KNX Journal 2025 - German

Page 1


ETS6

EIN TOOL.

ALLES WAS SIE BRAUCHEN.

Die ETS6 ist das einzig verfügbare Tool, das in der Lage ist, über 8000 Produkte von mehr als 500 Herstellern aus der ganzen Welt der intelligenten Häuser und Gebäude zu integrieren. Planen, entwerfen und beauftragen Sie alles in einem Software-Tool. Sparen Sie Zeit durch einfache Programmierung mit der neuen ETS Professional. Offen für die Integration aller möglichen Anwendungen in einer Lösung, bereit für das IoT.

Warum sollten Sie ETS6 für Ihre Smart-Home- und Gebäudeprojekte erwerben oder aufrüsten?

Innovative Benutzeroberfläche: ETS6 verfügt über eine Benutzeroberfläche, die speziell für eine effizientere und intuitivere Bedienung entwickelt wurde.

Zeitsparende Tools: Die neue Breadcrumb-Navigation und verbesserte Arbeitsabläufe erleichtern und beschleunigen Ihre Arbeit.

Verbesserte Übersicht: Der neue Container “Gruppen” in der Seitenleiste bietet eine bessere Übersicht und erleichtert die Verwaltung komplexer Projekte.

Welche Version ist die richtige für Sie?

ETS Lite wenn Sie bis zu 20 Geräte haben.

ETS Home wenn Sie nur 1 Projekt mit bis zu 64 Geräten haben.

ETS Professional, für volle Flexibilität.

Personalisierte Workbench: Gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung individuell mit dem Panel-Selektor.

Höhere Qualität und Stabilität: Profitieren Sie von umfangreichen Verbesserungen in Qualität und Stabilität, die Ihre Arbeit effizienter und zuverlässiger machen.

INHALTSVERZEICHNIS

EDITORIAL

In the Year 25

IN THE SPOTLIGHT

KNX Association erreicht wichtige Meilensteine in der KNX IoT-Technologie

Neuer KNX Präsident und Vizepräsident

Thread und das KNX-IoT Startup Inkubator Programm

PROJEKTE

KNX Awards Gewinner

SYSTEM UND TOOLS

Neue Funktionen der ETS6.3

Neue ETS App: Password Manager

NEUE PRODUKTE

COMMUNITY

Neue KNX Mitglieder

Neue KNX Schulungsstätten

Neue KNX Scientific Partner

KNX Nationale Gruppen

Unerreichte Genauigkeit, durch jede Oberfläche.

Erleben Sie Präzision mit unseren Hochfrequenz-Präsenz- und Bewegungsmeldern. Diese fortschrittlichen Sensoren sind auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und erkennen selbst kleinste Bewegungen mit Leichtigkeit. Mithilfe modernster Mikrowellen Technologie durchdringen sie Materialien wie Holz und Glas. Zusätzlich zu den Bewegungen überwachen unsere Sensoren auch Helligkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit und bieten so eine umfassende Lösung, auf die Sie sich verlassen können. Kompatibel mit KNX und ABB-free@home®.

Für intelligentere, effizientere Räume.

https://to.abb/qw2VXcK9

In the Year 25

Futurologen haben kein leichtes Los bei der Voraussage der Zukunft. Denken wir nur an George Orwell mit seinem Roman “1984”, Aldous Huxley mit: “Schöne neue Welt” oder Zager & Evans mit: “In the Year 2525”. Auch Aristoteles lag mit seinem Weltbild ganz schön daneben. Meistens wurden die Weissagungen für die Zukunft schon in der Gegenwart von der Realität ein- und überholt. Künstliche Intelligenz wird Zukunft mitbestimmen, das ist sicher. Dabei ist die Futurologie diejenige Wissenschaft, die “systematische und kritische wissenschaftliche Untersuchung von Fragen möglicher zukünftiger Entwicklungen auf technischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiet” seriös betreibt. Also so eine Art Orakel von Delphi in modern.

Wie also sieht die Zukunft von KNX aus?

Schauen wir auf die praktische Anwendung im Gebäude und in der Gebäudetechnik, die uns ja mindestens viele Jahrzehnte begleiten wird und deren Vorausschau für das nächste halbe Jahrhundert technisch prägend sein kann. Ziel ist es dabei - wie immer bei KNX - vom Notwendigen zum Möglichen und dadurch zum Nützlichen zu gelangen.

Was ist die nächste Stufe der Evolution?

Der amerikanische Zukunftsforscher Ray Kurzweil meint in seinem Buch: Die nächste Stufe der Evolution: “In den 2030er Jahren wird der nichtbiologische Teil unserer Intelligenz überwiegen.” Intelligente Tätigkeit, so kann man das verstehen, wird sich aus der Summe menschlicher Intelligenz plus maschineller Assistenz ergeben.

Was das für uns und unsere Gebäude bedeutet?

Tatsächlich wird dem intelligenten Gebäude die Zukunft gehören – und das geht über das Smart Building hinaus. Der Unterschied ist gravierend: In einem smarten Gebäude werden die Funktionen der Systeme nach den Anforderungen der Nutzer programmiert um die Forderungen z.B. an Notwendigkeit, Sicherheit, Komfort oder die Bequemlichkeit zu erfüllen. Dabei hat sich auch der Begriff Smart Home weiterentwickelt. Er umfasst heute weit mehr als das ursprüngliche Konzept und fungiert sozusagen als Metaebene vom Smart Building über das Smart Metering bis zur Smart Grid, gar bis zur Smart City. Er umfasst die Cybersecurity ebenso wie digitale Services. Ein intelligentes Gebäude ist darüber hinaus in der Lage die einzelnen Systeme eigenständig auf die Anforderungen und deren mögliche Veränderungen optimal immer wieder neu und nach Bedarf einzustellen, verbindet Technik mit Dienstleistung, Aktion mit Reaktion. Dazu erscheint heute die künstliche Intelligenz (KI) als geeignete Technik am Horizont

“KNX ist Intelligenz in Struktur und Infrastruktur. KNX Macht Zukunft.”.

aufzutauchen. Insofern hat Ray Kurzweil sicher recht: Intelligenz ergibt sich aus der Kombination Mensch und/mit System. Intelligente Gebäude werden (sich) optimieren in Richtung Zuverlässigkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Ökonomie und Belastbarkeit - nach menschlichem Ermessen, menschlichen Bedürfnissen und internen und externen Anforderungen. Das müssen sie, weil die Treiber Urbanisierung, Klimawandel und bei gewerblichen Gebäuden die Zertifizierung von Gebäuden sie dazu zwingen. Das tun sie indem sie heute unabhängige Subsysteme wie z.B. Energie, Heizung, Klima, Informationstechnik, Sicherheit, Services etc. das heißt beide, Mensch und Maschine zu einem intelligenten System verbinden.

Aber: Könnte die maschinelle Assistenz den Menschen das Denken gänzlich abnehmen? Wohl eher nicht, meinen John Kleinberg und Sendhill Mullainathan: “Eines Tages werden wir uns vielleicht über eine allmächtige maschinelle Intelligenz Sorge machen müssen. Aber zuerst müssen wir uns Sorgen darüber machen, Maschinen die Verantwortung für Entscheidungen zu übertragen, für die ihnen die Intelligenz fehlt.” … und das Verständnis in die Funktionen und in Zusammenhänge sowie Einfühlungsvermögen ... kann man ergänzen. Und Verständnis in Funktionen und Zusammenhänge sind immer und überall von der Infrastruktur der Information und seiner Güte abhängig.

Funktionen und Zusammenhänge auch auf einer Metabene, das ist unser Business. Um das zu kennen, benötigt man allerdings weder das Orakel von Delphi, Kurzweil und auch nicht die tiefgreifende Kenntnis von künstlicher Intelligenz sondern nur die Kenntnis von drei Buchstaben: KNX.

KNX ist Intelligenz in Struktur und Infrastruktur. KNX Macht Zukunft.

Lux

KNX Association erreicht wichtige Meilensteine in der Entwicklung und Zertifizierung der KNX

IoT Technologie

Neue IoT-Zertifizierung und Open-Source-Zugang heben KNX als Standard für sichere, interoperable intelligente Hausund Gebäudelösungen hervor

Die KNX Association kündigt mit Stolz mehrere bahnbrechende Entwicklungen in der KNX IoT-Technologie an, die eine neue Ära der Innovation und Zuverlässigkeit für die intelligente Haus- und Gebäudeautomation einläuten. Mit diesen Fortschritten stärkt KNX seine Position als führendes Unternehmen in der globalen IoT-Landschaft und treibt Standards für Interoperabilität, Sicherheit und Innovation voran. Die Veröffentlichung hebt das neu eingeführte Zertifizierungssystem von KNX für IoT-Geräte hervor, das strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards gewährleistet, sowie die erfolgreiche Zertifizierung der ersten KNX IoT-Geräte. Mit dem nun kommerziell verfügbaren KNX IoT Stack auf Basis des Thread-Protokolls und einer Open-Source-Initiative zur Förderung weiterer Innovationen, erweitert KNX die Möglichkeiten für Entwickler und Integratoren gleichermaßen.

KNX IoT - eine Erfolgsgeschichte für intelligente Gebäudelösungen

Die Einführung von KNX IoT war ein wichtiger Meilenstein, der wichtige IoT-Vorteile wie hochgradige IPv6-unterstützte Interoperabilität, fortschrittliche physikalische und Netzwerkschichten und eingebettete Sicherheit durch Design bietet. Von der Entwicklung bis zur Integration bietet KNX IoT essentielle Ressourcen für jede Phase des Produktlebenszyklus und versetzt Hersteller in die Lage, erstklassige IoT-Geräte, -Lösungen und -Dienste für verschiedene Smart Homeund Gebäudeanwendungen zu entwickeln. Das ETS Tool vereinfacht die Integration und Konfiguration von KNX Geräten aller Hersteller über alle physikalischen Schichten durch eine moderne Benutzeroberfläche.

Neues Zertifizierungssystem für KNX IoTGeräte jetzt verfügbar

Die KNX Association hat ihr offizielles Zertifizierungssystem für KNX IoT Geräte eingeführt, was einen bedeutenden Fortschritt in der KNX IoT Technologie darstellt. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Geräte die notwendigen Standards für Interoperabilität und Sicherheit erfüllen und setzt damit einen Maßstab für die Qualität in der gesamten Smart Home- und Gebäudebranche. Mit dieser Zertifizierung ebnet KNX den Weg für eine Zukunft mit sicheren, IP-basierten und nahtlos integrierten Ökosystemen, die die Zuverlässigkeit und Funktionalität der Smart Home- und Gebäudeindustrie verbessern. Der KNX IoT Stack des KNX Mitglieds Cascoda wurde direkt von der KNX Association zertifiziert, was eine einfachere Entwicklung für andere KNX IoT Geräte ermöglicht. Als Ergebnis führte das Futurasmus KNX Testlabor die ersten externen Zertifizierungstests für die ATOUCH Glaspaneele durch, was die Zuverlässigkeit des neuen KNX IoT Stacks demonstriert und einen Präzedenzfall für zukünftige Zertifizierungen schafft.

Der KNX IoT Stack wird Open Source

Der erste kommerzielle KNX IoT Stack, der von Cascoda entwickelt wurde, ist nun kommerziell auf dem Thread-Protokoll verfügbar und bietet KNX Mitgliedern eine sichere, stromsparende Mesh-Netzwerklösung für intelligente Haus- und Gebäudeautomation. Darüber hinaus hat die KNX Association den IoT Stack als Open Source zur Verfügung gestellt, um Innovation und Transparenz in der Branche zu fördern. Dies ermöglicht es Entwicklern auf der ganzen Welt, auf der KNX IoT Technologie aufzubauen und die Entwicklung von fortschrittlichen Lösungen für die Zukunft intelligenter Umgebungen voranzutreiben. Weitere KNX IoT Stack Lösungen sind in Arbeit, um den KNX Mitgliedern neue Möglichkeiten zu bieten, ihre KNX IoT Geräte und Lösungen in naher Zukunft zu entwickeln.

Sicherheit aus einer Hand

JUNG gewährleistet mit KNX Secure eine ganzheitlich sichere Installation im Smart Building. Das Portfolio umfasst Aktoren, DALI-Gateways, Tasterschnittstellen, Bereichskoppler sowie Taster und Raumcontroller.

Hier klicken und direkt weiterlesen.

KNX Vorstand ernennt neuen KNX

Präsidenten und Vizepräsidenten

Jean-Christophe Krieger (Schneider Electric) wurde zum neuen Präsidenten der KNX Association ernannt. Klaus Wächter (Siemens Schweiz) wird neuer Vizepräsident.

Die KNX Vorstandssitzung fand am24. September in Dublin statt, um einen neuen KNX Präsidenten und Vizepräsidenten zu ernennen. Der KNX Vorstand überwacht die Strategie sowie die kommerziellen und technischen Prioritäten der KNX Association, die mehr als 500 KNX Mitglieder umfasst und die Interessen von mehr als 125.000 KNX Partnern in 190 Ländern vertritt. Jean-Christophe Krieger, Chief Product Officer bei Schneider Electric Industries S.A., wurde zum Präsidenten der KNX Association ernannt, nachdem Franz Kammerl von der Siemens AG, der in den letzten 11 Jahren Präsident war, in den Ruhestand getreten ist. Jean-Christophe war in den letzten 8 Jahren der Vertreter von Schneider Electric im KNX Vorstand und hat seit Februar 2021 die Rolle des Vizepräsidenten inne. Klaus Wächter von Siemens Schweiz AG übernimmt die Rolle des neuen Vizepräsidenten.

Neue Führung - eine neue Vision für KNX

Jean-Christophe ist einer der führenden KNX Experten in der Welt mit 17 Jahren umfassender Erfahrung und Expertise. In die Rolle des Präsidenten bringt er sein fundiertes Wissen über Energiemanagement und Systemlösungen sowie seine weitreichende internationale Erfahrung im Projektmanagement und Vertrieb in verschiedenen Segmenten ein.

Ganz oben auf Jean-Christophe’s Prioritätenliste steht die Verpflichtung, das Image von KNX zu verjüngen. Er kommentiert: “Wir wollen, dass KNX für Endkunden, KNX Partner und Hersteller zum Synonym für ‘Seelenfrieden’ wird. Da Gebäude 37% der CO2-Emissionen ausmachen, verstärkt KNX ständig seine Fähigkeiten im Bereich Energiemanagement, um die bereits anerkannten und gut etablierten Automatisierungslösungen für Gebäude und Wohnungen zu ergänzen.

Ein Vizepräsident mit umfangreicher Erfahrung in der Normung

Klaus Wächter von Siemens Schweiz AG ist seit mehreren Jahren ein unverzichtbares Mitglied des KNX Executive Board. Klaus bringt als globaler Standardisierungsmanager bei Siemens Smart Infrastructure / Building Products viel Erfahrung mit. Klaus kommentiert: “Als Standardisierungsmanager, der stark in die IoT-Standardisierung involviert ist, freue ich mich darauf, die Zukunft der KNX Technologie und KNX IoT in den kommenden Jahren mitzugestalten”.

