




Internationaler Top-Messeveranstalter und globaler Marktführer für die Veranstaltung von Messen im Bereich Werkzeuge/Eisenwaren.





Internationaler Top-Messeveranstalter und globaler Marktführer für die Veranstaltung von Messen im Bereich Werkzeuge/Eisenwaren.
Bogotá, Kolumbien 6 – 8 November 2025
El Gran Salón Ferretero ist Kolumbiens führende B2B-Messe für die Eisenwarenbranche und die am schnellsten wachsende Veranstaltung in Lateinamerika und der Karibik. Sie ist die wichtigste Veranstaltung für den Eisenwaren- und Werkzeugsektor in Kolumbien und zieht Teilnehmer aus ganz Lateinamerika und der Karibik an. Die Messe dient als ideale Plattform für den geschäftlichen Austausch und bietet wertvolle Geschäftsmöglichkeiten in einem boomenden Markt, der von Innovation und nachhaltigen Lösungen geprägt ist. El Gran Salón Ferretero bietet auch einen speziellen Bereich für Geschäftsgespräche, in dem nationale und internationale Unternehmen hochwertige Kontakte knüpfen, neue Allianzen bilden und ihre Geschäfte ausbauen können.
Kolumbien gehört zu den 30 attraktivsten Ländern für ausländische Investitionen und ist eines der fünf reichsten Länder Lateinamerikas. Seine strategische Lage und seine starke Hafeninfrastruktur machen es zu einem wichtigen Tor zum lateinamerikanischen Markt, insbesondere zur Andenregion (Venezuela, Ecuador, Peru, Bolivien, Chile und Argentinien). In Kolumbien gibt es etwa 38.000 Baumärkte. Sie vertreiben etwa 50 % der Baumaterialien.
DURCHSCHNITTLICHE JÄHRLICHE WACHSTUMSRATE PRO SEGMENT*
2,68% DIY & Hardware (2024-2028)
TRENDS
6,4% Bau (2024-2028)
2,18% Werkzeuge (2024-2029)
6,2% Sanitär (2024-2030)
4,1% Farben & Lacke (2024-2032)
1,7% Werkzeuge & Zubehör (2025-2029)
*Quelle: Statista
VERTRIEBSKANÄLE
Nachhaltigkeit Heimwerkerbedarf DIY
Die am schnellsten wachsenden Produkte sind Werkzeuge, energieeffiziente Beleuchtung, Teile für Warmwasserbereiter, Elektromaterial und Handwerkzeuge.
▪ Großhändler
▪ Unabhängige Eisenwarenläden
▪ Einzelhändler
▪ eCommerce
▪ Direct to consumer
8.820 Besucher aus 19 Ländern
227 Aussteller from 6 oLänderns
29% international exhibitors
Kolumbien Venezuela USA
Guatemala Ecuador Mexiko China
Costa Rica
Brasilien
Panama
BESUCHERSEGMENTE
26%
Eisenwaren
24% Bau
10% Bauunternehmer
9% Architekten
6% Energie, Beleuchtung und elektrische Netze
5% Interior Design
3% Maschinenvermietung
1% Verbände
16% Branchenübergreifende Hardware & Baudienstleistungen
70% der Besucher kommen aus den Bereichen Eisenwaren und Bauwesen
50% der Besucher sind Entscheidungsträger
Rahmenprogramm
Ausstellerabend
Kolumbien
China
Mexiko
AUSSTELLERSEGMENTE
Brasilien
Costa Rica USA
1. Bau- & Maurerbedarf
2. Eisenwaren
3. Bad, Küche & Sanitär
4. Farben & Lacke
5. Elektrobedarf
6. Werkzeuge & Ausrüstung
7. Branchenübergreifende Dienstleistungen für den Hardware-Sektor
Business matchmaking
Baumarkt
Köln, Deutschland
3 – 6 März 2026
Die Internationale Eisenwarenmesse Köln ist die weltweit führende Werkzeugmesse, die alle wichtigen Akteure der Branche an einem Ort zusammenführt. Mit 92 % der Aussteller und 70 % der Besucher aus dem Ausland weist sie eine hohe internationale Beteiligung auf. Als reine B2B-Plattform garantiert die Internationale Eisenwarenmesse Köln eine hervorragende Besucherqualität. Sie bildet das gesamte Spektrum der Eisenwaren- und Werkzeugbranche ab und bietet eine umfassende Plattform für Produkte- und Neuheiten.
