Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 01.11.2025

Page 1


ACHIM (Kamu) veranstaltet am Sonntag, 9. November, von 10 bis 16.30 Uhr erstmals einen Flohmarkt auf dem Parkplatz an der Achimer Ravza Moschee, Hasseler Straße 21. Um vorherige Reservierung (keine Standgebühr) bittet Ekrem Gündogan vom Kamu, 0172 / 425 77 14. Angeboten werden am Tag des Flohmarkts Kaffee und hausgemachter Kuchen sowie Speisen und Getränke von Verkaufsständen. Mit Aktionen wie dieser möchte der Verein das Moscheegelände für die Bewohnerinnen und Bewohner von Achim öffnen. WR

In Bremen nur Busse über die Weser Was die BSAG für die Zeit der Brückensperrung vom 7. bis 10. November vorbereitet hat

Sprechstunden zur Schuldenprävention in fünf Gemeinden des Landkreises Verden an: Caritasverbands-Geschäftsführer

Meist ein schleichender Prozess

Schuldnerberatung des Caritasverbands jetzt in fünf Kreisverdener Gemeinden vor Ort

ge offene Sprechstunden: in Kirchlinteln, Dörverden, Langwedel, Ottersberg und Oyten.

In diesen Sprechstunden sollen Ratsuchende Unterstützung dabei erhalten, ihre Einnahmen und Ausgaben wieder in den Blick und unter Kontrolle zu bekommen. Verträge können geprüft oder individuelle Hilfs- und Beratungsangebote angeboten werden. In den Beratungen soll auch eine erste Orientierung zu Themen wie Mahnungen, Inkassoverfahren sowie Konto- und Pfändungsschutz erfolgen.

„Überschuldung ist meist ein schleichender Prozess. Doch Auslöser wie Jobverlust, Trennung oder Krankheit können den finanziellen Druck schnell erhöhen – vor allem, wenn der Überblick über die laufenden Kosten fehlt“, weiß Arenz. In Verden selbst ist der Caritasverband für die Landkreise Verden und

den derzeit labortechnisch untersucht. „Wir gehen davon aus, dass es sich um Geflügelpest, also eine Infektion mit den hochpathogenen aviären Influenzaviren, handelt“, sagt Amtstierärztin und Veterinäramtschefin Inis Graue. „Erkrank-

Heidekreis am Andreaswall 11 ansässig und unter Telefon 04231 / 901 13 31 erreichbar. Eine OnlineBeratung finden Menschen mit Schulden wiederum unter caritas. de  Personen in Deutschland, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, waren laut des Statistischen Bundesamts (Destatis) durch-

schnittlich mit 32.976 Euro verschuldet. Dabei hatten ältere Menschen im Durchschnitt deutlich mehr Schulden als jüngere. Sind jedoch Ältere eher bei Kreditinstituten in den Miesen (59 Prozent der überschuldeten Ab-65-Jährigen), zählen Jüngere viel häufiger Telekommunikationsunternehmen zu ihren Gläubigern (57,4 Prozent der Unter-25-Jährigen mit Schulden).

VOR-ORT-TERMINE DER SCHULDNERBERATUNG DER CARITAS VERDEN

Kirchlinteln: montags, 14 Uhr bis 16 Uhr, Rathaus / Polizeigebäude, Am Rathaus 1 Langwedel: dienstags, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Rathaus, Große Straße 1

Ottersberg: mittwochs, 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Rektorhaus, Am

te oder tote Tiere sollten auf keinen Fall angefasst werden“, betont sie. Litten sie am Vogelgrippevirus, sei auch keine Hilfe und Therapie mehr für die Vögel möglich. Stress für die Vögel durch nahes Herantreten sei unbedingt zu vermeiden. Funde

Brink 9

Oyten: donnerstags, 14 Uhr bis 16 Uhr, Familiengarten, Jahnstraße 4a

Dörverden: freitags, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Rathaus, Zimmer Nr. 25, Große Straße 80

können unter per E-Mail an veterinaerdienst@landkreis-verden. de oder telefonisch unter 04231 / 154 90 gemeldet werden. Das Risiko für Menschen, an Vogelgrippe zu erkranken, wird momentan als gering eingestuft. WR

Bieten
Marc Wilhelms (l.) und
Foto: Ghazoan Bashar

3 Rückenkissen und 2 Dekokissen, Stellmaß ca. 276x173 cm. In versch. Farben. Decken und Deko auf Wunsch. OC16340011

3-tlg. Trolley-Set, erhältlich in den Farben Anthrazit, und Blau. Material 100% ABS, 4x Doppel-Spinnerräder, 360° Grad-Rotationsmodus, best. aus: Trolley L: ca. 74x49x30 cm, Trolley M: ca. 64x44x27 cm und Trolley S: ca. 55x38x23 cm. OC14110017/03

Massivholz

Von Likes und Leichtsinn

Weshalb das Teilen von Kinderfotos im Internet riskant ist

Anzeige

1 kleine Sache an 66 Tagen: reicht!

SAMSTAG, 1. NOVEMBER 2025

Laub loswerden

Sammlung in den Ortschaften Achims

NR. 3780/55. JAHRGANG

In Bremen nur Busse über die Weser Was die BSAG für die Zeit der Brückensperrung vom 7. bis 10. November vorbereitet hat

ACHIM/OYTEN/VERDEN

Flohmarkt an Achimer Moschee

ACHIM – Der Kulturverein Achimer Muslime (Kamu) veranstaltet am Sonntag, 9. November, von 10 bis 16.30 Uhr erstmals einen Flohmarkt auf dem Parkplatz an der Achimer Ravza Moschee, Hasseler Straße 21. Um vorherige Reservierung (keine Standgebühr) bittet Ekrem Gündogan vom Kamu, 0172 / 425 77 14. Angeboten werden am Tag des Flohmarkts Kaffee und hausgemachter Kuchen sowie Speisen und Getränke von Verkaufsständen. Mit Aktionen wie dieser möchte der Verein das Moscheegelände für die Bewohnerinnen und Bewohner von Achim öffnen. WR

Morgen Konzert im Schloss

ETELSEN – Zu einem Doppelkonzert lädt die Musikschule des Landkreises Verden für den morgigen Sonntag, 2. November, 12 Uhr sowie 17 Uhr in den Prunksaal des Schlosses Etelsen ein (Einlass jeweils 15 Minuten vor Beginn). Es treten auf: das Kammerensemble Singart mit dem Pianisten Felipe Cerón in einer SchubertMatinée (12 Uhr) sowie das Ensemble Animé mit klassischer und zeitgenössischer Musik (16 Uhr). Der Eintritt ist frei. WR

Anzeige

 Wand- und Bodenfliesen

 Naturstein

 Verlegebetrieb

Carl-Hesse-Str. 33 • 27283 Verden (Aller) 0 423 21 - 6 20 23 42321 -6

Starte jetzt die AOK 66-TageChallenge: www.fliesen-eichhorn.de MEISTERHAFTE QUALITÄT SEIT 70 JAHREN... oft auch ohne lange Wartezeiten!

Meist ein schleichender Prozess

Schuldnerberatung des Caritasverbands jetzt in fünf Kreisverdener Gemeinden vor Ort

HENRIK BRUNS

Menschen, die von Schulden geplagt werden und allein keinen Ausweg daraus finden, gibt es in allen Gesellschaftschichten. „Auch hier sind viele Familien überschuldet“, sagt Oliver Arenz von der Caritas-Schuldnerberatung für den Landkreis Verden mit Blick aufs Kreisgebiet. Da der Landkreis selbst seit zehn Jahren keine solche Beratungsstelle, die nicht zu seinen Pflichtaufgaben zählt, mehr aufzieht, ist das Caritas-Angebot für Betroffene eine wichtige Sache –und wird auch finanziell vom Landkreis gefördert.

Eine Neuerung: Da die Mobilität vieler finanzschwacher Familien auf dem Land eingeschränkt ist, kommt ihnen das Team der Verdener Beratungsstelle entgegen. In fünf Gemeinden gibt es regelmäßi-

ge offene Sprechstunden: in Kirchlinteln, Dörverden, Langwedel, Ottersberg und Oyten.

In diesen Sprechstunden sollen Ratsuchende Unterstützung dabei erhalten, ihre Einnahmen und Ausgaben wieder in den Blick und unter Kontrolle zu bekommen. Verträge können geprüft oder individuelle Hilfs- und Beratungsangebote angeboten werden. In den Beratungen soll auch eine erste Orientierung zu Themen wie Mahnungen, Inkassoverfahren sowie Konto- und Pfändungsschutz erfolgen.

„Überschuldung ist meist ein schleichender Prozess. Doch Auslöser wie Jobverlust, Trennung oder Krankheit können den finanziellen Druck schnell erhöhen – vor allem, wenn der Überblick über die laufenden Kosten fehlt“, weiß Arenz. In Verden selbst ist der Caritasverband für die Landkreise Verden und

Heidekreis am Andreaswall 11 ansässig und unter Telefon 04231 / 901 13 31 erreichbar. Eine OnlineBeratung finden Menschen mit Schulden wiederum unter caritas. de  Personen in Deutschland, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, waren laut des Statistischen Bundesamts (Destatis) durch-

schnittlich mit 32.976 Euro verschuldet. Dabei hatten ältere Menschen im Durchschnitt deutlich mehr Schulden als jüngere. Sind jedoch Ältere eher bei Kreditinstituten in den Miesen (59 Prozent der überschuldeten Ab-65-Jährigen), zählen Jüngere viel häufiger Telekommunikationsunternehmen zu ihren Gläubigern (57,4 Prozent der Unter-25-Jährigen mit Schulden).

VOR-ORT-TERMINE DER SCHULDNERBERATUNG DER CARITAS VERDEN

Kirchlinteln: montags, 14 Uhr bis 16 Uhr, Rathaus / Polizeigebäude, Am Rathaus 1

Langwedel: dienstags, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Rathaus, Große Straße 1

Ottersberg: mittwochs, 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Rektorhaus, Am

Mögliche Ausbreitung der Vogelgrippe im

Auch im Landkreis Verden gibt es inzwischen vermehrt Funde toter Kraniche – laut Veterinäramt mehr als 100, ein sprunghafter Anstieg. Insbesondere in der Wümmeniederung seien viele tote Tiere entdeckt worden. Proben der Kraniche wer-

den derzeit labortechnisch untersucht. „Wir gehen davon aus, dass es sich um Geflügelpest, also eine Infektion mit den hochpathogenen aviären Influenzaviren, handelt“, sagt Amtstierärztin und Veterinäramtschefin Inis Graue. „Erkrank-

te oder tote Tiere sollten auf keinen Fall angefasst werden“, betont sie.

Litten sie am Vogelgrippevirus, sei auch keine Hilfe und Therapie mehr für die Vögel möglich. Stress für die Vögel durch nahes Herantreten sei unbedingt zu vermeiden. Funde

Brink 9

Oyten: donnerstags, 14 Uhr bis 16 Uhr, Familiengarten, Jahnstraße 4a

Dörverden: freitags, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Rathaus, Zimmer Nr. 25, Große Straße 80

können unter per E-Mail an veterinaerdienst@landkreis-verden. de oder telefonisch unter 04231 / 154 90 gemeldet werden. Das Risiko für Menschen, an Vogelgrippe zu erkranken, wird momentan als gering eingestuft. WR

Grabstrauß ausfrischerNordmanntannegebunden,

mit garnier ca. 50 Doppelstrauß ausfrischerNordmanntanne gebundennatürlichgarniert ca.80cmlang

ca.50cm

Bieten Sprechstunden zur Schuldenprävention in fünf Gemeinden des Landkreises Verden an: Caritasverbands-Geschäftsführer Marc Wilhelms (l.) und Präventionsberater Oliver Arenz. Foto: Ghazoan Bashar
AOK Bremen/Bremerhaven Die Gesundheitskasse.

Pro DANIEL BREITENSTEIN

Landessprecher der Grünen Jugend Bremen

In Zeiten von Wohnungsmangel und steigenden Mieten ist die Besetzung von unbewohnten Häusern eine legitime Protest form. Es geht den Besetzenden nicht darum, jemanden etwas weg zu nehmen, sondern auf z uzeigen, was in unserer Gesellschaft falsch läuft: Eigentümerinnen und Eigentümer, die nicht an das Gemeinwohl unserer Gesell schaft sondern nur an ihren eigenen Profit denken. A nders ist es nicht zu erklären, dass in Bremen fast 14.000 Wohnungen leer stehen und Häuser in bester Lage über Jahrzehnte nicht vermietet oder verkauft werden. Sicherlich ist eine Besetzung eine radikale Maßnahme, aber dringend benötigten Wohnraum einer Gesellschaft zu verwehren ist genauso radikal. Die Besetzer u nd Besetzerinnen renovieren die kaputten Häuser, schaffen somit Wohnraum und bringen sich meist noch in die Nachbarschaft ein. Sie erfüllen die Aufgaben, die eigentlich den Eigent ümeri nnen und Eigentümern zukommen. Das legitimiert ihren Protest und sollte sie vor Strafe schützen.