Ein kompletter KNX Vorstand - Antrieb für globale Strategie und Innovation

Das KNX Executive Board (KEB) setzt sich aus wichtigen Branchenvertretern der wichtigsten globalen Unternehmen zusammen, die Innovation und Einfluss im Bereich der intelligenten Haus- und Gebäudeautomation vorantreiben. Dieses Gremium spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Strategie und der Zukunft der KNX Association und gewährleistet deren Ausrichtung an internationalen Trends und Standards. Das KEB beaufsichtigt und leitet die weltweiten Initiativen von KNX und positioniert KNX an der Spitze der Branche. Die vollständige Zusammensetzung des KNX Vorstandes kann auf der KNX Website eingesehen werden.

Von links nach rechts: Klaus Wächter - neuer Vizepräsident, Jean-Christophe Krieger - neuer Präsident, Franz Kammerl - scheidender Präsident

Thread wird Partner des KNX-IoT Startup Incubator Programms

Thread Group und KNX Association knüpfen Bande zur Unterstützung innovativer IoT-Startups in der Hausund Gebäudeautomation.

Mit der Einführung von KNX-IoT zusätzlich zum KNX Ökosystem hat KNX die Interoperabilität mit Internetprotokoll (IP) Technologien weiter erhöht. Neben Ethernet und Wi-Fi verlangt der Markt nach neuen Konnektivitätslösungen wie Thread. Ein hochsicherer, vernetzter und stromsparender drahtloser Netzwerkstandard. Um den Einstieg zu erleichtern und die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsinitiativen zu beschleunigen, hat KNX das Startup-Inkubator-Programm ins Leben gerufen. Seit seiner Einführung hat es großen Erfolg bei der Gewinnung neuer Partner, Sponsoren, Dienstanbieter und neuer innovativer Startups gehabt. Durch die neue Zusammenarbeit mit der Thread Group gewinnt KNX einen unschätzbaren Partner für die Unterstützung neuer IoT-Startups, der neue Anwendungsfälle erschließt, eine schnellere Markteinführung gewährleistet und die Entwicklungskosten für aufstrebende IoT-Unternehmen reduziert.

Erweiterung der KNX Landschaft mit KNX IoT

Die Erweiterung von KNX IoT stellt eine bedeutende Entwicklung in der Landschaft der Haus- und Gebäudeautomationstechnologie dar und festigt die Position von KNX als größtes Ökosystem in der Branche, das unübertroffene Möglichkeiten für IP-basierte Innovation und Entwicklung bietet. Die Kernwerte von KNX werden beibehalten, einschließlich der Verwendung der ETS Software für Planung und Inbetriebnahme und der Interoperabilität auf der Anwendungsebene. Gleichzeitig werden neue Möglichkeiten erschlossen, indem neben KNX Twisted Pair oder KNX RF auch IPv6-basierte drahtlose Konnektivität eingesetzt wird. KNX IoT Lösungen können hinzugefügt werden, wobei die Rückwärtskompatibilität mit klassischen KNX Systemen erhalten bleibt. Jetzt ist es möglich, das Netzwerk mit IP-basierten, drahtlosen Mesh-Knoten mit geringem Stromverbrauch, die auf der Thread-Technologie basieren, endlos zu erweitern.

Förderung von IoT-Startups weltweit

Der KNX IoT Startup Inkubator bringt Startups mit Technologieexperten und weltweit führenden Herstellern zusammen, um bahnbrechende Innovationen im Bereich IoT für Haus und Gebäude zu fördern. Das Programm bietet angehenden Unternehmen, die sich für KNX IoT Lösungen engagieren, unschätzbare Ressourcen, Fachwissen und Sichtbarkeit bei wichtigen Veranstaltungen. Startups und KNX IoT sind ein ideales Paar: innovative Unternehmen treffen auf modernste KNX IoT Technologie, die Thread als drahtloses Kommunikationsmedium bietet. Nicht nur junge Unternehmen profitieren vom KNX Startup Inkubator. Dank des idealen Netzwerkmodells des Inkubators bietet er allen KNX Mitgliedern neue Möglichkeiten, weitere innovative IoT Produkte auf den Markt der Haus- und Gebäudeautomation zu bringen.

Eine strategische Partnerschaft, von der alle profitieren

Durch die Intensivierung der Zusammenarbeit und die gemeinsame Förderung haben die KNX Association und die Thread Group ihren Ansatz zur Entwicklung des Ökosystems gefestigt und damit einen bedeutenden Meilenstein in ihrer gemeinsamen Vision zur Förderung standardisierter Haus- und Gebäudetechnologie, angetrieben durch das Internet der Dinge, gesetzt. Diese Partnerschaft soll die Stärken beider Organisationen nutzen, um das Bewusstsein und die Akzeptanz von KNX IoT und Thread-Technologien durch koordinierte Bemühungen zu erhöhen. Gemeinsame Werbung, Zusammenarbeit und Wissensaustausch werden ein Eckpfeiler für die Zukunft sein, mit der Teilnahme an wichtigen Branchenveranstaltungen wie dem IoT Solutions World Congress, der Light + Building, der CES, etc. Für KNX IoT Startups, die KNX IoT Lösungen auf der Basis von Thread entwickeln wollen, wird maßgeschneiderte Unterstützung und Förderung angeboten.

Nehmen Sie am KNX IoT Startup Incubator Programm teil und erhalten Sie Zugang zu speziellen Geräten, Informationen, Veranstaltungen und vielem mehr. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.knx.org/knx-en/for-manufacturers/startup/

KNX Awards 2024: 15. Ausgabe beleuchtet das Beste in der intelligenten Haus- und Gebäudeautomation

Jeden Tag werden visionäre, kreative und innovative intelligente Haus- und Gebäudeprojekte mit KNX Technologie realisiert. Nach einem umfangreichen Bewerbungsverfahren für die KNX Awards 2024 wählte eine Jury aus geschätzten Experten 55 herausragende KNX Projekte aus einem großen Pool von Einreichungen aus. Davon wurden 12 Projekte und 1 KNX Mitglied mit der prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt, die während einer Online-Zeremonie bekannt gegeben wurde, nachdem sie von angesehenen Moderatoren vorgestellt worden waren. Tausende von Zuschauern aus der weltweiten KNX Gemeinschaft verfolgten die Veranstaltung, bei der das Publikum wieder einmal eine wichtige Rolle spielte, indem es live für den People’s Choice Award abstimmte. Darüber hinaus wurde ein spezieller Preis für das Lebenswerk an den scheidenden KNX Präsidenten, Franz Kammerl, in Anerkennung seiner bleibenden Verdienste für KNX verliehen.

KNX Ecosystem und VP der KNX Association, Dan Jago, Direktor von Inavate und Hiddenwires Magazines, Katja Schuster, Gründerin von Women in KNX, Blaise Mempouo, Direktorin von KNX-EDGE Training, José Miguel Romero Castelló, CEO von Futurasmus KNX Test Lab & Hans-Joachim Langels, Product & Marketing Manager von Siemens.

Weltweite Innovation wird bei den KNX Awards 2024 gefeiert

Die mit dem KNX Award 2024 ausgezeichneten Projekte erstrecken sich über mehrere Länder, darunter Ägypten, Argentinien, Belgien, Italien, Irak, Österreich, Malaysia, Spanien, die Schweiz und Großbritannien. Diese Projekte zeichnen sich durch umfangreiche und innovative Installationen aus, wie z.B. das Aldi Logistics Platform Control Projekt oder das MOD UK - Single Living Accommodation (SLA) Programm. Darüber hinaus wurden intelligente Wohngebäude und Bildungsprojekte, darunter die KNX Lernplattform in Porto, für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet, die das Beste an Smart-Home-Lösungen weltweit zeigen. Die 15. Ausgabe der KNX Awards fand am 25. September statt und feierte wieder einmal die führenden Innovationen in der intelligenten Gebäudetechnik. Jeder Gewinner erhielt eine Trophäe, eine Urkunde und einen Geldpreis von 1.000 EUR.

Für diejenigen, die die Veranstaltung verpasst haben, kann die Verleihung der KNX Awards 2024 auf dem YouTube-Kanal der KNX Association auf Abruf angesehen werden: www.youtube.com/user/KNXassociation 14

Die Nominierten in vierzehn Kategorien wurden von wichtigen Persönlichkeiten aus der Haus- und Bauindustrie vorgestellt, die auch die Ehre hatten, die Gewinner des KNX Awards bekannt zu geben: Kristel Osorio, Repräsentantin von KNX LATAM, Daniel Lee, Präsident von KNX Korea, Massimo Valerii, Präsident von KNX Italien, Luc Vercruyssen, Gewinner des KNX Hackathon 2023 und CEO von CDI Projects, Jean-Christophe Krieger, Strategy & Partnerschaften

Smart Home Award - Afrika, Amerika, Australien: Palm Hills Smart Villa von Twin Line Technologies (Ägypten)

Bei der Entwicklung dieses Wohnprojekts in El Sheikh Zayed City, Ägypten, stand die Integration fortschrittlicher Smart-Home-Technologie im Mittelpunkt und verwandelte die Villa in ein Modell für modernen Komfort und Effizienz. Durch den Einsatz von KNX Produkten verschiedener Hersteller wurde die volle Kontrolle über jeden Aspekt des Hauses erreicht und eine nahtlose Automatisierung und benutzerfreundliche Bedienung gewährleistet. Der Schwerpunkt lag auf der Schaffung eines intelligenten Lebensraums, der sowohl Luxus als auch Zweckmäßigkeit bietet und die höchsten Ansprüche des Kunden an ein zukunftssicheres und vollautomatisiertes Haus erfüllt.

Smart Building Award - Afrika, Amerika, Australien: TBMBürogebäude von THI s.a.i.c. (Argentinien)

Die wichtigsten Merkmale sind:

Umfassende Integration von KNX Technologie in der gesamten Villa. Nahtlose Sprachsteuerung aller integrierten Systeme sowie Fernzugriff und -bedienung über personalisierte Schnittstellen.

Energiemanagement und intelligente Verbrauchsmessung für mehr Effizienz.

Steuerung von Spezialsystemen wie Bewässerung, Pool und Whirlpool.

Bei der Entwicklung dieses Wohnprojekts in El Sheikh Zayed City, Ägypten, stand die Integration fortschrittlicher Smart-Home-Technologie im Mittelpunkt und verwandelte die Villa in ein Modell für modernen Komfort und Effizienz. Durch den Einsatz von KNX Produkten verschiedener Hersteller wurde die volle Kontrolle über jeden Aspekt des Hauses erreicht und eine nahtlose Automatisierung und benutzerfreundliche Bedienung gewährleistet. Der Schwerpunkt lag auf der Schaffung eines intelligenten Lebensraums, der sowohl Luxus als auch Zweckmäßigkeit bietet und die höchsten Ansprüche des Kunden an ein zukunftssicheres und vollautomatisiertes Haus erfüllt.

Smart Home Award - Asien: AlDora Villa Luxury von El-Nukhba Engineering Company (Irak)

Die wichtigsten Merkmale sind:

Umfassende Integration von KNX Technologie in der gesamten Villa. Nahtlose Sprachsteuerung aller integrierten Systeme sowie Fernzugriff und -bedienung über personalisierte Schnittstellen.

Energiemanagement und intelligente Verbrauchsmessung für mehr Effizienz.

Steuerung von Spezialsystemen wie Bewässerung, Pool und Whirlpool.

Bei diesem Smart-Home-Projekt in Bagdad wollte die Elnukhba Engineering Company ein hochinnovatives und technologisch fortschrittliches Wohnumfeld schaffen. Das Hauptziel bestand darin, ein intelligentes Haus zu entwerfen, das eine Vielzahl von Systemen verschiedener Hersteller nahtlos integrieren kann, um maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für zukünftige Upgrades zu gewährleisten. Durch die Konzentration auf fortschrittliche Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit bietet dieses Projekt ein anspruchsvolles und dennoch intuitives Wohnen. Das Ergebnis ist ein Haus, das nicht nur die aktuellen Bedürfnisse seiner Bewohner erfüllt, sondern auch auf zukünftige technologische Entwicklungen vorbereitet ist.

Die wichtigsten Merkmale sind:

Eine voll integrierte KNX Luxusvilla, die leicht erweitert oder verändert werden kann.

Die Implementierung von KNX Secure stellt sicher, dass die gesamte Kommunikation innerhalb des Smart Home Netzwerks verschlüsselt und geschützt ist.

IoT-Anwendungen sind nahtlos in das KNX Ökosystem integriert und erweitern die Automatisierungsmöglichkeiten des Hauses.

Umweltverträglichkeit wird durch energieeffiziente Automatisierungs- und Gebäudesteuerungslösungen hervorgehoben.

Smart Building Award - Asien:

Imperial Lexis Hotel, Kuala Lumpur von Seikou Systec Sdn Bhd (Malaysia)

Das Imperial Lexis Hotel in Kuala Lumpur ist ein luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel im pulsierenden Herzen der Stadt, in der Nähe der legendären Petronas Twin Towers. Es bietet eine exquisite Mischung aus moderner Eleganz und traditioneller malaysischer Gastfreundschaft und verfügt über geräumige, gut ausgestattete Zimmer und Suiten, von denen viele über einen eigenen Pool verfügen. Das Hotel verfügt über eine Reihe von Weltklasse-Annehmlichkeiten wie Restaurants mit gehobener Küche, eine Bar auf dem Dach mit atemberaubendem Blick auf die Stadt, ein hochmodernes Fitnesscenter und ein entspannendes Spa. Geschäftsreisende profitieren von den modernen Konferenzeinrichtungen und Tagungsräumen.

Smart Home Award - Europa: Flanders House von Domotechnology (Belgien)

Die wichtigsten Merkmale sind:

Automatisiertes Management von Beleuchtung, HLK und Zutritt, basierend auf Echtzeit-Belegungsdaten.

Senkung des Energieverbrauchs durch intelligente Ressourcennutzung.

Automatisierte Raumeinstellungen, einschließlich privater Poolverwaltung.

Personalisierte Steuerung von Beleuchtung, HLK und Unterhaltung, die über Sprachbefehle oder mobile Apps zugänglich sind.

Dieses von Saota, einem preisgekrönten Architekturbüro aus Kapstadt, entworfene Wohnprojekt hat bewiesen, dass KNX ideal ist, um die hohen Ansprüche der Kunden an Eleganz und Komfort zu erfüllen. Mit KNX wird alles gesteuert, von der Beleuchtung bis zur Integration der geothermischen Wärmepumpe - jedes Element ist so konzipiert, dass eine optimale Energieeffizienz beim Heizen und Kühlen der Villa, des Hallenbades und des Koiteiches gewährleistet ist. Die KNX Installation wurde besonders benutzerfreundlich und für die Bewohner fast unsichtbar gestaltet.

Smart Building Award - Europa: Biohort GmbH von EBG GmbH (Österreich)

Die Biohort GmbH, ein österreichisches Familienunternehmen, entwickelt und fertigt hochwertige Outdoor-Produkte aus Metall, wie Gartenhäuser und Pflanzbeete. Mit dem neu errichteten Werk 3 wurde die Produktionsfläche um 44.000 m2 erweitert. An den drei Standorten wird alles mit KNX überwacht und gesteuert. Der Kunde verfügt über eine zentrale Schnittstelle für jede der drei Anlagen, was eine problemlose Bedienung ermöglicht. Das Projekt wächst weiter, und KNX ist die ideale Technologie, um mit ihm zu wachsen.

