Accounting News Aktuelles zur Rechnungslegung nach HGB und IFRS Mai 2017
Nur noch wenige Monate: Der Standard IFRS 15 ersetzt ab 2018 alle bisherigen Regelungen zur Umsatzrealisierung mit dem Ziel, hierfür umfassende und einheitliche Vorschriften zu schaffen. Die Komplexität der Implementierung hat so manchen Anwender überrascht. Für viele Unternehmen wird IFRS 15 weitreichende Auswirkungen haben, die sich nicht auf eine bloße Veränderung von Höhe und zeitlichem Anfall der Umsätze begrenzen. Zusätzlich werden im Regelfall umfangreiche System- und Prozessanpassungen notwendig. Wir haben die Anhang angaben in den Geschäftsberichten 2016 von 26 DAX-Unternehmen analysiert, um zu erfahren, wie weit die Implementierung des neuen Standards vorangeschritten ist und welche Auswirkungen der neue Standard auf IFRS-Konzernabschlüsse hat. Des Weiteren informieren wir über die Bekanntmachung des „Deutschen Corporate Governance Kodex“ in der Fassung vom 7. Februar 2017. Abschließend berichten wir über die Veröffentlichung der aktua lisierten IDW RS HFA 2 und IDW RS HFA 48 sowie des Änderungs entwurfs zu IFRS 9.
Inhalt 1 Topthema Erster Einblick in die Auswirkungen des IFRS 15
Ihre Hanne Böckem Partnerin, Department of Professional Practice
2
2 HGB-Rechnungslegung 5 Bekanntmachung des „Deut schen Corporate Governance Kodex“ in der Fassung vom 7. Februar 2017 5 3 IFRS-Rechnungslegung Aktualisierter IDW RS HFA 2 sowie IDW RS HFA 48 veröffentlicht
6
6
IASB veröffentlicht einen Änderungsentwurf zu IFRS 9 6 4 Veranstaltungen
Ihnen eine anregende Lektüre!
2
7
5 Veröffentlichungen
10
6 Ansprechpartner
11