

Volvic naturelle

+ 0,25 Pfand 1l = 0,46

1,5l PET-DPGFlasche 0 69

GUT&GÜNSTIG Eistee versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,39 1,5l PET-DPGFlasche 0 59

Feiner alter Asmussen Jamaica-Rum-Verschnitt, 40% Vol. 1l = 9,27 0,7l Flasche 6 49

Gordon‘s Gin 37,5% Vol. oder alkoholfrei, versch. Sorten 1l = 14,27 0,7l Flasche

9 99

Puschkin oder Flavour versch. Sorten 1l = 8,56 0,7l Flasche

5 99

2 99

2 22

Coca-Cola, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix teilw. koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,27 0,33l DPG-Dose 0 75

Jameson Irish Whiskey, 40% Vol. 1l = 21,41 0,7l Flasche

14 99

Kuemmerling Kräuterlikör, 35% Vol. 1l = 19,98 25x20ml = 500ml Packung

Vitrex natürliches Mineralwasser + Frucht, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,46 1,5l PET-DPGFlasche

0 69

Valensina Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 79

Carlsberg Beer oder Bayreuther Hell + 3,10 Pfand 1l = 1,50 20x0,5l Flasche 14 99

Warsteiner versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche 9 99

Monster Energydrink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,76 0,5l DPG-Dose

0 88

Bio-Vio-Limo versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 19 Vitamalz versch. Sorten, + 0,48

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Delme Report vom 18.01.2025 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu