Swing Gate Manual - Montageanleitung

Page 1

Doppelflügeltor Swing Gate Montageanleitung Installation manual
2 Inhaltsverzeichnis 1. Wie man die Anleitung benutzt? ...................... 1 1.1. Sicherheitshinweise ............................. 1 1.2. Andere Konventionen ........................... 1 2. Zweckgemäße Verwendung .......................... 2 3. Allgemeine Informationen 3 3.1. Allgemeine Sicherheitshinweise ................... 3 3.2. Schematische Darstellung des Tores und relevante Definitionen ........................................... 4 4. Inhalt der Lieferung ................................. 5 4.1. Konstruktionselemente des Tores 5 4.2. Zubehör ....................................... 5 4.3. Montagematerial (nicht im Lieferumfang enthalten) 5 5. Vorbereitung der Streifenfundament 6 6. Montage des Tores .................................. 9 6.1. Montage von Scharnieren ........................ 10 6.2. Montage des Torflügels .......................... 12 6.3. Montage der Abdeckleiste ........................ 13 6.4. Fußmontage ................................... 14 6.5. Flügelverstellung ............................... 15 7. Lagerung und Transport .............................. 16 7.1. Lagerung ...................................... 16 7.2. Transport von Toren ............................. 16 8. Wartung ........................................... 17 9. Entsorgung ........................................ 17 English version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 II

1 . Wie benutzt man die Anleitung?

1 .1 . Sicherheitshinweise

Warnung – Warnt vor leichten Verletzungen und Sachschäden.

Struktur, Sicherheitstipps:

Auswirkung der Bedrohung

Quelle der Bedrohung

Warnung!

 Abhilfemaßnahmen

Hervorhebung wichtiger Inhalte:

Wichtig Wichtiger Tipp

1 .2 . Andere Konventionen

1.2.1. Anweisungen

Anweisungsstruktur:

Führen Sie diesen Befehl aus. Beschreibung der Ergebnisse, wenn betrifft

1.2.2. Liste

Listenstruktur

 Erste Listenniveau

 Zweite Listenniveau

1.2.3. Legende

Abmessungen

Elemente

Torikone

Ort, auf den sich die Zeichnung bezieht

Montageanleitung Doppelflügeltor 1

2 . Zweckgemäße Verwendung

Die Doppelflügeltore der Firma KONSPORT sind für die Umzäunung von Außengeländen und Eingängen in Privatbesitz und Gewerbeobjekten bestimmt.

Die Konstruktion der Tore ermöglicht die Installation von Aktuatoren und Torautomatisierung.

Das Produkt sollte von einem spezialisierten Montagebetrieb montiert werden.

Wichtig!

Selbstmontage führt dazu, dass keine Garantie für die Montage und den ordnungsgemäßen Betrieb der Pforte besteht.

2

3 . Allgemeine Informationen

Die Tore der Firma KONSPORT sind Produkte, die auf der Grundlage von Tabellen mit standardisierten Maßen hergestellt werden. Diese Montageanleitung beschreibt nur die Regeln für den Einbau von Toren, die auf Standardabmessungen basieren.

Wesentliche Produktparameter werden immer auf Bestellung spezifiziert.

Voraussetzung für die Gewährleistung der Montage und des ordnungsgemäßen Funktionierens ist, dass die Montage durch einen Fachbetrieb durchgeführt und im Abnahmeprotokoll bestätigt wird (siehe Bedienungsanleitung). Ohne unterzeichnetes Abnahmeprotokoll Garantie bezieht sich nur auf Herstellungsfehler des Produkts.

Die Verzinkung ist ein Prozess, der die Witterungsbeständigkeit des Produkts erhöht. Zink ist keine dekorative Beschichtung. Feuerverzinkung ist kein Prozess, der die Ästhetik des Produkts erhöht.

Die Verdickung, leichte Rauheit der lackierten Oberflächen, die auf den Waren des Verkäufers auftreten können, ist das Ergebnis des Feuerverzinkungsprozesses und unterliegt keiner Beanstandung.