Die wichtigsten Merkmale sind:

Über 60 km elektrische Verkabelung, was den Umfang und die Komplexität der Projektumsetzung unterstreicht.

Klimasteuerung über ein Lüftungssystem mit adiabatischer Befeuchtung und geothermischer Wärmepumpe für energieeffizientes Heizen/Kühlen.

KNX-gesteuerte EV-Ladegeräte in der Tiefgarage, mit RGBW-LEDLeisten zur Anzeige des Ladestatus.

Temperaturgesteuerter Koi-Teich und ein Hallenbad mit beweglichem Boden und RGBW-Beleuchtung, gesteuert über KNX.

Die wichtigsten Merkmale sind:

Umfassende Überwachung und Steuerung aller drei Produktionsstätten mit KNX.

Automatische Beleuchtungssteuerung mit 129 Dali-Linien, die 80.000 m² Produktionsfläche abdecken.

Integrierte Notfallprotokolle, einschließlich automatischer Systemabschaltung bei Feueralarmen und Stromausfällen.

Vereinfachtes Gebäudemanagement durch eine einheitliche KNX-basierte visuelle Schnittstelle für den gesamten Betrieb.

Sustainability Award - Technology, innovation and sustainability: the core of btrade26 von MT Distribuzione (Italien)

Das Hauptziel dieses Projekts war der Bau des neuen Hauptsitzes von MT Distribuzione, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung der Umweltauswirkungen und der Gewährleistung der Nachhaltigkeit des Gebäudes in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften lag. Als Vertreiber von Haustechnikgeräten war es eines der Ziele des Projekts, den Kunden die Vorteile von KNX zu zeigen. Durch die Integration verschiedener Systeme und die Verwendung verschiedener Szenarien werden menschliche Eingriffe auf ein Minimum reduziert.

Innovation Award: MOD UK - Single Living Accommodation (SLA) programme von REDS10 (Vereinigtes Königreich)

Die wichtigsten Merkmale sind:

Luftrecycling-Systeme, die CO2 und flüchtige organische Verbindungen (TVOC) verwalten, um ein gesünderes Raumklima zu fördern. Einsatz von Itaca und anderen Bewertungsinstrumenten, um die Leistung des Gebäudes in Bezug auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Umweltverträglichkeit zu zertifizieren.

Automatisiertes Management von Beleuchtung, Beschattung und Thermoregulierung zur Optimierung von Komfort und Energieeffizienz.

Integration von KNX mit Modbus, DALI, DMX und Sicherheitssystemen für eine umfassende Gebäudeautomation.

Im Rahmen der Programme “Single Living Accomodation” und “Defence Estate Optimisation” (DEO) des Heeres sollen in den nächsten 10 Jahren rund 16.500 SLA-Bettenplätze geschaffen werden, von denen REDS10 in den nächsten 2 Jahren über 1.200 liefern soll. Das kürzlich fertiggestellte Pilotgebäude, das auf KNX Technologie basiert, gehört zu den fortschrittlichsten in Europa für SMART-Gebäudesteuerung. Das dreistöckige Gebäude wurde in moderner Bauweise (MMC) errichtet und ist bereits zu 90 % fertiggestellt. Es entspricht der BACS-Klasse A und erreicht über 95 % beim Smart Readiness Indicator (SRI), was es zu einem Maßstab für zukünftige Entwicklungen macht.

Publicity Award: iCASA smarthome - Complete Open-Source von Bruhin Engineering Gmbh (Schweiz)

In diesem Projekt integrierte Bruhin Engineering einen Showroom für KNX Geräte, die mit der Open-Source-Software “Home Assistant” verbunden sind. Dieses Projekt ist völlig unabhängig von Systemintegratoren, Marken und/ oder Elektrikern und präsentiert daher eine Vielzahl von Tastern, Sensoren und Aktoren von verschiedenen Herstellern. Die Webanwendung “iCASA Assistant” spielt eine entscheidende Rolle bei der Vereinfachung der Einrichtung, indem sie KNX Gruppenadressen, Automatisierungen und Dashboards mit minimalem Aufwand erstellt. Der Showroom dient als Drehscheibe für KNX Programmierer und Enthusiasten und hebt die Unabhängigkeit von bestimmten Marken oder Integratoren hervor.

Die wichtigsten Merkmale sind:

Implementierung von KNX-Technologie im gesamten Gebäude für eine umfassende Steuerung und Überwachung.

Einsatz kognitiver Gebäudetechniken zur Beeinflussung des Nutzerverhaltens und zur Senkung des Warmwasserverbrauchs durch Echtzeitdatenanzeige und Spielfunktionen.

Integration mehrerer Systeme, einschließlich HLK, Beleuchtung, Leckerkennung und Energiemanagement, die über eine moderne grafische Benutzeroberfläche gesteuert werden.

Hohes Maß an Interoperabilität und Zukunftssicherheit, wobei die Daten harmonisiert und in eine cloudbasierte Analyseplattform exportiert werden, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Die wichtigsten Merkmale sind:

Ein Smart Home Experience Center, das die Integration von KNX mit dem Open-Source “Home Assistant” zeigt.

Die Webanwendung “iCASA Assistant” automatisiert die Einrichtung und Verwaltung mit Leichtigkeit.

Ein Hub für KNX Programmierer, der Einblicke und praktische Erfahrungen mit verschiedenen Geräten bietet.

Zuverlässiger Betrieb auch bei einem Serverausfall, so dass die wichtigsten Funktionen ohne Unterbrechung weiterlaufen.

Special Award: Aldi Logistics Platform Control Project von IKNX Engineering (Spanien)

IKNX Enginieering wurde mit der Installation, Programmierung und Inbetriebnahme eines KNX Überwachungs- und Steuerungssystems für drei neu errichtete Logistikplattformen und die Erweiterung einer weiteren für die Supermarktkette ALDI beauftragt. Diese Zentren befinden sich in Dos Hermanas, Sagunto und Miranda de Ebro und werden zentral von der ALDI-Zentrale in Barcelona aus gesteuert. Jedes Zentrum arbeitet unabhängig und gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb. Das Projekt verwendet ein KNX-basiertes Steuerungssystem, um den Energieverbrauch zu optimieren, die BREEAM-Zertifizierung zu erreichen und einen neuen Standard für die industrielle Automatisierung zu setzen.

Education & People’s Choice Award: Porto KNX von Porto Smart (Ägypten)

Die wichtigsten Merkmale sind:

Unabhängiger Betrieb jedes Logistikzentrums, um die kontinuierliche Funktionalität im Falle eines Ausfalls an einem Standort zu gewährleisten.

Zentralisierte Steuerung von der ALDI-Zentrale in Barcelona aus, die drei unabhängige Projekte vereint.

Kontinuierliche Datenanalyse zur Beratung über optimale Betriebsentscheidungen.

Vollständige Automatisierung der Industrieanlagen zur Erhöhung von Sicherheit, Komfort und Effizienz.

Porto KNX ist die erste KOSTENLOSE KNX E-Learning Plattform im Nahen Osten. Dieses Bildungsprojekt zielt darauf ab, umfassende Ressourcen für Studenten, Techniker und Fachleute bereitzustellen und bietet Inhalte sowohl in Arabisch als auch in Englisch. Porto KNX hat die Herausforderungen erkannt, denen sich Arabisch sprechende Menschen beim Zugang zu qualitativ hochwertiger KNX Ausbildung gegenübersehen und hat daher spezielle Ressourcen entwickelt, die speziell auf sie zugeschnitten sind. Zusätzlich wurden englischsprachige Inhalte produziert, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Das Programm ist völlig kostenlos und enthält eine Vielzahl von Lernhilfen, so dass es für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen zugänglich ist.

Die wichtigsten Merkmale sind:

Hunderte von Videos in Arabisch und Englisch, die die Verdrahtung, Installation und Programmierung von KNX Geräten behandeln. Eine komplette KNX e-learning Website mit strukturierten Kursen und Ressourcen.

Interaktive Live-Sitzungen, Quizspiele mit spannenden Preisen und Unterstützung für Abschlussprojekte.

Eine spezielle KNX Job-Applikation, die den Lernenden beim Übergang von der Ausbildung zur Beschäftigung im KNX Bereich hilft.

Zeigen Sie Ihre Kompetenz mit KNX und werden Sie der nächste Gewinner!

Präsentieren Sie Ihre Projekte: Laden Sie Ihre Hausoder Gebäudeautomationsprojekte auf unsere Plattform hoch und erstellen Sie ein überzeugendes Portfolio. Machen Sie die KNX-Community und potenzielle Kunden auf sich aufmerksam, indem Sie Ihr Fachwissen anschaulich und ansprechend präsentieren.

Steigern Sie Ihr KNX Partner-Ranking: Fügen Sie Ihre KNX Projekte der Projektplattform hinzu und verbessern Sie Ihr Ranking in der KNX Partnerliste. Steigern Sie Ihr Geschäft, indem Sie Webbesuchern als erstklassiger KNX Partner präsentiert werden.

Bewerben Sie sich für die KNX Awards 2026: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für die KNX Awards 2026 zu bewerben – und gewinnen Sie die Trophäe, das Preisgeld und unbezahlbare Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen.

Sie können sich bereits jetzt mit KNX Projekten bewerben, die im Jahr 2024 oder später realisiert wurden –ganz einfach über https://projects.knx.org

Steigere dein SpaceLogic KNX

Erlebnis:

Sicherer Zugriff aus der Ferne mit Projekt-Backup, jederzeit und überall.

Entfalte das volle Potenzial deiner KNX-Installationen mit unserer innovativen SpaceLogic KNX Remote-Lösung*. Entwickelt für ETS und eConfigure (Version > 3.0), bietet dir dieses abonnementbasierte Feature den Remote Zugriff auf dein KNX-System. Unsere Controller dienen als verbindende Schnittstelle und ermöglichen die Programmierung deiner Anlage aus der Ferne. Dank der optionalen Projekt-Backup-Funktion, können deine Projekte zentral in deinem Controller gespeichert werden.

Verabschiede dich von den Einschränkungen und Kosten vor Ort. Mit SpaceLogic KNX Remote kannst du mehr Kunden betreuen und deinen Servicebereich erweitern – alles bequem von deinem Büro aus. Biete kundenorientierte Wartung und Unterstützung, während du gleichzeitig die Effizienz steigerst und die Betriebskosten senkst.

*verfügbar ab Juli 2025

ETS6.3: ein detaillierter Blick auf die neuen Funktionen und Verbesserungen

Die neue Version ETS6.3.0 bringt zahlreiche Verbesserungen und Änderungen mit sich, insbesondere in den Bereichen Anmeldung, Lizenzierung und Projekterstellung. Neben zahlreichen Verbesserungen bietet diese neueste Version eine optimierte Benutzererfahrung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen in der ETS6.3.0.

Sichere und vereinfachte Anmeldung

Eine der auffälligsten Änderungen in der ETS6.3.0 fällt gleich zu Beginn auf. Die neue Version implementiert einen überarbeiteten Anmeldeprozess, der ein zentralisiertes Authentifizierungssystem namens KNX ID verwendet. Während die ETS6 im Demomodus weiterhin ohne Anmeldung genutzt werden kann, wird eine Anmeldung dringend empfohlen, auch wenn ein USB-Dongle für die Lizenzierung verwendet wird. Der Grund dafür ist, dass die ETS6.3.0 die Benutzerdaten zwischen zwei Starts bis zu 30 Tage lang speichert, so dass eine häufige Anmeldung nicht erforderlich ist.

Beim Starten der ETS6.3.0 wird den Benutzern eine neue Dialogoberfläche angezeigt. Ein Klick auf die Schaltfläche Anmelden öffnet ein Browserfenster, in dem die KNX ID Authentifizierung stattfindet. Nach der Anmeldung können die Benutzer ihre Lizenz auswählen und angeben, wo sie gespeichert werden soll - entweder als Cloud-Lizenz (Standard) oder, falls verfügbar, auf einem USB-Dongle.

Erweiterungen bei der Lizenzierung

Auf dem ETS6-Dashboard wurden mehrere Verbesserungen vorgenommen, insbesondere auf der Reg-

isterkarte Lizenzen in den ETS-Einstellungen. Hier können Benutzer ihre ETS6 Professional Cloud-Lizenz einsehen und ihre Lizenzierungseinstellungen verwalten.

Eine wichtige Neuerung in ETS6.3.0 ist die Möglichkeit, mehrere ETS-Anwendungen gleichzeitig zu lizenzieren. Benutzer können nun mehrere Anwendungen auswählen, während sie die STRG-Taste gedrückt halten, was den Lizenzierungsprozess vereinfacht. Außerdem ist die Installation von lizenzierten ETS-Anwendungen jetzt noch bequemer. Zuvor mussten die Benutzer MyKNX besuchen, um die benötigten Anwendungen manuell herunterzuladen. Jetzt bietet die ETS6.3.0 eine spezielle Registerkarte für ETS-Apps, auf der die Benutzer alle lizenzierten Apps sehen und diejenigen, die noch nicht installiert sind, direkt aus der Software herunterladen können.

Nahtloser Umgang mit neuen und bestehenden Projekten

Der Prozess der Erstellung eines neuen Projekts wurde in der ETS6.3.0 verfeinert. Der aktualisierte Dialog zur Projekterstellung führt eine Standardtopologie ein, die einen IP-Backbone 0.0, einen IP-Bereich 1.0 und eine TP-Linie 1.1 umfasst. Darüber hinaus wird für neue Projekte automatisch ein dreistufiger Grup -

penadressstil verwendet. Benutzer können nach der Projekterstellung über den Abschnitt Projektdetails zu einem zweistufigen Gruppenadressstil wechseln. Das Umschalten auf einen Gruppenadressstil mit freier Ebene ist jedoch für neu erstellte Projekte nicht mehr möglich. Nur Projekte, die in früheren Versionen der ETS6 ursprünglich auf Gruppenadressen mit freier Ebene eingestellt waren, behalten diese Einstellung bei, wenn sie in der ETS6.3.0 geöffnet werden. Für bestehende Projekte gibt es jetzt einen Projektpasswort-Manager, der das Öffnen der Projekte erleichtert. Bisher mussten die Benutzer bei jedem Zugriff auf ein Projekt das Projektpasswort eingeben. Mit dieser neuen Funktion muss das Passwort nur noch einmal eingegeben werden, und die ETS6.3.0 merkt es sich, so dass eine wiederholte Eingabe beim Öffnen, Archivieren oder Exportieren von Projekten nicht mehr erforderlich ist.

Um den Projekt-Passwort-Manager zu aktivieren, müssen die Benutzer online und angemeldet sein, eine lizenzierte ETS-App für den „Projekt-Passwort-Manager“ haben, die ETS6.3.0 oder eine neuere Version auf allen PCs verwenden und die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf ihrer KNX ID aktiviert haben.

Um die verfügbaren Alternativen zu verstehen, ist es wichtig, die Funktion der manuellen Filtertabelleneinträge zu kennen. Die ETS verwaltet automatisch alle Filtertabellen für Koppler in einem Projekt und bestimmt, welche Gruppenadressen bestimmte Geräte auf der Grundlage ihrer Verknüpfung erreichen müssen. Manuelle Anpassungen waren oft notwendig, Mehr Freiheit bei der Bearbeitung von Filtertabellen

erungssystem erreichen musste, das normalerweise im Projekt nicht erkannt wird.