Contra INGMAR VERGAU

Geschäftsführer

Haus und Grund Bremen

Haus & Grund Bremen verurteilt die widerrechtliche Besetzung von Wohn- und Geschäftshäusern. Private Eigentümer sind keine Rechtlosen – ihr Eigentum und ihre E xistenzen werden straf- und verfassungsrechtlich geschützt.

Besetzungen verursachen erhebliche materielle Schäden u nd psychosoziale Belastungen. Sie verunsichern Bürger u nd Nachbarschaften. Wer fremdes Eigentum rechtswidrig entzieht, darf nicht mit Toleranz rechnen: rechtswidriges Besetzen muss konsequent straf- und zivilrechtlich verfolgt werden, damit Rechtsstaat und Eigentumsschutz erhalten bleiben.

W ir fordern Strafverfolgungsbehörde und Justiz zu schneller, zuverlässiger Intervention auf, sowie die Politik, klare Rahmenbedingungen und beschleunigte Verfahren sicherzustellen.

W ir unterstützen betroffene Mitglieder unseres Verbandes, damit Eigentums- und Nutzungsrechte wiederhergestellt werden.

W ichtig ist, dass das Vertrauen in den Rechtsstaat keinen Schaden nimmt.

Neue Staatsrätin für Kinder

Jennifer Müller-Wilckens ist neue Staatsrätin für den Bereich Kinder im Bildungsressort. Senator Mark Rackles überreichte ihr vergangene Woche die offizielle Ernennungsurkunde.

Die 39-Jährige hat in Bremen

Erziehungs- und Bildungswissenschaften studiert und war zuletzt im Gesundheitsressort tätig. Müller-Wilckens folgt auf Katharina von Fintel und will ihren Fokus auf die Bildungsund Chancengerechtigkeit für Kinder legen. pb

Zwischen Likes und Leichtsinn

LAURA STACHE

Um Momente festzuhalten und andere daran teilhaben zu lassen, ist das Smartphone längst ein enger Begleiter geworden. Auch Schnappschüsse von Kindern, ob beim Essen, Spielen oder Schlafen, werden gern online geteilt. Für den abgebildeten Nachwuchs kann sich das allerdings als gefährlich herausstellen, auch wenn keine böse Absicht dahinter steckt. Einmal hochgeladen lassen sich Fotos leicht kopieren, verbreiten oder sogar durch Künstliche Intelligenz verfremden und missbrauchen. KI spiele zunehmend eine Rolle, denn sie könne schon aus Alltagsfotos sexualisierte Fälschungen erstellen oder vollständig synthetische Darstellungen erzeugen – vermeintlich harmlose Bilder können so in kriminellen Kontexten landen, warnt Nils Matthiesen, Pressesprecher der Polizei Bremen.

Es gebe keinen völlig sicheren Weg, Kinderfotos online zu teilen. Auch Emojis oder Balken über den Augen würden nicht ausreichen, um eine Identifizierbarkeit zuverlässig auszuschließen, führt Matthiesen aus. Bilder von Kindern sollten seiner Empfehlung nach nur sehr restriktiv und über verschlüsselte, private Kanäle geteilt werden. Gesichter und erkennbare Merkmale sollten dabei möglichst nicht gezeigt sowie keine sensiblen Informationen, etwa Aufenthaltsorte, preisgegeben werden.

Die Polizei Bremen verzeichnete nach eigenen Angaben im Jahr 2024 mit 435 Fällen von Kinderpornografie einen erneuten Höchststand (2023: 255). „Auffällig ist, dass zuneh-

mend auch Minderjährige als Tatverdächtige auftreten, wenn sie ohne Bewusstsein für die Tragweite kinderpornografische Bilder weiterleiten“, sagt Matthiesen.

Auf der anderen Seite setzen auch Kinder selbst Inhalte von sich ins Internet, ohne die Risiken zu erkennen. „Sie können nicht realistisch bewerten, welche Auswirkungen das, was sie selbst im Netz posten, haben kann: Wer kann meine Inhalte sehen? Was passiert mit meinen Bildern, wenn sie einmal hochgeladen und öffentlich einsehbar sind?“, sagt Cornelia Holsten, Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt (Brema).

Ein Risiko besteht im soge-

Merkmale zu zeigen.

nannten „Cybergrooming“. Hierbei kontaktieren Täter Kinder über das Internet und erschleichen sich ihr Vertrauen, mit dem Ziel sexueller Ausbeutung. Um Minderjährige zu manipulieren, geben Erwachsene sich auch selbst als Kinder aus, fordern Nacktfotos und nutzen diese dann zur Erpressung, beschreibt Holsten. Dennoch spricht sie sich gegen ein pauschales Internetverbot für Kinder aus. „Es gilt immer, zwischen dem Recht auf Schutz, Förderung und Teilhabe abzuwägen. In diesem Spannungsfeld sind Eltern und pädagogische Fachkräfte gefordert, Kinder alters- und entwicklungsspezifisch an die digitalen Medien heranzufüh-

Keine Schonzeit für Henrike Müller

Was von der künftigen Bremer Umweltsenatorin erwartet wird

MARCUS SCHMIDT

ren“, sagt auch Iris von Engeln, Geschäftsführung des Kinderschutzbunds Bremen. Holsten u nd von Engeln sehen darüber hinaus ebenso Anbieter von Internetplattformen sowie den Staat anteilig in der Verantwortung. Eltern rät die Direktorin der Brema: Neugierig und vor allem im Kontakt mit dem Kind bleiben – offene Kommunikation und ehrliches Interesse an dessen Mediennutzung sei gefragt, ebenso wie das gemeinsame Entwickeln von Regeln für die Nutzung von OnlineMedien. „Wer rechtzeitig lernt, hier Maß zu halten, wird belohnt mit wahren Glücksmomenten: Denn die gibt es bekanntlich nur offline.“

Lesespaß an Grundschulen

MalerMeister

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen!

Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen

Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst

✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!

4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!

✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!

4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos

✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!

✔ und: decken alles vollständig ab!

4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport

KattenturmerHeerstr.69 · 28277Bremen· ( 5288868

„Uns war wichtig, dass unsere künftige Senatorin in unserer rot-grün-roten Koalition und in unserer Partei gut vernetzt ist. Henrike Müller macht seit fast 15 Jahren erfolgreich grüne Politik für Bremen“, erklärt Josephine Assmus, Landesvorstandssprecherin Bündnis 90 / Die Grünen. Der Landesvorstand der Bremer Grünen schlägt Henrike Müller als künftige Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft vor. Am 5. November stimmt die Landesmitgleidersammlung, am 12. November die Bürgerschaft über ihre Zukunft ab.

Die Initiative „Lesen öffnet Türen“ geht in die zweite Runde. Ziel der Aktion ist es, die Leseclubs an Grundschulen mit neuen Büchern zu versorgen, um die Lesemotivation und sprachliche Entwicklung der Kinder mithilfe von neuen spannenden Geschichten zu fördern. Bremerinnen und Bremer können sich beteiligen, indem sie empfohlene Bücher in einer teilnehmenden Buchhandlung kaufen. Diese werden im Anschluss an die Grundschulen gespendet. pb

Die Bündnis-90-Grüne Henrike Müller soll am 12. November zur Nachfolgerin von Kathrin Moosdorf gewählt werden. Foto: Bündnis 90 /Die Grünen Bremen

sie viele der neuen Kolleginnen in der Regierung bereits“, meint Assmus . Das sei sicherlich ein stabilisierender Faktor und ein großer Vorteil bei der Nominierung einer Person aus der Bremer Politik.

„Das ist eine hervorragende Grundlage, um im Senat einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die verbleibende Zeit der Legislatur im Sinne einer ambitionierten Umwelt-, Klima- und Wissenschaftspolitik effektiv zu nutzen“, findet Assmus und ist sich sicher, „dass Henrike Müller das Amt mit der ihr eigenen fachlichen Kompetenz und politischen Leidenschaft ausüben wird.“

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Landesvorstands und auf die Zusammenarbeit mit unseren Koalitionspartnerinnen und -partnern für eine gemeinsame, konstruktive und innovative Umwelt- und Klimapolitik. In der Wissenschaftspolitik sehe ich beste Voraussetzungen, Bremen als starken und verlässlichen Forschungsstandort weiter zu profilieren“, bedankt sich Müller. „Da sie schon lange im Land Bremen Politik macht, kennt

„Die Aufgaben, die vor Henrike Müller liegen sind gewaltig. Wärmewende, Sanierung öffentlicher Gebäude, die Wissenschaftspolitik insgesamt, viele wichtige Themen sind in den letzten Jahren liegen geblieben“, betont Wiebke Winter, Fraktionsvorsitzende der CDU: „Henrike Müller muss liefern, es gibt keine Probe- und Schonzeit. Der Klimaschutz duldet keinen Aufschub“. Persönlich wünsche sie ihr viel Erfolg bei dieser anspruchsvollen Mission. Thore Schäck, Fraktionsvor-

sitzender der FDP Bremen merkt an: „Die Nominierung von Henrike Müller ist die einzig realistische Lösung, andere Namen hatten sich auch nicht aufgedrängt. Ich habe sie als Fraktionsvorsitzende als sachlich und verlässlich erlebt.“ Ob Müller allerdings das richtige Händchen für den SenatorenPosten habe, werde sich zeigen. Am Ende zähle die konkrete Politik sowie Vernunft vor Ideologie. Müller (50) ist promovierte Politikwissenschaftlerin. Vor ihrem Einzug in die Bürgerschaft arbeitete sie in der Europaforschung. Sie war von 2011 bis 2015 Vorstandssprecherin des Landesverbands von Bündnis 90 / Die Grünen. Seit 2015 ist in der Bürgerschaft und sitzt ihrer Fraktion seit 2023 vor.

Fotos von Kindern sollten nach Empfehlung der Polizei nur eingeschränkt und über private Kanäle geteilt werden, ohne dabei Gesichter und erkennbare
Symbolfoto: pixabay

So sieht der Linienplan der BSAG für das Wochenende vom 7. bis 9. November aus. Die Linien 1 und 4 fahren bis zum Hauptbahnhof und drehen anschließend eine Runde durch die Altstadt. Die Linie 6 endet am Hauptbahnhof. Zwischen Hauptbahnhof und Westerstraße pendeln Busse. In der Neustadt fährt die 14 zwischen Arsten und Huchting, die 6 fährt vom Flughafen zum Leibnizplatz und von dort weiter als 14 nach Huchting.

Grafik: BSAG

Alle Fahrzeuge auf die Straße

Wie sich die BSAG auf das Wochenende der Brückensperrung vorbereitet hat

Lichtermeer, Werder-Heimspiel und gesperrte WilhelmKaisen-Brücke: Das Wochenende vom 7. bis zum 9. November bringt nicht nur den motorisierten Individualverkehr große Herausforderungen mit sich, sondern auch für die Planer der Bremer Straßenbahn AG (BSAG). Schließlich müssen Zigtausende Fahrgäste trotzdem irgendwie über die Weser befördert werden. Das passiert mit einem Ersatzverkehr zwischen Hauptbahnhof und Westerstraße.

„Wir bringen alles auf die Straße, was wir an Fahrzeugen haben“, verspricht Andreas Busch, bei der BSAG zuständig für Verkehrsplanung und Qualität. Streng genommen sind es sogar noch ein paar Fahrzeuge mehr. Man werde zusätzlich auch noch Subunternehmer

einsetzen, erklärt Busch. Trotzdem müsse man damit rechnen, dass insbesondere die Busse des Ersatzverkehrs sehr voll werden könnten.

Die Wilhelm-Kaisen-Brücke muss gesperrt werden, weil im Zuge der Ertüchtigungsarbeiten im Inneren des Bauwerks Beton-Blöcke gegossen werden sollen. Da die BürgermeisterSmidt-Brücke weiterhin nicht als Ausweichstrecke für Straßenbahnen zur Verfügung steht, muss die BSAG das Netz trennen.

Richtig knubbelig wird es ab Freitagnachmittag: Dann ist um 17.30 Uhr in der Innenstadt das Bremer Lichtermeer geplant. Und um 20.30 Uhr spielt Werder im Weserstadion gegen den VfL Wolfsburg.

Der von langer Hand vorbereitete Plan gilt von Freitag, 7. November, 9 Uhr, bis Montag, 10. November, 4 Uhr, und sieht

Die Denkmalschützerin ist da

Christine Onnen ist „wie ein Fisch im Wasser angekommen“: Bremens neue Landesdenkmalpflegerin stellte sich am Mittwoch der Kulturdeputation vor. Im Sendesaal kommentierte sie dann auch gleich das Sitzungsgebäude: „Es gibt nichts besseres, als ein belebtes Denkmal.“

Die promovierte Kunsthistorikern war von der Universität in Kiel gleich in die Denkmalpflege eingestiegen. Tätigkeiten in Hannover, Hamburg und

zuletzt Brandenburg bringt sie als Erfahrungsschatz mit. Doch es war wohl „der Ruf der Heimat“, der die Delmenhorsterin zurück in den Norden brachte. Aber auch die Fusion mit der Landesarchäologie habe sie zum Umzug bewegt. Welches das dickste Brett sein wird, das sie zu bohren hat, darüber mag sie „noch nicht nachdenken“. Als Aufgaben in der City nennt sie aber schon mal die Objekte Kaufhof, Karstadt und das Parkhaus. mas

Dinner für Bedürftige am 9. Dezember

MARCUS SCHMIDT

1.000 Bremerinnen und Bremer, denen es nicht gut geht, dürfen sich auf das feierliche „Dein Festmahl“ in der Messehalle 4 am 9. Dezember freuen.