Highlights
Die meisten weltweit bekannten Hersteller, darunter die führenden deutschen Marken in bestimmten Werkzeugkategorien, sind auf der EISEN vertreten.
2,93% Werkzeuge (2024-2028)
2,67% Befestigungstechnologie (2024-2028)
2,82% Bau & Heimwerkerbedarf (2024-2028),
*Quelle: Statista ** Beispielhafte Abbildung für das Teilsegment „Persönliche Schutzausrüstung“
7,2%** Industriebedarf (2024-2030)
▪ Handelsvertreter
▪ Fachverkäufe
▪ Großhändler
▪ eCommerce
▪ DTC
Mehr als 38.000 Besucher aus 133 Ländern
Mehr als 3.200 Aussteller aus 54 Ländern
92% internationale Ausstller
Deutschland
China
Großbritannien
Niederlande
Italien
BESUCHERSEGMENTE
26%
Abteilungs-, Betriebs-, Niederlassungsleiter
17%
Polen
Frankreich
USA/Kanada
Schweiz
Österreich
18%
Geschäftsführer /Vorstandsmitglied
Abteilungs-, Gruppenoder Teamleiter 11%
Angestellter, Beamter, Fachkraft 11% Andere
17%
Selbstständig/ Miteigentümer/ Freiberufler
89% der Besucher sind Entscheidungsträger oder Mitentscheider mit Fachwissen.
▪ EISENaward
▪ EISENparty
Deutschland
USA/Kanada
Italien
Spanien/Portugal
Polen
AUSSTELLERSEGMENTE
Großbritannien
Frankreich
Niederlande
Türkei
Indien
Werkzeuge & Zubehör Industriebedarf
Bau- und Heimwerkerbedarf
Befestigungs- und Verbindungstechnik
▪ EISENforum
▪ EISENlounge
Köln, Deutschland 9 – 11 März 2027
Asia-Pacific Sourcing (APS) ist die größte Sourcing-Messe für asiatische Produkte außerhalb Asiens und Europas führende Plattform für die Beschaffung aus diesen Märkten. Mit einem hohen Anteil an Herstellern bietet die APS eine hervorragende Ausstellerqualität. Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf die Beschaffung von Produkten und deckt ein breites Spektrum an Kategorien ab, darunter Haus & Garten und elektrische Haushaltsgeräte. Als unabhängige Plattform verbindet die APS die wachsenden asiatischen Märkte mit der steigenden Nachfrage aus Europa und Nordamerika - alles an einem Ort in Köln.
DURCHSCHNITTLICHE JÄHRLICHE WACHSTUMSRATE PRO
1,28% DIY & Hardware Store (2024-2029)
3,73% Werkzeuge & Maschinen (2024-2029)
TRENDS
Nachhaltigkeit
Multifunktionale Produkte Digitale Funktionen
0,58%
Eisenwaren & Baumaterialien (2024-2029)
*Quelle: Statista
▪ eCommerce
▪ Einzelhändler –Eisenwarengeschäfte
▪ Großhändler und Handelsvertreter
▪ Baumärkte
5,500 Besucher aus 75 Ländern
Mehr als 800 Aussteller aus 16 Länder
99% internationale Aussteller
Deutschland
Niederlande
Polen
Großbritannien
Belgien
BESUCHERLÄNDER
30% Warenkaufhäuser
Andere 9%
34%
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Schweiz
Selbstbedienungskaufhäuser
8% Massenware und Sonderpostengeschäfte
8% Discounter
Hersteller mit Sourcinggeschäft
Best Of China
Pavillon
China
Taiwan
Indien
Hongkong
Japan
AUSSTELLERLÄNDER
Korea
Vietnam
Türkei
Malaysien
Singapur
Werkzeuge
Bau- & Heimwerkerbedarf / DIY
Grillen, Camping
Gartenausstattung und Lifestyle im Garten
Branchendienstleistungen
Bergamo, Italien, 8 – 9 Mai 2025
Die International Hardware Italy, powered by EISENWARENMESSE, ist die einzige Fachmesse in Italien, die dem Eisenwaren- und Heimwerkersektor gewidmet ist. Sie ist strategisch günstig gelegen und aus ganz Europa leicht zu erreichen. Als führende Veranstaltung für den nationalen und europäischen Markt zieht sie ein Fachpublikum für zwei Tage intensiver B2B-Treffen an und bietet eine ideale Plattform, um die neuesten Innovationen zu präsentieren und wertvolle Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. In den Jahren ohne EISENWARENMESSE wird sie zur wichtigsten Veranstaltung der Branche in Italien und Europa und bietet eine dynamische Plattform für Geschäfte, Innovationen und Networking.