Eine seit langem bestehende Alternative ist die Verwendung von Dummy-Geräten. Diese nicht installierten Geräte werden dem Projekt hinzugefügt, um die Verknüpfung von Gruppen zu erleichtern. Durch die Verknüpfung von Gruppen mit einem Dummy-Gerät stellt die ETS sicher, dass die Filtertabellen entsprechend konfiguriert sind, so dass eine korrekte Weiterleitung der Gruppen möglich ist. Eine effizientere Lösung ist jedoch die Verwendung von sicheren Tunneln auf IP-Schnittstellen und Routern. Diese Methode ermöglicht eine Massenassoziierung von Gruppen, ohne dass die Objektgröße beachtet werden muss. Die Benutzer geben einfach alle erforderlichen Gruppen auf der Registerkarte „Zuordnungen“ eines sicheren Tunnels an, so dass die ETS6.3.0 die Konfiguration automatisch verwalten kann.

Die ETS6.3 wird Ihre tägliche KNX Programmierung mit Sicherheit um einiges erleichtern. Wenn Sie bereits eine ETS6-Lizenz besitzen, ist das Update auf die ETS6.3 kostenlos. Wenn Sie eine ältere ETS-Version oder noch keine Lizenz haben, können Sie von all diesen neuen Funktionen profitieren, indem Sie Ihre

EVENT BY

www.eelectron.com

eine neue KNX Produktreihe mit Schaltern, Thermostaten und Multisensoren, die die Interaktion mit Wohnräumen neu definiert. OL-U ist das Ergebnis von sowohl mechanischem als auch elektronischem Design, eine hochmoderne Produktreihe, die natürlich für KNX, den sicheren und vernetzten internationalen Standard, entwickelt wurde.

OL-U bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten mit lasergravierten Symbolen und Text, die alle über das Anpassungsportal mycustom.eelectron konfiguriert werden können. Die Serie umfasst die ikonische RGB-Leiste, die jetzt mit kapazitiver Swiper-Technologie verbessert wurde und intuitive Gesten ermöglicht.

Mit seinem schlanken Design, den fortschrittlichen Funktionen und den umfassenden Anpassungsmöglichkeiten setzt OL-U neue Maßstäbe in der modernen, sicheren und intelligenten Haus- und Gebäudeautomation.

OL-U, Better Living for All.

Neue ETS-App: Passwort-Manager

Der ETS Password Manager ist eine leistungsstarke neue ETS App, die mit der ETS 6.3 eingeführt wurde und die wiederholte Eingabe von Projektpasswörtern überflüssig macht. Dieses Tool wurde entwickelt, um die Effizienz und Sicherheit zu erhöhen und ermöglicht es den Benutzern, ihre Projektzugangsdaten sicher in MyKX zu speichern.

Die

wichtigsten Vorteile:

Kein wiederholtes Eingeben von Passwörtern mehr - Benutzer müssen ihr Projektpasswort nur einmal eingeben, und die ETS merkt es sich für zukünftige Zugriffe.

Zeitersparnis: Das Wechseln zwischen Projekten wird schneller, besonders für diejenigen, die lange und komplexe Passwörter haben.

Sichere Speicherung: Die Passwörter werden aus Sicherheitsgründen mit einem Hash-Verfahren gespeichert, so dass sie nicht abgerufen oder rückgängig gemacht werden können.

Nahtloses Exportieren: Beim Exportieren von Projekten oder Archivieren von Dateien ist keine Kennworteingabe erforderlich.

Diese Funktionen verbessern die Effizienz des Arbeitsablaufs erheblich und gewährleisten gleichzeitig die Einhaltung strenger Sicherheitsprotokolle. Holen Sie sich die ETS-App unter https://my.knx.org

NEUE KNX PRODUKTE

KNX Product Award Gewinner: Iddero VERSO 2 / VERSO+IP 2

Iddero VERSO 2 und VERSO+IP 2 sind wandmontierte KNX-Touchpanels mit einem kapazitiven 4,3“ Multitouch-Display. Sie bieten elegantes Design, eine Visualisierung für bis zu 96 Bedienelemente und erweiterte Funktionen wie Zeitpläne, Alarmüberwachung, Szenen, zwei Thermostate, einen Temperatursensor und 4 Multifunktionseingänge. Das IP-Modell ermöglicht Fernsteuerung über die Iddero Mobile App und ist kompatibel mit dem Iddero Voice Control Service für Amazon Alexa. VERSO 2 gewann den PLUS X Award 2024, VERSO+IP 2 den KNX Award 2024. Beide Modelle sind in weiß oder schwarz erhältlich.

Kontakt: www.iddero.com/en/products/verso-ip-2

HF Präsenzmelder

ABB - Die neuen KNX-Hochfrequenz-Präsenz- und Bewegungsmelder bieten präzise und zuverlässige Erkennung selbst kleinster Bewegungen, wie Atmung. Dank fortschrittlicher HF-Technologie durchdringen sie Materialien wie Holz und Glas, ohne direkten Kontakt zum zu erfassenden Objekt zu benötigen. Sie unterstützen KNX Data Secure für eine erhöhte Kommunikationssicherheit auf dem Bus. Ideal für Beleuchtung und HLK-Anwendungen, überzeugen unsere Melder durch ihr schlankes, unauffälliges Design. Außerdem überwachen sie Helligkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit und schaffen so intelligentere Räume, die Komfort und Effizienz steigern.

Kontakt: www.abb.com/knx

KNX-Kabel B2ca-s1,d1,a1

ACCORDIA SA - Wir bei ACCORDIA freuen uns, die neueste Ergänzung unseres KNX-zertifizierten Kabelsortiments vorstellen zu können: ein zweiadriges TP1Kabel mit geringer Brandgefahr und der CPR-Klassifizierung B2ca-s1,d1,a1. Dieses Kabel entspricht vollständig den KNX-Spezifikationen und der EN 50090 und wurde von der KNX Association hinsichtlich seiner elektrischen, mechanischen und umwelttechnischen Eigenschaften geprüft und zertifiziert. Außerdem ist es CPR-zertifiziert und erreicht die höchste Euroklasse B2ca-s1,d1,a1. Daher ist es ideal für Installationen mit hohem Brandrisiko, Fluchtwege und überall dort, wo der bestmögliche Schutz vor Feuer erforderlich ist.

Kontakt: www.accordia.gr/en

KNX-K4 IoT Multitouch-Glastaster

Atouch Winwel - Die KNX-K4IoT Multitouch-Glastastatur mit integriertem Temperatursensor ist nach dem KNX-Standard konzipiert und entwickelt. Dieses Wandgerät steuert Licht, Rollläden, Jalousien und andere KNX Funktionen und bietet bis zu 13 Benutzerinteraktionen. Es ist mit ETS5/ETS6 konfiguriert und verfügt über vier unabhängige Berührungstasten, vertikale und horizontale Schieberegler, eine Multitouch-Taste und LEDs für die Anzeige von Tasten oder Objektstatus. Er verfügt über einen Temperatursensor, einen Summer für Benutzeraktionen, einen Nachtmodus zum Deaktivieren von Funktionen und regelmäßige „Heartbeat“-Benachrichtigungen.

Kontakt: https://atouch.winwel.com/de/knx-k4-iot-de/

Dual-Tech-Präsenzmelder

Aurex Industries Inc. - Der Dual-Tech KNX Präsenzmelder UT-974-KNX kombiniert Passiv-Infrarot- (PIR) und Ultraschall- (US) Technologien. Er bietet eine zuverlässige PIR-Erkennung und eine hochempfindliche UltraschallErkennung, die selbst bei hohen Umgebungstemperaturen subtile Bewegungen wahrnehmen kann. Mit einem Erfassungswinkel von 360 Grad deckt er einen Durchmesser von 8 m für PIR- und 7 m x 13 m für US-Sensoren ab. Darüber hinaus verfügt er über vier flexible Erfassungsmodi (nur PIR, nur US, PIR+US oder PIR und US) sowie benutzerfreundliche ETS-Applikationsdateien, die eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Anwendungsanforderungen bieten.

Kontakt: www.aurex.com.tw

Neuer AVE 18“ KNX Touchscreen

AVE S.p.A. - Der TS-SMART18 ist das neue Flaggschiff der KNX-Produktpalette von AVE. Dieser innovative 18”-Farb-Touchscreen dient als VideoGegensprechanlage für den Innenbereich und als lokaler KNX-Supervisor mit klarer, intuitiver Benutzeroberfläche. Webserver-Seiten können durch Eingabe der IP des Servers aufgerufen oder über Standardklemmen mit dem KNX-Bus verbunden und Gruppenobjekte mit der ETS-Software konfiguriert werden. Eine SD-Karte ermöglicht das einfache Hochladen von Karten und Bildern. Er ist in zwei Farboptionen erhältlich: Aluminium natur oder anthrazit.

Kontakt: www.ave.it/en/solutions/knx-automation

Komfort jetzt ohne BUS-Leitung

B.E.G. Brück Electronic GmbH - Den ersten hochwertigen Sensor, der erste KNX-Sensor mit Funkübertragung und Relais inklusive: Mit dem B.E.G. PD2NRFKNXs-DX-DE lassen sich Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Klimatisierung und umfangreiche Komforteinstellungen präzise steuern. Ganz ohne physikalische BUS-Leitung, sondern über den KNX-RF-Standard und zusätzlich über KNX Secure extra sicher, erobert der Präsenzmelder auch Bestandsimmobilien. Die üblichen „3 Drähte“ reichen für die Spannungsversorgung und die Lichtsteuerung aus. Die schnelle und sichere KNX-Übertragung der erfassten Signale erfolgt über die Mittelfrequenz 868,3 MHz. Und wenn ein zusätzlicher Relaiskanal benötigt wird, kann der neue integrierte Relaiskanal eingesetzt werden.

Kontakt: https://beg-luxomat.com/rd/676181350c0d6

BSMART Leuchtdruckschalter

B.S. Smart Electricity Ltd - Der Luminous Push Switch definiert mit seinem Design und seinen modernen Funktionen die intelligente Steuerung neu. Dieses KNX-Panel integriert Schalten, Dimmen, Jalousien, Szenen und Wertsteuerung. Mit patentierter Hintergrundbeleuchtung bietet es eine dynamische Farbdarstellung, während die orange-rote Beleuchtung für ein blendfreies Erlebnis sorgt. Personalisieren Sie Ihren Raum mit anpassbaren Texten, Mustern und eleganten Oberflächen. Stromversorgung: 24V DC, Abmessungen: 86×86 mm, kompatibel mit Box 55. Erhältlich in Weiß, Schwarz, Grau und Champagner.

Kontakt: www.bsmart-knx.com

DALI Leuchten komfortabel steuern.

Mehr Freiheit bei der Umsetzung von Lichtkonzepten. Das bietet unser neues DALI Gateway Colour für KNX – egal ob Sie DALI 2-basierte weiße oder farbige Beleuchtungen nutzen wollen, einfach schalten oder doch lieber dimmen möchten. Mit Human Centric Lighting lassen sich zudem dynamische, uhrzeitabhängige Farbverläufe einstellen, die den Tagesverlauf nachempfinden und so den Biorhythmus unterstützen. Das DALI Gateway Colour ist als 1fach- oder 2fach-Variante erhältlich und steuert bis zu 128 DALI Betriebsgeräte.

B3 Kabel C6179

B3 International - Das KNX Kabel C6179 von B3 International ist eine gepanzerte Version des beliebten 1pr KNX Kabels. Es besteht aus einem verdrillten Paar massiver, blanker Kupferleiter, die mit Polyethylen (PE) isoliert sind und eine rote und schwarze Farbkodierung aufweisen. Es folgt ein PET-Band, eine Aluminiumfolie mit verzinntem Kupferableitungsdraht, ein grüner LSZH/ HFFR-Innenmantel, eine Stahldraht-Armierungsschicht und ein gemeinsamer Mantel aus UV-beständigem Polyethylen. Es eignet sich hervorragend für den Außeneinsatz und ist KNX-konform.

Kontakt: www.b3cable.com

B-Primis DC-Pi

Berghof Automation GmbH - Diese innovative Kombination aus CODESYS-Steuerung

auf Basis Raspberry Pi mit kapazitivem Display und KI-Beschleunigungskarte ist die perfekte Lösung für die Automatisierungsanforderungen der Zukunft. Die integrierbare KI bietet neue Möglichkeiten und Methoden, die nun auch in der Automatisierungstechnik von Maschinen und Anlagen komfortabel eingesetzt werden. Damit können Prozesse vereinfacht und Schulungs-, Einarbeitungsund Rüstzeiten minimiert werden. Über Predictive Maintenance und Condition Monitoring lassen sich Ausfallzeiten reduzieren, und typische Probleme werden frühzeitig erkannt.

Kontakt: www.berghof-automation.com/automatisierungstechnik/b-primis-dc-pi

BX - KRONOS4 - Touch Panel / Raumregler

Blumotix - BX-KRONOS4 wurde entwickelt, um alle Funktionen zu integrieren, die für die Überwachung von Wohnungen und Gebäuden im Allgemeinen erforderlich sind. Mit dem Touchpanel können Sie jedes KNX-System auf einfache und intuitive Weise steuern. Das 4“ KNX Smart Touchpanel hat ein elegantes Design, einen Aluminiumrahmen und ein nur 9 mm dickes Gehäuse mit Unterputz-Installation auf einem 2-Modul-Platz. Das 4“ KNX Smart Touchpanel von Blumotix ist mit Temperatur-, Feuchtigkeits- und Laser-Näherungssensoren ausgestattet. Der Touch-Controller verfügt über 10 programmierbare Seiten zusätzlich zu den Thermostat- und Gebläsekonvektor-Funktionen und unterstützt Szenarien, Dimmer, Ein- und Ausschalten, Vorhänge, Rollläden, Thermostat und anpassbare Klimaeinstellungen.

Kontakt: https://blumotix.it/en/touch-panels

HELIH® KNX RF Abschließbarer Funkfenstergriff.

BSS GmbH - Der Funk-Fenstergriff HELIH® KNX RF ermöglicht die Verriegelung des Fenstergriffs und bietet viele weitere Funktionen zur Automatisierung von Sicherheit, Komfort, Energieeffizienz und Schadensvermeidung. HELIH® bietet unter anderem eine umfassende Überwachung des Fenster- und Griffzustandes. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein integriertes elektromechanisches Verriegelungssystem mit Rückmeldeinformationen. Dank der Mehrfachsensorik können Einbruchsversuche sehr früh erkannt werden. Auf Wunsch kann auch eine Glasüberwachung durchgeführt werden, indem ein Glasbruchmelder an den HELIH® angeschlossen wird. Für zusätzliche Smart-Home-Funktionen liefert das Gerät Temperaturmesswerte und verfügt über einen Berührungssensor, der Schaltfunktionen ermöglicht. Eine All-in-One-Lösung. Erledigt.