Projektleiter Mario Roggow:

„Vor allem in Zeiten wie diesen ist der Abend für viele unserer Gäste weit mehr als ein Essen. Es geht um Wärme, Respekt und das Gefühl, dazuzugehören.“ Prominente servieren Essen. Ärzte untersuchen die Gäste. Die Gesundheitsbehörde bringt ein Impfteam mit. Optiker erarbeiten präzise, kostenlose Brillen. Friseure machen ihre Kundinnen und Kunden fein fürs Fest. Das Cateringteam vom Geschmackslabor verwöhnt die Gäste mit Ente, Rotkohl, Knödeln und Co. Geschenke wie Rucksäcke, Zahnpasta, Trollys vermitteln einen Hauch von Weihnachten.

so aus: Während die Linien 2, 3 und 10 wie gewohnt fahren können, werden die Linien 1 und 4 links der Weser (Neustadtseite) eingestellt und durch verstärkte Fahrten der Linie 14 zwischen Huchting, Westerstraße, Theater am Leibnizplatz und Arsten ersetzt. Die Linie 6 fährt zwischen Flughafen und Huchting über Theater am Leibnizplatz und Westerstraße – zwischen Leibnizplatz und Huchting verkehrt sie dabei als Linie 14. An der Westerstraße erfolgt jeweils der Umstieg von und zu den Ersatzbussen. Rechts der Weser (Altstadtseite) fahren die Linien 1 und 4 wie gewohnt bis zum Hauptbahnhof und von dort eine Schleife durch die Innenstadt über Am Brill und Domsheide. Die Linie 1 fährt dabei im, die Linie 4 entgegen dem Uhrzeigersinn. Die Linie 6 verkehrt nur zwischen Universität und

Hauptbahnhof. Die Linien 5 und 8 enden ebenfalls am Hauptbahnhof und fahren auf der jeweils anderen Linie weiter.

Die Busse der Linie 24 fahren aufgrund Am Wall, Am Brill und die Bürgermeister-SmidtBrücke.

Die Ersatzbuslinie »E« sowie die Linien 24, 26, 27, 63, N3 und N9 verbinden den Hauptbahnhof mit der Haltestelle Westerstraße über Am Wall und Am Brill mit Umsteigemöglichkeiten in die Bahnen.

Alternativen über die Weser bieten auch die Linie 22 (von Kattenturm über Stader Straße zur Universität) und die neue Linie 23 (von Huckelriede über Sebaldsbrück und Vahr zur Universität).

Tipp: In der Fahrplaner-App lassen sich die besten Verbindungen von Tür zu Tür ermitteln.

„Rund 65.000 Euro brauchen wir, um die Veranstaltung zu wuppen“, erklärt Roggow. Spenden seien weiter erwünscht. Eventmanagerin Nina Ranwig bittet auch um Sachspenden: „Wir nehmen gerne auch gute, saubere und alltagstaugliche Kleidung.“

Als künstlerische Leiterin bringt sie wieder jede Menge Künstler und Prominente zusammen. Sie nennt erste Namen: „Schauspieler Uwe Rohde hat in etwa 200 Filmen mitgewirkt.“ Rocksänger Peter Freudenthaler von der Band Fool’s Garden kommt mit seinem „Lemon Tree“. Mit dabei ist unter anderem der 14-jährige Daryan Mirani aus Oldenburg, der es bis ins Finale der Talentshow „The Voice Kids“ geschafft hatte: „Mit anderen Kindern und Jugendlichen wollen wir zeigen, dass wir nicht nur an der Konsole sitzen“. Schirmherr der Veranstaltung ist Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Unterstützung ist laut Ranwig willkommen: Sei es beim Befüllen der Weihnachtsbeutel, beim Aufbau, beim Servieren während der Veranstaltung oder beim Abbau. Zudem findet am Dienstag, 4. November, von 14 bis 17 Uhr wieder eine Handarbeitsaktion im Wirtshaus, Hamburger Straße 49, statt, bei der Mützen, Schals und Socken gestrickt werden. Infos und Anmeldungen unter dein-festmahl.de

Bereiten „Dein Festmahl“ vor (v. l.): Organisator Daniel Roggow, Sänger Pascal Krieger, Festmahl-Botschafter und 16-facher KungFu-Weltmeister Maurice Fuchs, Eventmanagerin Nina Ranwig, Schauspieler Uwe Rohde und Daryan Mirani, ein Finalist von The Voice Kids. Foto: Marcus Schmidt

Finale des Küchen-Sonderverkaufs

Küchen zum halben Preis: Diesen Samstag endet die Aktion

Delmenhorst/Bremen/Brinkum

Stefan Nehrmann zeigt sich zufrieden: „Die sensationelle Bilanz unserer Messe- und Sonderverkäufe beeindruckt unsere Lieferanten immer wieder. Es bedarf ständiger Verhandlungen um weitere Küchen-Kontingente zu erhalten, denn der Erfolg der Sonderverkäufe ist nur mit Vergünstigungen der Industrie möglich. Diese dürfen wir dann zeitlich befristet weitergeben.“

Bis Samstag, den 8. November 2025 darf Küchentreff - Der Fachmarkt nochmal bis zu 50% Rabatt auf Küchen seiner Markenhersteller einräumen. Bringen Kunden die Raummaße der Küche mit, erhalten sie innerhalb einer halben Stunde ein Festpreis-Angebot inklusive Geräte und Montage. Stefan Nehrmann empfiehlt: „Jetzt eine neue Küche günstig kaufen und später zu einem Wunschtermin liefern und montieren lassen. Der verlängerte Sonderverkauf ist die Chance – denn günstiger wird 2025 nicht werden: In Zeiten steigender Preise und verhaltenem Konsum möchten sich die Hersteller Aufträge sichern.“

Hotline für Terminvergabe

Termine können mit dem QR-Code, per SMS oder telefonisch vereinbart werden.

Hotline: 0162 24 99 202

Verkauft werden ausschließlich neue Küchenmodelle mit moderner Geräteausstattung – individuell zusammengestellt nach Kundenwunsch. „Wir sind spezialisiert auf hochwertige Markenküchen, fachgerechte Planung und Montage mit unseren fest angestellten Monteuren“, betont Stefan Nehrmann. „Im Rahmen des Sonderverkaufs erwartet unsere Kunden die gleiche hohe Fachmarkt-Qualität wie immer. Anders arbeiten wir gar nicht!“ Das alles bekommt man zu einem Preis, den man eher bei einem Werksverkauf oder bei Möbel-Discountern erwartet.

Aktuelle Küchenmodelle, individuell geplant, werden beim Sonderverkauf angeboten.

Überraschungen beim Küchentreff

Küchentreff – Der Fachmarkt ist mit seinen drei Filialen im Bremerland einer der führenden Küchenfachmärkte in der Region. „Dieses Jahr wird ein echter Kracher. Zusammen mit unseren Lieferanten und Partnerbetrieben haben wir ein Füllhorn an Aktionen, Rabatten und Zugaben vorbereitet. Wer bei uns eine Küche plant, wird echt überrascht sein,“ verspricht der Geschäftsführer Stefan Nehrmann.

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren innovativen Küchenlösungen inspirieren. Unser Team freut sich darauf, Ihre Küchenträume wahr werden zu lassen. Stefan Nehrmann lädt zum feiern ein.

Christine Onnen leitet den Denkmalschutz.
Foto: Marcus Schmidt

MID SEASON SALE

vom 01.11. – 08.11.2025

auf Herbstmode

über 500 Abend- u. Cocktailkleider 30 - 50% reduziert

andere!

* ausgenommen Braut- und Abendmoden und reduzierte Ware. und viele andere

Mo.–Fr.10–18Uhr| Sa.9–16Uhr

Öffnungszeiten:

%Stark reduziert%

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Heckenschnitt  042169199733

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Günstige Gartenarbeiten aller Art. Baumfäll- und Schnittarbeiten, Hecken kürzen/ entfernen nur noch bis 29.02. erlaubt! Termine kurzfr. möglich 01575-2517745

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info.  0172-8673941

gesucht!

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Zu Verkaufen Bett 1mx2m, Hülsta Lattenrost u. Matratze, Nachtschrank 70cm breit alles für 60 €. Biete auch gebrauchte Brillen, Handtaschen und Modeschmuck auf VB, div. Rosina Wachtmeister Bilder Preis VB  0175-7624792 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590 Angelausrüstung gesucht, aus Hobbyaufgabe oder Nachlass, gern Älteres.  0421-6366045 Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Öffnungszeiten:Mo.–Fr. 10–18Uhr | Sa.9–16Uhr 27299Langwedel • zw.Achimu. Verden www.boening-modehaus.de •04232-7904 ...undvieleandere!

Öffnungszeiten:Mo.–Fr. 10–18Uhr | Sa.9–16Uhr 27299Langwedel • zw.Achimu. Verden www.boening-modehaus.de •04232-7904 ...undvieleandere!

Öffnungszeiten:Mo.–F 10–18Uhr 27299Langwedel • zw www.boening-modehaus.de ...undvieleandere!

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Privatkäufer sucht Immobilien in zentralen Lagen. Bremen, Stuhr + Umland: Häuser, Wohnungen, MFH 0421- 673 45 090, ricardo.ziegel@gmail.com

Reihenhaus gesucht 01579-2380907

www.kaufen-bauen-mieten.de

Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche Mietangebote Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten 0151-43173836

Elektro- und Gebäudetechnik

 0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Fliesenleger/Trockenbauer hat noch Termine frei  0176-76674021

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Neues Garagentor?

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Renovierungsarbeiten im Innen- und Außenbereich  0178-5168189

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise Termin verkaufen

27299Langwedel

www.boening-modehaus.de ...undvieleandere!

OHNE Termin verkaufen •sicher •diskret •einfach • Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise • Große Auswahl an Schmuck aus Privatbesitz • seit über 20 Jahren in Bremen

Öffnungszeiten:Mo.–F 27299Langwedel www.boening-modehaus.de ...undvieleandere! ...undvieleandere!

Öffnungszeiten:Mo.–F 27299Langwedel www. ...undvieleandere!

Fliesenleger  0160-97739654

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Öffnungszeiten:Mo.–F

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold | Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Dienstleistungen Verschiedenes Bekanntschaften

Edith, 64 J hübsch, mit fraul. Figur, großer Naturfan. Bin eine aufrichtige Frau, die immer tüchtig ist, mit viel Leidenschaft kocht, backt u. verwöhnt. Möchte Dir mein Herz schenken u. immer für Dich da sein. Melde Dich üb. PV u. lass uns die schönen Seiten des Lebens noch einmal neu entdecken. Tel. 01520-8293309

Ich, Angela, 64 J., 1,61 groß, verwitwet, bin e. anständige, ruhige u. fleißige Frau v. Land, ich koche u. backe mit Liebe, mag die Natur, spazieren u. auch die häusliche Gemütlichkeit. Ich bin völlig alleinstehend, suche ernsthaft einen ehrlichen Lebenspartner, gerne bis 75 J. Rufen Sie bitte an pv, damit wir alles Weitere besprechen können. Tel. 0151 - 62903590

Ich, Maria, 74 J., seit üb. einem Jahr verwitwet, bin eine ganz liebe, einfühlsame, hübsche Frau, sehr jung geblieben, mit zierlicher Figur, ohne große Ansprüche. Ich liebe die Natur, gutes Essen, Kochen u. gemütliche Fernsehabende, gerne würde ich dir meine Liebe zeigen, wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen. pv Tel. 0157-75069425

Inge, 74 J., trotz meines Alters noch jung im Herzen u. gutaussehend. Leider habe ich niemanden mehr, mit dem ich offen reden oder kuscheln kann, für den ich kochen kann, für den ich ganz Frau sein kann. Oder gibt es Sie doch? Dann erwarte ich Ihren Anruf üb. PV, gemeins. können wir ein schönes Leben haben. Tel. 0176-56841872

Mainstream Partnerbörsen passen nicht zu Ihnen? Gleichklang findet den Deckel für jeden Topf: www.Gleichklang.de

Alles Mögliche

Kleiner Autounfall am 5.10.25 gegen 12:30 Uhr am Waller Ring Richtung Nordstraße. Die Personen, die Fotos gemacht haben, mögen sich bitte bei mir melden. Ich zeige mich auch erkenntlich.  015170157702

Liebe Tochter, ich möchte dich gerne kennenlernen. Geboren April 1955 in Leipzig. Bitte ruf mich dringend an oder komme

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894 www.weser-ems-liebe.de Netter Mann, 67/1,74, attr., solide und unternehmungslustig, humorvoll und gepfl. mit breiter Schulter und Glatze möchte gerne nochmal eine einf., peppige, kleine, kurzhaarige Frau kennenlernen. Tel./Wh-Ap:0175/5960782

Fundsachen aus Achim werden versteigert

Fahrräder und mehr am 8. November

ACHIM – Fundsachen versteigert die Stadt Achim wieder am kommenden Samstag, 8. November: Dann wird Bürgermeister Rainer Ditzfeld den Auktionator geben und ab 10 Uhr im Rathausfoyer diverse Gegenstände meistbietend verkaufen. Unter den Hammer kommen um die 100 Fundsachen – darunter viele Fahrräder.

