VIER plus - Quartette bei Goette

Page 1

Herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem interaktiven PDF. Durch Klick auf die entsprechenden Bereiche des Bildes können Sie direkt zu den einzelnen Rubriken oder Quartetten navigieren. Klicken Sie sich durch und lassen Sie sich inspirieren! Es grüßen Angelika Jacob und Sonja Schachermeier


stimmig von Sopran bis Slam Poetry

Kuss Quartett

mit Mojca Erdmann, Sopran Brahms-Lieder (bearbeitet für Streichquartett und Sopran) Fujikura: „Silence seeking solace” Schoenberg: Streichquartett Nr. 2 in fis-Moll op. 10 Mendelssohn/Reimann, Schumann/Reimann Reimann: Neues Werk für Streichquartett und Sopran

Quatuor Diotima

mit Barbara Hannigan oder Juliane Banse, Sopran

Schoenberg: Streichquartett Nr. 2 in fis-Moll op. 10

Quatuor Diotima

mit Sarah Maria Sun, Sopran Posadas: La tentación de las sombras aus „Sombras“

Doric String Quartet mit Alison Bell, Sopran

Dean: Streichquartett Nr. 2 “And once I played Ophelia”

Fortsetzung

zur Übersicht


stimmig von Sopran bis Slam Poetry

Impulse: Musik und Literatur mit dem Kuss Quartett & Udo Samel “Traumbilder“ – Heinrich Heine und Musik von Schumann und Mendelssohn “Ohne Grund nicht denken“ – Bertold Brecht und Musik von Webern, Berg und Beethoven “Verwirrungen in den Ansichten über die Dinge“ – Lawrence Sterne und Musik von Haydn “Verwandlungen“ – Fernando Pessoa und Musik von Bartók und Mendelssohn “Will in andre Welten langen“ – Texte und Musik von Schubert “Das Rauschen der Zeit“ – Mandelstam und Puschkin mit Musik von Tschaikowsky und Strawinsky

Streichquartett trifft auf Slam Poet Kuss Quartett & Bas Böttcher Bach, Haydn, Kurtág, Lachenmann, Adès, Carter und Beethoven treffen auf komponierte Wortspiele

zur Übersicht


plus 1 von Klavier bis Mandoline

+ Klarinette Quatuor Diotima mit Kari Kriikku (Kaija Saariaho) und Jörg Widmann (Brahms und Mozart)

Kuss Quartett mit Andreas Ottensamer

+ Mandoline Kuss Quartett mit Avi Avital Bruce: „Cymbeline“ für Mandoline und Streichquartett Georgische und Armenische Lieder

+ Klavier Pavel Haas Quartett mit Boris Giltburg: Klavierquintette von Dvořák und Brahms

Pavel Haas Quartett mit Denis Kozhukhin: Klavierquintette von Schostakowitsch und Schumann

Doric String Quartet mit Elisabeth Leonskaja: Klavierquintett von Brahms

+ Percussion Pavel Haas Quartett mit Colin Currie

Doric String Quartet mit Alexej Gerassimez

Fortsetzung

zur Übersicht


plus 1 von Klavier bis Mandoline

+ Violoncello Kuss Quartett

mit Miklós Perényi: Schubert Quintett

Pavel Haas Quartett

mit Harriet Krijgh: Schubert Quintett

Elias String Quartet

mit Raphael Wallfisch: Schubert Quintett

Doric String Quartet

Quintette von Glasunov und Schubert

+ Gitarre Spanisches Programm mit Pepe Romero z.B. mit Boccherinis „Fandango“-Quintett

+ Flöte mit Magali Mosnier: Mozart, Roussel und Beethoven

+ Viola Pavel Haas Quartett

mit seinem Gründungsmitglied Pavel Nikl: Dvořák Quintett

zur Übersicht


folkig von Bartók bis Scottish Folk Tunes

Elias String Quartet „Scottish Folk Tunes“ Bearbeitungen von Volksweisen und ein schottisches Streichquartett der Komponistin Sally Beamish

Kuss Quartett „Thèmes russes“ Streichquartette von Tschaikowsky, Strawinsky, Schnittke

Quatuor Diotima Bartók-Zyklus (kombiniert mit den letzten Streichquartetten von Schubert)

Pavel Haas Quartett Tschechische Programme Schulhoff, Haas, Martinů, Janáček, Dvořák und Smetana

Bläser & Streichquartett: Nonett mit dem Elias String Quartet & Berlin Counterpoint Martinů, Janáček, Dvořák, Schubert oder Britten, Bloch, Schoenberg und Brahms

zur Übersicht


zyklisch von Beethoven bis Zweite Wiener Schule

Quatuor Diotima Zweite Wiener Schule Schoenberg, Webern, Berg in verschiedenen Varianten

