Komische Oper Mini-Spielplan 2012/2013

Page 1

405 Jahre

Musiktheater Den Anfang macht Monteverdi

12 Premieren, 6 Urauff端hrungen, 3 Festivals Willkommen!



Die Monteverdi Trilogie 3 Opern, 12 Stunden, 1 Spektakel nur drei mal an einem Tag

16. Sep  |  3. Okt  |  4. Nov

00

(0

30

a r t e n

rten

Karte

K

Ka

n

von 11 bis 23 Uhr

) 4 7 9 9  7 4


Die Monteverdi-Trilogie Von Claudio Monteverdi / Elena Kats-Chernin Auftragswerk der Komischen Oper Berlin Musikalische Leitung: André de ridder Inszenierung: Barrie Kosky

Orpheus Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten [ 1607 / 2012  ]

Liebe und Musik sind untrennbar miteinander verbunden in diesem Ur-Mythos eines Künstlers, der für seine Liebe sogar den Weg ins Reich der Toten nicht scheut.

Odysseus

Dramma per musica in einem Prolog und drei Akten [ 1640 / 2012 ]

20 Jahre lang waren Penelope und ihr Mann Odysseus getrennt. Die lang ersehnte Wiederbegegnung wird zu einer Bewährungsprobe der Liebe.

Poppea

Opera musicale in einem Prolog und drei Akten [ 1642 oder 1643  /  2012 ]

Sex and Crime im alten Rom. In Monteverdis Polit-Thriller voll von Erotik, Mord und Intrige ist Liebe längst zur Waffe im brutalen Mächtepoker pervertiert.


K a r te n 5.170 kostüme sind auf der bühne der komischen oper berlin zu sehen.

Preise für die komplette Monteverdi-Trilogie 237 180 132 87 54 36 €

Wer früh bucht, spart Geld! 30 % Rabatt

für Frühbucher bei Kartenkauf bis 8. Juli 2012 166  126  92  61  38  25 €

15 % Rabatt

bei Kartenkauf vom 9. Juli 2012 bis zum Vorstellungstag 201  153  112  74  46  31 € Nur drei mal an einem Tag

16. Sep. | 3. Okt | 4. Nov 2012

P.S.

2 | 3

Auch für das kulinarische Wohl ist an allen Trilogie-Tagen gesorgt.

alle drei opern der monteverdi-trilogie sind innerhalb der spielzeit auch einzeln zu erleben.


Ur

uf

f ü hr

So 30. Sep

Olga Neuwirth

u

nG

a

… mehr Premieren American Lulu

Zeitgenössische Oper in englischer Sprache Musikalische Leitung: Johannes Kalitzke Inszenierung: Kirill Serebrennikov

2012

Ur

uf

f ü hr

So 28. Okt

Taner Akyol u

nG

a

Lulu als Afroamerikanerin im Amerika der 50er und 70er Jahre, begleitet von einem 25-köpfigen Jazzensemble

Ali Baba und die 40 Räuber

Kinderoper in deutscher und türkischer Sprache Musikalische Leitung: Kristiina Poska Inszenierung: Matthias Davids

2012

Das berühmte Märchen aus 1001 Nacht als türkischdeutsche Kinderoper – Okzident trifft Orient – exotisch, bizarr, bunt, opulent: Sesam, öffne dich! { ab 6 Jahren }

Pr

Wolfgang Amadeus Mozart

emiere

Die Zauberflöte

So 25. Nov

Große Oper für die ganze Familie in deutscher Sprache Musikalische Leitung: Henrik nánási Inszenierung: Barrie Kosky und suzanne andrade

2012

e

Emmerich Kálmán

Vo r s t e

2012

ung

So 23. Dez

ll

EInzi g

Mozarts berühmte Märchenoper in einer fantasievollen Mischung aus Film-Animation und Bühnen­zauber

Die Bajadere

Konzertante Weihnachtsoperette in deutscher Sprache Musikalische Leitung: Stefan Soltesz

Bollywood in Paris: ungarischer Operettenschmelz mit exotischem Flair und jazzigen Rhythmen der 20er Jahre

Pr

emiere

Fr 18. Jan 2013

Kurt Weill

Der Kuhhandel

Konzertante Operette in deutscher Sprache Musikalische Leitung: Antony hermus

Liebe mit Hindernissen in einer lateinamerikanischen ­Bananenrepublik – spritzige Operette in Offenbach-Manier


e Pr

mier

Mazeppa

Oper in russischer Sprache Musikalische Leitung: Henrik nánási Inszenierung: Ivo van hove

2013

Eine zum Scheitern verurteilte leidenschaftliche Liebe in politisch unruhigen Zeiten – große Gefühle, großes Drama, emotionale Wucht

Pr

emiere

So 24. Mrz

Engelbert Humperdinck

Hänsel und Gretel

Märchenoper für die ganze Familie in deutscher Sprache Musikalische Leitung: Kristiina Poska Inszenierung: Reinhard von der Thannen

2013

Ur

a

Die beliebte Märchenoper nach den Gebrüdern Grimm in einer bunten, bilderreichen, skurril-fantasievollen Inszenierung

uf

f ü hr

So 19. Mai

Detlev Glanert u

nG

26 Liter Filmblut und 230 Blutkissen werden in der gesamten Spielzeit vergossen.

So 24. Feb

Pjotr I. Tschaikowski e

2013

Solaris

Zeitgenössische Oper in deutscher Sprache Musikalische Leitung: Markus stenz Inszenierung: Moshe leiser & Patrice caurier

» Der Weltraum … unendliche Weiten … « – neue ScienceFiction-Oper nach dem Kultbuch von Stanisław Lem

Pr

emiere

So 9. Jun 2013

Paul Abraham

Ball im Savoy

Jazz-Operette in deutscher Sprache mit Dagmar Manzel und Helmut Baumann Musikalische Leitung: Adam benzwi Inszenierung: Barrie Kosky

4 | 5

Spektakuläre Operette aus der Feder des jüdisch-ungarischen Komponisten Paul Abraham – eine schillernde Revue rund um Liebe, Sex & Paso Doble – frech, sexy, schräg, verrückt


KurtWeill-Woche Eine ganze Woche randvoll mit Werken aus der Feder des deutsch-jüdisch-amerikanischen Komponisten Kurt Weill

l- W

ochE

K u r t-

h

K

E

hE

2013

oc

18. bis 24. Januar e il

ll -

rt -

-W

ei

Ku

rt

t-W

E

t E K u r - W e i l l- W

i l l- W o c h e K u r

t-W e il l-W o c h

ch

-W e

Ku r

o -W ll

rt

E

ei

Ku

ch

u

o

W

W

We

ill

-W

o

c

Der Kuhhandel

Konzertante Operette in deutscher Sprache 18. und 22. Jan 2013, jeweils 19:30 Uhr Liebe mit Hindernissen in einer lateinamerikanischen ­ Bananenrepublik – spritzige Operette in bester Offenbach-Manier

Konzert mit Ute Lemper

» Berlin to Broadway «  20. Jan 2013, 19:00 Uhr Kurt-Weill-Klassiker, Tangos, Chansons und jiddische Lieder

AuSSerdem

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Die sieben Todsünden mit Dagmar Manzel Konzert zur Kurt-Weill-Woche mit Special Guest Gisela May und vieles mehr


art-M ai z o M 2013

Der Mai an der Komischen Oper Berlin steht ganz im Zeichen Wolfgang Amadeus Mozarts.

Die Entführung aus dem Serail

17.500 Gläser Sekt trinkt das Publikum in einer Saison.

Mozart knallhart: die Frau als Objekt  { Empfo hlen ab 18 Jahren }

Don Giovanni

Mozart durchdacht: der ewige Verführer

Die Hochzeit des Figaro

Mozart verspielt: die Irrungen und Wirrungen der Liebe

Die Zauberflöte

Fantasievolle Mischung aus Film-Animation und Bühnen­zauber

AuSSerdem Sinfoniekonzert mit Henrik Nánási und verschiedene Nacht- und Foyerkonzerte

Komische

Oper F e s t i va l

28.  Juni — 7. Juli 2013

6 | 7

Die Premieren der Saison in zehn Tagen

Hänsel und Gretel  Solaris American Lulu  Mazeppa  Ball im Savoy Die Zauberflöte Orpheus  Odysseus  Poppea


Mehr Oper, Operette, Musical Ralph Benatzky

György Ligeti

Im Weißen Rößl

Le Grand Macabre

Georges Bizet

Wolfgang Amadeus Mozart

Bissige Berliner Revue-Operette mit Dagmar Manzel, Max Hopp, Dieter Montag und vielen anderen

Carmen

Eifersuchtsdrama als Kriminalstück, fernab kultureller Klischees

Georg Friedrich Händel

Xerxes

Verrückte Leidenschaft, leidenschaftliche Verrückheit in barocker Opulenz

Verrückter, apokalyptischer ­Totentanz

Die Entführung aus dem Serail

Mozart knallhart: die Frau als Objekt { Empfo hlen ab 18 Jahren  }

Wolfgang Amadeus Mozart

Die Hochzeit des Figaro

Christian Jost

Mozart verspielt: die Irrungen und Wirrungen der Liebe

Die abenteuerliche Insektenoper { ab 6 Jahren  }

Wolfgang Amadeus Mozart

Mikropolis

Don Giovanni

Mozart durchdacht: der ewige Verführer


8 | 9  9 kg Haare werden zu Perücken geknüpft, 9.000 Haarklemmen sind im Einsatz.