Es wird empfohlen, einmal im Jahr die Inspektion des Tores von einem spezialisierten Unternehmen zu beauftragen, das bei Bedarf die notwendigen Regelungen durchführt. Dies garantiert eine jahrelange einwandfreie Nutzung.

3 .1 . Allgemeine Sicherheitshinweise

Beschädigung des Tores durch unsachgemäßen Gebrauch.

Das Aufhängen am Gewichtstor, das Betreten des Tores droht, die tragenden Elemente des Tores zu beschädigen

Warnung!

 Belasten Sie das Tor nicht mit zusätzlichen Gewichten!

Montageanleitung Doppelflügeltor 3

A Torlicht

B Flügel 1

C Flügel2

D Bodenfreiraum

1 Torpfosten

2 Streifenfundament

3 Fuß

4 Torpfosten

5 Anschlag für den Fuß

 Bodenfreiraum D – Abstand des Torflügels von der geplanten Bodenhöhe, der für die freie Bewegung des Tores notwendig ist = 6 cm.

 Torlicht A – die zwischen den Türpfosten gemessene Breite

 Flügel 1 B i Flügel 2 C wird hier als symmetrische Elemente gezeigt, aber die tatsächliche Ausführung hängt von den Besonderheiten des Auftrages ab.

4 . Inhalt der Lieferung

1.

2.

Montageanleitung Doppelflügeltor 5
.1 . Konstruktionselemente des Tores 1. Flügel 1 1 Set 2. Flügel2 (mit Riegel) 1 Set 3. Torpfosten 2 St. 4 .2 . Zubehör 1. Scharniere 4 Sets 2. Fuß 1 Set 3. Griffe 2 Sets 4. Schloss (mit Einsatz und Schild) 1 Set 5. Montageschrauben 1 Set 6. Farbenstift (optional) 1 St. 7. Leiste für Antrieb (optional) 2 St. 8. Abdeckleiste (optional) 2 St. 9. Anschlag für den Fuß 2 St.
. Montagematerial
im Lieferumfang enthalten)
4
4 .3
(nicht
Gewindestange
ø12 mm
Zweikomponentenkleber

5 . Vorbereitung des Streifenfundamentes

Rissiges Streifenfundament.

Beton, der bei ungünstigen Witterungsbedingungen gegossen wird, kann reißen.

Warnung!

 Beim Gießen von Beton darf die Umgebungstemperatur nicht unter –5°C liegen.

Zerstörung des Betons bindet die Bank für 2 Wochen, zu dieser Zeit ist das Tor unpassierbar.

Beton bindet den Streifenfundament für 2 Wochen, zu dieser Zeit ist das Tor unbefahrbar

Warnung!

 Verwenden Sie den Eingang nicht für einen Zeitraum von 2 Wochen nach dem Gießen des Betons.

Warnung!

Um die Streifenfundament richtig zu gießen, ist eine detaillierte Beratung mit dem Investor notwendig, insbesondere hinsichtlich ihrer Höhe und des endgültigen Aussehens der Fläche unter des Tores.

Warnung! Die Tiefe des Grabens an die örtlichen Bedingungen des Einfrierens des Bodens anzupassen.

6

A Länge des Streifenfundamentes

B 30-40 cm

C min. 1 m

D Höhe des Torpfostens

= Höhe der Torflügel + Bodenfreiraum

E Torlicht

1 Streifenfundament

2 extremes Element des Zauns

3 Torpfosten

4 Torpfosten

5 extremes Element des Zauns

Bestimmen Sie den Ort der Ausführung der Streifenfundamentes 1

 Streifenfundamentlänge A = Pfortenlicht E + Breite der beiden Pfosten + ungefär 20 cm

