118-121 Sonderseiten-Mode-1_kloen 22.08.12 16:40 Seite 118
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
AUSBILDUNG EINRICHTUNG UND FASHION
Lust auf Modemachen? Die Modeschule Hamburg – KAW bietet ein einzigartiges Kursangebot für berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung, aber auch für Hobby und Freizeit an. In Bausteinform können sich die Absolventen der staatlich anerkannten Ergänzungsschule und Modefachschule auf hohem Niveau ihrer Leidenschaft widmen. Alles dreht sich um die eigene Kreation und die technisch-handwerkliche Umsetzung. Die Schule eignet sich für alle, die Lust aufs Modemachen haben und ein bisschen nähen können. Jugendliche, Studienvorbereiter und Erwachsene aller Berufe und jeden Alters können sich hier ausprobieren, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln und, wenn es sein soll, in etwa drei Jahren berufsbegleitend eine Ausbildung zum Modemacher abLernen, wie es geht – auf der Modeschule Hamburg darf sich jeder ausprobieren, der Lust auf Mode hat solvieren. Für Schneider, Schnittdirektricen oder Lehrer, Hoch- und Akademieschüler gibt es vielfältige Weiterbildungsangebote. Informieren Sie sich einfach und legen Sie los. Modeschule Hamburg – KAW, Altes Finanzamt Altona, Große Bergstraße 264/266, 22767 Hamburg, Telefon: 43 19 76 06, www.modeschulehamburg-kaw.de
Living Ideas Im Keke Concept Store in Othmarschen kombinieren Designer Stephen Kreidel und seine Partnerin Kerstin Pilawa seit Herbst 2009 Einrichtung, Fashion und Schmuck zu einem spannenden Geschäftskonzept. Im Fokus stehen Ästhetik, schöne Farben, Formen und Materialien, die Liebe zum Detail und eine hohe handwerkliche Qualität. Vor diesem Hintergrund stellen sie ihr Sortiment zusammen, zu dem Möbel, Wohnaccessoires, Kleidung, Schmuck und Schuhe von ungewöhnlichen Labels aus dem Inund Ausland gehören. Darunter Schuhe und Taschen von „ShabKerstin Pilawa und Stephen Kreidel in ihrem Keke bies Amster- Concept Store dam“ und „Fred de la Bretoniere“, Öko-Luxus-Mode von „Villa Gaia“, Handgeschmiedetes von „Messerwerk“ oder Schmuck von „Buddha to Buddha“. Von ihren Reisen bringen die beiden Kreativen aber auch schon mal ausgefallene Einzelstücke mit. Die Produkte aus dem Keke Concept Store sind ab sofort auch rund um die Uhr im Internet erhältlich – besuchen Sie den neuen Onlineshop und schauen Sie selbst: www.fashionhub.com/boutique/keke-concept-store. Keke Concept Store, Liebermannstraße 54, Telefon: 89 01 81 40, www.kekeconceptstore.de
Individualismus ist gefragt! Sülldorfer Landstrasse 157 · 22589 Hamburg Tel. 040 / 86 52 04 Öffnungszeiten: Mo.,Mi.,Do.,Fr. 9-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, Di. Ruhetag
Klönschnack 9 · 2012
EFFEKTIV WERBEN?
118
KLÖNSCHNACK BUCHEN! BUCHUNG UND INFORMATION: 040 86 66 69-0 WWW. KLOENSCHNACK.DE