Cole Porter

Carl Maria von Weber

Friedrichstadtpalast trifft Christopher Street Day – knallbunte, glitzernde Show mit Dagmar Manzel

Der Mensch: ein Tier! Webers ­romantische Oper als SplatterMovie im finsteren deutschen Tannenwald { Empfo hlen ab 16 Jahren }

Kiss me, Kate

Giacomo Puccini

La Bohème

Bitter-süße Oper über die gescheiterte Liebe zwischen Bürgersöhnchen-Prinzen und Rinnstein-Prinzessinnen

Richard Strauss

Der Rosenkavalier

Abschied von der Jugend, Abschied von der Liebe – und die Zeit schreitet unbarmherzig fort …

Giuseppe Verdi

La Traviata

Verdis Meisterwerk über die lebensund liebeshungrige Kurtisane, herausgelöst aus dem plüschigen Interieur des 19. Jahrhunderts

Der Freischütz

Kurt Weill / Bertolt Brecht

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Scharfe Kapitalismuskritik mit heiter swingender Ironie

Kurt Weill / Bertolt Brecht

Die sieben Todsünden Bissig-schmissige One-WomanShow mit Dagmar Manzel


Dar端ber hinaus

Sinfonieund Festkonzerte auf der B端hne der Komischen Oper Berlin


mit

Henrik Nánási

157 Stunden ist der Klavierstimmer das jahr über am Werk.

dem neuen Generalmusikdirektor

Krzysztof Penderecki Rudolf Buchbinder Hubert Soudant Gerhard Oppitz Roman Kofman Gidon Kremer Lise de la Salle Kristiina Poska und

Ute Lemper Maria Farantouri mit Werken von Richard Strauss, Béla Bartók, Antonín Dvořák, Krzysztof Penderecki, Dmitri D. Schostakowitsch, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Robert Schumann, Pjotr I. Tschaikowski, Victor Kissine, Sergej W. Rachmaninow, George Gershwin, Leonard Bernstein, Maurice Ravel, Kurt Weill, Mikis Theodorakis und Taner Akyol

Jetzt buchen: Konzert-Abonnement! Sieben Sinfoniekonzerte

176,40 € 10 | 11

regulär 252 €

127,40 € regulär 182 €

68,60 € regulär 98 €

30 % sparen


Das Ensemble

Alexey Antonov  Pluto — Orpheus

Tansel Akzeybek  Pedrillo — Die Entführung aus dem Serail


Nicole Chevalier Konstanze — Die Entführung aus dem Serail

Stephan Boving Remendado — Carmen


Julia Giebel  Blonde — Die Entführung aus dem Serail

Brigitte Geller  Poppea — Poppea


Dominik Köninger  Papageno — Die Zauberflöte

Karolina Gumos Arsamene — Xerxes


Theresa Kronthaler Cherubino — Die Hochzeit des Figaro

Ina Kringelborn Donna Elvira — Don Giovanni


Tom Erik Lie Herr von Faninal — Der Rosenkavalier

Jens Larsen Seneca — Poppea


Philipp Meierhöfer Colline — La Bohème

Maureen McKay  Pamina — Die Zauberflöte


Julia Novikova Eurydike — Orpheus

Annelie Sophie Müller Zerlina — Don Giovanni


Caren van Oijen Ayşe — Ali Baba und die 40 Räuber

Christiane Oertel Leokadija Begbick — Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny


Peter Renz Amor — Orpheus / Odysseus / Poppea

Günter Papendell Don Giovanni — Don Giovanni


Carsten Sabrowski Kaspar — Der Freischütz

Timothy Richards Don José — Carmen


Stefan Sevenich Dreieinigkeitsmoses — Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Hans-Peter Scheidegger Stadtkommandant — Don Giovanni


Adrian Strooper Tamino — Die Zauberflöte

Christoph Späth  Präsident Mendez — Der Kuhhandel


Der »Ehrengast«

Dagmar Manzel Madeleine de Faublas — Ball im Savoy

Mirka Wagner Gretel — Hänsel und Gretel


Spielplan Sept So So So

Sa So Sa So

2. 9.

11:00 Spielzeitfest » Sesam, öffne dich! «

16.

11:00 Die Monteverdi-Trilogie: Orpheus

22. 23. 29. 30.

12:00 Einführungsmatinee: Die Monteverdi-Trilogie

Orpheus, Odysseus, Poppea 14:30 Die Monteverdi-Trilogie: Odysseus

Fr Sa So Mi Fr

3. 5. 6. 7. 10. 12.