 Streifenfundamentbreite B = 30-40 cm

Machen Sie einen Graben unter den Streifenfundament

 in der Linie des vorhandenen Zauns

 Streifenfundamenttiefe C beträgt mindestens. 1 m

das Streifenfundament gießen

 behalten Sie die Abmessungen A , B und C

 Beton mindestens der Klasse B20 verwenden

 Höhe des Streifenfundamentes bis zum Boden nach Absprache mit dem Investor (z. B. wegen des Plans der Verlegung des Pflastersteins)

7
C D B A E

A 30-40 cm

B Länege des Stareifenfundamentes

1 extremer Zaunpfosten

2 Torpfosten

3 Streifenfundament

4 Torpfosten

5 extremer Zaunpfosten

Den Anschlagpfosten in Streifenfundament 2 eintauschen

 im Einklang mit dem vorhandenen Zaun

 die Höhe des Pfostens über dem Boden wird bestimmt

durch die geplante Höhe des Tores

Wiederholen Sie die Schritte mit dem Torpfosten 4

Das gegossene Streifenfundament mit eingebetteten Tragpfosten lassen Sie für 14 Tage, um den Beton zu binden

Wichtig! Abmessungen beibehalten D i E (siehe Abb. 2)

dd
1 2 3 4 5 A B

6 . Tormontage

Nach 14 Tagen nach dem Gießen des Streifenfundamentes können Sie mit der Installation des Tores fortfahren.

Wichtig!

Voraussetzung für die Gewährleistung der Montage und des ordnungsgemäßen Funktionierens ist, dass die Montage durch einen Fachbetrieb durchgeführt und im Abnahmeprotokoll bestätigt wird (siehe Bedienungsanleitung). Ohne unterschriebenes Abnahmeprotokoll deckt die Garantie nur Herstellungsfehler des Produkts ab.

Wichtig!

Alle Zeichnungen zeigen die Montage des Doppelflügeltores aus der Perspektive einer Person, die vor dem Grundstück steht (nach Bestellung).

Zur Präsentation zeigen die Montagezeichnungen die Situation von der Seite des Grundstücks!

Montageanleitung Doppelflügeltor 9

6.1. Mont a ż z aw iasów

6 1 Montage von Scharnieren

W z ależnośc i od w iel kośc i bra my, mont a ż w ykonuje s ię n a s ł upk ac h

bra mow yc h o różny m pr zek roju.

Czy nnośc i przygotowawcze – wspól ne dl a wszy stk ic h w iel kośc i bra m:

r ys. 4. r ys. 5.

Schrauben Sie die Scharniere an das Tor

Wkręcić zawiasy do skrzydła bramowego.

Falten Sie das Scharnier unter Verwendung des Scharnierbolzen

Złożyć zawias przy użyciu trzpienia zawiasowego.

Zawias zamontować zgodnie z prawidłowym kierunkiem montażu zawiasu względem kierunku otwierania bramy ( rysunek 4.).

Das Scharnier muss in der richtigen Montagerichtung des Scharniers in Bezug auf die Öffnungsrichtung des Tores montiert werden. (Abb 4.)

Ustawić bramę miedzy słupkami z uwzględnieniem 6 cm prześwitu (minimalny prześwit na stopkę).

Stellen Sie das Tor zwischen den Pfosten unter Berücksichtigung von 6 cm Abstand ein (Mindestabstand pro Fuß).

Nivellieren Sie das Tor

Wypoziomować i spionizować bramę.

Zaznaczyć miejsca montażu zawiasów do słupków ( rysunek 5.).

Markieren Sie die Orte der Montage von Scharnieren für Pfosten (Abb 5.).

Odłożyć skrzydło.

Das Tor beiseite legen.

Osadzić nitonakrętki.

Nietmuttern einbetten

Po wykonaniu otworów pod blachy zawiasowe koniecznie należy

Nach der Herstellung der Löcher für die Scharnierbleche ist es unbedingt notwendig, die Rückstände nach dem Bohren zu reinigen.

wyczy ścić pozostałości po wierceniu.

Zdjąć blachy zawiasowe i przykręcić do słupków.