Kontakt: www.bss-sdi.com/produkt-detail/detail/helihr-sicherheits-funkfenstergriff-cm-1/

Emergy’nX: Intelligente Energieoptimierung

Can’nX - Can’nX präsentiert Emergy’nX, einen KNX-TP-kompatiblen Energiemanager für Lastabwurf und automatisierte Energieoptimierung. Er analysiert Energiepreise, Solarproduktion und Batteriestände, um Effizienz zu gewährleisten, indem Geräte basierend auf den erhaltenen Eingaben und den vom KNX-Integrator festgelegten Prioritäten innerhalb des verbundenen Ökosystems betrieben werden. Mit einem intuitiven Web-Dashboard bietet er Echtzeit-Einblicke für Überwachung und Steuerung. Er unterstützt Routingund Tunneling-Verbindungen. Hergestellt in Europa ermöglicht Emergy’nX eine nachhaltige Energieverwaltung in Wohnhäusern und Gebäuden.

Kontakt: https://can-nx.com/cannx-emergynx

Dante-Streaming für KNX

CasaTunes - Der CasaTunes Dante Music Server ist ein HochleistungsAudiostreamer, der 4-8 Dante-Streams mit integrierter KNX-Integration unterstützt. Er wurde für den nahtlosen Betrieb in professionellen Einrichtungen entwickelt und liefert hochwertiges Audio an Dante-fähige Geräte, während er gleichzeitig eine präzise Steuerung durch KNX-Automatisierung ermöglicht. Er ist mit gängigen Streaming-Diensten und hochauflösendem Audio kompatibel und bietet eine flexible Planung und Verwaltung. Er ist ideal für eine skalierbare und zuverlässige Audioverteilung und gewährleistet eine hervorragende Klangleistung für Wohn- und Geschäftsumgebungen.

Kontakt: www.casatunes.com

CAVEL® EIB/KNX TP-Kabel

CAVEL-Italiana Conduttori SRL - Italiana Conduttori Srl stellt mit Stolz seine neueste Innovation vor: die „Twisted Pair“ EIB/KNX Buskabel CKNX 280C (4 Adern) und CKNX 180C (2 Adern). Beide Kabel sind mit einem halogenfreien Mantel (LSZH) ausgestattet und haben die CPR-Klasse Cca. Diese Kabel werden in unserem hochmodernen Werk in der Nähe von Pavia in Italien hergestellt und erweitern unser Portfolio, das Koaxial- und LAN-Kabel unter der bewährten Marke „CAVEL®“ umfasst. Diese Marke ist zum Synonym für außergewöhnliche Qualität geworden und bietet Produkte, die vollständig in Italien entwickelt und hergestellt werden. Entdecken Sie die Exzellenz der Kabel von Italiana Conduttori, wo handwerkliche Qualität auf Spitzentechnologie trifft.

Kontakt: www.cavel.it/en

CUBIK - Kartenhalter

COMELIT - Das neueste BES-Ingenium-Produkt für das Gastgewerbe verfügt über ein RFID-Lesegerät, das Karten identifiziert und nur aktiviert, wenn eine gültige Karte verwendet wird. Die Kartenregistrierung für Gäste und Hotelpersonal erfolgt über unser Hotelmanagement-Tool, das eine einfache und sichere Einrichtung ermöglicht. Es umfasst drei Tasten: „Zimmer herrichten“, „Nicht stören“ und eine anpassbare Taste für verschiedene Szenarien. Das Gerät lässt sich mit dem Zimmertürpaneel synchronisieren und die Glasfront ist über das Online-Tool anpassbar.

Kontakt: https://pro.comelitgroup.com/products/home-automation/ingenium/bes

ComfortClick 4.11 – Somfy

ComfortClick - Das neueste ComfortClick bOS 4.11-Update führt eine nahtlose Integration mit Somfy ein und erweitert die Unterstützung auf über 43 Systeme. Diese Verbesserung ermöglicht es KNX-Installationen, die fortschrittlichen Beschattungslösungen von Somfy zu integrieren, wodurch eine präzise Steuerung des natürlichen Lichts, eine höhere Energieeffizienz und mehr Komfort in Smart Homes erreicht werden. Neben der Somfy-Integration bietet bOS 4.11 eine Reihe bemerkenswerter Verbesserungen, darunter PerformanceOptimierungen, Sicherheitsverbesserungen, ein neues .NET-Framework und eine überarbeitete Konfigurator-Oberfläche. Aktualisieren Sie noch heute!

Kontakt: www.comfortclick.com

Core Eclipse Schalter

Core Smart Home - Der Eclipse Push Button Switch ist nicht einfach nur ein Schalter, sondern ein leistungsstarkes Werkzeug für Smart Home-Lösungen. Mit seinem eingebauten Thermostat, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren kann er HLK-Systeme steuern. Zusätzlich misst der CO2-Sensor die Luftqualität und löst Funktionen aus, die auf der Luftqualität des Raums basieren. Die RGBHintergrundbeleuchtung passt sich dem Umgebungslicht und der Nähe an und bietet ein stilvolles und funktionales Erlebnis. Mit ihrem modernen Design und den anpassbaren Symbolen passt sie perfekt in jeden Wohnbereich.

Kontakt: https://core.com.tr/eclipse-switch/

Creatrol 60GHz AI Human-Centered Sensor

Creatrol Intelligence Co.,Ltd - Das 60-GHz-mmWave-Radar, das aus dem Industrieradar der Automobilindustrie entwickelt wurde, bietet Funktionen wie Anwesenheitserkennung, Bewegungserkennung, Verfolgung, Haltungserkennung, Sturzerkennung, Richtungsbeurteilung, benutzerdefinierte Zählung und 0-32.000-Lux-Beleuchtungserkennung. Es ermöglicht eine automatische Beleuchtungssteuerung, die Erkennung des Verlassens und Zurückkommens von Betten, die Erkennung der Belegung von Arbeitsplätzen, die Überwachung von Stürzen und die Alarmierung bei Anomalien, sodass das intelligente System proaktiv arbeiten kann und die Erfahrung intelligenter macht, während es automatisch Energie spart.

Kontakt: www.creatrolsensor.com

HomeCockpit Touchpanel 23,8”

Dialogic Systems - Die Touchpanel-Serie von HomeCockpit wird 2025 um neue Modelle erweitert: Die Bildschirmgrößen 23,8 und 13,3 Zoll eignen sich perfekt als Ersatz für die eingestellte GIRA Control 9 und 19 Serie. Durch das Windows11-Betriebssystem können Produkte verschiedener Hersteller kombiniert und zentral vom Touchpanel aus verwaltet werden. Die leistungsstarken Touchpanels meistern von simplen Web-Anwendungen bis hin zu leistungsintensiven Kamera-Visualisierungen alle Anwendungsfälle problemlos. Die Kombination aus langlebiger Hardware, hochwertigen Materialien und edlem Design macht HomeCockpit Touchpanels zur idealen Schaltzentrale für jedes smarte Zuhause.

Kontakt: www.home-cockpit.de

RE KNT DA2 - KNX / DALI Gateway mit 1 adressierbarem Kanal

Dinuy S.A - DINUY stellt sein neues KNX/DALI-Gateway mit 1 adressierbarem Kanal vor. Mit Wi-Fi- und LAN-Konnektivität sowie einem einfachen WebInterface ist die DALI-Inbetriebnahme einfacher. Der Zugriff kann über LAN, WLAN oder Wi-Fi-AP mit einem PC oder Tablet erfolgen. Für die Inbetriebnahme sind zwei Tools erforderlich: das Web-Interface für die DALI-Adressierung und ETS® für die Parametrierung und Szeneneinstellung. Bis zu 64 DALI-EVGs können in 16 Gruppen verwaltet werden. Manuelles Schalten/Dimmen von Sendern ist über Gerätetasten möglich. Schneller Austausch eines defekten EVG ist gewährleistet. Kompatibel mit DT0, DT4, DT6, DT7 und DT8 (TW und RGBW). Eine Standby-Abschaltung spart Energie.

Kontakt: https://dinuy.com/en/product/779/knxdali-gateway

Q30 LCD

Dobnel - Der Q30 LCD ist Minimalismus in moderner Form. Er vereint klassische mechanische Tasten mit einem hochauflösenden LCD-Touchdisplay. Ein charakteristisches Merkmal des Q30 LCD ist seine Vielseitigkeit und die große Anzahl unterstützter Funktionen. Vier Tasten ermöglichen die Steuerung von Heizung, Klimaanlage sowie 16 zusätzlichen Funktionen wie Beleuchtung, Jalousien und Musik. Eine einzige Geste genügt, um ihre Funktion zu ändern. Entdecken Sie das äußerst intuitive Interface des Q30 LCD, das sich Ihrem Tagund Nachtrhythmus anpasst.

Kontakt: www.dobnel.com

Thermostat mit FCA-Controller und PIR-Sensor

EAE Teknoloji Arastirma Gelistirme San. Tic. A.S. - Wir stellen Ihnen eine der neuesten, innovativsten und aktualisierten Versionen des MonaThermostats vor: Das Gerät steuert direkt die Gebläsekonvektoren und verfügt über einen PIR-Sensor! Verabschieden Sie sich von zusätzlichen Kosten und komplizierten, zeitaufwändigen Installationen – unser Thermostat steuert die Gebläsekonvektoren direkt, ohne dass separate Aktoren benötigt werden. Der eingebaute PIR-Sensor vereinfacht Ihre Einrichtung und erspart Ihnen den Aufwand für zusätzliche Sensoren, Bohrungen und Verkabelung. Erleben Sie kosteneffiziente Effizienz, indem Sie Steuerungs- und Erfassungsfunktionen in einem eleganten Gerät vereinen, während Sie gleichzeitig den Energieverbrauch optimieren und höchsten Komfort gewährleisten. Revolutionieren Sie Ihre Installationen noch heute mit der All-in-One-Lösung, die das Management Ihrer Umgebung einfacher denn je macht.

Kontakt: www.eaetechnology.com

Eelectron OL-U Multisensor: Thermostat, Hygrostat und CO2

Eelectron SpA - Die neue OL-U KNX-Serie von Eelectron definiert die Automatisierung mit fortschrittlichen Geräten und einem Multisensor für die Luftqualitätskontrolle neu. Er überwacht präzise Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Werte, die auf einem hintergrundbeleuchteten LCD-Display angezeigt werden können, und sorgt so für eine gesündere und komfortablere Umgebung. Die Kompatibilität mit dem KNX Data Secure-Protokoll gewährleistet eine sichere Kommunikation, optimiert den Energieverbrauch und bietet Innovation sowie individuelle Anpassung an jeden Raum. Das Gerät integriert zwei 2-stufige Thermostate, 32 Logikblöcke und die „Virtual Holder Logic“; es kann auf einer 2- oder 3-Modul-Box installiert werden und ist mit den wichtigsten Installationsstandards (italienisch, deutsch, britisch, schweizerisch) kompatibel.

Kontakt: www.eelectron.com/en/ranges/ol-u

KNX RF Multi: die nächste Generation Funk.

KNX RF Multi USB-Schnittstelle

Das KNX RF Multi Heizkörperthermostat – nicht weniger als eine Weltneuheit! Es agiert gemeinsam mit unserem neuen Medienkoppler, der auch die nächste Generation KNX RF unterstützt, geradezu als Dreamteam.

ise.de/knx-rf-multi

Heizkörperthermostat

KNX RF Multi/TP Medienkoppler oder RF Repeater

Die richtige Entscheidung.

KNX RF Multi

Proxima

Ekinex Spa - Auf der Suche nach Einfachheit entstand Proxima, die neue Reihe von KNX-Geräten, bestehend aus Tastern, Steckdosen und Keystone-Modulen mit einem wesentlichen Design. Die Serie ist sehr vielseitig und passt sich dank ihrer 14 Metalloberflächen, die dem Produkt eine raffinierte und moderne Ästhetik verleihen, an verschiedene Anwendungsbereiche an. Das Panel ist in Ausführungen mit 1, 2 oder 4 Tasten erhältlich und verfügt über einen integrierten Temperatursensor zur Temperaturkontrolle. Ein vereinfachtes Installationssystem und umfangreiches Zubehör machen Proxima zur idealen Lösung für jede Installationsanforderung.

Kontakt: www.ekinex.com/de

KNX-DALI-Schnittstellen

Elsner Elektronik GmbH - KNX DALI L1 & L2 ind/gr/bc sec verbinden Beleuchtungstechnik und KNX-Gebäudebussystem. Sie unterstützen KNX Secure und tragen zur energieeffizienten Beleuchtungssteuerung in privaten und gewerblichen Bauten bei. Die Schnittstellen helfen bei der Umsetzung individueller Lichtstimmungen über Szenen und Funktionen wie Human Centric Lighting (HCL) und Farbwechsel (Color Transition). Je nach Modell werden 1× oder 2× 64 DALI-Teilnehmer geregelt (einzeln, Gruppe, Broadcast). Die DALI-Einstellungen erfolgen im KNX-Projekt über eine DCA (Device Configuration App). Die zentrale Einrichtung in der ETS-Umgebung vereinfacht die Verwirklichung von DALI-Beleuchtungskonzepten in KNX.

Kontakt: www.elsner-elektronik.de/de/knx-dali-schnittstellen

LogicMachine5 KCDZ

Embedded Systems SIA - Erleben Sie unvergleichliche Vielseitigkeit mit der LogicMachine5 KCDZ, der All-in-One-Lösung für moderne Gebäudeautomation. Erweitern Sie Ihre KNX-Installation nahtlos mit drahtlosen ZigBee-Geräten und profitieren Sie von der sofortigen Unterstützung für KNX, ModBus, Bacnet, DALI, CANx, MQTT, ZeroTier und mehr. Mit integrierter Unterstützung für Google Home und Apple HomeKit sowie der Möglichkeit, eigene Apps zu entwickeln, war es noch nie so einfach, Ihre Installation zukunftssicher zu machen. Profitieren Sie von KNX Data Secure und sicherem KNX/IP-Routing für mehr Sicherheit sowie zuverlässiger Fernwartungsfunktionalität. Erschließen Sie endlose Möglichkeiten mit integrierter Visualisierung, benutzerdefinierter Logik, Zeitplanung und Datentrendanalyse – alles in einem einzigen, leistungsstarken Gerät.

Kontakt: https://logicmachine.net

Enertex® MeTa² KNX

Enertex Bayern GmbH - Der Enertex® MeTa² KNX Premium Raumcontroller verbindet präzise Sensortechnik mit intuitiver Bedienung und modernem Design. Die vier mechanischen Wipptasten mit elektronischer Beschriftung ermöglichen bis zu 80 Funktionen und zeigen Bedienelemente, Rückmeldungen, Alarme (einschließlich akustischer Signale) und Informationen an. Die Vollaluminiumtasten bieten ein erstklassiges taktiles Feedback, gepaart mit einem langlebigen TFTFarbdisplay im nahtlosen Design. Er ist in den Ausführungen Aluminium natur, schwarz eloxiert, weiß pulverbeschichtet und Messing-Gold erhältlich. Der Raumregler bietet eine präzise Temperaturregelung, Lüftermanagement, zwei Binäreingänge, Feuchtigkeits- und Lichtsensoren sowie einen radarbasierten Bewegungsmelder.

Kontakt: https://enertex.de/d-meta2.html

Plug-and-play-Lichtsystem

ESYLUX - Die raumweise Modernisierung der Beleuchtung per Plug-and-Play durch intelligente Lichtsysteme mit ESYLUX Light Control gelingt nun auch in KNX-Anlagen. Neue Varianten der Steuereinheit mit integriertem KNX-Modul erlauben eine direkte Integration ohne separates Gateway und ermöglichen ein zentrales Übersteuern und Auslesen – zum Beispiel, um den Präsenzstatus zu ermitteln. Je nach Ausführung realisieren die Lichtsysteme aus Präsenzmeldern, Steuereinheiten und Deckenleuchten ein energieeffizientes Human-Centric Lighting oder eine präsenz- und tageslichtabhängige Konstantlichtregelung.