Dieses Mal organisieren Sandra Huß und Meike Söhl vom Bürgerbüro-Team die Versteigerung. Spätere Käufer können die Gegenstände bereits ab 9.30 Uhr begutachten. Die bei der etwa zweistündigen Versteigerung erworbenen Stücke müssen anschließend direkt vor Ort in bar bezahlt werden, eine Kartenzah-

lung ist nicht möglich. Fundsachen, die bei der Stadt direkt abgegeben werden, oder die sie über die Polizei sowie den Bauhof erhält, muss sie ein halbes Jahr aufheben. Sollte die Besitzerin oder der Besitzer sich innerhalb dieser Frist nicht melden, gehen die Gegenstände in das Eigentum der Stadt über.

Laptops, Smartphones und andere Geräte oder Speichermedien, die sensible Daten enthalten können, werden grundsätzlich nicht versteigert. Wurden solche Geräte nach einem halben Jahr nicht abgeholt, werden sie einem externen Entsorger zur fachgerechten Vernichtung überlassen. WR

Zumeist kommen bei Fundsachenversteigerungen (nicht nur) in Achim zahlreiche Fahrräder unter den Hammer. Foto: Stadt Achim

Tag

ACHIM – Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Achim lädt für Montag, 3. November, dazu ein, den Waveclub und sein Team kennenzulernen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können dafür zwischen 17 und

Laubsammlung in Achim

Container werden für kostenfreie Abgabe in den Ortschaften aufgestellt

ACHIM – Erneut bieten die politischen Vertreterinnen und Vertreter aus den Ortsausschüssen Achims in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof in den nächsten Wochen jeweils samstags kostenlose Laubannahmen in einzelnen Achimer Ortsteilen an. Angenommen wird nur das Laub von Bäumen, während andere Gartenabfälle wie Rasen- und Baumschnitt oder Blumen in der Sammlung nichts zu suchen hätten, teilt die Stadtverwaltung mit. Und: Sofern das Laub in geschlossenen Säcken angeliefert wird, müssen diese vor Ort entleert werden.

An den Containern regeln die politischen Vertreterinnen und Vertreter, die ehrenamtlich dort für die Zeit der Annahme präsent sind, die Abläufe. Der Bauhof stellt die Container jeweils nur am Tag der Sammlung zur Verfügung, jeweils von 10 bis 13 Uhr.

Was die Wohnorte angeht, ist man flexibel: Achimerinnen und Achimer dürfen ihr Laub auch kostenlos an einem der anderen Standorte abgeben, wenn sie gerade den Termin in ihrer eigenen Ortschaft nicht wahrnehmen können.

Die Aktion wird seitens der Politik und der Stadt Achim freiwillig und kostenfrei angeboten. Auch auf den Abfallhöfen des Landkreises Verden können Bürgerinnen und Bürger ihr Laub loswerden, was aber kostenpflichtig ist. WR

Herbstlaub (aber keine anderen Gartenabfälle) wird in Achim wieder im Rahmen einer

Aktion in den Ortschaften angenommen.

LAUBANNAHMEN IN ACHIMER ORTSCHAFTEN

Samstag, 15. November: Achim, Parkplatz vor dem Schützenzentrum (Am Freibad), Jürgen Striedeck

Badenermoor, Sportplatz Badenermoor, Gerlinde Elmers und Volker Wrede

Samstag, 22. November: Uesen, Parkplatz am Sportplatz Worpsweder Straße, Ute BarthHajen

Embsen, Parkplatz vor dem alten Dorfgemeinschaftshaus, Thomas Fischer und Isabel Gott schewsky

der offenen Tür im Waveclub Achim

19 Uhr in den Waveclub, Waldenburger Straße 8 (Gebäude D), kommen. Mit der Eröffnung des Waveparks als neuem Jugendplatz und dem Ausbau des Waveclubs hat die Stadt weiteren Raum für die Jugend ge-

schaffen. Das Team möchte nun die Waveclub-Räume im Schulgebäude zeigen und Einblicke in aktuelle und zukünftige Angebote geben. Neben einer Ausstellung von ProjektErgebnissen wird es eine Jong-

lierstation und einen Entspannungsraum geben. Und wer möchte, kann in lockerer Atmosphäre bei ein paar Snacks und Getränken in den Austausch über die Zukunft des Clubs gehen. WR

Samstag, 29. November: Uphusen, Parkplatz vor der Sporthalle Arenkamp, Herfried Meyer Bierden, Parkplatz am Sportplatz hinter der Bahn, Werner Wippler

Zähne gut, alles gut!

Samstag, 6. Dezember: Baden, Hof Johann Meyer, Forsthausweg 2, Johann Meyer Die Flächen um die Sammelcontainer sind sauber zu hinterlassen, kein Laub soll außerhalb der genannten Zeiten abgelegt werden. Diese Aktion wurde von Herfried Meyer als Alternative zur kostenpflichtigen Laubabgabe initiiert.

Zähne gut, alles

Zähne gut, alles gut!

Wieder unbeschwer t Lachen können? M bezahlbaren Implantaten möglich!

Wieder unbeschwer t Lachen können? Mit bezahlbaren Implantaten möglich!

Wieder unbeschwer t Lachen können? Mit bezahlbaren Implantaten möglich!

Dr. Z Zahnärzte

Wieder unbeschwert Lachen können? Mit bezahlbaren Implantaten möglich!

Dr. Zahnärzte

Dr. Z Zahnärzte

Zähne gut, alles gut! W eder unbeschwert Lachen können? M t bezahlbaren Implantaten mög ch!

Holzgraben 17-19

Holzgraben 17-19

52062 Aachen  0241-55918151  praxis.aachen@doktor-z.de

Vor trägerund um dieGesundheitim St.Joseph-Stift

Demenzinformationsabend

12.November2025 um 16Uhr

A. Viergutz, Neuropsychologin

A. Heinermann, OberärztinGeriatrie

Endometriose

10.Dezember2025 um 17Uhr

Dr.med. K.Dennis, Ltd. Oberärztin Frauenklinik

Dr.med.L. Zech, Oberärztin Frauenklinik

AktionstagSchilddrüse

26.November2025

15-16Uhr Telefonaktion(0421/347-1005)

16Uhr Vorträge

Prof.Dr.med. W. Sendt, Chefarzt Chirurgie

Dr.med.K.Spieker, Endokrinologe

Dr.med. A. Haase, Fachärztin fürNuklearmedizin

Zähne gut, alles gut!

52062 Aachen  0241-55918151  praxis.aachen@doktor-z.de

Dr. Z Zahnärzte Holzgraben 17-19 52062 Aachen  0241-55918151  praxis.aachen@doktor-z.de

Violenstr. 49 28195 Bremen ☎ 0421-33475465 ✉ praxis.bremen@doktor-z.de

Dr. Z Zahnärzte Holzgraben 17 0241-55918151  praxis.aachen@doktor-z.de Leelawadee UI Semilight

* im Rahmen der gesetzlichen Regelversorgung bei Fertigung im Importlabor, auch ohne Bonusheft.

* im Rahmen der gesetzlichen Regelversorgung bei Fertigung im Importlabor, auch ohne Bonusheft.

* im Rahmen der gesetzlichen Regelversorgung bei Fertigung im Importlabor, auch ohne Bonusheft.

Wieder unbeschwer t Lachen können? Mit bezahlbaren Implantaten möglich!

Leelawadee UI Semilight

Dr. Z Zahnärzte

Leelawadee UI Semilight

Leelawadee UI Semilight

Holzgraben 17-19 52062 Aachen  0241-55918151  praxis.aachen@doktor-z.de

* im Rahmen der gesetzlichen Regelversorgung bei Fertigung im Importlabor, auch ohne Bonusheft.

Arthrose–TherapienderNaturheilkunde

Leelawadee UI Semilight

28.Januar2026 um 17Uhr

Dr.med.C. Müller, LeitungAmbulanz Klinik für Naturheilverfahren

DerEintritt ist frei.Anmeldung unter(0421)347347 (Anrufbeantworter)oderan mam@sjs-bremen.de

@stjosephstift

Krankenhaus St Joseph-Stift(Haupteingang Schubertstraße) | SchwachhauserHeerstr. 54 | 28209Bremen | www sjs-bremen.de

kostenfreien
Foto: Pixabay

Hochzeit

Tipps für die Location

Dreh- und Angelpunkt einer Hochzeitsfeier ist ja meist die Location. Was sollte hier beachtet werden? ARAG-Experte Tobias Klingelhöfer empfieht

Brautpaaren Folgendes: Hat man seinen Lieblingsort für die Hochzeitsfeier gefunden, sollten vor allem Punkte wie Raummiete und Reinigungskosten sowie die Höhe der Anzahlung

Seit 1911 familiengeführt

geklärt werden. Aber auch die Kosten pro Kopf für Speisen und Getränke bei einem KomplettAngebot, Parkplatz-, Garderoben- und Toilettennutzbarkeit, der Zeitpunkt der Schlussrechnung oder die Bezahlung in bar, per Kreditkarte oder durch Überweisung sind Vereinbarungen, die in einen Vertrag gehören.

Trauen Sie sich! Wir machen den Rest! Hochzeiten zum Pauschalpreis ab 90,00 Euro inkl. Großes Buffet und Getränkeauswahl. Im modernen klimatisierten Festsaal mit Sommergarten

Hotel & Restaurant Haberkamp • Uphusener Dorfstr. 1 • 28832 Achim-Uphusen Telefon: 04202-96460 • info@haberkamp.info

Trauringe als Begleiter durch das Leben

Bei der Auswahl sollten Brautpaare neben dem Stil auch auf die Eigenschaften achten

KLAUS PICKSAK

Eheringe sind das Symbol für die ewige Liebe und Verbindung von zwei Menschen. Nach dem Anstecken der Ringe begleiten die Schmuckstücke das Brautpaar ein Leben lang. Eine sorgfältige Auswahl ist daher sehr wichtig. Die Trauringe müssen nicht nur in ihrem Stil zum Brautpaar passen, sondern auch widerstandsfähig sein.

Da stellt sich schnell die Frage, welches Material für den

Alltag am besten geeignet ist. Wenn beispielsweise einer der Ehepartner handwerklich arbeitet, sind robuste Eheringe besonders wichtig. Inspiration können hier aktuelle TrauringTrends liefern. Unter Umständen müssen die Qualitätsansprüche für den Trauring auch mit dem zur Verfügung stehenden Budget vereinbar sein. Trauringe aus reinem Gold gibt es streng genommen gar nicht. Denn so wie es in der Natur vorkommt, ist das Material viel zu weich für die Verar-

beitung. Goldene Eheringe werden daher immer aus einer Legierung mit anderen Metallen gefertigt. Die Farbe der Ringe hängt davon ab, wie diese Verbindung zusammengesetzt ist. Um Gelbgold herzustellen, werden Kupfer oder Silber dem reinen Gold hinzugefügt. Je höher der Goldanteil ist, desto satter und intensiver wirkt die Farbe. Für Weiß- oder Graugold wird das Gold mit Palladium oder Silber legiert. Platin ist im Grunde das perfekte Material für Trauringe,

VielePaarebemühensich umeinemöglichstumweltfreundlicheHochzeit:vo kannnochmehrerreichen.

Sowird dieHochzeitnachhaltiger DieGästekönne

Deko undGeschirr

Moments LasstunsfürEuch zaubern!

FürvielePaareistauchNachhaltigkeiteinAspektderHochzeitsplanung.Manchemachen siegarzumMottoihrerHochzeitundfeierneine„green wedding“:regionalesundvegetarischesCatering,eineohne AutoerreichbareLocationund Second-Hand-Deko. Dieseund weitereTippshatderBundfür UmweltundNaturschutz Deutschland(BUND)zusammengestellt(www.bund.net).

Location

fürEurenschönsten Tag. DI E Ihr,EureIdeenundEureWünsche stehenbeiunsimMittelpunkt.

WoranSiewomöglichnicht zuerstdenken:auchIhreGäste könnendabeihelfen,Ihre Hochzeitumweltfreundlicher zugestalten.Wiedasgeht? Hiereinpaartolle Vorschläge.