Scharnierbleche entfernen und auf den Pfosten schrauben

10
10
         
FRONT

Wichtig!

Wenn wir das Tor an unebenen Pfosten montieren (z. B. Spaltsteine, andere Materialien), ist es möglich, geklebte Scharniere zu verwenden. Das Scharnierblech hat eine Metallpritze, die mit Hilfe von Klebstoff in das zuvor vorbereitete Loch in der Stange geklebt werden kann.

Montageanleitung Doppelflügeltor 11

1 Torflügel

2 Torpfosten

3 Scharnierschaft

4 Befestigungsmutter

Montage der Stütze: Ziehen Sie die Stütze fest, bevor der Torflügel am Scharnier aufgehängt wird.

Wichtig!

Vor dem Aufhängen der Torflügel müssen die Stützen an beiden Flügeln angeschraubt werden, die sich unter den Torbügeln befinden. Die Stützen halten die Torflügel am Fuß. Die Flügel, auf denen sich die Scharniergewinde befinden, werden mit den Scharnierblechen mittels eines Stiftes gefaltet. Wir stellen die Flügel in einer geraden Linie auf. Wir legen es unter den Fuß, so dass es zu den Widerständen unter dem Tor kommt

Schieben Sie den Torflügel 1 auf die Scharnierscharfte 3

 Achten Sie auf die richtige Anordnung des Tores (oben/unten)

 gleichzeitig auf das untere und obere Scharnier schieben

Setzen Sie Unterlegscheiben und Muttern 4 auf Gewinde 3

 Spannkraftmoment 20 Nm

Wiederholen Sie die Schritte für den zweiten Flügel.

Wichtig! Am Torflügel montieren wir eine Stütze, die am Fuß stoppt.

Wichtig!

Bei den Modellen von Paneel- und Lattenzäune gibr es Montagelöcher für Scharniere am Flügelausgang. Bei anderen Zaunmodellen werden die Scharniere mit Nietmuttern verschraubt.

12

1 Rahmen

2 Abdeckleiste

Bringen Sie die Abdeckleiste entsprechend den technischen Löchern auf den Schulterrahmen an.

Die Leiste zuschrauben.

Wichtig!

Die Abdeckleiste deckt nicht den gesamten Abstand zwischen dem Träger und dem Pfosten ab. Der Abstand zwischen Pfosten und Abdeckleiste wird aus Sicherheitsgründen diktiert.

Wichtig!

Die Abdeckleiste gilt für die folgenden Zaunmodelle: PP002(P82); PP002(P82) PINO; PP002(P82) NOCE; PP002(P82) MIX; PP002(P82) DIVERSO; PP002 COLORE; (P82) PP002(P102); PS004; PP002(P305); PB001.

13

1 Sicherheitsverriegelung

2 Loch für einen Riegel

3 Fuß

Wichtig!

An den Flügeln ziehen wir den Riegel fest, so dass nach dem Schließen des Torflügels das Tor nicht geöffnet werden kann. Die Montageanleitung für die Verriegelung befindet sich auf der Verpackung.

Wichtig! Der Fuß wird nach der Fertigstellung der Eingangsfläche montiert.

Das Tor schliessen

 Bestimmen Sie die Position der Torflügel in einer Linie.

Heben Sie den Riegel an.

Schieben Sie den Fuß unter den Flügel, so dass der abgesenkte Riegel in die Fußöffnung 2 einrastet.

Markieren Sie die Montagepunkte.

Nimm den Fuß runter, öffne das Tor.

Bohren Sie die Löcher ø10 bis zu einer Tiefe von 15 cm.

Fügen Sie die Gewindestangen ø8 ein.

 Vorgeschlagener Zweikomponentenkleber.

Befestigen Sie den Fuß an den Gewindestangen mit Muttern.

14

Riegelaussicht

1 Einstellmutter 1

2 Einstellmutter 2

Schließen Sie das Tor und lassen Sie den Riegel fallen.