E Urauf

19:00 Die Monteverdi-Trilogie: Poppea

E E

16:00 Führung Spezial Maske

10 € / 6 €

19:30 Orpheus

E

12:00 Einführungsmatinee: American Lulu 19:00 Odysseus

C

16:00 Führung

6 € / 4 €

18:00 Staatsballett Berlin: The Open Square

Wieder

H

19:00 American Lulu

Urauf

F

Okt Mi

2012

2012

11:00 Die Monteverdi-Trilogie: Orpheus

E

14:30 Die Monteverdi-Trilogie: Odysseus

E

19:00 Die Monteverdi-Trilogie: Poppea

E

19:30 Staatsballett Berlin: The Open Square

H

16:00 Führung 19:30 American Lulu 16:00 Führung Spezial Maske

6 € / 4 € E 10 € / 6 €

Wieder 19:00 Xerxes C

19:30 American Lulu

C

20:00 Sinfoniekonzert mit Henrik Nánási

K1


Sa So Fr Sa

12 Premieren werden präsentiert, davon 6 Uraufführungen.

So Sa

16:00 Führung

14.

16:00 Führung Spezial Kostüm

6 € / 4 €

19:30 Xerxes 18:00 Im Weißen Rößl

19. 20. 19:30

E 10 € / 6 € Wieder

19:30 Orpheus

21.

So Mi

Do Fr Sa So

Di Do Fr

So Mo Fr Sa

C E

Odysseus

E

23:00 Nachtkonzert 1: Monteverdi!

15 € / 11 €

11:00 Konzert für Kinder: Wind und Wetter

8 € / 5 €

19:00 Poppea

C

27. 16:00

Führung

28. 16:00 31. 19:30

Ali Baba und die 40 Räuber

Urauf

A

La Traviata

Wieder

C

Nov

2012

6 € / 4 €

19:30 Im Weißen Rößl

Sa

26 | 27

13.

E

1. 2.

19:30 Poppea

E

3. 4.

19:30 Xerxes 14:00 Ali Baba und die 40 Räuber

A

11:00 Die Monteverdi-Trilogie: Orpheus

E

14:30 Die Monteverdi-Trilogie: Odysseus

E

6. 8. 9. 10. 11. 12. 16. 17.

C

16:00 Führung Spezial Bühnenbild

10 € / 6 €

19:00 Die Monteverdi-Trilogie: Poppea

E

19:30 American Lulu

C

11:00 Ali Baba und die 40 Räuber

A

20:00 Sinfoniekonzert mit Krzysztof Penderecki 16:00 Führung Spezial Maske 19:30 Der Freischütz*

K1 10 € / 6 €

Wieder

E

12:00 Einführungsmatinee: Die Zauberflöte 16:00 La Traviata

C

11:00 Ali Baba und die 40 Räuber

A

16:00 Führung 19:30 La Traviata 16:00 Führung Spezial Requisite 19:30 American Lulu

6 € / 4 € E 10 € / 6 € E


So Fr

18. 18:00 23. 11:00

Xerxes

C

Konzert für Kinder: Der Nussknacker

8 € / 5 €

16:00 Führung

Sa

24.

6 € / 4 €

19:30 Der Freischütz*

E

16:00 Führung Spezial Kostüm

10 € / 6 €

19:30 Im Weißen Rößl

25. Mo 26. 20:00 Di 27. 19:30 Mi 28. 11:00 Do 29. 19:30 Fr 30. 11:00

E

18:00 Die Zauberflöte

So

Prem

Finalkonzert Bundeswettbewerb Gesang

K1

Staatsballett Berlin: The Open Square

H

Ali Baba und die 40 Räuber

A

Die Zauberflöte

C

Ali Baba und die 40 Räuber

A

16:00 Führung 19:30 La Bohème

6 € / 4 € Wieder

22:00 Nachtkonzert 2: Penderecki!

Dez Sa So Mo

F

E 15 € / 11 €

2012

1.

16:00 Führung Spezial Maske

E

2. 3.

19:30 Xerxes 18:00 Staatsballett Berlin: The Open Square

H

11:00 Die Zauberflöte

10 € / 6 €

geschlossene Vorstellung

19:30 La Bohème

C

Di

19:30 Xerxes

C

Mi

19:30 Staatsballett Berlin: The Open Square

H

19:30 La Traviata

C

20:00 Sinfoniekonzert mit Rudolf Buchbinder

K1

4. 5. Do 6. Fr 7. Sa 8. So 9. Di Mi Do

11. 12. 13.

19:30 Die Zauberflöte

E

11:00 Ali Baba und die 40 Räuber

A

19:30 Der Freischütz *

C

19:30 Staatsballett Berlin: The Open Square

H

11:00 Konzert für Kinder: Der Nussknacker

8 € / 5 €

19:30 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Wieder

C

19:30 Der Freischütz *

C


Fr

Sa

14. 15.