Quatuor Diotima Beethoven-Schoenberg-Boulez-Zyklus Beethovens späte Streichquartette, alle Streichquartette von Schoenberg, Boulez „Livre pour quatuor“

Elias String Quartet „In Beethovens Fußstapfen“

Kuss Quartett Beethoven-Zyklus Saisons 2018, 2019 und 2020

zur Übersicht


hier & jetzt

von Reimann bis Srnka

Quatuor Diotima Auftragskompositionen und Uraufführungen von u.a. Enno Poppe, Rebecca Saunders, Miroslav Srnka, Mauro Lanza, Pascal Dusapin, Beat Furrer und Alberto Posadas

Doric String Quartet John Adams, Thomas Adès, Brett Dean und Donnacha Dennehy

Kuss Quartett Auftragskompositionen von Aribert Reimann und Enno Poppe

„Unspoken Words“ Haydns „Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ verwoben mit Widmann, Birtwistle, Kurtág und Adès

zur Übersicht


Pavel Haas Quartett

Programmvorschläge Saison 2017/2018

KONTAKT Angelika Jacob Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette Alsterterrasse 10 20354 Hamburg Tel: 040 45 01 18 18 email: jacob@goette.de

1) Strawinsky: Concertino für Streichquartett Ravel: Streichquartett ***

Beethoven: Streichquartett op.131

2)

Schubert: Streichquartett „Rosamunde“

Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7

***

Dvořák: Streichquartett Nr. 14 op. 105

Außerdem: Streichquartette von Janáček, Haas, Smetana, Dvořák und Schulhoff Erweiterte Besetzung mit: Boris Giltburg, Klavier Denis Kozhukhin, Klavier Colin Currie, Percussion Harriet Krijgh, Violoncello Pavel Nikl, Viola (Gründungsmitglied des Pavel Haas Quartetts) Mit Orchester: Martinů: Konzert für Streichquartett und Orchester und Schulhoff: Konzert für Streichquartett und Bläser

zur Übersicht


Doric String Quartet

Programmvorschläge Saison 2017/2018

KONTAKT

1) Haydn: Streichquartett op. 20 Nr. 1, 2 oder 3 Britten: Streichquartett Nr. 1 *** Mendelssohn: Streichquartett op. 44 Nr. 3 oder op. 80

Angelika Jacob Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette Alsterterrasse 10 20354 Hamburg Tel: 040 45 01 18 18 email: jacob@goette.de

2) Haydn: Streichquartett op. 20 Nr. 4, 5 oder 6 Ravel: Streichquartett * * *

Beethoven: Streichquartett op. 130

3) Schumann: Streichquartett Nr. 2 Bartók: Streichquartett Nr. 5

***

Beethoven: Streichquartett op. 74 „Harfenquartett“

Außerdem: Adès: „The Four Quarters“ Brahms: Streichquartett op. 67 Britten: Streichquartette Nr. 1,2 und 3 Haydn: op. 64 und op. 33 Schubert: Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“ Erweiterte Besetzung mit: Chen Halevi, Klarinette Alexander Melnikov, Alexander Madzar, Andreas Haefliger, Elisabeth Leonskaja, Jonathan Biss - Klavier Mit Orchester: John Adams: „Absolute Jest“ für Streichquartett und Orchester

zur Übersicht


Elias String Quartet

Programmvorschläge Saison 2017/2018

KONTAKT

1) In Beethovens Fußstapfen Webern: Langsamer Satz Bartók: Streichquartett Nr. 4

Angelika Jacob Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette Alsterterrasse 10 20354 Hamburg Tel: 040 45 01 18 18 email: jacob@goette.de

***

Brahms: Streichquartett Nr. 2

Melodiker 2) Schubert: Quartettsatz Dvořák: Streichquartett As-Dur op. 105

***

Schubert: Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“

3) Nationale Stimmen Ravel: Streichquartett Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7

4)

***

Smetana: Streichquartett “Aus meinem Leben”

Poeten

Kurtág: 6 Moments Musicaux Janáček: Streichquartett Nr. 2 “Intime Briefe”

*** Schumann: Streichquartett op. 41 Nr. 3

Außerdem: „Late-Night“-Konzert mit schottischer Folk Musik (Bearbeitungen schottischer Volksweisen für Streichquartett vom zweiten Geiger Donald Grant, einem ausgebildeten Fiddle-Spieler) Erweiterte Besetzung mit: Raphael Wallfisch, Violoncello Jonathan Biss, Klavier Berlin Counterpoint, Bläserquintett mit Klavier: Martinu, Janáček, Dvořák, Schubert oder Britten, Bloch, Schoenberg und Brahms (verschiedene Besetzungen)

zur Übersicht


Kuss Quartett KONTAKT Angelika Jacob Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette Alsterterrasse 10 20354 Hamburg Tel: 040 45 01 18 18 email: jacob@goette.de