Ein wichtiger Höhepunkt ist das exklusive B2B-Matchmaking-Programm, das Kontakte zu den besten Händlern, Einkäufern und Großhändlern herstellt, sowie hochkarätige Konferenzen, Workshops und einen großzügigen Außenbereich für Live-Produkttests, Vorführungen und Networking-Möglichkeiten.
Highlights
Der italienische Eisenwarenmarkt unterscheidet sich vom übrigen Europa durch seine Fragmentierung. Es gibt etwa 9.000 Eisenwarengeschäfte. Die Großhändler spielen eine Schlüsselrolle im Vertriebskanal.
1,95%
Baumärkte & Eisenwarengeschäfte (2024-2029)
1,81%
Werkzeuge & Maschinen (2024-2029)
TRENDS Nachhaltigkeit Digitale Funktionen eCommerce
Dienstleistungen als Schlüssel für Hardware /DIY Geschäfte
1,61%
Hardware & Baumaterialien (2024-2029)
*Quelle: Statista
▪ eCommerce
▪ Einzelhändler – Eisenwarengeschäfte
▪ Großhändler und Handelsvertreter
▪ Baumärkte
5.300 Besucher aus 30 Ländern
302 Aussteller aus 20 Ländern
37% internationale Aussteller
Italien
Australien
Deutschland
Spanien
Großbritannien
BESUCHERSEGMENT
Kroatien
Slowenien
Schweiz
Frankreich
Türkei
46%
Eisenwaren 11% Industrie
10% Garten & Außenbereiche
8% Bau
7% Automobilindustrie
2% Dienstleistungen
BESUCHER
44% Fachhändler & traditionelle
Eisenwarenhändler
21% Baumärkte
13% Großhändler und Händler
HIGHLIGHTS
▪ Matchmaking
▪ Auszeichnung für das Produkt des Jahres
Italien
Deutschland
Spanien
Niederlande
Großbritannien
AUSSTELLERSEGMENTE
Frankreich
Polen
11% Hersteller
10% Handelsvertreter
7% eCommerce Plattformen
4% Handwerker
Hand- & Elektrowerkzeuge
DIY
Befestigungs- & Verbindungstechnik
Sicherheit & Arbeitskleidung
Garten & Außenbereich Bau
Elektrik & Beleuchtung
Kraftfahrzeuge
Farben & Lacke
▪ Außenbereich
▪ Konferenzen
Riad, Saudi-Arabien, 16 – 18 Juni 2025
Die International Hardware Fair Saudi Arabia, die 2025 ins Leben gerufen wird, ist eine spezialisierte Veranstaltung für die Eisenwarenund Werkzeugbranche und richtet sich an den expandierenden saudiarabischen Markt. Sie ist die einzige Messe im Land, die sich ausschließlich diesen Produkten und Zielgruppen widmet und die neuesten Innovationen, Trends und Technologien im Bereich Eisenwaren vorstellt.
Der Eisenwaren- und Werkzeugsektor floriert, angetrieben durch starke staatliche Unterstützung, große Bauprojekte und die Expansion des Einzelhandels.
▪ 28 Milliarden Dollar für den Saudi Industrial Development Fund (SIDF); fördert die lokale Produktion und reduziert die Importe.
▪ 1,3 Billionen Dollar Bauboom; massives Bauwachstum bis 2030 erhöht die Nachfrage nach Eisenwaren.
▪ 20 Milliarden Dollar für neue Industriestädte; Investitionen steigern die Nachfrage nach modernen Werkzeugen.
▪ Jährliches E-Commerce-Wachstum von 25 %; rasche OnlineExpansion im Eisenwarenhandel.
▪ Expansion der Einzelhandelsketten; Ketten wie SACO eröffnen mehr Geschäfte
3,10%
Baumärkte & Eisenwarengeschäfte (2024-2028)
3,04%
Werkzeuge & Maschinen (2024-2028) *Quelle: Statista
Die florierende Bauindustrie hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Heimwerkerund Baumärkten sowie nach Eisenwaren und Werkzeugen geführt.