Stellen Sie die Position der Flügel mit Einstellmuttern an 1 und 2 an jedem Scharnier ein

Die Einstellung zielt darauf ab, die Torflügel so zu positionieren, dass beide Türflügel horizontal auf der gleichen Höhe sind und dass die Türflügel gleich weit von den Pfosten entfernt sind. Abhängig von der Art des Tores besteht die Einstellung darin, das Scharniergewinde in einem bestimmten Flügel zu schrauben oder zu lösen.

Wichtig! Stellen Sie das Tor immer bei geschlossenem Tor ein.

Wichtig!

Auf den Scharnierbolzen setzen wir Sicherheitsring an, die verhindern, dass der Stift aus der Scharnierhülse herausgezogen wird. Beim Tor P82 und PS004 wird an den Torflügeln eine Abdeckleiste angezogen, die die Scharniere teilweise abdeckt und den Abstand zwischen den Pfosten und dem Torbügel verringert.

15

7 . Lagerung und Transport

7 .1 . Lagerung

 Die Schutzfolie sofort nach der Lieferung entfernen.

 Senkrecht halten.

 An einem trockenen und luftigen Ort aufbewahren.

7 .2 . Transport von Toren

 Die Tore dürfen nur in vertikaler Position oder auf einem speziellen Gestell für den Transport von großflächigen Elementen transportiert werden.

 Schützen Sie alle Oberflächen und Kanten, die während des Transports beschädigt werden können.

 Verwenden Sie geeignete Ladevorrichtungen oder sorgen Sie für Unterstützung durch eine ausreichende Anzahl von Personen.

16

8 . Wartung

 Ein gut montiertes Tor erfordert keine zusätzlichen Wartungsarbeiten während des Gebrauchs.

 Es wird empfohlen, das Tor einmal im Jahr nach der Wintersaison zur Wartung zu melden.

9 . Entsorgung

Nach dem Gebrauch entsorgen Sie die Produkte von Konsport gemäß den Vorschriften.

Montageanleitung Doppelflügeltor 17
18 Contents 1. Using the manual 19 1.1. Safety instructions .............................. 19 1.2. Other conventions 19 2. Use in accordance with intended purpose ............... 20 3. General information ................................. 21 3.1. General safety instructions ....................... 21 3.2. Schematic view of the gate and important definitions 22 4. Delivery content .................................... 23 4.1. Structural elements of the gate ................... 23 4.2. Fitting ........................................ 23 4.3. Installation tools (not included) ................... 23 5. Preparation of strip foundation ........................ 24 6. Gate installation .................................... 27 6.1. Hinge installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6.2. Gate wing installation ........................... 30 6.3. Cover panel installation .......................... 31 6.4. Base installation 32 6.5. Wing adjustment ............................... 33 7. Storage and transportation ........................... 34 7.1. Storage 34 7.2. Gate transportation ............................. 34 8. Maintenance ....................................... 35 9. Utilization ......................................... 35

1 . Using the manual

1 .1 . Safety instructions

Warning – warns against minor injuries and damage to property.

Structure of safety instructions:

Result of hazard

Source of hazard

Warning!

 Source of hazard

Outlining important content:

Important! Important information

1 .2 . Other conventions

1.2.1. Instructions

Structure: Execute this command. Description of results, if applicable.

1.2.2. Lists

List structure with bullet points:

 First level of list

 Second level of list

1.2.3. Keys dimensions elements gate image area, which the image applies to

Installation manual 19 Swing gate

2 .

Use in accordance with intended purpose

The KONSPORT swing gate is intended for outdoor enclosures, private property driveways and commercial premises.

The construction of the gate enables installation of actuators and gate automatics.

Important!

The product should be installed by a specialized installation team. Independent installation will result in an invalid installation warranty and faulty functioning.

20

3 . General information

KONSPORT’s gates are produced on the basis of a table of standardized dimensions. This installation manual only shows the guide for installation of gates produced on the basis of standardized dimensions. The important parameters of the product are always specified in the order.