WeitereInfosunter hof-sonnentau.de

SONNENTAUERLEBNISCAMPUSGMBH ·Bahnhofstraße15·27374 Visselhövede

GästesindlautBUNDeineregelrechte„umweltfreundliche Ressource“. Dennsiekönnen soetwaswieSektgläserbeisteuern,damitnichtallzuviel Geschirr neuangeschafftwerdenmuss.ÜbereineListe,die Siemitallenteilen,lässtsichorganisieren,werwaszurFeier beiträgt.LässtsicheinNeukauf nichtvermeiden,f reutsichandersherumvielleichteinGast darüber, eshinterhermitzunehmen.SchlichteTischdeko mitBienenwachskerzen,saisonalenBlumenund Vasenaus Altglassindebensoschön

auf Trauringe GegenVorlagederAnzeige

weil es nicht anläuft und seine schimmernd weiße Farbe für die Ewigkeit behält. In der Regel werden die Ringe mit einem hohen Reinheitsgrad von 95 Prozent verarbeitet. Dadurch sind die Trauringe nicht nur langlebig, sondern auch hypoallergen und somit besonders gut für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Viele Brautpaare sind auch von Edelstahl begeistert, der mit seiner modernen Optik und dem matten Glanz, der an Silber oder Weißgold erinnert. Das Material ist eine günstigere Alternative zu Gold und Silber. Zudem läuft Edelstahl nicht an und behält seine schöne Farbe für immer.  Weitere Infos und Tipps für die Auswahl gibt es unter weddix.de

DieHochzeitsfeier sollals schönster TagdesLebensinErinnerungbleiben.Damitdies gelingt,kommtesaufeine sorgfältigePlanungan.Liebevollentworfene Einladungskarten,harmonischeTischdekorationenundkleineFotoKunstwerkemachendieVorbereitungenzueinem Vergnügen. Einladung

KreativgestalteteTisch-und Menükarten,natürlich imselbenDesign,verschönerndie

NachderHochzeitkönnendi Gäst mi IhreGästehelfen.Im gemeinsammitwiede wendbarenundnatürlichen Materialie welt produkteun schönegemeinsam te inHochzeitsgruppenau booklassensichunzähligeArtikel finden,diegünstigweiterverkauftwerden.Natur-MaterialienwieHolz,SteinoderMuschelnbieteneineguteBasis fürDIY-ProjektewieTischnum-

Schon durch ihre pure Vielfalt begeistern Trauringe jedes Brautpaar. Sie sollten nicht nur zum Stil passen, sondern durch ihr Material auch dem Alltag gewachsen sein. Foto: Bilderbox

packtenGeschenken,dieim schlechtestenFallbeiIhnenim Regalverstauben.Dasmuss nichtsein.MachenSieIhren Freundenund Verwandtenruhigklare Vorgaben,worüber

bringen –dannhabenalleauch amnächsten Tagnochetwas davon.Und:EinfachdenGästenschonvorhermitteilen, dassessichumeinenachhaltigeHochzeithandelt dpa

EinFestderLiebe

Denschönsten TagimLebenmitFotoideenverschönern

Tischdekoration. AucheinpassendesWillkommensschild, FotoetikettenodereinindividuellgestaltetesGästebuch sindExtrasfürdieHochzeitspapeterie,die sichetwaunter www.cewe.deunkompliziert gestaltenlassen. Wennersteinmalfeststeht,welcherHerzensmensch Trauzeuginoder Trauzeugewerdensoll,überlegenBrautundBräutigam:Wie kannichdiePerson fragenund vielleichtmiteinempersönlichenGeschenküberraschen? EineoriginelleIdeeisteine

selbstgestalteteFlasche,gefülltmitdemLieblingsgetränk odereinemselbstzubereiteten Holunderblütensirup.ZuetwasganzBesonderemwirdsie durcheinFoto-EtikettmiteinerliebevollenBotschaft:„Für diebesteFreundin –undbald diebesteTrauzeugin?“

Geldgeschenk

VieleBrautpaarewünschen sicheinemonetäre Aufmerksamkeit.Eine Alternativezum klassischenUmschlagistetwa dasneueFoto-Geldgeschenk

aufTrauringe

GegenVorlagederAnzeige

ORKNNKNR=MVWPOWMO=====xjçíáî=DPMRNVUQENJNFLtÉëÉêJqÉê~ëëÉå=~ã=_~ÇÉåÉê=_ÉêÖD=J=aá~äçÖPRâêòPQN=ö=hêÉáëòÉáíìåÖ=póâÉ=ö=q~ÖÉëòÉáíìåÖz=îçå=pÅÜííÉ=E`çäçê=_çÖÉåF ORKNNKNR=MVWPOWMO=====xjçíáî=DPMRNVUQENJNFLtÉëÉêJqÉê~ëëÉå=~ã=_~ÇÉåÉê=_ÉêÖD=J=aá~äçÖPRâêòPQN=ö=hêÉáëòÉáíìåÖ=póâÉ=ö=q~ÖÉëòÉáíìåÖz=îçå=pÅÜííÉ=E`çäçê=_çÖÉåF

Ein unvergesslicher Tag?

Jeden Sonntag unser beliebter mediterraner

Brunch

vonCewe:DieScheinewerden ineinselbstgestaltetesPoster imRahmenintegriert,kombiniertmiteinerbesonderenErinnerung.DasSetenthältnebeneinemelegantenschwarzenHolzrahmeneinengefaltetenPosterbogen,dersich individuellgestaltenlässt. AucheinPuzzle,versehenmit einemFotoderLiebenden, sorgtfür Aufmerksamkeit.Mit schönenDesignsentstehtso beispielsweiseeinGutscheinpuzzle,etwafüreingemeinsamesWochenendezuzweit.

Freudeverschenken

Hochzeit

10 – 14 Uhr 1 Glas Prosecco, gratis, Kaffee + Tee satt

feiern mit traumhaftem Weserblick

AndenHochzeitstagdenkt mangernzurück.MitdenschönenAufnahmensorgteinFotobuchdafür, dassdiesesFestunvergessenbleibt.EineeinklappbarePanoramaseitebietetvielPlatzfürunvergessliche Erinnerungen.Sieistbeidseitig bedruckbarundlässtsichbeliebigplatzieren.RaumfürweitereAndenkenwiedieEinladungskartebieteteineErinnerungstascheaufderhinteren InnenseitedesEinbands. DJD

Familienfeiern, Geburtstage, Beerdigungen, Hochzeiten? Feiern aller Art mit traumhaftem Weserblick. Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten.

Verschiedene Menüs/ Büffet-Vorschläge zu Festpreisen Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten.

Di. bis Sa. von 11.30 bis 15 Uhr Wöchentlich wechselnde Gerichte/Karte ab 10,50 €

€ 36,50 pro Person Nur mit telefonischer Reservierung! – auch à la carte –in den Weserterrassen in Achim – Baden Mittagstisch

Lasst uns miteinander planen. Wir sind für Euch da!

BesuchenSieunsereHomepage: www.waldhof-rotenburg.de

Wirsorgenfürdierichtige Atmosphäre. Gästeverwöhnen,perfektes Essenservieren,umfangreiche Getränkeauswahl. EureFeierliegtunsamHerzen undwirgebenalles,umsieperfektzugestalten. Mituns keinProblem! 2025

Ihr„ Ja“-Moment beginnt beiuns!

Ihre Liebe– unsere Leidenschaft Ob Verlobungsring,Eheringe oder ein individuelles Schmucks tück fürden großen Tag–bei Ju welier Hildebrandterw ar te tSie eine Ausw ahlexklusiverKollektionen, persönlicheBer atungund meis terhaf te Goldschmiedekuns t–direkt vorOrt

Selten vor dem Tor, dann aber gefährlich

Auf was sich Werder beim heutigen Gastspiel in Mainz einstellen muss

PHILIPP BEHRBOM

UND ROBERT LÜRSSEN

Mit einem Sieg beim 1. FSV Mainz 05 könnte sich der SV Werder heute in der oberen Hälfte der Bundesligatabelle festsetzen. Dabei erwies sich die Mainzer Arena in den vergangenen Spielzeiten als Ort des Erfolges für die Bremer. Viermal in Folge siegte Werder bei den Rheinhessen. Kurios: In der Vorsaison beendete Werder sowohl Heim- als auch Auswärtsspiel in Unterzahl. Beim 2:1 in Mainz flog Marco Friedl wegen einer ver meintlichen Notbremse vom Platz. Im Rückspiel kassierten in der Schlussphase erst Niklas Stark und Sekunden später erneut Marco Friedl Gelb-Rot. Werder brachte das 1:0 dennoch über die Zeit.

Während es für die GrünWeißen in den vergangenen drei Partien mit drei ungeschlagenen Spielen in Folge gut lief, wird es beim kommenden Gegner, dem FSV Mainz 05, langsam eng. Nach vier Liganiederlagen in Folge befindet sich das Team von Trainer Bo Henriksen auf dem Relegationsplatz. Ein möglicher Grund: die schwächelnde Offensive. Während der Mainzer Ex-Stürmer Jonathan Burkhardt bei der SGE mit sechs Toren auf Platz zwei der Torjägerliste steht –nur Harry Kane ist besser –kommt der zehn Millionen teure Neuzugang Benedict Hollerbach noch nicht richtig in den Tritt und konnte bisher noch nicht jubeln. Der beste Torschütze der Mainzer ist Nadiem Amiri – er erzielte alle

Marco Grüll erzielte gegen Union Berlin den Siegtreffer. Foto: nordphoto GmbH / Tauchnitz

drei Tore allerdings per Elfmeter. Dennoch ist Obacht geboten: Zwar kommen die Mainzer selten gefährlich vor das Tor, doch ihre wenigen klaren Chancen nutzen sie mit 66.7 Prozent sehr effektiv. Zum Vergleich: Werder kommt auf eine Quote von 37,5 Prozent.

Einzig in der Conference League läuft es für die Mainzer: Mit zwei Siegen aus zwei Spielen stehen die Zeichen dort derzeit auf Achtelfinale. Typisch für das Mainzer Spiel: lange Bälle vor das Tor und viele Zweikämpfe. Zwei Spieler fallen in den 1:1-Duellen besonders auf: Mittelfeldspieler Kaishu Sano gehört zu den erfolgreichsten Zweikämpfern der Liga. Abwehrspieler Andreas Hanche-Olsen ist mit 37 gewonnenen Duellen zweitbester Kopfballspieler der Liga.

Von Gaumenfreuden bis Auszeiten

Messe-Trio Fisch&Feines, Reiselust und Caravan wieder mit vielen Neu- und Besonderheiten

Neue Zutaten entdecken oder raffinierte Rezepte daheim nachkochen, sich von Urlaubsideen inspirieren lassen und gleich die nächste Auszeit buchen, sich in Sachen mobile Freizeit auf den neuesten Stand bringen – all das ist in der kommenden Woche in der Messe Bremen möglich. Das beliebte Trio Fisch&Feines, Reiselust und Caravan lädt für die Zeit von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. November 2025, zu interessanten Entdeckungstouren durch die Hallen ein.

Schon mal Nordsee-Algen gekostet oder die japanische Würzpaste Miso aus regionalen Sojabohnen probiert? Auf der Fisch&Feines wäre Gelegenheit dazu.

Etwa 200 Ausstellende sind mit von der Partie. Und da laut Veranstalter bei der Fisch&Feines Genuss auf Verantwortung trifft, lässt die Messe nach eigenen Angaben alle in der ÖVB-Arena und in der Halle 2 ausgestellten nachhaltigen, regional und handwerklich hergestellten Produkte vorab einer strengen Qualitätskontrolle unterziehen. So sei es garantiert, dass sie frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen und künstlichen Zusatzstoffen sind.