Prognose 9.000+ Besucher
Prognose 200+ Aussteller aus ca. 24 Ländern
▪ Fachhandel: Spezialisten für Werkzeuge, Eisenwaren, Sicherheit, Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitskleidung
▪ Einzelhandelssektoren: Großflächiger Einzelhandel, Baumärkte und Kaufhäuser, Gartencenter, Discounter, E-CommercePlattformen
▪ Vertriebsnetze: Baustoffhändler, Großhändler und Einkaufsgemeinschaften
▪ Branchen: Bauwesen und Infrastrukturentwicklung, Automobilindustrie
▪ Verbände: Bauherrenverbände und verwandte Industriegruppen
▪ Handwerkzeuge
▪ Elektrowerkzeuge
▪ Bau- und Möbelbeschlagindustrie
▪ Verbindungs- und Befestigungstechnik
▪ Hersteller von Werkstatt- und Betriebseinrichtungen / Industrie
▪ Angebot: Gartengeräte
▪ Werkzeugmaschinen-Industrie
▪ Elektrisches Hardware Zubehör
▪ Farben und Zubehör
▪ DIY-Industrie
▪ Industrielle Dienstleistungen
▪ Sanitär
▪ Baumaterialien Hardware
▪ Elektrogeräte
▪ Automobilindustrie
▪ Beleuchtung und Elektrik
▪ Hersteller
▪ Händlernetzwerk
▪ Großhändler
▪ Einzelhändler & Online-Händler
▪ Fachanwender/Endanwender
Neu Delhi, Indien 11 – 13 Dezember 2025
Die International Hardware Fair India, powered by EISENWARENMESSE, dient als zentrale Anlaufstelle für die Eisenwarenbranche, um auszustellen, zu werben und mit indischen und internationalen Einkäufern zu handeln. Mit der Unterstützung von Regierungsorganisationen und führenden Industrieverbänden ist die International Hardware Fair India eine der umfassendsten Veranstaltungen der Hardwarebranche in Indien. Sie bietet eine Zone für innovative Produktpräsentationen, technische Live-Demonstrationen und neue Produkteinführungen, die das Wachstum der Branche vorantreiben werden.
Highlights
Als fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt sorgen Indiens expandierende Infrastruktur, der Schwermaschinenbau und die wachsende Heimwerkerkultur für eine starke Nachfrage nach Hand- und Elektrowerkzeugen.
Indien der drittgrößte Importeur von Elektrowerkzeugen weltweit. Der Markt für Handwerkzeuge wird bis 2029 voraussichtlich 416,2 Mio. USD erreichen, angetrieben durch das Wachstum der Infrastruktur, den Schwermaschinenbau und die steigende Nachfrage nach Kraftfahrzeugen.
1,95%
Baumärkte & Eisenwarengeschäfte (2024-2029)
TRENDS
1,81%
Werkzeuge & Maschinen (2024-2029)
1,61%
Hardware & Baumaterialien (2024-2029)
*Quelle: Statista
Indiens… Ausbau der Infrastruktur Schwermaschinenbau KraftFahrzeugsektor
… treiben die Nachfrage nach Hand- und Elektrowerkzeugen an, was durch die wachsende Heimwerkerkultur noch verstärkt wird.