11:00 Ali Baba und die 40 Räuber

173 Vorstellungen von Opern, Operetten und Musicals sind zu erleben.

Sa So Di Mi Do Fr Sa

22.

E

16:00 Im Weißen Rößl

C

C

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

C

Ali Baba und die 40 Räuber

1.

2. Do 3. Fr 4.

A C 6 € / 4 €

19:30 Der Freischütz *

E

16:00 Führung

6 € / 4 €

19:30 Die Zauberflöte

E Prem

B

La Traviata

E

Ali Baba und die 40 Räuber

H

19:30 Die Zauberflöte

E

19:30 Staatsballett Berlin: The Open Square

H

27. 28. 16:00

Jan

8 € / 5 €

Im Weißen Rößl

16:00 Führung

Führung Spezial Maske

10 € / 6 €

19:30 La Bohème

E

16:00 Führung

6 € / 4 €

19:30 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

30. 18:00 Mo 31. 18:00

Mi

Konzert für Kinder: Weihnachtskonzert

19:30 La Traviata

23. 25. 18:00 26. 11:00

29.

10 € / 6 €

19:30 La Bohème

19:00 Die Bajadere ( konzertant )

So

Di

28 | 29

21.

E

16:00 Führung Spezial Kostüm

Mo

Fr

6 € / 4 €

19:30 Die Zauberflöte

16. 17. 18:00 Di 18. 19:30 Mi 19. 19:30 Do 20. 11:00 So

A

16:00 Führung

Im Weißen Rößl Die Zauberflöte

E E

Silvestervorstellung

G

2013 16:00 Neujahrskonzert mit Lise de la Salle

K2

20:00 und Henrik Nánási

19:30 Staatsballett Berlin: The Open Square

H

19:30 Der Freischütz *

C

19:30 Die Zauberflöte

E


Sa So Fr Sa So Di

5. 6.

19:30 La Bohème

11.

16:00 Führung

12. 13. 15.

E

16:00 Führung Spezial Requisite

10 € / 6 €

18:00 Im Weißen Rößl

C 6 € / 4 €

19:30 Staatsballett Berlin: The Open Square 18:00 Der Rosenkavalier

H Wieder

16:00 Führung Spezial Kostüm

10 € / 6 €

18:00 La Traviata 18:00 Staatsballett Berlin:

F

C Wieder

H

prem

B

OZ – The Wonderful Wizard Kurt-Weill-Woche

Fr Sa

18. 19.

19:30 Der Kuhhandel ( konzertant ) 16:00 Führung

6 € / 4 €

19:30 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

E

23:00 Nachtkonzert 3: Weill !

20. 19:00 Mo 21. 19:30 Di 22. 19:30 Mi 23. 19:30 Do 24. 19:30 So

Fr Sa So Di Mi

25. 16:00 26.

Fr Sa

Die sieben Todsünden

wieder

K2 B

Der Kuhhandel ( konzertant )

B

Die sieben Todsünden

B

Konzert zur Kurt-Weill-Woche Special Guest: Gisela May Führung Spezial Bühnenbild

16:00 Führung

K1

10 € / 6 € E 6 € / 4 €

19:30 La Bohème

E

16:00 Der Rosenkavalier

D

30. 19:30 1. 2.

Berlin to Broadway – Konzert mit Ute Lemper

19:30 Die Zauberflöte

27. 29. 19:30 Feb

15 € / 11 €

Staatsballett Berlin: OZ – The Wonderful Wizard

H

Die sieben Todsünden

B

2013 20:00 Sinfoniekonzert mit Hubert Soudant 19:30 Ball der Komischen Oper Berlin

K1 auf Anfrage


142 Vorstellungen werden auf Deutsch, 10 auf Deutsch-Türkisch, 6 auf Englisch, 7 auf Russisch gesungen.

So Mo Do Fr Sa So Fr

Sa So Fr

16:00 Führung

C

4. 7. 8.

18:00 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny 20:00 Gastspiel: Chinesisches Neujahrskonzert

K1

19:30 Die Zauberflöte

C

9. 10. 15. 16.

Di Mi

Fr

Sa So

Mi

F

16:00 Führung Spezial Maske 19:30 Kiss me, Kate

10 € / 6 € Wieder

E

12:00 Einführungsmatinee: Mazeppa 16:00 Kiss me, Kate 16:00 Führung 19:30 Staatsballett Berlin:

C 6 € / 4 € H

OZ – The Wonderful Wizard 16:00 Führung Spezial Kostüm

10 € / 6 €

19:30 La Bohème

E

18:00 Der Rosenkavalier

D

17. 22. 16:00

Führung

23. 16:00

Führung Spezial Requisite

24. 26. 19:30 27. 11:00

Die sieben Todsünden

Mär

2013

19:30 Kiss me, Kate

So

6 € / 4 €

18:00 Der Rosenkavalier

23:00 Nachtkonzert 4: Tschaikowski!