The warranty and correct functioning is only valid if the installation is carried out by a specialized team and confirmed by an acceptance certificate (see user manual). Without a signed certificate the warranty only covers issues related to production.

Zinc galvanizing is a process which increases the product’s endurance against weather conditions but it is not a decorative feature. Hot dip zinc galvanizing is not a process which increases the aesthetics of the product.

Bumps and slight roughness on painted surfaces, which can appear on the vendor’s products are a result of hot dipping zinc coating and are not covered by the warranty.

We recommend that the gates are serviced by a specialized company once a year and if necessary, essential adjustments should be made. This will guarantee long-lasting and failure-free use.

3 .1 . General safety instructions

Damage to the gate as a result of improper use.

Hanging heavy items on the gate, climbing up the gate or using it as a crane can result in the damage to bearing elements.

Warning!

 Do not burden the gate by placing on additional weight!

Installation manual 21 Swing gate

 Gate clearance D – distance between the wing of the gate and the planned level of base necessary for free movement = 6 cm.

 Gate gap A – distance measured between gate posts.

 Wing 1 B and wing 2 C are shown as symmetrical elements but the finish depends on the specifics of the order.

22
A B

4 . Delivery content

4 .1 .

elements of the gate

Installation manual 23 Swing gate
Structural
Gate wing 1 1 set
Gate wing 2 (with bolt) 1 set 3. Gate posts 2 pieces 4 .2 . Fitting 1. Hinges 4 sets 2. Base 2 set 3. Handholds 2 sets 4. Lock (with pad and escutcheon) 1 set
Screws 1 set
Touch up stick (optional) 1 piece
Automaton panel (optional) 2 pieces
Cover panel 2 pieces
Limiting device 2 pieces
1.
2.
5.
6.
7.
8.
9.

5 . Preparing the strip foundation

Cracked strip foundation. Concrete poured out in inappropriate weather conditions may crack.

Warning!

 While the concrete is poured out the surrounding temperature should not be below -5°C.

Damage to the strip foundation.

The concrete will take around 2 weeks to set. During this time the gate is inaccessible.

Warning!

 Do not use the drive for 2 weeks after pouring concrete.

Important!

To correctly pour the strip foundation it is necessary to consult the investor, especially regarding the height and final look of the surface below the gate.

Important!

The depth of the dug-out should be adjusted to the possible freezing of the ground and the shape and type of surface.

24

Determine place for strip foundation 1

 strip length A = gate opening E + width of both gate posts + around 20 cm

 strip width B = 30-40 cm

Create a dug-out for the strip foundation.

 in line with the existing fencing.

 st r ip depth C is min. 1 m

Pour out the strip.

 maintain dimensions A and B and C

 use concrete of at least class B20.

 strip height to the level of surface in accordance with the investor (e.g. due to the plan for aligning the cobblestone)

25
C D B A E

A 30-40 cm B strip foundation length

1 end gate post

2 gate post

3 strip foundation

4 gate post

5 end gate post

Submerge the gate post 2 in the strip foundation.

 in line with the existing fencing

 gate post height above the level of surface is determined by the planned height of the gate

Repeat all steps with the second gate post 4

Leave the strip with the submerged posts for 14 days for the concrete to set.

Important! Maintain dimensions D and E (see image 2)

26
5 1 2 3 4 A B

6 . Gate installation

14 days after the strip is poured out you can start the installation of the gate.

Important!

The installation must be completed by a specialized team and confirmed on the acceptance certificate for the installation warranty to be valid and for the gate to function correctly (see user manual). Without the signed certificate the warranty only covers issues related to production.

Important!

All images show the installation from the perspective of a person standing outside of the property (in accordance with the order). For the purpose of presentation installation figures show the situation from the side of the property!

Installation manual 27 Swing gate

Hinge installation

Screw hinges to the gate wing.

Assemble the hinge using the hinge pin.

The hinge should be installed in accordance with the correct direction of gate opening (Fig. 4.)

Set the gate between the posts remembering about the 6cm clearance (minimal clearance for the base).