Kontakt: www.esylux.de

TAP-5 ORE KNX

Faradite - Der aus massivem Messing gefertigte und in Großbritannien handgefertigte TAP5 ORE Schalter ist die Spitze der KNX-Schaltertechnologie. Hinter seiner beeindruckenden 8 mm dicken Messingfrontplatte bietet der KNXKoppler Integratoren eine breite Palette an leistungsstarken Funktionen, die ihn sowohl technisch fortschrittlich als auch optisch ansprechend machen. Seine Smart Scene Plate ermöglicht eine dynamische Szenensteuerung, während der integrierte Temperatursensor für eine präzise Rückmeldung an den KNX-Bus sorgt. Status-LEDs beleuchten sanft die vier Ecken und zeigen Szenen oder Alarme wie Türklingeln und Alarme an. Eine individuelle Gravur kennzeichnet diskret die vier äußeren Tasten.

Kontakt: www.faradite.com

GWHost

GEWISS - GEWISS hat GWHost, das Zutrittskontroll- und Verwaltungssystem für Hotels, erneuert. GWHost besteht aus einem Mini-PC mit bereits installierter Verwaltungssoftware, der an das LAN-Netzwerk des Hotels angeschlossen werden kann. Neue Transponderhalter und neue Transponderleser sind jetzt verfügbar, die ästhetisch auf die heimische ChoruSmart-Reihe abgestimmt sind und die MIFARE®-RFID-Technologie (13,52 MHz) verwenden, um maximale Sicherheit der verwalteten Daten zu gewährleisten. Es handelt sich um ein komplettes System, das den Gästen jederzeit Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau bietet und dabei die ganze Flexibilität und Sicherheit des KNX-Kommunikationsstandards nutzt.

Kontakt: www.gewiss.com

KNX DALI Gateway Colour

Gira - Schaffen Sie eine Atmosphäre mit farbigem Licht. Das DALI Gateway Colour für KNX ist eine zuverlässige und vielseitige Lösung zum Schalten und Dimmen von farbigem Licht nach dem DALI2-Standard. Neben der präzisen Einstellung der Farbtemperatur mit dem DALI Device Type 8 für Tunable White kann auch die Human Centric Lighting (HCL) Technologie für eine dynamische Beleuchtung genutzt werden.

Kontakt: https://link.gira.com/DALIgateway

EU-Version Touchscreen 720P

Guangzhou Seawin Electrical Technologies Co., Ltd. - Intelligente TouchscreenPanels werden hauptsächlich in Gebäude- und Haussteuerungssystemen eingesetzt, die als System zusammen mit anderen Geräten auf dem Bus installiert werden. Die Funktionen sind einfach und intuitiv zu bedienen; die Benutzer können diese Funktionen nach ihren Bedürfnissen planen und systematisch ausführen. Das intelligente Touchscreen-Bedienfeld verfügt über 11 normale Funktionen und 8 allgemeine Funktionen, jeweils mit 16 Kanälen, und kann zur Steuerung von Schaltern, Vorhängen, Dimmern, Szenen, Klimaanlagen, HLK, Frischluft, Fußbodenheizung, Hintergrundmusik und zur Anzeige von Luftqualitätsdaten, Leistungsparameterdaten usw. verwendet werden.

Kontakt: www.seawin-knx.com

Tintenbildschirm-Umschaltfeld

Guangzhou Seawin Electrical Technologies Co., Ltd. - Vorteile des Tastenfelds mit Farbbildschirm: Flexible Anpassung: Benutzer können die Anzahl der Tasten von 1 bis 8 nach ihren Bedürfnissen einstellen, ohne dass eine Änderung im Werk erforderlich ist. Freies Layout: Größe und Anordnung des Tastenfelds können je nach Anforderungen angepasst werden. Bequeme Bearbeitung: Bearbeiten Sie die Schlüsselnummer und den Text über die App oder die Host-ComputerSoftware, ohne ins Werk zurückkehren zu müssen. Weniger Abfall: Vermeiden Sie Lasergravur, sparen Sie Zeit und Kosten. Lang anhaltende Klarheit: Der Tintenbildschirm zeigt klar an, auch bei ausgeschaltetem Strom.

Kontakt: www.seawin-knx.com

TANTRON 27-Kanal-Multifunktions-Stellantrieb

Guangzhou Tantron Electronics CO., Ltd - Der KNX 27-Kanal-Multifunktionsaktor verfügt über 27x16A-Relais, die für Schalten, Rollläden oder Gebläsekonvektoren konfiguriert werden können. Er verfügt über 4x1-10V-Schnittstellen und 16 Binäreingänge (4 NTC-Eingangsoptionen). Ausgestattet mit einem LCD-Display für die manuelle Steuerung und USB-C für Firmware-Updates gewährleistet dieses Gerät eine flexible, zuverlässige Leistung für die fortschrittliche Gebäudeautomation..

Kontakt: www.tantron.com.cn

KNX Smart Touch S7

GVS SMART CO., LTD. - Erweitern Sie Ihre Hausautomation mit dem KNX Smart Touch S7, einem 6,9-Zoll-Bedienfeld, das Ihre Interaktion mit intelligenten Geräten revolutioniert. Mit einer Auflösung von 1440x720 liefert es kristallklare Bilder, die Ihr Smart Home zum Leben erwecken. Das KNX Smart Touch S7 integriert die Steuerung von KNX-Geräten mit einer SIP-Gegensprechanlage und verbindet so die Kommunikation zwischen Innen- und Außenbereich. Verwalten Sie Ihre angeschlossenen Geräte mühelos mit intuitiven Bedienelementen und fortschrittlichen Funktionen. Erleben Sie die Zukunft der Hausautomation schon heute.

Kontakt: www.gvssmart.com

Neue KNX Secure Aktoren von Hager

Hager - Hager hat sein KNX-Portfolio überarbeitet und harmonisiert. Die bisher verfügbaren Aktoren mit den Bestellnummern TY und TX wurden in einer Referenzreihe zusammengeführt – der TY*S-Reihe – was den Bestellprozess vereinfacht. Das „S“ in den neuen Referenzen steht für „Secure“, da alle neuen Aktoren den KNX-Secure-Standard unterstützen. Durch das Scannen der „Unique ID“, die als QR-Code auf jedem Aktor eingraviert ist, wird ein papierloser Zugriff auf alle Dokumente ermöglicht. Darüber hinaus kann die Firmware der Aktoren mithilfe der App „hager/berker Firmware Update“ über die ETS aktualisiert werden. Zusätzlich hat Hager die Preise für die Aktoren gesenkt, was die neuen Geräte noch attraktiver für Sie und Ihre Kunden macht.

Kontakt: https://hager.com/de/loesungen/gebaeudesystemtechnik/knx-secure

Intesis DALI-2 zu KNX TP PRO

HMS Industrial Networks - Das neue Intesis DALI-2 zu KNX TP PRO Gateway ist ein Multi-Master-Applikations-Controller zur Integration von DALI-2Vorschaltgeräten in ein KNX-System. Es ermöglicht standardmäßiges Schalten/ Dimmen, Farbsteuerung, Notlichtverwaltung und Betriebsstundenerfassung sowie Fehleranalyse für die Interoperabilität in der Gebäudeautomation. Das Gateway bietet nahtlose Interoperabilität und flexible Konfigurationsoptionen. Mit einer integrierten DALI-Stromversorgung vereinfacht es die Installation und bietet gleichzeitig fortschrittliche Lichtsteuerung für mehr Komfort, HCL-Funktionen zur Förderung des Wohlbefindens sowie eine zuverlässige Notlichtverwaltung. KNX Data Secure gewährleistet eine verschlüsselte Kommunikation, und die IoTKompatibilität unterstützt die Integration in intelligente Gebäudesysteme.

Kontakt: www.hms-networks.com/de/p/inknxdal0640300-dali-2-to-knx-tp-pro-gateway

Ilevia X1 SERVER PRO

Ilevia - Der Ilevia-Server integriert die heute am häufigsten nachgefragten Technologien und Standardprotokolle und gewährleistet einen nahtlosen systemübergreifenden Betrieb. Er wird von Fachleuten für seine Einfachheit, Schnelligkeit und unübertroffene Konfigurationsfreundlichkeit gelobt und ermöglicht es den Installateuren, wertvolle Zeit zu sparen. Mit seiner erneuerten, modernen Benutzeroberfläche verbindet er Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik. Der unvergleichliche technische Support ist Teil der Erfahrung, mit einem engagierten Expertenteam, das bei jedem Schritt zur Seite steht. Ilevia antizipiert Ihre Bedürfnisse und bietet innovative Lösungen, um selbst die komplexesten KNX-Projekte zu vereinfachen.

Kontakt: www.ilevia.com

INSPINIA 8 SQ Touch Panel

Inspinia Technology - Das INSPINIA 8SQ Touch Panel ist eine elegante, vielseitige 8-Zoll-Touch-Heimsteuerung für verschiedene Wohnbereiche. Es lässt sich nahtlos in KNX-Systeme integrieren und bietet eine intuitive Steuerung von Beleuchtung, Klimaanlage, Beschattung, Sicherheit, Multimedia und mehr. Mit luxuriösen Seitenleisten aus gebürstetem Aluminium in verschiedenen Farben vereint es Stil und Funktionalität. Der 8SQ ist mit der SkyPlatform-Cloud verbunden, ermöglicht Fernkonfiguration, Szenarien, logische Funktionen und mobile App-Integration.

Kontakt: www.inspinia.eu

Interra iX4 - 4” KNX Touch Panel

Interra Technology - Wir freuen uns, die neueste Ergänzung der innovativen Produktpalette von Interra Technology ankündigen zu können: den iX4. Der iX4 wurde mit unvergleichlichen Integrationsmöglichkeiten entwickelt und setzt mit seinen innovativen Funktionen und seiner robusten Leistung neue Maßstäbe in der Branche. Hauptmerkmale: Nahtlose Integration in bestehende KNXSysteme zur Optimierung des Energieverbrauchs und der betrieblichen Effizienz. Benutzerfreundliche Schnittstelle für einfache Installation und Verwaltung. Eingebaute Skalierbarkeit zur Anpassung an sich entwickelnde technologische Landschaften. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.

Kontakt: https://interratechnology.com

KNX RF Multi Heizkörperthermostat

ise Individuelle Software und Elektronik GmbH - Erhöht den Wohnkomfort direkt nach der unkomplizierten und kabellosen Installation: Egal, ob Neubau oder Bestandsbau, der energiesparende Heizkörperthermostat sorgt für Wohlfühltemperatur im ganzen Haus. Mit Boostfunktion, integriertem Temperatursensor oder Ist-Temperatur über KNX und vielen weiteren Funktionen steigert er den Wohnkomfort und senkt gleichzeitig Energieverbrauch und Kosten. Unter typischen Bedingungen hat er eine Batterielaufzeit von bis zu zwei Jahren. Und obendrein ist er auch noch direkt in der ETS parametrierbar. Der Titel „Weltneuheit“ ist also mehr als verdient.

Kontakt: www.ise.de/knx-rf-multi

Entdecken Sie die Lithoss ‘Pixel’

Lithoss nv - Lithoss passt seine Designs an Ihren persönlichen Stil an und lässt sich dabei direkt von Ihnen inspirieren. Liebhaber des Minimalismus werden zweifellos unsere neue Serie Pixel lieben, ein Schalterprogramm mit eleganten Tasten. Ausgestattet mit der ganzen Erfahrung unserer renommierten Select KNX Serie, fügt sich Pixel mühelos in jeden Raum ein, ohne auf Funktionalität zu verzichten. Neben der bekannten „Standard“-Rahmenlösung bieten wir nun auch eine schwebende Variante an, die nur wenige Millimeter von der Wand entfernt sitzt. Diese raffinierte und einfach zu installierende Designlösung bietet eine perfekte Lösung, wenn die Wand nicht immer perfekt eben ist. Die Schalter sind in runder und eckiger Form erhältlich.

Kontakt: www.lithoss.com

MDT Glas Touch Smart / Plus

MDT technologies GmbH - Der Glas Touch Smart / Plus ist mit dem kapazitiven, hochauflösenden 6-Zoll-TFT-Farbdisplay und dem Design aus Glas und gebürstetem Aluminium ein Blickfang in Weiß oder Schwarz. Er kann horizontal oder vertikal installiert werden. Der Nutzer hat unter anderem über die Sprungfunktion Zugriff auf bis zu 64 personalisierte Funktionen, individualisiert durch Designfarben, Hintergrundbilder oder Logos. Vor unbefugtem Zugriff schützt die Codeschloss-Funktion sowie KNX Data Secure. Die Plus-Version wird durch eine umlaufende RGB-Hintergrundbeleuchtung, einen integrierten Lautsprecher für akustisches Feedback, eine Zeitschaltuhr und die Codeschloss-Funktion für bis zu 4 Nutzer erweitert.

Kontakt: www.mdt.de/produkte/produktdetail/glas-touch-smart.html

KNX Konstantleistungs LED Treiber

MEAN WELL - MEAN WELL präsentiert die XLC-KN-Serie mit 25W-, 40W- und 60W-LED-Treibern mit konstantem Leistungsausgang und integriertem KNX-Interface, wodurch komplexe KNX-DALI-Gateways überflüssig werden. Der XLC-25KN (300-1050mA), XLC-40-KN (600-1400mA) und XLC-60-KN (900-1700mA) bieten flexible Stromauswahl über die ETS-Software. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90% und Betriebstemperaturen von -25°C bis 90°C gewährleisten sie zuverlässige, flimmerfreie Leistung und erfüllen die CE-ErP-Richtlinien. Zusätzliche Funktionen wie eine Dimmstufe von 0,5 %, Notbeleuchtungskompatibilität, Betriebsrückmeldungen und eine 5-Jahres-Garantie machen sie ideal für moderne LED-Anwendungen.

Kontakt: https://building.meanwell.com/productSeries.aspx

MES-DALI-64 von Ourican

Messung Systems Pvt. Ltd. - Das Modul MES-DALI-64 von Messung Ourican ermöglicht eine intelligente Steuerung Ihrer Beleuchtungssysteme und verwaltet bis zu 64 unabhängige DALI-Treiber und 16 Gruppen. Mit Unterstützung des DALI-2-Standards bietet es eine präzise Steuerung der Farbtemperatur, einschließlich abstimmbarer weißer und RGB-Stimmungsbeleuchtung. Es bietet 16 Szenenoptionen, Fehlererkennung und Rückmeldung über Helligkeit und Schaltzustände. Das LCD-Display sorgt für eine einfache Einrichtung, während das kompakte Design (71,3 x 90,5 x 62 mm) es perfekt für eine Vielzahl von Installationen macht. Verschönern Sie Ihren Raum mit einer effizienten und anpassbaren Beleuchtungssteuerung.