Sa

6 € / 4 €

16:00 Führung

19:30 Kiss me, Kate

Di 30 | 31

3.

6 € / 4 € E 15 € / 11 € 10 € / 6 € E

F Prem 18:00 Mazeppa

1. 2. 3. 5. 6.

B

A Wieder Mikropolis

11:00 Mikropolis 16:00 Führung 19:30 La Bohème 16:00 Führung Spezial Maske 19:30 Mazeppa 11:00 Konzert für Kinder: Guten Appetit!

A 6 € / 4 € E 10 € / 6 € E 8 € / 5 €

18:00 Die Zauberflöte

C

11:00 Mikropolis

A

C Wieder 19:30 Carmen


Do

Fr Sa So Mo Fr Sa So

7.

11:00 Mikropolis

A

20:00 Staatsballett Berlin:

H

8.

16:00 Führung Spezial Bühnenbild

9.

16:00 Führung

10. 11. 15.

19:30 Kiss me, Kate 18:00 Kiss me, Kate

C

20:00 Foyerkonzert 1: Tschaikowski und Mozart 20:00 Staatsballett Berlin:

15 € / 11 € H

OZ – The Wonderful Wizard 6 € / 4 € E

17.

11:00 Konzert für Kinder: Auf dem Bauernhof

22. 23.

C

20:00 Staatsballett Berlin:

H

OZ – The Wonderful Wizard 11:00 Mikropolis

1.

6 € / 4 €

19:30 Die Zauberflöte

E

16:00 Führung Spezial Kostüm

10 € / 6 €

19:30 Carmen

30. 16:00 Apr

A

16:00 Führung

24. Di 26. 19:30 Mi 27. 19:30 Do 28. 19:30 Fr 29. 20:00 31.

8 € / 5 €

18:00 Mazeppa

18:00 Hänsel und Gretel

So

Mo

E

12:00 Einführungsmatinee: Hänsel und Gretel

19:30 Carmen

Fr

So

E 6 € / 4 €

16:00 Führung

21.

Sa

10 € / 6 €

19:30 Mazeppa

16.

Do

Sa

OZ – The Wonderful Wizard

E Prem

F

Carmen

C

Hänsel und Gretel

C

Carmen

C

Sinfoniekonzert mit Henrik Nánási und Gerhard Oppitz

K1

Führung

6 € / 4 €

19:00 Mazeppa

E

16:00 Hänsel und Gretel

C

2013 19:00 Carmen

C


Do Fr Sa

6 Jahre ist der jüngste, 75 Jahre der älteste Sänger der komischen oper berlin.

So Mo Di

Mi Do Fr Sa So Fr Sa

4. 5.

19:30 Hänsel und Gretel

6.

16:00 Führung Spezial Maske

7. 8. 9.

C

16:00 Führung

6 € / 4 €

19:30 Mazeppa

E 10 € / 6 €

18:00 Hänsel und Gretel 19:00 Don Giovanni

E Wieder

20:00 Konzert mit Maria Farantouri

K2

19:30 Festakt » 80 Jahre nach Beginn des kulturellen

Mo

10.

11:00 Mikropolis

A C

11.

19:30 Hänsel und Gretel 10:30 Hänsel und Gretel

C

20:00 Staatsballett Berlin: OZ – The Wonderful Wizard

H

12. 13. 14. 19.

16:00 Führung

6 € / 4 €

19:30 Carmen

E

16:00 Führung Spezial Requisite

10 € / 6 €

19:30 Don Giovanni

E

16:00 Hänsel und Gretel

C

16:00 Führung

6 € / 4 €

19:30 Hänsel und Gretel

20. 16:00

E

Führung Spezial Kostüm

21. 22. 18:00

19:00 Le Grand Macabre

24. 11:00 Do 25. 19:30 Fr 26. 16:00 Mi

10 € / 6 € E Wieder

32 | 33

So Di

27. 28. 11:00

C

Staatsballett Berlin: OZ – The Wonderful Wizard

H

Mikropolis

A

Le Grand Macabre

C

Führung

6 € / 4 €

19:30 Don Giovanni

Sa

A

Aderlasses « » Irgendwo auf der Welt … « Dagmar Manzel singt Lieder von Werner Richard Heymann

19:30 Carmen

So

C

E

19:00 5. Lange Nacht der Opern und Theater

Förderkreiskonzert

Restkarten K1

19:00 Staatsballett Berlin: OZ – The Wonderful Wizard

H

Staatsballett Berlin: OZ – The Wonderful Wizard

H

30. 20:00


Mozart-Mai 2013 Mi Fr Sa So

1.