Level out the gate.

Mark the area for hinge installation on posts (Fig. 5.)

Put down the wing.

Place the rivet nuts.

After making the holes for the hinge plates it is necessary to clean the remains after drilling..

Remove the hinge plates and screw to the posts.

28

Important!

In tIhmep oertvaennt!t that the installation of wings is performed with uneven posts (e.g. uneven stone or other materials) it is possible to use glued hinges. The hinge plate includes a metal rod, which with the use of glue, can be glued to the already prepared hole in the post.

Installation manual 29 Swing gate

Important!

Limiting device installation: screw on the limiting device before the wing of the gate is placed on the hinge.

Limiting devices, which are placed underneath the gate frames, should be screwed to both of the wings before they are placed on the hinges. Limiting devices stop the wing of the gate on the base. Wings which have hinge threads on them need to be joined with hinge plates using the pin. Wings then need to be set in a straight line. The base needs to be placed in such a way that it touches limiting devices below the gate.

Move the wing 1 onto hinge pins 3

 Pay attention to the arrangement of the wing (top/bottom).

 Place it on both top and bottom hinges simultaneously.

Place washers and nuts 4 onto pins 3

 Screw fastening torque 20 Nm.

Repeat for the second wing.

Important! Install the limiting device on the gate wing. It should touch the base.

Important!

WIemlpdoertda npt!anel and pale fences will include installation holes for hinges. For remaining models, the hinges are screwed on using rivet nuts.

30

Important!

Place the cover panel against the frame in accordance with the holes. Screw the panel on.

The cover panel does not cover the whole clearance between the frame and the post. The gap between the post and the cover panel is due to safety reasons.

Important!

The cover panel applies to the following models of fencing: PP002(P82); PP002(P82) PINO; PP002(P82) NOCE; PP002(P82) MIX; PP002(P82) DIVERSO; PP002 COLORE; (P82) PP002(P102); PS004; PP002(P305); PB001.

31

Important!

Screw the bolt to the gate wing so that after locking by a key, the gate won’t open. The installation manual for the bolt can be found on the packaging.

Important! The base should be installed after the driveway surface is finished.

Shut the gate.

 Set the wings in a straight line.

Lift the gate bolt.

Slide the base under the wing so that the bolt slides into the hole 2 in the base once lowered.

Mark the installation points.

Set aside the base and open the gate.

Drill ø10 holes at a 15 cm depth.

Glue in the threaded rods ø8.

 Suggested two-component glue.

Fix the base on the threaded rods using nuts.

32

Shut the gate and lower the bolt. Adjust the position of wings using the adjusting nuts 1 and 2 on each hinge.

The aim of the adjustment is to align both wings to be on the same height and to be equally distanced from posts. Depending on the gate type, the adjustment will be based on screwing the hinge thread in or out in a given wing.

Important! The gate always needs to be adjusted while closed.

Important!

A zeger piece will need to be fixed onto the hinge pin, which will prevent the pin from slipping out of the hinge sleeve. A cover panel will need to fixed to P82 and PS004 gate wings. This will partially cover the hinges and make the gap between the posts and the gate frame smaller.

33

7 . Storage and transport of the gate

7 .1 . Storage

 Remove the protective foil immediately after delivery.

 Store in vertical position.

 Store in a dry and aired place

7 .2 . Gate transportation

 Gates should only be transported in a vertical position or in a special rack intended for the transportation of large-format items.

 Secure all surfaces and edges which can be subject to damage during transport.

 Use appropriate loading tools or arrange su cient help of other people.

34

8 . Maintenance

 A correctly installed gate does not require additional maintenance during use.

 It is recommended that the gate is serviced once a year after the winter season.

9 . Utilization

If no longer used, all KONSPORT products should be utilized in accordance with regulations.

Installation manual 35 Swing gate
36
Installation manual 37 Swing gate

Producent zastrzega sobie prawo dokonywania zmian konstrukcyjnych

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.