25. DREIZEHN - Jugendsozialarbeit trotz(t) Krise - Auswirkungen der Coronapandemie auf die Jugendsozialarbeit und ihre Zielgruppen
Die Coronapandemie hat massive Auswirkungen auf alle Lebensbereiche und stellt uns individuell sowie als Gesellschaft vor besondere Herausforderungen.
Jugendsozialarbeit trotzt der Krise – im Sinne ihrer Zielgruppe und im Vertrauen in ihre Kompetenzen; denn trotz der Umstände werden Wege gesucht, gefunden und neu begangen, um das professionelle Arbeitsbündnis mit den Adressat_innen aufrechtzuerhalten und auszubauen. Auf den oft steinigen und fremden Pfaden wird den Fachkräften ein hohes Maß an Flexibilität und Kreativität abverlangt, bei gleichzeitig starker Arbeitsbelastung.
Themenfelder: Coronapandemie, Beschäftigungssituation in der Jugendsozialarbeit, Profession, Zielgruppen, Streetwork, Jugendmigrationsdienste, Lebenswelten junger Menschen, Reform Kinder- und Jugendhilfegesetz, Digitalisierung, Gesundheitsförderung