19:00 Die Entführung aus dem Serail * *

3. 4.

20:00 Sinfoniekonzert mit Henrik Nánási

5.

6. Do 9. Fr 10. Mo

Sa So Do Fr Sa So

11. 12. 16. 17. 18. 19.

16:00 Führung 19:30 Die Zauberflöte

Sa So

Mo

25. 26. 27.

C 15 € / 11 € K1 6 € / 4 € E

12:00 Einführungsmatinee: Solaris 16:00 Führung Spezial Maske 19:00 Le Grand Macabre 20:00 Foyerkonzert 2: Mozart und Schubert 19:00 Die Zauberflöte 16:00 Führung 19:30 Die Entführung aus dem Serail  * * 16:00 Führung 19:30 Die Zauberflöte 11:00 Konzert für Kinder: Mein kleiner grüner Kaktus

10 € / 6 € C 15 € / 11 € C 6 € / 4 € E 6 € / 4 € E 8 € / 5 €

19:00 Don Giovanni

C

20:00 Die Zauberflöte

C

16:00 Führung 19:30 Le Grand Macabre 16:00 Führung 19:30 Don Giovanni 11:00 Foyerkonzert 3: Mozart – Harmoniemusiken

6 € / 4 € E 6 € / 4 € E 15 € / 11 €

urauf 19:00 Solaris F

20. 19:00 Do 23. 19:30 Fr 24. 16:00 Mo

wieder

22:30 Nachtkonzert 5: Mozart – Musik und Briefe

Die Entführung aus dem Serail  * *

C

Die Entführung aus dem Serail  * *

C

Führung

wieder 19:30 Die Hochzeit des Figaro

16:00 Führung Spezial Kostüm 19:30 Solaris

6 € / 4 € E 10 € / 6 € E

12:00 Einführungsmatinee: Ball im Savoy 16:00 Führung 19:00 Die Hochzeit des Figaro 20:00 Foyerkonzert 4: Mozart – Musik für Bassetthorn

6 € / 4 € C 15 € / 11 €


Fr

31.

20:00 Staatsballett Berlin: OZ – The Wonderful Wizard

Jun Sa

9.700 Äpfel fallen im 4. Akt von Die Hochzeit des Figaro auf die Bühne.

So Fr Sa So Di Mi Fr Sa

So

2013

1.

16:00 Führung

2.

16:00 Führung Spezial Requisite

7. 8. 9. 11. 12. 14. 15. 16.

6 € / 4 €

19:30 Le Grand Macabre

E 10 € / 6 €

19:00 Die Hochzeit des Figaro

C

16:00 Führung

6 € / 4 €

20:00 Die Zauberflöte

E

16:00 Führung

6 € / 4 €

19:30 Die Hochzeit des Figaro 19:00 Ball im Savoy

E Prem

C

19:30 Ball im Savoy

C

20:00 Sinfoniekonzert mit Roman Kofman

K1

und Gidon Kremer 16:00 Führung Spezial Maske 19:30 Ball im Savoy 23:00 Nachtkonzert 6: Berliner Romantik 16:00 Führung

34 | 35

Mi

E 15 € / 11 € 6 € / 4 € C

19:30 Ball im Savoy

C

Staatsballett Berlin: OZ – The Wonderful Wizard

H

Staatsballett Berlin: OZ – The Wonderful Wizard

H

Ball im Savoy

E

Führung

6 € / 4 €

Die Lange Solaris-Nacht

18:00 Solaris — Oper von Detlev Glanert

Di

10 € / 6 €

19:00 Die Hochzeit des Figaro

Mi

So

F

19:30 Solaris

18. 19. 18:00 Do 20. 18:00 Fr 21. 19:30 Sa 22. 16:00 Di

H

E

21:45 Solaris — Film von Andrei Tarkowski

10 €

01:00 Solaris — Film von Steven Soderbergh

10 €

23. 19:00 25. 18:00 26. 19:30

Ball im Savoy

C

Staatsballett Berlin: OZ – The Wonderful Wizard

H

Ball im Savoy

C


Komische Oper Festival Fr Sa So

28. 16:00 29. 30. Jul

2. Mi 3. Do 4. Fr 5. Di

Sa So

6. 7.

Führung

19:30 Hänsel und Gretel 16:00 Führung Spezial Kostüm

6 € / 4 € F 10 € / 6 €

19:30 Solaris

F

19:00 American Lulu

F

2013 19:30 Mazeppa

F

19:30 Ball im Savoy

F

19:30 Die Zauberflöte

F

16:00 Führung

6 € / 4 €

19:30 Orpheus

F

19:30 Odysseus

F

19:00 Poppea

F

* Empfohlen ab 16 Jahren ** Empfohlen ab 18 Jahren

Stand: 2. Mai 2012 Änderungen vorbehalten


36 | 37 um 4,20 m wächst der Kinderchor pro Jahr.