Kontakt: https://ourican.com/products/knx/lighting-control/mes-dali-64

Der KNX Aktor Optimus

Optimus Solutions - Optimus KNX Aktor bietet eine vielseitige Lösung für die Steuerung von Beleuchtung, Jalousien und anderen Geräten. Schalt- und Jalousiefunktionen ermöglichen eine einfache Installation und Konfiguration in KNX-Systemen. Kompakte Abmessungen sparen Platz, und seine Zuverlässigkeit macht ihn ideal für anspruchsvolle Projekte. Der Aktor punktet mit Energieeffizienz, minimiert Verluste und ist robust gebaut für langlebigen Einsatz. Intelligente Funktionen und Software-Unterstützung vereinfachen die Integration und Programmierung erheblich.

Kontakt: https://optimusst.com/product/Combined-Actuator

Panasonic KNX Secure Aktor

Panasonic Electric Works Turkey - Entdecken Sie die perfekte Mischung aus Effizienz und Innovation mit dem Panasonic KNX Secure Mix Actuator. Seine kompakte Größe optimiert den Platz auf der Schalttafel und bietet eine einzigartige Dimension, die verschiedene Kanalanforderungen erfüllt. Die verbesserte Einschaltstromkapazität gewährleistet eine zuverlässige Leistung. Die Stromversorgung erfolgt über den KNX-Bus, sodass keine externe Stromversorgung erforderlich ist. Die KNX-Secure-Verschlüsselung sichert die Kommunikation. Zu den Hauptmerkmalen gehören manuelle Übersteuerungen, Beleuchtungs-/ Heizungssteuerung, AC/DC-Rollladenmanagement, Unterstützung von Gebläsekonvektoren und erweiterte Funktionen wie Sequenzer und Logikgatter.

Kontakt: https://ewtr.panasonic.com/

ARAGON LLM Sprachassistent

ProKNX SAS - Der neue Offline-Sprachassistent ARAGON Maestro revolutioniert die Gebäudesteuerung mit beeindruckenden Funktionen. Integrierter LLM: Beantwortet komplexe Anfragen ohne Internet. KI-Spracherkennung: Präzise Erkennung dank der Whisper-Technologie. Nahtlose KNX-Integration: Automatische Konfiguration über KNX-Server, KNX IoT 3rd Party oder den brandneuen semantischen ETS6 Export. Offene Schnittstelle: Anpassbar über Node-RED. Der Maestro nutzt KNX-Ereignisse für Informationen (z. B. „Der Herd ist noch an“), Abfragen (z. B. „Soll ich das Licht ausschalten?“) und automatische Aktionen (z. B. „Ich verlasse das Haus“). Zuverlässig, unabhängig von CloudDiensten und mit garantiertem Datenschutz.

Kontakt: www.heyaragon.com/de

Neue Ära für KNX/DALI GWs

Siemens AG - Die neuen KNX/DALI Gateways N 141/14 & N 141/32 setzen neue Maßstäbe: DALI-2 zertifiziert und kompatibel mit Präsenz- und Helligkeitssensoren aller Hersteller, erfüllen sie höchste Standards. Sie unterstützen DALI DT8 für Farbtemperatursteuerung, Tunable White und RGBW. Intelligente Kanäle ermöglichen die automatisierte Erstellung von Gruppen und deren Gruppenadressen. Maximale Zukunftssicherheit bieten die integrierte IPSchnittstelle mit Ethernetanschluss und KNX Data Secure-Readiness. Die Standby-Abschaltung sowie präzise Helligkeits- und Konstantlichtregler tragen zu Energieeinsparungen bei und machen sie zum idealen Partner in der modernen KNX-Installation.

Kontakt: www.siemens.com/knx

Smarte Raumregelung mit QMX6

Siemens Schweiz AG - Die neuen QMX6 Raumbediengeräte definieren Komfort und Effizienz mit fortschrittlicher KNX-Technologie neu. Erhältlich in verschiedenen Varianten zur Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂, ermöglichen sie eine präzise Regelung wasserbasierter HLK-Systeme wie Heizkörper, Fußbodenheizungen und Kühldecken. Integrierte Regler sorgen für eine nahtlose Integration, während das intuitive Touch-LCD-Display eine einfache Anpassung von Betriebsmodi und Sollwerten ermöglicht. Mit erweiterten Einstellungsmöglichkeiten und modernem Design bietet der QMX6 Flexibilität, Komfort und intelligente Energieregelung für zukunftsfähige Gebäude.

Kontakt: www.siemens.de/hlk

Standard-Präsenzmelder

STEINEL GmbH - Die Präsenzmelder der 4000er-Serie von STEINEL konzentrieren sich auf häufig genutzte Anwendungen im Alltag, egal ob im Büro, im Besprechungsraum, an Durchgangsbereichen oder auf großen Flächen. Mit 8 bzw. 24 m Reichweite sind die 360-Grad-Präsenzmelder PD IR 4360-8/24 als Unterputz-, Aufputz- oder Deckeneinbau-Versionen vielseitig einsetzbar. Sie sind modular aufgebaut und dank der magnetischen Sensorköpfe sowie der runden Bauform besonders montagefreundlich. Das minimiert die Installationszeit auf der Baustelle. Praktisch: Der Programmiermodus kann per App via Smart Remote Fernbedienung aus der Distanz gestartet werden.

Kontakt: www.steinel.de

KNX-Tasterschnittstellen

Theben AG - Manipulationssichere Kommunikation – neue Themen KNXTasterschnittstellen mit KNX Data Secure und 2, 4, 6 oder 8 Kanälen – damit sind sie optimal vor Datendiebstahl und Manipulationen geschützt. Alle Geräte verfügen über Universal-Ein-/Ausgänge mit bis zu 3 mA Ausgangsstrom und ermöglichen damit auch das Ansteuern von handelsüblichen LEDs und Low Current LEDs. Zudem bieten die 4-, 6- und 8-Kanal-Geräte die Anschlussmöglichkeit für einen Temperatursensor (NTC 100k) und können damit auch zur Temperaturmessung in der Heizungs-/Klimasteuerung eingesetzt werden. Die KNX-Tasterschnittstellen unterstützen alle gängigen Data Point Types und sind damit flexibel einsetzbar.

Kontakt: www.theben.de

Piccolo ist jetzt auch Server

Thinknx - Der „Piccolo“-Touch-Controller zeichnet sich durch sein minimalistisches Design und kompakte Größe aus und eignet sich ideal für Anwendungen im Wohnbereich, Gewerbe und Gastgewerbe. Mit nativer KNX TP-Konnektivität kann er als eigenständiges KNX-Gerät oder als Thinknx-Server für die Fernsteuerung von Apps betrieben werden. Die anpassbare Benutzeroberfläche umfasst unbegrenzte Seiten mit Steuerobjekten. Eingebaute Sensoren ermöglichen Thermostatfunktionen, Mikrofon und Lautsprecher unterstützen die Überwachung von Gegensprechanlagen und IP-Kameras.

Kontakt: www.thinknx.com

Eikon Exé mit Tondo Kontrolle

Vimar SpA - Die auch mit dem Protokoll KNX Secure erhältliche 2-ModulSteuerung der Serie Eikon Exé Tondo, die für die Steuerung von Leuchten, Rollläden, Szenarien usw. konzipiert ist, ermöglicht eine bessere Verwaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung, deren Farbe je nach Lastzustand angepasst und für Tag und Nacht unterschiedlich eingestellt werden kann. Das schlichte und doch auffällige Design, das die Abdeckplatten von Eikon Exé auszeichnet, hat eine neue Art von Bedienelementen hervorgebracht: Tondo, die sich zu der bereits umfassenden Kollektion der traditionellen Bedienelemente Vintage und Flat gesellt. Die elegante und diskrete Tondo ist von den klassischen runden Bedienelementen inspiriert und verfügt über einen Sockel mit Hintergrundbeleuchtung rund um die Taste sowie eine Auswahl an LED-Farben.

Kontakt: www.vimar.com/de/int/eikon-exe-17720122.html

KNX secure Wetterstation pro

WAREMA Renkhoff SE - Die ab Mitte 2025 verfügbare KNX-Wetterstation mit integriertem GPS verzichtet auf bewegliche und verschleißanfällige Teile und erfasst Helligkeit, Wind und Temperatur präzise via Ultraschall- und optische Sensoren. Das ermöglicht clevere Automatikfunktionen für Sonnenschutzprodukte wie Lamellennachführung, Sonnenautomatik oder Windüberwachung und sorgt damit für mehr Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit. Ein weiterer Vorteil: Der optionale Überspannungsschutz WAREMA Plug-in Protect wird lediglich aufgesteckt und sichert so das bauseitige Bussystem gegen eintretende Überspannung ab.

Kontakt: https://smartbuildings.warema.com/de-de/bussysteme/knx/

KNX secure 1M230.4I UP

WAREMA Renkhoff SE - Der ab Mitte 2025 verfügbare KNX UP-Aktor dient zur intelligenten Ansteuerung eines 230-V-Sonnenschutzantriebs. Für den Anschluss von Jalousietastern oder auch Tastern zum Dimmen bietet der Aktor vier digitale Binäreingänge. Zudem punktet er mit einer Vielzahl an vorprogrammierten, sonnenschutzspezifischen Automatiken wie der integrierten Sonnenstandsberechnung (Lamellennachführung), Heizunterstützung sowie Präsenz- und Sicherheitsfunktionen wie einer Windüberwachung. Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle und die WAREMA KNX Aktoren App sorgen für eine schnelle und sichere Inbetriebnahme.

Kontakt: https://smartbuildings.warema.com/de-de/bussysteme/knx/

KNX TP Push Button 420.1 secure - Die Tastersensation

Weinzierl Engineering GmbH - In einer Welt aus reinem Schwarz und Weiß wird der Kontrast zur Sprache des Stils. Die Schlichtheit von Schwarz und Weiß schafft einen modernen, minimalistischen Look, der gleichzeitig kraftvoll und zeitlos ist. Diese Farben, auf ihre einfachste Form reduziert, verleihen jedem Raum Eleganz und beweisen, dass weniger manchmal mehr ist. Der KNX TP Taster 420.1, sicher mit integriertem Busankoppler und Raumtemperaturregler, ist die neue Generation unserer KNX Taster der MATCH 55 Serie. Sowohl die Hardware als auch die ETS-Applikation wurden deutlich verbessert. Es gibt umfangreiche Funktionen wie LED-Status mit sechs zweifarbigen LEDs, akustische Rückmeldung und einen Raumtemperaturregler mit integriertem Sensor.

Kontakt: https://weinzierl.de/de/products/420.1/

Touch-Slide-Dimm-Panel

Wuhan Citron Intelligent Technology Co., Ltd. - Die Touch-Induktion ist intelligent und sensibel. Auf der linken Seite des Bildschirms befinden sich zwei Berührungsleisten, mit denen die Helligkeit und die Farbtemperatur des Lichts gleichzeitig eingestellt werden können. Jedes Mal, wenn Sie sie mit Ihren Fingerspitzen berühren, ändert sich die Hintergrundbeleuchtung allmählich. Die Dimmung ist sanft und natürlich, sodass Sie die Wärme und Kühle nach Belieben einstellen können.

Kontakt: www.citron-iot.cn

Glass Touch Smart

As individual as you are

> Hochauflösendes 6 Zoll TFT-Farbdisplay

> Umlaufendes weißes Orientierungslicht

> Layout individuell gestaltbar

> Bis zu 64 Funktionen und 12 Statusanzeigen

> Inkl. Temperatursensor und Raumtemperaturregler

> Codeschloss-Funktion

> KNX Data Secure

Smart home and building solutions. Global. Secure. Connected.

+500 Mitglieder in 45 Ländern

Wir begrüßen die folgenden Unternehmen in unserer KNX-Community

NEUE KNX MITGLIEDER

3A Entreprise ApS

Dänemark / Türkei www.asayvad.com.tr

Asay VAD Otomasyon Teknolojileri A.S. Beijing Bevone Electric

Vereinigte Arabische Emirate / Spanien www.alcadelectronics.com

Belgien https://allorado.io

China / Schweiz www.astra-led.ch

Vereinigte Arabische Emirate www.detrons.com

Italien www.cavel.it/en

Schweiz https://atios.ch

China www.creatrol.com

Vereinigte Staaten www.atsign.com

Italien www.dedalobt.com

China www.easydetek.com

Aserbaidschan http://elsmart.az

China www.vlinca.de

China www.iebelong.com

Belgien /

Italien www.eraya.it

China www.etopcontrols.com

China / Deutschland www.dimplex.de

China www.chinafsl.com

China /

Co. Ltd.
Astra LED
ELSMART
ERAYA SRL
Foshan Electrical And Lighting Co.,Ltd
Foshan Haydn Technology Lighting Co.,Ltd.
Fuzhou Mili Technology Co., Ltd
Dimplex Deutschland GmbH
Guang Dong Remac Smart Technology Co., Ltd
Dedalo BT Srl
Elessan NV
Creatrol Intelligence Co., Ltd.
EBELONG Technology Co., Ltd
Atios AG
Atsign
Allorado BV
Ampera
Alcad
DEDALO BT

HaiLin Intelligent Technology Inc.

China www.hailin.com

Hangzhou Sanyuan Cable Co., Ltd

China www.sanyuancable.com.cn

Schweiz https://hooc.ch

China www.heenjoy.com

KUMUX

Spanien www.kumux.io

Maxtreen building technology co.,ltd

China /

Opendomo Things S.L.

Spanien www.onnahome.com

LEAX Controls (Shanghai) Co,Ltd.

China /

HangZhou Snowyi Technology Co.,LTD. Havells India Ltd

China - Hongkong www.snowyi.cc

Indien www.havells.com

HOOC AG innoEnergy GmbH Konstantin Bobic IT-Beratung und Systemintegration Huixiangju

Schweiz https://inno.energy

LumenRadio AB Marley

Schweden www.lumenradio.com

Deutschland /

SensiPro LTD

Zypern www.sensipro.eu

Mutlusan Plastik Elektrik San.Ve Tic.As

Türkei www.mutlusan.com.tr

Polar Bear Design

Vereinigtes Königreich www.polarbeardesign.co.uk

Ningbo Yinzhou ShengRuiJie Electronics Co.Ltd.

Deutschland GmbH

Deutschland www.marley.de

NSA

China / Ukraine https://nsa.com.ua

SANTAN

China https://en.santan.cc/

Shanghai Benkong Electronic Technology Co., Ltd

China /

Shenzhen Haizhichuang Technology Co., Ltd

China www.haizhichuang.cn

Schideron Electric (Asia) Limited

China www.schideron.com

Shenzhen Multi IR Technology Co., Ltd

China www.mirsz.cn

Smatek Electronics Limited

China www.smatek.com

China www.taoschina.com

Deutschland www.taskit.de

Gebäudeautomation GmbH

Deutschland www.tekko-ga.com

Deutschland /

Deutschland www.lapp.com

Tecnikabel SpA

Italien www.tecnikabel.it

Digital Private Limited

Indien www.varnidigital.com

Italien www.vitrum.com

Rumänien www.zerobit.ro

Vereinigtes Königreich www.voltantechnology.com

Taiwan www.wontex.com

Xiamen Leelen Technology Co.,Ltd.

