AAD 2014 - Therapieentscheidungen in der Augenheilkunde

Page 16

AAD2014_Teil_1_QX8 mit plan_Teil_1 18.11.13 15:31 Seite 14

Stundenplan Raum

9

15

30

45

10

15

30

45

11

15

30

45

12

15

30

45

13

15

30

45

14

Ausstellungsebene

1

V03 Claus Cursiefen, Daniel Kook, Thomas Kohnen, Gerd Auffarth Vorlesung: Therapieentscheidungen in der Augenheilkunde

2

181 Ulrich Schiefer Interaktiver Kurs: Ophthalmo-diagnostische Tricks für den Praktiker

3

251 Horst Helbig, Maria-Andreea Gamulescu Differentialdiagnose und Therapie der Pigmentepithelabhebungen

4

320 Walter Sekundo, Jörg C. Schmidt Sekundäre IOL-Implantation

272 Klaus D. Lemmen, Norbert Bornfeld, Georg Spital Lunchsymposium der AGDA bei der AAD 2014: Aktuelle Aspekte der diabetischen Retinopathie

241 Norbert Schrage, Hans Zeißig Medizinische und berufliche Rehabilitation bei Sehbehinderten

8a 10

V04 Christina Jacobi, Norbert Bornfeld Vorlesung: Therapieentscheidungen in der Augenheilkunde

113 Bettina Wabbels, Viktoria Bau, Eberhard Dahl Myogene Störungen der Augen- und Lidmotorik

11 15

145 Dieter Lange Sieger erkennt man am Start – Verlierer auch

16

315 Frank H. W. Tost, Gernot Freißler Problemlösungen für die fachübergreifende Zusammenarbeit am Beispiel des Konsiliardienstes

17

187 Hermann Krastel, Michael Bach Sehstörung jenseits der Erfassbarkeit von Visus und Gesichtsfeld

18 19

163 Walter Sekundo, Claus Cursiefen Pterygium: ein Update über Ätiologie sowie konservative und operative Therapie

137 Dorothea Besch, Maria-Luise Lenk-Schäfer, Thomas Lischka Videothek: Angeborene und erworbene Augenbewegungsstörungen

254 Elisabeth Messmer, Oliver Ehrt, Wolf Lagrèze, Viktoria Bau Facharzttutorium mit dem Schwerpunkt Kinderophthalmologie/Strabologie - Teil 2 142 Lars-Olof Hattenbach, Nicolas Feltgen Gefäßverschlüsse des Auges - Diagnostik und Therapie

110 111

150 Hans Hoerauf, Silvia Bopp, Lise-Lott Sagebiel Die richtige Haltung als Augenarzt – Prophylaxe von Wirbelsäulenschäden

112

166 Christoph Friedburg, Dieter Friedburg Subjektive Refraktionsbestimmung

200 Anselm Jünemann Kammerwinkel - Videothek 329 Peter Szurman, Efdal Yörük DMEK - Step by Step

Obergeschoss

26

309 Ines Lanzl, Achmed Schmucker Spritzen zur Verjüngung? Die Anwendung von Botox und Fillermaterialien in der augenärztlichen Praxis

27

264 Thomas Dietlein, Norbert Pfeiffer Medikamentöse Glaukomtherapie

28

246 Michael Gräf, Oliver Ehrt, Arndt Gutzeit Amblyopie - Grundkurs: Grundlagen, Diagnostik, Therapie

247 Michael Gräf, Oliver Ehrt, Arndt Gutzeit Amblyopie - Aufbaukurs: Fallbeispiele und Problemfälle

Untergeschoss 289 Peter Szurman, Wolfgang Schrader, Frank Wilhelm Wetlab: Traumatologie - Primäre Wundversorgung und interne Rekonstruktion

01 02

14

275 Hans Mittelviefhaus, Jens Funk Wetlab: Nahttechniken unter dem Mikroskop (Bindehaut, Hornhaut, Sklera)

AA D

2014

AU GE N ÄR ZTLI CH E AK ADE MI E DE U TS CH LAN D


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.