Zahlreiche Tastings, eine Fischversteigerung, KaffeeWorkshops und das Craft Beer Event mit feinsten Bierspezialitäten runden das Messeangebot ab. Zwei Bremer Brauereien und eine Berufsschulklasse werden außerdem für das Event wieder ein Bremer Stadtmusikanten Bier brauen. Lust auf Reisen, dann auf zur Reiselust, die in diesem Jahr von 150 Ausstellenden mit den unterschiedlichsten Ideen bespielt wird: Von der TrekkingTour zum Machu Picchu oder der Safari in Tansania bis hin zu kühlen Sommerdestinationen. Diese sogenannten „Coolcation“-Ziele in Skandinavien und Schottland sind gerade bei der Klientel nachgefragt, für die aufgrund des Klimawandels der Sommer rund ums Mittelmeer zu heiß geworden sind. Apropos Klima: Im

Craft Beer Event statt. Foto: M3B GmbH - Jannis Dirksen

Alte Bekannte beim Neuling

Werder Frauen treffen auf Union Berlin

Da wurden alte Erinnerungen wach: Am Montag standen mit Larissa Mühlhaus und Sophie Weidauer eine aktuelle und eine ehemalige Stürmerin der Werder-Frauen wieder gemeinsam auf dem Platz – für die deutsche U23-Nationalmannschaft. Beim Länderspiel gegen Schweden (4:0) erzielte Mühlhaus das 1:0 – und das nicht zum ersten Mal. Auch beim 5:0-Erfolg gegen England am vergangenen Wochenende legte Mühlhaus vor und netzte schlussendlich doppelt. Ebenfalls mit einem Doppelpack dabei: Sophie Weidauer. Am heutigen Samstag, auf Platz 11, sehen sich Mühlhaus und Weidauer wieder – wenn die Werder-Frauen gegen Union Berlin spielen. Diesmal allerdings als Gegnerinnen. Mit Union Berlin wartet auf die Bremerinnen ein Liga-Neu-

ling, der sich schnell zurechtgefunden hat. Das zeigte nicht nur der 5:0-Erfolg gegen RB Leipzig am vergangenen Spieltag. Mit zehn Punkten sind die Aufsteigerinnen aus Köpenick punktgleich mit dem SVW – aufgrund des besseren Torverhältnisses derzeit sogar vor dem Team von Trainerin Fritzy Kromp in der Tabelle. Auch für Mühlhaus und Weidauer läuft es in der Liga rund. Während die Bremerin mit zehn Scorerpunkten derzeit die Beste der Liga ist, kommt Weidauer auf achtbare drei Punkte. Für Werder kann es nach der Niederlage gegen Eintracht Frankfurt (0:2) eine richtungsweisende Partie zum Start der englischen Woche werden, ehe mit der SGS Essen am kommenden Mittwoch das Schlusslicht der Liga wartet. pb

Schmallenberger Sauerland werden Klimaführungen angeboten, bei denen die Teilnehmenden den Anbietern zufolge sogar Pflanzen entdecken können, die sonst nur in der Arktis vorkommen.

Neu auf der Reiselust ist der Themenbereich „Barrierefreies Reisen“. Dieser wendet sich genauso an Menschen im Rollstuhl wie an reisefreudige Großeltern mit Rollator und Familien mit Kinderwagen. Der Trend zu Mehrgenerationen-Reisen wächst. Spannende Vorträge und spezialisierte Ausstellende zeigen, wie der Urlaub für alle gelingt.

Das Messetrio komplettiert die Caravan Bremen mit über 80 Ausstellenden in drei Hallen. Zu sehen werden sein von praktischen Dachzelten und wendigen Mini-Caravans über kompakte Vans und familienfreundliche Grundrisse bis hin zu luxuriösen Reisemobilen, die keine Wünsche offenlassen. Mit dabei sind auch wieder der ADAC Weser-Ems sowie der Deutsche Camping-Club, Landesverband Weser-Ems. Auch in diesem Jahr können sich auf dem beliebten Campertreff Gleichgesinnte austauschen, fachsimpeln und neue Kontakte knüpfen. mar

Jede Menge Informationen aus erster Hand: Für die Reiselust haben über 150 Ausstellende ihr Kommen zugesagt. Foto: M3B GmbHJannis Dirksen

Beliebt bei den Messebesuchern: Die Fischauktion auf der Fisch&Feines. Foto: M3B GmbH - Jan Rathke
Zeitgleich zur Fisch&Feines findet auch in diesem Jahr wieder das beliebte

Der Outdoor-Beamte

Thomas Lehmann hat eine im Ordnungamt Oyten einzigartige Stelle

OYTEN

– Am frühen Morgen

sitzt Thomas Lehmann bereits im Auto. Sein erster Einsatz an diesem Tag führt ihn zur Schrankenanlage an der IGS. Dort sorgt er dafür, dass der Schulweg sicher bleibt und sogenannte Elterntaxis keine gefährlichen Situationen im Halteverbot der Lindenstraße oder direkt an der Schranke verursachen.

Lehmann ist Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes in Oyten und nimmt eine besondere Aufgabe war: Als sichtbarer Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch, um auf Fehlverhalten hinzuweisen und bei Bedarf Sanktionen zu verhängen, ist er zumeist draußen im Gemeindegebiet unterwegs. Eine solche Außendienststelle gab es in der Gemeinde vor dem Juli 2023, als Lehmann seine Stelle antrat, noch nicht. „Uns war wichtig, den kommunalen Ordnungsdienst strukturell zu stärken und im Alltag sichtbar zu machen“, erklärt Sebastian Oetting, Fachbereichsleiter für Personal- und

Bürgerservice. „Durch die Vollzeitstelle im Außendienst können wir noch gezielter im Gemeindegebiet präsent sein“, ergänzt er.

Präsenz zeigen, Probleme direkt erkennen

Lehmann überprüft nicht nur an den Oytener Schulen, ob die geltenden Regeln eingehalten werden, sondern geht etwa auch zahlreichen Bürgerhinweisen nach: Illegale Müllablagerungen, Graffiti-Schmierereien, Ruhestörungen oder nicht geräumte Gehwege zählen zu den Fällen, in denen er aktiv wird. Und um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, kontrolliert der Kommunale Ordnungsdienstler besonders auch an Kreuzungen und Einmündungen.

„Auch Baustellenkontrollen und die Ahndung von Parkverstößen sind Teil meiner tägli-

chen Arbeit“, berichtet er. In einem Wendehammer entdeckt er ein falsch abgestelltes Fahrzeug – und verhängt ein Verwarngeld. In Bockhorst geht er anschließend Hinweisen nach, dass abgemeldete Fahrzeuge auf öffentlichem Grund stehen. Lehmann sucht das Gespräch mit den Beteiligten. „Ich gehe verhältnismäßig vor“, schätz er selbst seine Arbeitsweise ein. Es sind um die 30 solcher Bürgergespräche, die Lehmann wöchentlich während seiner Außeneinsätze führt.

Der Outdoor-Ordnungsbeamte ist übrigens an seiner Dienstkleidung sofort als Mitarbeiter der Verwaltung erkennbar. Und Bürgerinnen und Bürger wissen gleich, dass sie sich mit ihren Anliegen an den Mann vom Ordnungsamt wenden können. Die Resonanz auf seine präsente Arbeit sei bislang durchweg positiv, heißt es aus dem Rathaus. Und: Entscheidend dabei seien die richtige Ansprache und Gespräche „auf Augenhöhe“, betont Thomas Lehmann selbst. WR

Start mit Laternenlauf

Estate 384

Deine Adresse für Schreibwaren, Bücher & mehr. Bei uns in Oyten findest du eine große Auswahl an: • Büro- und Schulbedarf • Bücher • Geschenkartikel/ Grußkarten • Postdienstleistungen Immer topaktuelle Bücher! Viele Bestseller und Neuerscheinungen haben wir stets vorrätig. Was fehlt, bestellen wir dir innerhalb von 24 Stunden! Besuch uns:

Bevor es auf die Adventszeit zugeht, veransta ltet die Vereinigung der Selbstständigen (VdS) Oyten alljährlich das Martinsfest inklusive eines letzten ver kaufsoffenen Sonntags. Dies mal liegt der Sonntag zwei Tage vor dem SanktMartinstag, dem 11. November. Und da ein richtiges Martinsfest in der Ortsmitte nicht ohne den schon traditionellen Laterne lauf am späten Nachmittag des Vortages auskommt, bildet dieser Lichterzug am Samstag, 8. November, den Auftakt des Festwochenendes. Tradition hat ebenfalls der Auftakt in der Oytener SanktPetri-Kirche, der in einem etwa halbstündigen ökumenischen Gottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchen gemeinden besteht. Doch Angehörige sämtlicher Religio nen sind dazu ausdrücklich willkommen, sagt Diakon Hendrik Becker von der Sankt-Paulus-Gemeinde. Er nennt das Ganze jetzt einfach „Warm-up-Andacht“, denn diese soll locker und kindgerecht gehal ten

Benzin-Rasentraktor

Der Kombi 384 ist ideal zum Mähen großer Flächen von 3.500 m2. Ausgestattet mit dem Einzylindermotor ST 450

Powered by STIGA 432 cc für Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Dieses Sammlermodell ist mit einem 84 cm langen Mähdeck, einem 240 Liter fassenden Fangsack und 2 rotierenden Messern ausgestattet, um auch große Rasenflächen stets in Ordnung zu halten.

Estate 598

Benzin-Rasentraktor

Kompakter und doch leistungsstarker Rasentraktor mit 98 cm Mähdeck mit zwei Messern und geräumigem Fangkorb mit 240 Litern Volumen. Angetrieben von einem Einzylindermotor von STIGA mit Anti-Vibrationssystem. Geeignet für Gärten bis zu 4.000 m² Fläche.

Park 300 RC

Benzin-Frontmäher

werden. Beginn in der Kirche ist um 16.30 Uhr. Der Laternenlauf selbst soll im Anschluss um 17 Uhr starten. Zu der Aktion trafen sich im Vorjahr nach VdS-Schätzungen zirka 700 Kinder und Erwachsene. Ein Stück durch den Kernort ziehend und mit Halt an Stationen, an denen Laternen lieder angestimmt werden, geht es ans Heimathaus. Dort gibt es ein kleines Martinsspiel, bei dem Pastor Michael Weiland den Bettler mimt und zwei Reiterinnen vom Hof Becker aus Bassen beteiligt sind, die schon zuvor den Laternenlauf begleiten. Für Bratwurst, Pommes und Getränke sorgen die Oytener Jugendfeuerwehr und der Heimatverein.

Die selbst gebastelten Laternen können Oytener Familien schon einmal aus ihrem Fundus heraussuchen –oder mit den Kindern gleich neue basteln.

Kompakter Frontmäher mit Knicklenkung für alle Privatanwender, die einen effizienten und vielseitig einsetzbaren Aufsitzmäher benötigen, der ohne Mühe um jedes Hindernis mäht. Ausgestattet mit STIGA Motor. Der Frontmäher kann mit einem 85 cm oder 95 cm Mähdeck mit QuickFlip-Technologie kombiniert werden. 2.899,- €

Foto: Bruns
Falschparker unterwegs? Thomas Lehmann vom Oytener Ordnungsamt während einem seiner Einsätze im Außendienst.
Foto: Gemeinde Oyten

Stimmungsvoller Aktionstag

MARTINSFEST

HENRIK BRUNS

Wenn in der Gemeinde das Martinsfest am Sonntag, 9. No-

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

WIR FREUEN UNS

AUF IHREN BESUCH!

vember, die jährliche Reihe der von der Vereinigung der Selbstständigen (VdS) Oyten veranstalteten Events beschließt, wird für die Großveranstaltung erneut die Hauptstraße im Bereich der Festmeile gesperrt. Das Fest steht im Zeichen

Tradition des Martinsfests in Oyten wird weiter gepflegt: Neuauflage am 9. November

Die Festmeile erstreckt sich wieder zwischen Hauptstraße und Lindenstraße. Fotos: Bruns

Auch Plattform für örtliche Firmen

Angebot der VdS Oyten: Stand auf dem Fest

Viele Firmen bilden ihren eigenen Fachkräftenachwuchs aus. Und Arbeitsplätze haben auch diverse Betriebe vor Ort regelmäßig zu vergeben. Vor diesem Hintergrund richtet sich die Vereinigung der Selbstständigen (VdS) Oyten auch an Geschäftsleute aus dem Gemeindegebiet: „Firmen können sich gerne mit einem Infostand auf dem Martinsfest präsentieren, um sich bekannter zu machen und eventuell

im Hinblick auf ihre Suche nach Auszubildenden und Personal“, ermuntert Petra Kathke-Klee vom VdS-Vorstand.

 Betriebe, die sich gern mit einem Stand auf dem Martinsfest in Oyten am 9. November beteiligen wollen, können dazu ein passendes Anmeldeformular nutzen, das bei den Festformularen unter vdsoyten.de zur Verfügung gestellt wird. hb

Parken in der Nähe des Martinsfests

Auch zum diesjährigen Martinsfest gibt es wieder eine Sperrung der Hauptstraße in der Oytener Ortsmitte in Höhe Stader Straße / Sparkasse auf der einen und Lindenstraße / Volksbank / Penny auf der anderen Seite.

