STIFTSSCHULE
Schulseelsorge
8BT IBCFO #BNCFSH VOE &JOTJFEFMO HFNFJOTBN Die Pflege der Ministrantengruppe ist ein Teil der Schulseelsorge. Neben des Ministrierens in den Gottesdiensten der Klostergemeinschaft gehören verteilt auf das ganze Jahr immer wieder gemütliche Anlässe. Im Sommer unternehmen wir jeweils eine grössere Reise. Diesmal haben wir Bruder Matthias Balz im Kloster Münsterschwarzach im Frankenland besucht. Er hatte bis vor einem Jahr bei uns Theologie studiert. Während dieser Zeit sprang er oft beim Ministrieren ein und lernte so die Stiftsministranten kennen. Im Kloster Münsterschwarzach durften wir in der Münsterklause logieren, die extra für Jugendgruppen mit eigener Küche und mehreren Aufenthaltsräumen exzellent eingerichtet ist. Bruder Matthias hat uns den Aufenthalt durch seine Gastfreundschaft sehr angenehm gemacht. Als wir nach mehrstündiger Anreise und einem längeren Aufenthalt in Stuttgart mit unserem Kleinbus beim Kloster ankamen, wurden wir gleich mit einem Nachtessen überrascht. In dieser Paddeln auf dem Main, (v.l.): Ruedi Schönbächler, Raphael Gubler, Praveen Niraganathas, Floris-Jan Sitta.
ersten Augustwoche tagte ein internationaler Liturgie-Kongress in Würzburg und prompt an diesem Tag besuchte die ganze Gesellschaft das Kloster Münsterschwarzach und nahm auf dem Pausenplatz des Gymnasiums das Nachtessen ein. Wir durften ebenfalls an den Fleischtöpfen anstehen und das erste Fränkische Bier geniessen. Aus lauter Dankbarkeit und Tatendrang halfen die Jungs anschliessend beim Aufräumen der Festbänke und Tische. 8àS[CVSH Am zweiten Tag fuhren wir nach Würzburg und besuchten die Festung Marienberg. Auf dem Weg in die Stadt wurde Andreas überrascht von der riesigen Steinstatue des heiligen Bischofs Burkard auf der Brüstung der alten Mainbrücke und entdeckte so, dass man sogar mit seinem Familiennamen heilig werden kann. Der heilige Burkard war der erste Bischof von Würzburg. Auf dem Vorplatz der ehemaligen Residenz der Bischöfe war der spontane Ruf zu hören: «Das ist ja wie in Versailles!» "VG EFN .BJO Am Samstagmorgen zeigte uns Bruder Matthias einen Film über das Klosterleben in
28