Programmvorschläge Saison 2017/2018 1) Unspoken Words Birtwistle: Frieze 2 aus „Pulse Shadows“ Kurtág: aus „Officium breve“ op. 28 Birtwistle: Fantasia 4 aus „Pulse Shadows“ Haydn: Sonate Nr. 1 Largo* Birtwistle: Frieze 1 aus „Pulse Shadows“ Haydn: Sonate Nr. 3 Grave* Adès: IV Et... Tango Mortale aus Streichquartett „Arcadiana“ Birtwistle: Fantasia 3 aus „Pulse Shadows“ Haydn: Sonate Nr. 7 Largo* Adès: VI. Albion und VII. Lethe aus Streichquartett „Arcadiana“ Haydn: Il Terremotto - Erdbeben*

***

*alle Sätze aus „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ op. 51

2)

Schubert: Streichquartett G-Dur

Schubert: Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“

***

Schubert: Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“

3) Beethoven: Streichquartett op. 18 Nr. 1 oder Nr. 3 Beethoven: Streichquartett op. 59 Nr. 1, 2 oder 3

*** Beethoven: Streichquartett op. 132

oder Smetana: Streichquartett Nr. 1

4) Thèmes Russes mit Quartetten von Tschaikowsky, Strawinsky, Schnittke

Fortsetzung

zur Übersicht


Kuss Quartett KONTAKT Angelika Jacob Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette Alsterterrasse 10 20354 Hamburg Tel: 040 45 01 18 18 email: jacob@goette.de

Beethoven- Zyklus Saison 2018/2019/2020 Erweiterte Besetzung mit Miklós Perényi, Violoncello Mojca Erdmann, Sopran Avi Avital, Mandoline Andreas Ottensamer, Klarinette Udo Samel, Rezitation / Literatur und Musik Bas Böttcher, Slam Poet Mit Orchester: Schoenberg/Händel: Konzert für Streichquartett und Orchester B-Dur Lachenmann: „Tanzsuite mit Deutschlandlied"

zur Übersicht


Quatuor Diotima KONTAKT Sonja Schachermeier Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette Alsterterrasse 10 20354 Hamburg Tel: 040 45 01 18 52 email: schachermeier@ goette.de

Bartók- Zyklus alle sechs Quartette an einem Abend oder in Verbindung mit Schubert an drei Abenden

Bartók: Streichquartett Nr. 3 Schubert: Streichquartett "Rosamunde"

***

Bartók: Streichquartett Nr. 5

Bartók: Streichquartett Nr. 2 Bartók: Streichquartett Nr. 4 ***

Schubert: Streichquartett "Der Tod und das Mädchen"

Bartók: Streichquartett Nr. 1 Bartók: Streichquartett Nr. 6 ***

Schubert: Streichquartett G-Dur

Gemischtes Programm Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer-Sonate” Srnka: „Engrams“

***

Brahms: Klarinettenquintett

Fortsetzung

zur Übersicht


Quatuor Diotima

Die Nacht Ligeti: Streichquartett Nr. 1 „Métamorphoses Nocturnes” Dutilleux: Streichquartett „Ainsi la nuit”

KONTAKT Sonja Schachermeier Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette Alsterterrasse 10 20354 Hamburg Tel: 040 45 01 18 52 email: schachermeier@ goette.de

***

Schoenberg: Sextett „Verklärte Nacht”

Außerdem: Boulez „Livre pour quatuor“ (Das Quatuor Diotima spielt die letzte von Pierre Boulez selbst bearbeitete Fassung) Beethoven – Schoenberg – Boulez - Zyklus Uraufführungen (Auswahl): Saariaho, Oktober 2016 Nordin, Oktober 2016 Murail, Mai 2017 Fure, Mai 2017 Lanza, Mai 2017 Srnka, Januar 2018 Saunders, Januar 2018 Dusapin, Februar 2018 Posadas, 2019 Furrer, 2019 Erweiterte Besetzung mit: Jörg Widmann, Klarinette Kari Krikku, Klarinette Sarah Maria Sun, Sopran Barbara Hannigan, Sopran Juliane Banse, Sopran Christian Poltéra, Violoncello Mit Orchester: Schoenberg/Händel: Konzert für Streichquartett und Orchester B-Dur Lachenmann: Tanzsuite mit Deutschlandlied

zur Übersicht


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.