▪ Direkthändler
▪ Händler
▪ Einzelhändler
▪ eCommerce
▪ Institutioneller Vertrieb
▪ Baumärkte
7.230 Besucher aus 45 Ländern
163 Aussteller aus 3 Ländern
Indien
Deutschland
Großbritannien
Australien
Vereinigte
Arabische Emirate
BESUCHERSEGMENTE
Nepal Russland
USA
Hong Kong
Sri Lanka
Direkthändler
Einzelhändler Händler
E-Commerce
Institutioneller Vertrieb Baumärkte
Unternehmen des offentlichen Dienstes
FACHBESUCHER
32% Unternehmer
19% Mitinhaber
▪ Innovation Zone
10% Geschäftsführer
12% Werks-/Abteilungsleiter
Indien
Taiwan
China
AUSSTELLERSEGMENTE
▪ Handwerkzeuge
▪ Befestigungstechnik
▪ Elektrowerkzeuge
▪ Schneid- und Schweißgeräte
▪ Baumaterial
▪ Schleifmittel
▪ Gartengeräte
▪ Sanitär
▪ Elektronisches Zubehör
▪ Farben & Zubehör
▪ Werkzeugmaschinen
▪ DIY
▪ Branchendienstleistungen
▪ Werkstatt & Befestigungstechnik
▪ Bau- und Möbelbeschläge
▪ KFZ-Bedarf & Zubehör
▪ Unterstützung durch das Ministerium für Klein- und Mittelbetriebe, zur Diversifizierung der Veranstaltung
▪ “Reverse Buyer Seller Meet” in dessen Rahmen internationale Einkäufer zum Matchmaking mit Ausstellern empfangen werden
Jakarta, Indonesien 24 – 27 September 2025
The International Hardware Fair Indonesia, powered by EISENWARENMESSE, ist eine Fachmesse, die speziell auf den wachsenden indonesischen Hardware- und DIY-Markt zugeschnitten ist. Diese Veranstaltung bietet eine umfassende Plattform für Branchenexperten, um die neuesten Innovationen, Trends und Technologien im Bereich Hardware zu erkunden. Die IHF Indonesia findet gemeinsam mit der interzum jakarta und der IFMAC WOODMAC statt und ist Teil einer strategischen 3-in-1-Kooperation, die die gesamte Wertschöpfungskette der Möbelproduktion unter einem Dach abbildet und durch eine spezielle Fachmesse für die Werkzeugindustrie ergänzt wird. Als reine B2B-Veranstaltung zieht sie hochkarätige Besucher sowohl aus dem lokalen als auch aus dem internationalen Markt an und bietet internationalen Unternehmen eine erstklassige Gelegenheit, ihre Reichweite in Südostasien zu erweitern und dabei die strategische Lage Indonesiens zu nutzen.
Indonesien, das größte Land Südostasiens, gehört zu den 25 wichtigsten Zielländern für ausländische Investitionen. Sein boomender Heimwerker- und Eisenwarenmarkt soll bis 2024 ein Volumen von 56,72 Milliarden Dollar erreichen und jährlich um 2,81 % wachsen. Mit reichlich vorhandenen Ressourcen, einem riesigen Verbrauchermarkt und starker staatlicher Unterstützung ist es ein ideales Drehkreuz für internationale Unternehmen. Südostasien ist die am schnellsten wachsende Region der Welt, mit einem Wachstum der fünf größten Volkswirtschaften von 4,3% im Jahr 2023 und 4,7% im Jahr 2024.
2,81%
Baumärkte & Eisenwarengeschäfte (2024-2028)
2,63%
Hardware Werkzeuge & Maschinen (2024-2028)
2,65%
Hardware & Baumaterialien (2024-2028)
*Quelle: Statista
TRENDS
Die wachsende Bauindustrie treibt die Nachfrage nach modernen Werkzeugen und Eisenwaren zur Unterstützung der Infrastrukturentwicklung an. Der Markt für Bau- und Heimwerkermärkte erfährt eine steigende Nachfrage aufgrund der wachsenden Mittelschicht und der zunehmenden Urbanisierung.
Prognose: 4,000+ Besucher (15,000+ Besucher inkl zeitgleich stattfindender Messen)
BESUCHERLÄNDER (PROGNOSE)
Indonesien
Vietnam
Malaysien Singapur Thailand
BESUCHERSEKTOREN
▪ Eisenwarenhändler
▪ Baumärkte
▪ Hersteller
▪ E-Commerce
▪ Handwerker
▪ Design-Fachleute
▪ Handelsvertreter
▪ Großhändler und Distributoren
Philippinen
China
Hong Kong
Südkorea
Japan
350 *inkl. Zeitgleich stattfindender IFMAC WOODMAC & interzum jakarta
AUSSTELLERLÄNDER (PROGNOSE)
Deutschland
USA
Italien
Taiwan
China
Indien
Indonesien
Japan
Südkorea
Malaysien
AUSSTELLER PRODUKTSEGMENTE
▪ Handwerkzeuge
▪ Ausrüstung
▪ Heimwerkerbedarf/DIY
▪ Befestigungs- und Verbindungstechnik
VERTRIEBSKANÄLE
▪ Handelsvertreter
▪ Hersteller
▪ Großhändler
▪ Händler
▪ Einzelhändler
▪ Online-Kanäle
▪ Direct To Consumer
Shanghai, China, 10 – 12 Oktober 2025
Die China International Hardware Show wird gemeinsam von der Koelnmesse und der China National Hardware Association organisiert und bringt globale Marken mit dem boomenden chinesischen Eisenwarenmarkt zusammen. Nutzen Sie das größte LieferkettenNetzwerk Asiens, knüpfen Sie Kontakte zu einem Billionen-YuanKundenstamm und nutzen Sie Ihre Chancen in Wachstumsbranchen wie Automobil, Infrastruktur und Fertigung.
