gletscherspalten 1/2021

Page 15

Veranstaltungen

Blick vom Alpengarten zum Kölner Haus und Alpkopf

Wirtsleute auf der Hexenseehütte, beruflich und ehrenamtlich

Bergwochen am Kölner Haus und Hexenseehütte 8. Kölner Bergwoche

Bergwoche auf der Hexenseehütte

Vom 10. bis 17. Juli 2021 veranstalten wir wieder die beliebte Tourenwoche für Jung bis Alt auf unserem Kölner Haus in Tirol oberhalb von Serfaus. Jeden Tag bieten erfahrene Tourenleiter/innen unterschiedliche Angebote in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an: (Blumen-)Wanderungen, Klettern im Klettergarten, Klettersteig- und Bergtouren. Wanderungen und Bergtouren von 400 bis 1.100 Höhenmetern zu den Bergseen und Almen sowie auf die umliegenden Berggipfel stehen auf dem Programm. Die 3.000er Furgler und Hexenkopf oder die Hexenseehütte stehen ebenso auf dem Programm. Zum Klettern stehen der Klettergarten Furglersee und die Rappenwand bei St. Georgen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Wir besuchen ebenfalls die drei Klettersteige am Burgfelsen von Ladis. Die Kölner Bergwoche ist auch für Familien mit Kindern ab zwei Jahren (mit Kraxe) geeignet. Die Umgebung der Hütte ist ungefährlich und es stehen Spielmöglichkeiten zur Verfügung. In circa fünf Minuten Entfernung befindet sich ein attraktiver Abenteuerspielplatz. Die konkrete Tourenplanung ist abhängig von den Interessen der Teilnehmenden und der Zusammensetzung sowie den Wetterbedingungen und wird täglich vor Ort vorgenommen. Anmeldungen zur Kölner Bergwoche sind bis zum 30. Juni 2021 möglich.

Neu im Angebot ist in diesem Jahr die Tourenwoche auf der Hexenseehütte mit Begehung der Furglerrunde. Die Hexenseehütte liegt auf einer Höhe von 2.588 Metern und ist ein idealer Ausgangspunkt für wunderbare Gipfeltouren. Sie liegt im Masnergebiet am Weitwanderweg Nr. 712 zwischen dem Kölner Haus (oberhalb von Serfaus, Tirol) und der Heidelberger Hütte. Ihr Hausberg ist der 3.034 Meter hohe Hexenkopf. Nach einem Brand 1994 wurde die 1974 errichtete Schutzhütte 1996 neu aufgebaut, 2012 erweitert und modernisiert. Wunderschöne Übergänge nach Samnaun und ins Paznaun sind von hier aus ebenso möglich wie eine Tour zur Ascherhütte. Erfahrene Tourenleiter werden Touren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anbieten. Täglich stehen zwei Touren auf dem Programm, zwischen denen man sich entscheiden kann. Die konkrete Tourenplanung ist abhängig von den Interessen der Teilnehmenden und der Zusammensetzung sowie den Wetterbedingungen und wird täglich vor Ort vorgenommen. Die Bergwoche auf der Hexenseehütte wird vom 14. bis 21. August 2021 veranstaltet. Anmeldungen sind bis 30. Juli 2021 möglich. Da die Hexenseehütte ein begrenztes Angebot an Schlafplätzen hat, ist die maximale Anzahl an Teilnehmenden auf zehn limitiert. > Text: Kalle Kubatschka und Uli Ehlen > Fotos: Caro Niemann

Weitere Angebote für Bergwochen auf dem Kölner Haus und der Hexenseehütte Bergferien für Familien und Alleinerziehende: 6 Termine im Juli, August und Oktober Alleine reisen, gemeinsam wandern: 2 Termine im August

veranstaltungen   |  gletscherspalten 1/2021

Achtsamkeitswochen in den Bergen: 3 Termine im Juli und September Weitere Informationen zum Programm, Anmeldung, Kosten und Anreise findet ihr auf unserer Webseite: http://bergwochen.dav-koeln.de.

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
gletscherspalten 1/2021 by Kölner Alpenverein - DAV Rheinland-Köln e.V. - Issuu