China www.leelen.com

China www.forick.com

Zhejiang Mislin Technology Co., Ltd

China /

TEKKO
Vitrum Design
Theben Smart Energy GmbH
Voltan Technology Ltd
Zhejiang Flake Intelligent Technology Co., Ltd U.I. Lapp GmbH

NEUE KNX SCHULUNGSSTÄTTEN

A.F.G.P. Associazione Formazione Giovanni Piamarta

Italien www.afgp.it

Acematic Intelligence Co.,Ltd

China www.acematic.com.cn

Akuvox (Xiamen) Networks Co., Ltd Ass. CNOS - FAP Regione Lazio

China https://akuvox.com

Bestron bfw Dortmund Borneo Kemajuan Kemahiran Teknologi Sdn Bhd

Russische Föderation www.bestron.ru

Brightazone

Irak www.brightazone.com

Chengdu Anlips training center

China www.anplis.cn

Italien https://lavoroformazione.com

Bortolato Rappresentanze S.r.l.

Deutschland www.bfw-dortmund.de/ Malaysia / Italien /

CELF Center for Erhvervsuddannelser, Lolland Falster

Centre de CompétencesGénie Technique du Batiment

Dänemark www.celf.dk Luxemburg www.cdc-gtb.lu

Chongqing Saville Technology Co., Ltd

Consortium of Universal Builders Entrepreneurs LLC

CENTS

Malaysia www.facebook.com/profile. php?id=61552254617520

Cyber Güvenlik Ve Otomasyon

F7 Automation

Indien /

Fagskolen Vestfold og Telemark

China / Norwegen https://fagskolen-vestfol dogtelemark.no

Oman www.mecamac.com

Fondazione I.T.S. Per L’Informazione e La Comunicazione

Italien https://itsincom.it

Türkei www.cyberguvenlik.com

Technology Co., Ltd.

China www.seawin-knx.com

Hainan Wanchao Decoration Design Engineering Co. , Ltd.

China / Spanien www.domoticatbcn.com

INVPROJECT 2023 S.L

Hangzhou Shendu Technology Co., Ltd.

China www.ideepsmart.com

ITQAN SMART

Algerien www.itqan-dz.com

Kolej Komuniti Padang Terap

KNX Learning Space

Innomat-Automation AG

Schweiz www.innomat.ch

Saudi-Arabien www.iipdglobal.com

Jung Asia Pte LTD

Singapur www.jungasia.com

Kunming Silent Acoustics Information Technology Consulting Co.

Institute of Innovation and Professional Development klahn.net

Deutschland www.klahn.net

Logos technologies ltd

Luxtek

Dänemark www.luxtek.dk

Indonesien / Argentinien www.knxlatinamerica.org

Malaysia https://kkpadangterap. mypolycc.edu.my

Matthias Weber Systemintegration

Deutschland www.matthias-weber-knx.de

National Group Argentina

Rybners erhvervsuddannelser

Dänemark https://rybners.dk

Politeknik Sultan Salahuddin Abdul Aziz Shah

Malaysia https://psa.mypolycc.edu.my

Sedra Electric Egypt

Ägypten https://sedra-electric.com

Nanjing Wanxinyuan Information Technology Service Co., Ltd

Rexel Germany GmbH & Co. KG

Israel www.logos-tech.com

Nantong Yihua Intelligent Technology Co.,Ltd.

China www.yihouse.cc

Rohde Elektrotechnik Schaltanlagen Netzwerktechnik GmbH & Co. KG

Deutschland www.rohde-elektrotechnik.de

SGS-CSTC Standards Technical Services Co., Ltd. Guangzhou Branch

China / Deutschland / China / China /

Shenzhen BiWELL Iot Intelligent Technology Co., Ltd.

China www.biwell.com.cn

Silver for Supply

Ägypten www.thelvx.com/about-us

Sultan Abdul Samad Vocational College

Smart Building Solutions Training Center

Vereinigte Staaten www.knxinusa.com

Synaptik

Malaysia / Frankreich /

Termoinzenjering d.o.o. The Wandsworth Group Ltd

Serbien www.termoinzenjering.com

Vereinigtes Königreich https://partner.gira.com/en_ GB/kontakt/united-kingdom. html

Userclub Panama Yonder

Panama www.linkedin.com/ groups/12908256

Smarttech Group LLC

Ukraine https://smarttech.com.ua

Splendid Minds GmbH

Deutschland www.splendidminds.de

TechnikCon GmbH

Deutschland www.technikcon.de

Technische Schulen des Kreises Steinfurt

Deutschland www.tssteinfurt.de

Theben Academy Theben s.r.l.

Deutschland www.theben.de

Niederlande www.yonder.nl

NEUE KNX SCIENTIFIC PARTNERS

Italien www.theben.it

Eurac Research

Italien www.eurac.edu/en

Korea Polytechnics University

Südkorea www.kopo.ac.kr/asan/index. do#sec1

Universiti Teknikal Malaysia Melaka

Malaysia www.utem.edu.my/en

University

Portugal www.ualg.pt

of Algarve

Eleganz trifft Effizienz:

Stilvolle KNX Taster.

Verleihe den Räumen deiner Kunden mehr Eleganz mit unseren stilvollen KNX Tastern, die nahtlos in jede Einrichtung passen. Ansprechendes Design bei gleichzeitig hoher Funktionalität zur mühelosen Steuerung von Beleuchtung, Jalousien und Temperatur. So genießen deine Kunden die perfekte Kombination aus Stil und fortschrittlicher Technologie – für ein smartes und harmonisches Zuhause.

KNX NATIONALE GRUPPEN

KNX-Tage - Argentinien
GEBT 2024 - China
AMPER 2024 - Tschechien
KNX Summit - Deutschland
FFB Das Baufestival - Frankreich
KNX Professionals Cross National Gemeinschafts-Treffen - Italien / Deutschland
El & Teknik - Dänemark
Smart Home Expo 2024 - Indien
KNX-Tage - Kolumbien
Rexel Ausstellung - Österreich

KNX Expertentreffen - Polen

Light + Intelligent Building - Mittlerer Osten

Expo nZEB Bucuresti - Rumänien

TDGI: Tag der Gebäudeinformationstechnologie - Schweiz

KNX Tage - Mexiko
Matelec 2024 - Spanien
KNX Korea Frühjahrskonferenz - Korea
KNX Japan Forum - Japan
NG UK Jährliche Nationale Konferenz 2024 - Vereinigtes Königreich

KOMMANDE VERANSTALTUNGEN

Unten finden Sie eine Auswahl bevorstehender Veranstaltungen, bei denen die KNX Association und ihre nationalen Gruppen vertreten sein werden. Für die vollständige Liste besuchen Sie bitte: https://www.knx.org/knx-de/newsroom/

Frankfurt DEUTSCHLAND ISH 2025

Brünn TSCHECHISCHE REPUBLIK

Lissabon PORTUGAL

Las Vegas USA

Mumbai INDIEN

Helsinki FINNLAND

LATEINAMERIKA

Santa Clara USA

Guangzhou CHINA

Shanghai CHINA

Denver USA

Herning DÄNEMARK

Split KROATIEN

London UK

Madrid SPANIEN

Mailand ITALIEN

AMPER 2023

Tektonica

Lightfair 2025

Smarthome Expo 2025

KNX Training Centre Conference

Building Automation Days

IoT Tech Expo

GEBT 2025

SIBT 2025

Cedia Expo 2025

Euroskills 2025

KNX National Group Conference

Smart Building Show

Matelec 2025

Smart Building Expo

March 17-21

March 18-20

April 10-12

May 4-8

May 8-10

May 10-16

May 5 -

October 15

June 4-5

June 9-12

August 13-15

September 3-6

September 9-13

October 1-2

October 15-16

November 18-20

November 19-21

Die weltweit führende Fachmesse für HLK + Wasser.

Internationale Technologie-Messe

Die größte portugiesische Bau und Konstruktionsmesse.

Die jährlich stattfindende weltgrößte Messe und Konferenz für gewerbliche Beleuchtung.

Größte Fachmesse und Konferenz im Bereich der Smart-Home-Technologie in Indien.

Veranstaltung, bei der KNX Tutoren zusammenkommen, um die neuesten Trends in der Ausbildung zu erkunden.

Die von KNX LATAM organisierte Veranstaltungsreihe soll Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenbringen

Die weltweit führende IoT-Veranstaltungsreihe.

Event, das auf Markenbildung abzielt und professionelle Käufer einlädt.

Chinas führende Plattform für intelligente Gebäudetechnik.

Plattform, auf der sich Integratoren von Wohntechnik, Designer und Baufachleute vernetzen.

European Championship of young professionals of skills.

Jährliche Konferenz für KNX Nationale Gruppen

Die größte Veranstaltung zu intelligenten Gebäuden in Großbritannien

Die ideale Plattform, wo neue Entwicklungen über HBS und Telekommunikation vorgestellt werden.

Die italienische Messe für Hausund Gebäudeautomation und Systemintegration.

https://ish.messefrankfurt.com/ frankfurt/en.html

www.amper.cz

https://tektonica.fil.pt

www.lightfair.com www.smarthomeexpo.in

https://trainingconference2025. eventzilla.net/e/2138637242

www.knxlatinamerica.org

www.iottechexpo.com

https://guangzhou-electrical-buildingtechnology.hk.messefrankfurt.com/ guangzhou/en.html

https://shanghai-intelligent-buildingtechnology.hk.messefrankfurt.com/ shanghai/en.html https://worldskillseurope.org

https://cediaexpo.com www.knx.org

https://smartbuildingsshow.com

www.ifema.es/en/matelec

https://smartbuildingexpo.it

Barcelona SPANIEN

Lissabon PORTUGAL Frankfurt DEUTSCHLAND

Decor Hotel

ISE 2026

Light + Building 2026

November 20-22

February 3-6

March 8-13

Decor Hotel präsentiert Neuigkeiten aus den Bereichen Hotels, Design, Dienstleistungen für Hotels

Die weltweit führende Ausstellung für AV und Systemintegration

Die Weltleitmesse für Beleuchtungs- und Gebäudesteuerungstechnologie.

http://exposalao.pt/en/feira/decor_hotel www.iseurope.org

https://light-building.messefrankfurt. com/frankfurt/en.html

Intelligent vernetzt mit KNX connect & secure: Schöne Fassade. Viel dahinter.

/ AP und REG Aktoren für 2 bis 8

Sonnenschutzantriebe

/ Test und Diagnose per Smartphone

/ Höchste KNX secure Verschlüsselung

/ Update-Funktion über die Busleitung

/ Automatische Laufzeiterkennung

Jetzt informieren: www.warema.de/knx

WEBINARE UND VIDEOS

In diesem Abschnitt stellen wir einige der interessantesten aktuellen Videos aus demYouTube-Kanal der KNX Association vor.

ETS6.3.0: die neuesten Funktionen und Innovationen

Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Möglichkeiten der ETS6.3 und wie sie KNX Installationen effizienter und vielseitiger machen können. www.youtube.com/watch?v=NTBlOI2aCZY

KNX Awards 2024

Die KNX Awards zeichnen die intelligentesten KNX Projekte in der Haus- und Gebäudesystemtechnik weltweit aus und belohnen Innovation und technischen Fortschritt. Sehen Sie sich die Enthüllung der inspirierendsten Projekte der Welt an! www.youtube.com/watch?v=iXvl639qWb4

ETS App: Password Manager

Die ETS6.3.0 bietet Unterstützung für die ETS App: Projekt-Passwort-Manager. Er hilft bei der Verwaltung von Projektpasswörtern, so dass diese nicht so oft eingegeben werden müssen, und, was noch wichtiger ist, der Projektzugang kann wiederhergestellt werden, wenn ein Passwort vergessen wurde. Erfahren Sie alles darüber in diesem Video.

www.youtube.com/watch?v=q0YssWAXT-I

Die Zukunft von KNX: Nachhaltigkeit, Strategie und Innovation

Der Präsident von KNX, Jean-Christophe Krieger, wird seine Vision für die Zukunft von KNX erläutern und sich dabei auf die Rolle von KNX als Motor für Nachhaltigkeit und Innovation konzentrieren.

www.youtube.com/watch?v=JdDzpVgFO30

ETS6 für Anfänger

In dieser praktischen Videoserie bieten wir Ihnen kurze Tutorials zum Einstieg in ETS6 und leiten Sie durch die wichtigsten Schritte für Ihre ersten KNX-Projekte.

https://bit.ly/4iGeRvq

KNX grüner Tunnel auf dem IoT Solutions World Congress 2024

Ein Rundgang durch unseren grünen Tunnel auf dem IoT Solutions World Congress 2024. Entdecken Sie, wie KNX zu einer nachhaltigen Zukunft beiträgt.

www.youtube.com/watch?v=cgZXh2FiwF8

Imprint

KNX JOURNAL INTERNATIONAL

Das KNX Journal ist ein internationales Magazin für Haus- und Gebäudesystemtechnik auf Basis der KNX Technologie. Experten, Praktiker und Fachleute zeigen, wie der KNX-Standard angewandt und weiterentwickelt wird – von Trends der Haus- und Gebäudesystemtechnik zu Produkten, Geräten und Anwendungen über KNX-Mitglieder und -Partner bis hin zu nützlichen Informationen zu Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Besondere Aufmerksamkeit wird den Mitgliedern und Aktivitäten der internationalen und nationalen Gruppen der KNX Association zuteil.

Verteilung

Dieses jährliche und zweisprachige Journal (Englisch/Deutsch) wird nur als digitale Ausgabe und wird nur zu besonderen Anlässen wie Messen und Veranstaltungen gedruckt.

Abonnieren Sie unseren Newsletters Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle KNX-Neuigkeiten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden über https://my.knx.org

Online-Verteilung

Das KNX Journal International wird veröffentlicht als PortableDocument-Format-Datei (PDF) auf www.knx.org

Herausgeber

KNX Association cvba

De Kleetlaan 5 Bus 11

B-1831 Diegem - Brüssel, Belgien

Telefon: +32 (0) 2 775 85 90

Fax: +32 (0) 2 675 50 28

E-Mail: info@knx.org

URL: www.knx.org

Bildnachweis

KNX Association cvba, editorial office and specified companies

Copyright Vervielfältigung von Beiträgen nur nach Genehmigung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Einsendungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Die Fotos werden von den jeweiligen Firmen zur Verfügung gestellt. Warennamen werden in dieser Zeitschrift ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit genutzt. Texte, Abbildungen und technische Angaben werden sorgfältig erarbeitet, trotzdem sind Fehler nicht völlig auszuschließen. Verlag und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht, Ersatzansprüche können nicht anerkannt werden. KNX® und ETS® sind eingetragene Markenzeichen der KNX Association cvba, Belgien.

Smart home and building solutions. Global. Secure. Connected.

500 KNX HERSTELLER IN 51 LÄNDERN

8,000 ZERTIFIZIERTE PRODUKTE

18 TEST LABS IN 7 LÄNDERN

Ein Standard (ISO/IEC 14543) Ein Tool (ETS) Alle Medien

Ethernet (IP) Twisted Pair (TP) Radio Frequency (RF) Powerline (PL)

131.000+ KNX PARTNER IN 188 LÄNDERN

26 ASSOZIERTE PARTNER IN 9 LÄNDERN

COMMUNITY

183 WISSENSCHAFTLICHE PARTNERS IN 41 LÄNDERN

511 KNX SCHULUNGSZENTREN IN 72 LÄNDERN

26 KNX-USERCLUBS IN 25 LÄNDERN

45 KNX NATIONAL GRUPPEN

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.