Ihr Tor nach China
Unterstützt von Chinas führenden Industrienetzwerken und deren Marktkenntnissen. Präsentieren Sie Innovationen und knüpfen Sie Netzwerke durch ein vielfältiges Rahmenprogramm.
▪ Wachstum der Hardware-Importe: Chinas Hardware-Importe aus Europa stiegen 2024 um 4,9%.
▪ Infrastruktur-Dynamik: Mega-Projekte kurbeln die Nachfrage nach Industrie- und Baulösungen an.
▪ Boom in der Automobilindustrie: Die Exporte stiegen um 23 % (5,84 Mio. Einheiten) und trieben die Nachfrage nach hochmodernen Komponenten an.
DURCHSCHNITTLICHE JÄHRLICHE WACHSTUMSRATE PRO SEGMENT*
2,08%
Baumärkte & Eisenwarengeschäfte (2024-2029)
10,57%
Werkzeuge & Maschinen (2024-2029)
TRENDS
Elektrowerkzeuge: intelligent, kabellos und energieeffizient
Hand Tools: hochwertig und langlebig
Building Hardware: nachhaltige und intelligente Lösungen
2,51%
Hardware & Baumaterialien (2024-2029)
*Quelle: Statista
22.836 Besucher aus 102 Länder
2.806 Aussteller aus 15 Ländern
1% internationale Aussteller
China
Japan
Russland
Südkorea
USA
Indien
Indonesien
Deutschland
Brasilien
Malaysien
China
Taiwan, China
Indien
Deutschland
Italien
USA
Japan
Korea
Pakistan
Serbien
AUSSTELLERPRODUKTSEGMENTE BESUCHERSEKTOREN
▪ Handwerkzeuge
▪ Elektrowerkzeuge
Einzelhändler/ Großhändler
Exporteur/ Importeur 13% Agent / Händler 20%
▪ Baustoffgeschäfte
▪ Bau- und Heimwerkermarkt
▪ MRO/ E-commerce Platftorm
▪ Fachanwender und Handwerker
▪ Hersteller
▪ Druckluftwerkzeuge
▪ Schleifmittel und -materialien
▪ Befestigungstechnik
▪ Baumaterialien
▪ Fertigung und mechanische Ausrüstung
▪ Schlösser
▪ Garten und Außenbereich
▪ Arbeitssicherheit und -schutz
40% der Besucher sind Entscheidungsträger
45% der Besucher haben eine evaluierende oder beratende Funktion im Einkaufsprozess
▪ CIHS Innovation Award ▪ Industrial Competitions & Forums
EISENWARENMESSE & ASIA-PACIFIC SOURCING
Sebastian Hein Director Koelnmesse GmbH, Germany s.hein@koelnmesse.de
Phone +49 221 821-2476
INTERNATIONAL HARDWARE FAIR ITALY
Alice Brambilla
Project Manager Koelnmesse S.r.l alice.brambilla@koelnmesse.it
Phone +39 02 8696 1330
INTERNATIONAL HARDWARE FAIR SAUDI ARABIA
Ina Karschöldgen Director Koelnmesse GmbH i.karschoeldgen@koelnmesse.de +49 221 821 2837
EL GRAN SALÓN FERRETERO
Ana Jimenez
Project Manager Koelnmesse SAS a.jimenez@koelnmesse.co +57 1 210 9979
INTERNATIONAL HARDWARE FAIR INDIA
Shailendra Malik Project Manager Koelnmesse Pvt. Ltd. s.malik@koelnmesse-india.com
Phone +91 9873949319
INTERNATIONAL HARDWARE FAIR INDONESIA
INTERNATIONAL HARDWARE SHOW CHINA
Trista Ming Project Manager Koelnmesse Co., Ltd. trista.ming@koelnmesse.cn +86 21 63906161 832
Stephanie Sim
Division Director
Koelnmesse Pte. Ltd.
stephanie.sim@koelnmesse.com.sg
Phone +65 6500 6702