Accounting News Juli/August 2017

Page 1

Accounting News Aktuelles zur Rechnungslegung nach HGB und IFRS Juli/August 2017

In der April-Ausgabe haben wir Sie über das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz informiert. Daran anknüpfend erläutern wir in der aktuellen Ausgabe die umfangreichen Konkretisierungen, die zwischenzeitlich durch das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e. V. (DRSC) in Form eines Änderungsstandards zum DRS 20 Konzernlage­ bericht (E-DRÄS 8) vorgeschlagen wurden. Einen Überblick dazu gibt unser Topthema. Nicht weniger aktuell: Die KPMG-Studie zur Digitalisierung im Rechnungswesen, die wir Ihnen in dieser Ausgabe präsentieren, untersucht den Status quo und die Entwicklungstendenzen der Digitalisierung im Rechnungswesen. Die nächsten Accounting News erscheinen im September. Ich hoffe, dass auch Sie eine Pause machen und Kraft für die zweite Jahreshälfte tanken können. In Sachen Rechnungslegung bleiben wir natürlich für Sie weiter am Ball.

Inhalt 1 Topthema

2

Änderung des DRS 20 Konzernlagebericht (E-DRÄS 8) als Reaktion auf das CSR-RichtlinieUmsetzungsgesetz

2

Digitalisierung im Rechnungswesen führt zu höherer ­D atenqualität und schnellerem Reporting

6

2 IFRS-Rechnungslegung

7

DRSC veröffentlicht Entwurf eines Anwendungshinweises zu IFRS 2 (DRSC E-AH 4)

7

Fortsetzung des IDW RS HFA 48 Modifikation finanzieller Ver­

Ihnen eine anregende Lektüre und eine gute Zeit!

mögenswerte veröffentlicht

7

IDW veröffentlicht Entwurf des zweiten Moduls zu IDW RS HFA 50

8

Entwurf zu begrenzten

Ihre Hanne Böckem Partnerin, Department of Professional Practice

Änderungen an IAS 16 veröffentlicht

8

IFRIC 23 Unsicherheit bezüglich der ertragsteuerlichen ­Behandlung veröffentlicht

3 Veröffentlichungen 4 Ansprechpartner

8

9 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Accounting News Juli/August 2017 by KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Issuu