1 minute read

DER FOTORÜCKBLICK

Ein ganz normaler Mittwochvormittag im Jahre 1905 in der Speicherstadt

Allerlei Güter verschiedenster Art galt es im Freihafen zu verladen und zu verteilen. Die Speicherstadt und das Kontorhausviertel zählen seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schon 1991 wurde die Speicherstadt unter Denkmalschutz gestellt. In jenen Tagen war es hier einfach nur praktisch. Noch bis zum 31. Dezember 2002 war die Speicherstadt Teil des Hamburger Freihafens.

Heute ist dieser Teil Hamburgs ein begehrtes Ziel der Touristen und beherbergt Unternehmen der unterschiedlichsten Art. Noch in den 1970er Jahren gab es Überlegungen die Speicherstadt komplett abzureißen …

This article is from: