80-84 drkloen-Meldungen-3_kloen 22.01.10 12:51 Seite 81
MEDIZIN
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Diabetespraxis Blankenese Abnehmen mit persönlichen Erfolgsschritten
Victor Thylmann Gesellschaft Gesprächsstunde zur Anthroposophischen Medizin
D
D
ie Diabetespraxis Blankenese hilft Ihnen, erfolgreich abzunehmen. An zehn Terminen lernen hier alle, die überflüssige Pfunde loswerden wollen, wie sie dies am besten schaffen können. Im Kurs „Ich nehme ab – Abnehmen mit persönlichen Schritten“ erhalten die Teilnehmer jede Menge Tipps und Tricks und natürlich praktische Unterstützung. Ab 17. Februar, jeweils 19.30 bis 21.30 Uhr, Telefon 88 94 17 94, www.diabetespraxisblankenese.de
Dr. med. Dr. paed. Dietger Heitele Ärztliche Psychotherapie und Naturheilpraxis
H
amburg – und gerade auch die Elbvororte – hat in allen Bereichen hervorragende Fachärzte, die auf hohem Niveau Schulmedizin praktizieren. Aber: Haben sie auch einen Überblick über das organüberschreitende Gesamtkrankheitsbild? „Gerade Patienten, die unter chronischen Krankheiten wie beispielsweise Neurodermitis, Fibromyalgie, Darmproblemen, Rheuma oder immer wiederkehrenden Infekten und Allergien leiden, ‚verfilzen‘ sich allzu leicht in diversen Facharztpraxen.“ In seiner naturheilkundlich-
ie Abteilung Anthroposophische Medizin am Asklepios Westklinikum hat sich auf die Fahnen geschrieben, Patienten ganzheitlich zu behandeln. Wie das funktioniert und was „Anthroposophische Medizin“ eigentlich bedeutet, darüber informieren Oberarzt Dr. med Michael Iskenius, Inge Voß (Kunsttherapeutin) und Ralf Aden (Victor Thylmann Gesellschaft). 22. Februar, 14.30 bis 15.30 Uhr, Gesundheitsinitiative Victor Thylmann Gesellschaft im Asklepios Westklinikum, Suurheid 20, Haus 1, Weißer Saal
psychotherapeutischen Praxis, so erläutert Dr. Heitele weiter, würden zunächst alle Facharztbefunde gesichtet und zu einem sinnvollen Dr. Dietger Heitele Ganzen – auch unter dem Aspekt der Nebenwirkungen verschiedener Medikamente und psychischer Wirkfaktoren - zusammengefügt.
Darüber hinaus werden in der Praxis Dr. Heitele verschiedene Naturheilverfahren praktiziert – neben der Homöopathie die Schröpfmassage nach Zöberlin, Eigenblut- und Eigenurinverfahren, biologische Allergiebehandlungen, Sauerstoff- und Ozonbehandlungen oder Elektroakupunktur. Bei Bluthochdruck, Hautkrankheiten und Durchblutungsstörungen so Dr. Heitele weiter, hätte sich das Okkaidobad bewährt und zur Darmregeneration die Colon Hydrotherapie mit modernstem Gerät. Praxis Dr. Heitele, Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren, Wedeler Landstraße 34, www.praxis-heitele.de
…und plötzlich ist alles anders …was nun? Wenn das Alleinleben im eigenen Wohnraum nicht mehr geht, bietet die „Villa Simrose“ eine Alternative zum Heim! In der Wohnpflegegemeinschaft SIMROSE in Hamburg Iserbrook steht Lebensqualität im Mittelpunkt: Sieben ältere Menschen mit Demenz erleben wieder soziale Kontakte, finden Geborgenheit, Anregungen, Unterstützung und Betreuung nach Bedarf. Das Zusammenleben in der häuslichen Gemeinschaft ist überschaubar, an den Interessen der Bewohner/-innen orientiert und durch einen ambulanten Pflegedienst rund um die Uhr begleitet. Information für Angehörige: Dienstag und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr Monika Holthus - AWO Betreutes Wohnen Petra Droste – SST Eimsbüttel Tel.: 040 40 19 07 19 Tel.: 040 43 17 000 monika.holthus@awo-hamburg.de petra.droste@awo-hamburg.de
Orthopädische Praxis Dr. Ulrich Dr. Hans Ulrich Orthopäde Dr. Thorsten Haußecker Orthopäde Dr. Sabine Weiß–Ruckert Orthopädin Birgit Haker Ärztin für Physikal. u. Rehamedizin Chirotherapie, Akupunktur und TCM, Sportmedizin Kinesio- und Meditaping, Naturheilmed., Unfallarzt Kampweg 1A, 22869 Schenefeld, Tel. 040 830 5262
Gastroenterologische Schwerpunktpraxis Dr. med. Wolfram E. Garbe Bornheide 11 · 22549 Hamburg
Endoskopie: Vorsorge-Darmspiegelung („präventive Coloskopie“) · Sonstige Magen- und Darmspiegelungen Abtragung gutartiger Darmwucherungen („Polypektomie“)
Terminvereinbarungen: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 11.30; Montag, Dienstag und Donnerstag von 15.30 bis 17.30; Freitag von 9.00 bis 14.00: Telefon 80 30 53 Sprech- und Untersuchungszeiten zur Vermeidung von Wartezeiten nur nach Vereinbarung. www.dr-garbe-gastroenterologie-hamburg.de Dr. Klönschnack 02 · 2010
81