I

II

III

IV

V

VI

A

28

22

18

15

12

10 10

PG B

48

38

28

18

12

C

66

49

35

24

14

11

D

70

53

39

28

18

12

E

79

60

44

29

18

12

F

85

66

48

33

20

12

G

150

120

95

70

55

40

H

42

35

27

18

14

10

IV

V

PG

I

II

III

K1

36

26

14

12

VI

K2

48

38

22

12


Informationen Karten & Preise Telefon (Callcenter Papagena)

(030) 47 99 74 00

Öffentliche Verkehrsverbindungen Regionalverkehr / S-Bahn

Fax

Friedrichstraße: RE1, RE2, RE7 und RB14; S1, S2, S25, S5, S7 Brandenburger Tor: S1, S2, S25

E-Mail

Französische Straße / Stadtmitte: U6 Stadtmitte / Mohrenstraße: U2 Brandenburger Tor: U55

(030) 47 99 74 90 Mo – Sa: 9 – 20 Uhr Sonn- und Feiertage: 14 – 20 Uhr karten@komische-oper-berlin.de Internet

www.komische-oper-berlin.de Online buchen und zu Hause ausdrucken! Opernkasse

U-Bahn

Bus

Unter den Linden/Friedrichstraße: TXL, 100, 147, 200, N2, N6 StraSSenbahn (Tram)

Unter den Linden 41, 10117 Berlin Mo – Sa: 11 – 19 Uhr Sonn- und Feiertage: 13 – 16 Uhr

Friedrichstraße: M1, 12

Abendkasse

Förderkreis Freunde der Komischen Oper Berlin e. V. Unter den Linden 41, 10117 Berlin

Eingang Behrenstraße Kartenverkauf für den jeweiligen Abend 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn, Kammerund Nachtkonzerte ab ½ Stunde vor Beginn

Ermäßigungen Schüler (ab 17 Jahren), Studierende (bis 30 Jahre), Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Rentner, Senioren (ab 65 Jahren) für die gesamte laufende Spielzeit: Musiktheater 8   €  Ermäßigung in den Preisgruppen I–IV Konzerte 5   €  Ermäßigung in den Preisgruppen I–II Kinderopern 4  €  Ermäßigung in den Preisgruppen I–IV Kinder 8 €  für Karten in allen (bis 16 Jahre) Preisgruppen für Vorstellungen der gesamten Spielzeit (nach Verfügbarkeit und gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises) Gruppen ab 5 €  für Karten in allen 15 Schüler Preisgruppen für alle ­Vorstellungen von So — Do 8 € am Fr + Sa Anmeldungen mit Schulstempel unter: Fax (030) 202 60 260

Engagement

Telefon

(030) 202 60 239 / 334 E-Mail

foerderkreis@komische-oper-berlin.de

Impressum Herausgeber

Komische Oper Berlin Behrenstraße 55—57, 10117 Berlin Intendant

Barrie Kosky

m en W il lk om n euen z u ein em vo llen er w und uer  ! Ab ente

Redaktion

Kommunikation & Marketing, Dramaturgie Grafisches Konzept / Gestaltung

Blotto Design, Berlin Fotos

Gunnar Geller ( S. 1, S. 12–25 oben ) Monika Rittershaus ( Umschlag ) Janine Guldener ( S. 25 unten )

Redaktionsschluss: 2. Mai 2012 [ Änderungen vorbehalten ]


80.000 Tassen Kaffee werden in der Kantine der Komischen Oper Berlin pro Jahr getrunken. 38 | 39

erncard p O 25 Individuell weil Sie die Termine selbst bestimmen

Günstig weil Sie 25 % pro Karte sparen

Flexibel weil es egal ist, wie viele Vorstellungen Sie besuchen Preis: 30 € Ermäßigung: 25 % in den Preisgruppen I–IV auf bis zu zwei Eintrittskarten im Vorverkauf und an der Abendkasse – für 12 Monate Mitglieder des Förderkreises erhalten diese Karte als FörderCard automatisch nach ihrem Vereinsbeitritt

Übersetzungsanl age Nahezu jeder Sitzplatz in der Komischen Oper Berlin ist mit einem individuellen Display ausgestattet, auf dem, sofern dieser Service gewünscht ist, der Text mitgelesen werden kann. Dabei kann zwischen der deutschen Textfassung und einer englischen, französischen oder türkischen Übersetzung gewählt werden.

Hi!

Selam!

Salut!


Freunde und Förderer

Mäzen

PremiumPartner

Partner

Unterstützer


4.223 Requisiten und mรถbel kommen in dieser saison zum einsatz.


Spielzeit 2012 / 13 www.komische-oper-berlin.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.