VIS-À-VIS DER DIALOG ZUM MAGAZIN
BETRIFFT:
KOFLER INTERN Abgängerinnen 2013 Mit Stolz präsentieren wir Ihnen an dieser Stelle unsere drei jungen Frauen, die dieses Jahr bei KOFLER ihre Ausbildung zu Detailhandelsfrauen
4.9 (ausgebildet an der Pilatusstrasse in Luzern) und Nina Schwartz schloss mit der Note 5.2 ab (ausgebildet im Emmen Center).
Berührend sich uns dann die Gelegenheit, in Beim Durchlesen des letzten Kägiswil für 50 Franken eine halbe KOFLER Magazins berührte mich Stunde fliegen zu können. Da der Bericht über den jährlichen Elenas Geburtstag kurz bevorCharity-Event für behinderte und stand, fuhren wir dorthin. Bis sie krebskranke Kinder. Im aufschlussmit ihrem Dädi im Flugzeug sass, reichen Interview mit Patrick mussten wir uns in Geduld üben. Bachmann erfuhr ich auch, wie Was aber dann 30 Minuten lang dieser spezielle Tag entstanden ist. passierte, war für Elena und für Hut ab vor dieser Aktion. Was es ihren Vater kaum fassbar. Sie sass für ein solches Kind heisst, in die mucksmäuschenstill und genoss Lüfte zu gehen, erfuhren wir letzten den Flug. Sie, die sonst kaum 10 Sommer in unserer eigenen FaMinuten an einem Ort sitzen kann, milie. Unsere Elena ist autistisch, spürte in der Luft ihren Körper mit sehr grossen Wahrnehmungsganz anders. Ein megaschönes Erschwierigkeiten. Sie fühlt sich lebnis. Und darum ein riesiges kaum geerdet und ist den ganzen Kompliment an KOFLER und an Tag in Bewegung. Helikopter und Patrick Bachmann. So viel Freude Flugzeuge findet sie spannend, was zu bereiten ist liebenswert. sie uns auf der Buchstabentafel auch mitteilte. Letzten August bot B. Barmettler
«Hut ab vor dieser Aktion.»
Angela Prudente im Hintergrund mit den Lehrabgängerinnen von links: Selina Bieri, Nina Schwartz und Heidi Wymann.
äusserst erfolgreich abgeschlossen haben: alle drei mit Abschlussnoten auf hohem Niveau. Dazu gratulieren wir natürlich ganz herzlich. Im Hintergrund: Angela Prudente, die neue Leiterin der internen KOFLER-Schule (in diesem Magazin auf Seite 54). Im Vordergrund die glücklichen Lehrabgängerinnen, von links: Selina Bieri hat abgeschlossen mit der Note
Nina bleibt KOFLER auch weiterhin erhalten und arbeitet nun im PROVISORIUM RailCity Luzern. Heidi Wymann (ausgebildet an der Weggisgasse in Luzern) schloss am besten ab: Mit einem Notendurchschnitt von 5.4 durfte sie auf die grosse Bühne des KKL, wo die Abschlussfeier am 4. Juli 2013 in einem würdigen Rahmen stattgefunden hat.
Ältere Generation Das Modemagazin wäre noch schöner, wenn auch unsere Generation (55+) im «Heftli» angesprochen würde. Meine Generation ist doch bestimmt als Kunde begehrenswert, oder? Es gibt bestimmt interessante Männer und Frauen, die Sie in Ihrer Broschüre präsentieren könnten. Sie verkaufen ja auch nicht nur bis Grösse 38. R. Marty Grosses Kino Ganz herzliche Gratulation zum neuen KOFLER Katalog. Grosses Kino und unser herzlichstes Dankeschön. Wir sind stolz darauf und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, und nochmals: DANKE. Fabian Haindl, Maison Goût
«Wir sind stolz darauf ...»
Stimmungsvoll Das neue KOFLER Magazin ist wieder wunderschön. Kompliment. Nicht nur die fröhliche, farbige Stimmung im Heft ist euch gut gelungen, sondern auch der Mix wie z.B. mit dem Sweet Dreams Cupcake ist einfach toll. Das alles macht Stimmung. B. Hager
BETRIFFT:
BETRIFFT:
LESERMEINUNGEN
JEAN TREMOLET
Hammerhaft Wir gratulieren Ihnen für die sehr gelungene Frühlingsausgabe des KOFLER Magazins. Ich persönlich finde die Aufmachung, die Farben, die Berichte und natürlich auch die Modeideen sehr gelungen. Ich habe alle unsere Damen und den Kundendienst mit dem Magazin ausgestattet. Im Namen vom Hammer Auto Center ganz herzlichen Dank, dass wir im Magazin erwähnt wurden. Sandra Odermatt, Hammer Auto Center
«... ganz herzlichen Dank ...»
118
Zart im Nehmen. Im letzten Magazin fragte Jean Tremolet unsere Leserinnen und Leser, ob es sich ein richtiger Mann erlauben kann, in Pastelltönen herumzulaufen. Die Leserinnen sind sich einig, der Tenor lautet eindeutig JA. Hier die Reaktion einer Leserin. Natürlich kann es sich ein Mann erlauben, in farbigen Kleidern herumzulaufen! Es sind wunderbare Farben, die mein Mann (70, graue Haare) seit seiner Pensionierung trägt. Pullover in Pastellfarbe, ein rassiges Hemd, dunkelblaue Cordhose ... man(n) ist angezogen und sieht einfach toll aus.» H. Hediger, Luzern