Eine Parkmöglichkeit für Besucher mit Pkw ist gleich der Penny-Parkplatz sowie die kleinere Parkfläche gegenüber auf der anderen Straßenseite. Der Parkplatz des Rathauses kann ebenfalls genutzt wer-

den. „Viele Leute parken auch bei Combi am Wehlacker und kommen dann das Stück zu Fuß“, sagt Petra Kathke-Klee von der Festorganisation. Nicht zur Verfügung steht derweil am 9. November der Rewe-Parkplatz. Zudem ist darauf zu achten, die Ein-/Ausfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Oyten nicht zu blockieren. Eine Umleitung für Fahrer und Fahrerinnen wegen der Sperrung im Festbereich wird ausgeschildert. hb

des Martinstags am 11. November. So wird am Sonntag zuvor auf Haupt- und Lindenstraße im Ortskern aufgebaut und -gefahren. Die VdS verspricht erneut einen abwechslungsreichen Mix bei den Ausstellern. „Wir achten beispielsweise schon bei der Auswahl darauf, dass nicht mehr als maximal zwei Stände mit gleichen Angeboten vertreten sind, um eine vielfältigen Mischung zu bekommen“, sagt Mitorganisator André Röbke vom VdS-Vorstand. Um 11 Uhr startet der Betrieb an den gastronomischen und anderen Verkaufsständen. Ob Bratwurst, Burger und Fischbrötchen oder Heißgetränke, Schmalzkuchen, Poffertjes und Crêpes – für eine gewisse Vielfalt an Speisen und Getränken dürfte gesorgt sein. Familien mit Kindern finden auf dem Martinsfest Buden und Aktionsstände für Dosenwerfen, Entenangeln und mehr. Für etwas Ältere sind Bungee-Trampolin oder der Ventura-Simulator, der virtuelle Achterbahnfahrten er-

möglicht, vielleicht das Passende. Lokale Vereine werden sich ebenfalls unter den Ausstellern tummeln. Darunter sind beispielsweise Mitglieder des Rotary-Clubs Oyten, die über ihre gemeinnützigen Aktionen informieren, oder des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Oyten; diese DRK-Abteilung verpfleg-

te jahrzehntelang andere Kräfte aus dem Landkreis bei Großeinsätzen – und bietet zum Martinsfest traditionell Erbsensuppe an. Eingebunden ist in das Fest wie immer auch ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr, an dem sich viele Einzelhändler im Ortskern beteiligen.

Das Martinsfest in Oyten ist ein familienfreundliches Event.
Die Martinsfeststände sorgen für eine zur

Bremen Hemelingen - Brüggeweg Wir suchen gerne zu sofort mehrere Spülkräfte in Teilzeit. Hierfür ist ein Gesundheitszeugnis zwingend notwendig. AZ: Mo. –Fr., 10:00 – 14:00 Uhr für je 4 Std. oder Mo. – Fr., 11:30 – 15:30 Uhr für je 4 Std. oder Mo. – Fr., 12:00 - 14:00 Uhr für je 2 Std. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 04221-600148.

Fahrer m/w/d FS Kl. 3 (B) für Nahverkehr in Teilzeit/Minijob für Kleintransporter ges. Gern auch Rentner. Fahrzeug kann mit nach Hause gen. werden.  042169505999 Hartung Logistik

Ihre Stellenanzeige für die kommende Ausgabe zum Sonderpreis. Für diese Größe zahlen Sie nur 50 € + Mwst. Infos: Weser Report 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Objektleiter m/w/d in TZ/VZ gesucht. 0421-8060023, https://stark-service.de/jobs/ Reinigungskraft Schule Alt-Osterholz MoFr. 15.00-19.00h, Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Horn nahe Marcusallee Mo.-Fr. je 3 Std. zw. 6.00 und 9.00 Uhr. Lst.pfl.  0421-204610

Traum-Teilzeit /Minijob? im Haushalt, fairer Lohn, dt Spachkenntnis 01724223022

Auf Personalsuche?

Dann veröffentlichen Sie Ihre Anzeige in der nächste Ausgabe. Sie zahlen nur 50 € +Mwst. für diese Anzeigengröße. 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de

Putzhilfe als Minijob gesucht. 2x3 Std. pro Monat.  0421-78727

Aufstiegsfortbildung Wirtschaftsfachwirt/ in (IHK). Am 1. Dezember 2025 ist bei der wisoak in Hastedt der Start der berufsbegleitenden Weiterbildung geplant. Es sind noch Restplätze frei. Infos & Anmeldung unter wisoak.de oder 042144995

Weiterbildung Finanzbuchhaltung ANK. Am 3. März 2026 ist bei der wisoak in Hastedt der Start der berufsbegleitenden Weiterbildung geplant. Es sind noch Restplätze frei. Infos & Anmeldung unter wisoak.de oder  0421-44995

Weiterbildungen Lohn- und Gehaltssachbearbeiter:in ANK und Personalsachbearbeiter:in ANK. Am 3. Dezember 2025 sind bei der wisoak in Hastedt der Start der berufsbegleitenden Weiterbildungen geplant. Es sind noch Restplätze frei. Infos & Anmeldung unter wisoak.de oder  0421-44995

Biete Haushaltshilfe zuverlässig, versiert 01724223022

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Immobilie verkaufen –wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Marktpreise schwanken, aber mit unserer Expertise nutzen Sie den idealen Moment für Ihren Immobilienverkauf – gewinnbringend und sicher.

Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de

Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen GmbH

Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen:

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de www.rauert-reisemobile.de

!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transpor-

4 Winterreifen für KIA Niro auf Alu-Felge, VL Marke Nexen Winguard 215/55R17, VL-Profiltiefe 7,0, nur Abholung in Bremen, Alufelgen leichte Benutzungspuren, Reifen sind eingelagert, keine Rücknahme, Festpreis 200 Euro. rolf_kaempfer@email.de, 0173-9025432

Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und umzu:

Aylin Berktas
Von Habenhausen über die Neustadt und Huchting bis Woltmershausen:
Andreas Marx
Malte Hauschild Leoni Ahrens
Susanne Beck
Beratung zur Wohnanpassung im Alter:
Christoph Entelmann Für Gewerbe und Investment:
Martina Schneemann
Stefan Kahle
Ali Nawab
Von der Vahr über Horn, Borgfeld, Oberneuland bis Osterholz:
Deike Bülichen
Thomas Vahlsing
Simon Friese
Von Oslebshausen über St. Magnus und Vegesack bis Blumenthal:
Benjamin Rauch
Marit Kaiser Von der Stadtmitte über Schwachhausen und Findorff bis Gröpelingen:
Jennifer Aslan
Muhammed Aydin
Jaqueline Horn Florian Id
Jetzt bewerben!
Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!
Du bist Azubi?

November – Zeit der Besinnung

Stille Tage: Eine Gelegenheit seine Verbundenheit mit den Verstorbenen zu zeigen

Die kalte Jahreszeit ist da und somit auch die Zeit der Besinnung und des Geden kens. Totengedenktagen wie Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und der kon fes sionsübergreifende Volks trauertag – für viele Menschen ein Grund, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich zu schmücken beziehungsweise schmücken zu lassen. Variantenreicher Grab schmuck, Schnitt blumen und auch Gedenk artikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.

So wie die Natur in den Gärten und Parkanlagen mit der Herbstfärbung der Bäume noch einmal zur Höchstform aufläuft, so erstrahlt auch der Friedhof im Herbst in leuchtenden Farben und macht einen Besuch zum besonderen Erlebnis. Zu dieser Jahreszeit zeigen die Friedhofsgärtner nochmal die ganze Bandbreite ihrer Kreativität.

In der Auswahl der Pflanzen nimmt man meist Bezug auf die Vorlieben des Verstorbenen und berücksichtigt die Symbolik der Pflanzen. Neben den Herbstklassikern wie Callunen

oder Minicyclamen, sind Herbstzauber-Stauden beliebt. Heuchera, das Purpur glöckchen, mit ihren rötlichen, pinken, silber oder auch grün bis gelben Blättern ist die Pflanze der Saison.

Zu ihr passen wunderbar Chrysanthemen in orangen, gelben, braunen oder roten Tönen, Bergenien oder aber auch Sedum. In Kombination dazu machen Gräser wie Carex albula, Freilandfarne wie Dryoperis atrata das herbst liche Bild perfekt. Daneben werden auch gestalterische Elemente, wie große Wurzeln, Steine oder Keramikkugeln, verwendet.

Im November, wenn viele Blumen auf den Gräbern verblüht sind, sorgen Gestecke und Kränze auf dem Friedhof für Beständigkeit. Für die kunstvollen Gestecke setzen Friedhofsgärtner neben Tannenzweigen, Moos und Zapfen auch Wacholder und Trockenfrüchte ein.

Mit farbenfroher Bepflanzung – immer an die entsprechenden Monate im Jahr angepasst, sind die gärtnerisch gestalteten Gräber der Blick-

In schweren Zeiten unterstützen wir Sie als erfahrener, zuverlässiger und einfühlsamer Partner

Institut Hoya

Von-Kronenfeldt-Straße 29 27318 Hoya/Weser

Telefon: 04251 24 51

Fax: 04251 76 21

Institut Etelsen

Böttcherstraße 5 27299 Langwedel

Telefon: 04235 17 04

Fax: 04251 76 21

punkt auf dem Friedhof. Dass heute besondere Pflanzen für Menschen selbstverständlich als Trauerschmuck angesehen werden und überhaupt sich eine Friedhofskultur rund um ein bepflanztes Grab gebildet hat, ist nicht zuletzt auch auf die Arbeit und Mühen der Friedhofsgärtner in Deutschland zurückzuführen.

Die Aufnahme der deutschen Friedhofskultur zum immateriellen Kulturerbe

2020 zeigt einmal mehr, welche Leistungen auf den Friedhöfen in Deutschland erbracht werden. Die Fried hofsgärtner tragen mit ihrem gärtnerischen Beitrag, mit ihren „Gärten der Erinnerung“ besonders zum Bild auf dem Friedhof bei.

 Die Friedhofsgärtnerei des Vertrauens bietet zahlreiche Leistungen an und die Mitarbeitenden beraten ganz individuell. Infos auch auf www.grabpflege.de

E-Mail: info@bestattungen-schierloh.de

Website: www.bestattungen-schierloh.de

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Urnenbestattung 1.222,–€* Erdbestattung 1.222,–€*

Gartenbestattung 1.222,–€*

Waldbestattung 1.888,–€**

Seebestattung 1.777,–€*

•Individuelle Trauerbegleitung

•alleFriedhöfe

Wirsindda,wenn Wortefehlen WirbegleitenSie mitZeit,Erfahrung undEinfühlungsvermögen – vonder Abschiednahmebiszurindividuellen GestaltungderTrauerfeier.

HusmannBestattungen

Schloßweide 10 ・ 28857 Syke

Verlässlich. Persönlich Tag und Nacht erreichbar Bestattungen auf allen Friedhöfen sowie See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge

Tel. 04242 -2011 (Tag& Nacht) www.husmann-bestattungen.de Erdbestattungen –Feuerbestattungen –Seebestattungen –Vorsorgeberatung

0162 - 131 54 68

VORSORGE? = ENTLASTUNG!

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BES TAT TUNGEN

Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge

Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung? WelcherFriedhof?

AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?

AnonymeBestattung? Freiredneroder Pastor? OrgeloderCD? Traueranzeige? Feierimengsten Kreis? =

= EntlastenSieIhre Angehörigen! EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!

www.bestattungen-vialdie.de

BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.

Wer seine Liebsten ganzjährig in guten Händen wissen möchte, der sollte sich an eine Friedhofsgärtnerei vor Ort wenden.
Kränze und Gestecke auf einem Grab abzulegen, hilft vielen Menschen beim Trauern. Fotos: GdF

Kinderfreundliches Domherrenhaus

Verdens Historisches Museum erhielt niedersächsisches Qualitätssiegel / 50

VERDEN – Das Historische Museum Domherrenhaus ist jetzt als besonders kinderfreundliche Einrichtung im Rahmen der Initiative Kinderferienland Niedersachsen ausgezeichnet worden. Die Tourismusmarketing Niedersachsen (Tmn) als Marketingorganisation des Bundeslands bietet das Qualitätssiegel „Kinderferienland Niedersachsen“ im Auftrag des Wirtschaftsministeriums an. Besonders kinderund familienfreundliche Einrichtungen sollen damit als solche ausgewiesen und bewerben werden.

Die Auszeichnung zum „KinderFerienLand“-Betrieb ist drei Jahre gültig. Seit Oktober 2011 wird die Zertifizierung für kinder- und familienfreundliche Unterkünfte, Gastronomiebetriebe, Freizeitund Erlebnisanbieter sowie besonders familienfreundliche Orte und Inseln angeboten. Im

Rahmen der Vergabe des Qualitätssiegels werden rund 50 Kriterien anhand eines einheitlichen Katalogs durch die geschulte Prüferin Marie Witte von der Mittelweser-Touristik bewertet – so auch im Fall des Domherrenhauses. Denn die Auszeichnung diene als verlässliches Kriterium, um die Qualität des Angebots zu kennzeichnen, heißt es von der Touristikgesellschaft. „Das Domherrenhaus mit seiner Ausstellung zur Geschichte von Stadt und Umgebung, zum Beispiel mit der ‚Lanze von Lehringen‘, hat die Auszeichnung verdient, denn es bietet tolle Angebote für Groß und Klein“, sagt Prüferin Witte. Und: „Damit stellt das Museum eine Bereicherung für die KinderferienlandInitiative dar“, konstatiert sie.

 Weitere Informationen zu Verdens Historischem Museum gibt es online unter domherrenhaus.de . WR

Kriterien abgeprüft

Foto: MWT

In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus.

