» » FÜR DIE BÜRGERINNEN UND BÜRGER DER STADT JENA « «
WEGWEISER & ABFALLKALENDER 2024
NACHHALTIGE
ENERGIE
ENERGIE AUS SONNE UND HOLZ
TRINKWASSERSPENDER
Umweltschonend und nachhaltig handeln
Öffentliche Trinkwasserspender auf Plätzen und in öffentlichen Gebäuden der Stadt bieten Bewohnern und Gästen die Möglichkeit einer kostenlosen Erfrischung mit reinem Trinkwasser. Gerade in heißen Sommermonaten mit extremer Hitze lässt sich hier einfach Wasser entnehmen. Sie finden die Wasserspender im Zentrum am Nonnenplan und in Jena-Winzerla an der Wasserachse. Weitere Trinkbrunnen sind in Planung. Der KSJ ist für Instandhaltungs-, Reinigungs- und Reparaturmaßnahmen der Trinkwasserspender zuständig. »Seite 32
Eine nachhaltige Energieversorgung für ein komplexes Unternehmen aufbauen – dieser Herausforderung stellt sich der Kommunalservice Jena (KSJ). Aus Landschaftspflegematerial (Totholz), das bei der täglichen Arbeit anfällt, werden Holzhackschnitzel hergestellt. Mit diesen 3.500 srm Holzhackschnitzeln pro Jahr erzeugen wir Wärme und Warmwasser für unsere Betriebsstätten. Dabei hilft auch die Sonne. Mit unseren Solarthermieanlagen wird aus Sonnenschein Wärme, mit unseren Photovoltaikanlagen erzeugen wir Strom. Mit einem intelligenten Lademanagement versorgen wir so unsere Elektrofahrzeuge und leisten damit einen weiteren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
» Abb.: Nachhaltige Energieversorgung
ENTSORGUNGSTERMINE Kurzfristige Änderungen bei der Abfallentsorgung finden Sie auf unserer Internetseite ksj.jena.de/abfallentsorgung. »Seite 4