VERDEN Der Verein Tintenklecks präsentiert in der Reihe „Kultur on Tour“ ein bekanntes Märchen für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien. „Schneewittchen“ wird in diesem Fall als ein offenes Puppenspiel mit weichen, fast lebensgroßen Textilfiguren aufgeführt. Dabei werden die Puppen auf dem Fußboden vor und auch zwischen den Kindern geführt. Zum Leben erweckt werden die Figuren von Spielerin und Erzählerin Ludmilla S. Euler vom Theater Allumette. Die Termine: Mittwoch, 12. November, 15.30 Uhr, Turnhalle Grundschule Lönsweg – Anmeldung: buero@ tintenklecks-verden.de; Donnerstag, 13. November, 15.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Eitze – Anmeldung: kindertheater@heimatverein-eitze.de; Freitag, 14. November, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek Verden –Vorverkauf über Stadtbibliothek. Karten kosten für Kinder 3 Euro, für Erwachsene 5 Euro. WR

Thema heute: Altbau Sanierung

Sanierungsbedarf ermitteln

Beim Kauf einer gebrauchten Immobilie spielen Emotionen eine Rolle. Wenn nach langer Suche endlich das passende Objekt gefunden scheint, sagt das Bauchgefühl: Jetzt zuschlagen, bevor ein anderer Interessent es tut. Doch in dieser Euphorie liegt eine Gefahr, denn der äußere Eindruck einer Immobilie entspricht nicht immer ihrem tatsächlichen Zustand. Es kann erheblicher Modernisierungsbedarf bestehen oder es können

Thema: Altbausanierung

verdeckte Mängel drohen. Überstürzte Entscheidungen können deshalb später teuer werden. Bei älteren Häusern sollte man also nicht nur auf sein Gefühl setzen, sondern auch über fundierte Informationen verfügen. Eine gründliche technische Voruntersuchung hilft, finanzielle Risiken besser einzuschätzen und Fehlentscheidungen zu vermeiden. Bei Bestandsimmobilien ist eine Mängelhaftung oft ausgeschlossen oder nur schwer durchzusetzen. Dieser juristische Umstand wird Käufern häufig erst bewusst, wenn es zu spät ist. Umso wichtiger ist eine pro-

Wer eine ältere Immobilie erwirbt, sollte Schäden und die Kosten für Sanierungsarbeiten ermitteln, bevor er den Kaufvertrag unterschreibt. Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Joachim Rosse

fessionelle Einschätzung des baulichen Zustands vor dem Notartermin. Dabei kann der unabhängige Blick eines Bauherrenberaters helfen. Mit seiner Expertise als Architekt oder Bauingenieur erkennt er nicht nur sichtbare Schäden, sondern prüft auch technische Details wie den Zustand und das Alter von Heizungsanlagen, Dämmung, Feuchteschutz oder die elektrische Ausstattung. Erfahrene Bauherrenberater prüfen die Immobilie objektiv

und ohne Interessen von Anbietern oder anderen Firmen. Sie benennen potenzielle Risiken, verschaffen mehr Klarheit über den Sanierungsbedarf und unterstützen auch bei der Einschätzung möglicher Modernisierungskosten. Die Begutachtung bietet zudem eine fundierte Grundlage für Preisverhandlungen mit dem Verkäufer. Wer frühzeitig auf die sachkundige Unterstützung setzt, kann sein Hausprojekt mit einem guten Gefühl starten.

Museumsarchivar Stefan Berends (v. l.), Prüferin Marie Witte, sowie Museumspädagogin Julia Nehus und Domherrenhaus-Leiterin Frauke Müller bei der Übergabe der Auszeichnung.

25 Jahre Partnerschulen

Die Kunsthalle Bremen feiert in diesem Jahr das 25. Jubiläum ihres Partnerschulprogramms. Mit der neu dazugekommenen gymnasialen Oberstufe des Bremerhavener Schulzentrums Carl von Ossietzky hat das Museum inzwischen insgesamt 33 Partnerschulen aus Bremen und Niedersachsen. Im Rahmen von Sonderausstellungen entwickeln die Schulen jeweils ein Konzept für ein gemeinsames Projekt, das die Schülerinnen und Schüler dann im Unterricht vorbereiten und abschließend in der Kunsthalle präsentieren. bm

Die Vielfalt der Szene erleben

Unterschiedlichste Angebote im November

Drei Wochenenden, drei Häuser, unzählige künstlerische Perspektiven: Von Tanz über Zirkus bis hin zu Stücken für junges Publikum präsentiert Landesverband freie darstellende Künste die Vielfalt der Szene – offen, überraschend und voller Energie. Was die Projekte eint: Hier stehen immer mehrere Akteure mit unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam auf der Bühne, kreieren einzigartige Programme und schaffen Öffentlichkeit

für die gesamte Szene. Die Bremer Tanz Dialoge laden für den 8. und 9. November in die Schaulust, wo zehnminütige Performances überraschende Verbindungen sichtbar machen. Am 16. November heißt es in der Shakespeare Company „Zeit für Zirkus“ und am 23. November findet der „Tag för Lütte“ im Zentrum für Kunst mit vielen Aktionen statt. Mehr Infos und das vollständige Programm gibt es unter lafdk-bremen.de bm

Die freien darstellenden Künste starten am kommenden Wochenende mit den Tanz Dialogen in der Schaulust. Foto: LAFDK, Manja Herrmann

Premiere:

„Läuft bei mir“

Was passiert da eigentlich genau im Körper, während der Menstruation? Und warum ist das häufig so mit Tabus besetzt? Das Junge Theater Bremen will mit Freude gegen die Scham angehen und bringt für alle Menschen ab zehn Jahren „Läuft bei mir“ auf die Bühne im Brauhauskeller. Lucia Zamolo hat in ihrem prämierten Sachbilderbuch „Rot ist doch schön“ Fakten und Gedanken zur Periode zusammengetragen. Davon ausgehend erforschen Emily Masch und Saskia Scheffel mit dem Ensemble Menstruationsmythen, Krampfchoreografien und Tagetipps.

Die Premiere findet am 22. November, 19 Uhr, im Brauhauskeller statt. bm

Wo Tote tanzen

Heute Abend: Übersee-Museum feiert

Am Tag der Toten, spanisch „Día de Muertos“, wird in Mexiko jedes Jahr das Leben und der Tod gefeiert. Auf einem großen, festlich geschmückten Altar, der „Ofrenda“, wird der Verstorbenen mit Fotos und ihren Lieblingsspeisen gedacht. Auch in Bremen wird nun dieser Tag gefeiert: Gemeinsam mit der Asociación Cultural MexicanoAlemana Tiahui (ACUMAT) lädt das Übersee-Museum am heutigen Samstag, von 18 bis 22 Uhr zu dem mexikanischen Totenfest, ein.

In verschiedenen MitmachStationen dürfen Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Sie können traditionelle Cempasúchil-Papierblumen für die Ofrenda falten, Totenkopf-Figuren mit Acrylfarben bemalen oder Totenkopf-Marionetten basteln. Wer sich in eine lebendige Calavera verwandeln möchte, kann sich beim Facepainting in einen farbenprächtigen Totenkopf verwandeln und um den Look komplett zu machen einen

den „Dia de Muertos“

Volker Beinhorn

Traditionsreiches

Konzert

Brahms und Beethoven zum Jubiläum

Das 2. Philharmonische Konzert der Bremer Philharmoniker am 2. und 3. November in der Glocke beginnt mit Beethovens zweiter Symphonie, die fast auf den Tag genau vor 200 Jahren beim ersten Konzert des 1825 gerade neugegründeten Orchesters auf dem Programm stand. Generalmusikdirektor Marko Letonja zollt mit dieser Symphonie seinen Respekt vor der traditionsreichen Geschichte der

Philharmoniker, die schon damals Werke zeitgenössischer Komponisten aufführten, und präsentiert im Anschluss die Uraufführung einer Komposition von Andrea Lorenzo Scartazzini, die eigens für das Jubiläum geschrieben wurde. Mit der zweiten Symphonie von Brahms führt Letonja den Brahms-Zyklus fort, der sich durch die gesamte Spielzeit ziehen wird. Mehr Infos gibt es unter bremerphilharmoniker.de WR

LAST CHRISTMAS Musical in Bremen

Das Weihnachtsmusical mit einer bewegenden Liebesgeschichte rund um die weltbekannten Weihnachts-Hits von Michael Bublé, Mariah Carey, Kelly Clarkson u.v.a Montag, 01.12.2025, 20 Uhr, Bremen Metropol Theater

Das Musical “Last Christmas Miracle” entführt den Besucher in eine bewegende Liebesgeschichte rund um die weltbekannten Weihnachtshits von Klassikern wie z.B. von Dean Martin bis zu den mitreißenden PopWeihnachtssongs von Mariah Carey, Kelly Clarkson, Michael Bublé, Elton John, Ed Sheeran und vielen anderen. Jeder der beliebten Songs findet seinen passenden Platz. Es ist die einzige Produktion weltweit, die die großen Weihnachtshits in einer mitreißenden MusicalProduktion vereint. Die Story spielt im vorweihnachtlichen New York und ist angelehnt an eine wahre und - um nicht zu viel zu verraten – traurig-glückliche Begebenheit und lässt auf jeden Fall kein Auge trocken.

Die Handlung beschreibt das Leben von Angelica, die sich mit Aushilfsjobs über Wasser hält und mit 29 Jahren noch auf der Suche nach ihrem “Mr. Right” ist. Dabei macht sie tiefgreifende Erfahrungen mit dem Schicksal, kommt

aber dabei auch immer wieder in Situationen, über die der Zuschauer stark schmunzeln muss. Mit seiner aufwändigen Dekoration, Schneemaschinen und einer Drehbühne verwandelt das Musical “Last Christmas Miracle” jede Konzerthalle in einen winterlich-funkelnden Weihnachtsmarkt in New York.

Die Darsteller stammen allesamt aus bekannten Musical-Produktionen, die Songs werden live gesungen und von einem Orchester begleitet. Dessen Besetzung beinhaltet natürlich auch die notwendigen Celli, Geigen und einen Bläsersatz. Die gesprochenen Texte sind in deutscher Sprache.

Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich beim Bremer KartenKontor unter 0421/67410351, bei KPS-Ticket im Hause Karstadt unter 0421/170232, Nordwest Ticket 0421/363636 und an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de

Blumen-Haarreifen kaufen. Den Abend eröffnen Museumsdirektorin Wiebke Ahrndt, der mexikanische Botschafter Francisco J. Quiroga Fernandez und der mexikanisch-deutsche Verein ACUMAT. Im Anschluss erfahren die Gäste was hinter den „Calaveritas Literarias“, die traditionell zum Tag der Toten geschrieben werden, steckt: In diesen humorvollen und oft ironischen kurzen Gedichten besucht der Tod lebende oder verstorbene Menschen und macht sich über deren Charakter oder Taten lustig. Die Gedichte helfen, die Angst vor dem Tod zu überwinden und das Leben zu feiern. Danach bringen verschiedene traditionelle Tanzaufführungen Bewegung in den Abend: Die Tanzgruppe „Tiahui México“ führt die Tänze „El Tecuán“, „El Xantolo“ sowie „La Llorona“, auf. Nach einem Wettbewerb und der Prämierung der schönsten Catrinas geht es ab 20.30 Uhr mit DJ Javier Sanchez auf die Tanzfläche. bm

Marko

Berlin – kurz, grün & gut

mit Besuch der „Grünen Woche“ 2x ÜF im 4-Sterne Mercure Hotel Berlin City im Berliner Stadtteil Mitte • Stadtrundfahrt Berlin • Eintrittskarte „Grüner Woche“ • Freizeit zum Einkaufen und Bummeln • Bettensteuer Berlin.

Schwerin & Wismar

Zu den Wismarer Heringstagen 2x ÜF im InterCity Hotel Schwerin • Stadtführungen Schwerin und Wismar • örtliche Reiseleitung • Besuch der Wismarer Heringstage Termin: 14.03. – 16.03.26

+

& Co. Touristik KG, Bornstraße 19 – 22, 28195 Bremen,  0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro

Urlaub + Reisen Bustouristik
Beim „Dia de Muertos“ im Übersee-Museum geht es heute Abend farbenfroh und fröhlich zu.
Foto: Übersee-Museum Bremen,

SYSTEM WPC MODULZAUN GRAU

streichfrei, bestehend aus 9 WPC Brettern, inkl. Start- und Abschlussleisten Set anthrazit, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-KunststoffGemisch, abwaschbar

VINYLBODEN EICHE

NATUR 41670576 nur 5 mm stark, wasserfest, Nutzungsklasse 33, Format: 1500 x 230 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat

LAGER-RÄUMUNGSVERKAUF auf unser

Gartenmöbelsortiment. Sichern Sie sich bis zum 8.11.2025 bis zu 68% Rabatt.

GROSSER BODEN RESTPOSTEN-ABVERKAUF.

Laminat, Vinyl und Parkettböden bis zu 60 % reduziert. Nur solange der Vorrat reicht GARTENMÖBELSET

KERAMO MIT AUSZIEHTISCH bestehend aus 6 Verstell-Geflechtsesseln Keramo mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Keramo mit Keramikplatte 200/260 x 100 cm

Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de

DESIGNBODEN EICHE

NATUR HELL

Die ideale Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei, inkl. Trittschalldämmung, 7 mm stark, feuchtraum- und Wintergartengeeignet, Made in Germany

BOHLENZAUN

180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.