Hamburger Klönschnack - Juli '11

Page 99

99 Familiäres_kloen 22.06.11 11:03 Seite 99

FA M I L I Ä R E S P L A K AT W E T T B E W E R B

Bunt statt blau

SPD

Krasse Bilder gegen Alkoholismus. Mehr als 12.000 Schüler nahmen am bundesweiten DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ gegen Komasaufen teil. Als Landessieger gingen Frederik Schäfer und Koray Yagdiran mit ihrem abgewandelten Anti-Atom-Strom Plakat hervor. Die beiden besuchen das Gymnasium Blankenese und setzten sich gegen 300 Hamburger Schüler durch. Die Botschaft von Frederik Schäfer ist klar:„Wir wollen junge Leuten mit dem Plakat wachrütSiegerplakat aus Blankenese teln. Es soll eine starke Warnung gegen unkontrollierten Alkoholkonsum sein.“ Deswegen haben die 13-Jährigen das Bild in dunklen Farben gemalt. Unter www.dak.de können alle Siegerplakate begutachtet werden.

Kita-Sofortpaket Anlässlich der Debatte um das „Kita-Sofortpaket“ stellt Melanie Leonhard, Fachsprecherin Familie, Kinder und Jugend fest: „Damit wird Hamburg familienfreundlicher – und das keine 100 Tage nach dem Regierungswechsel.“ Im Paket enthalten ist die Rücknahme der allgemeinen Erhöhung der Elternbeiträge von bis zu 100 Euro monatlich pro Kind. Das Essensgeld wird abgeschafft und die so genannten „Kann-Kinder“ werden vom beitragsfreien letzten Kita-Jahr nicht mehr ausgeschlossen. Kinder bis zum 14. Lebensjahr erhalten wieder das Recht auf einen Hortplatz. Durch die Abschaffung des Verpflegungsanteils werden die Eltern von mehr als 70.000 Kindern finanziell entlastet. Das neue Paket tritt zum Kita-Jahr 2011/2012 in Kraft, so Melanie Leonhard von der SPD.

FA M I L I E N B I L D U N G

Natur- und Makrofotografie

Makro-Optik

Die Makrofotografie erschließt neue Welten, einzelne Blüten mit ihren Blättern und Staubgefäßen werden zum Hauptmotiv. Details lösen sich aus ihrem Kontext und rücken in den Mittelpunkt. Am 23. Juli bietet die Familienbildung Blankenese den Workshop „Natur- und Makrofotografie“ für Große an, mit einem Vortrag über Fotografie und dem Schwerpunkt Bildgestaltung. Im Botanischen Garten wird die Theorie zur Praxis. Vorraussetzung sind Vorkenntnisse in der Digitalfotografie. Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, Verpflegung und eigene Kameraausrüstung. Die Teilnahme kostet 49 Euro. Der Kurs ist von 9 bis 19 Uhr. Anmeldung unter Telefon: 970 79 46 10 oder www.fbs-blankenese.de. Auf der Homepage werden laufend Zusatzkurse und neue Angebote aktualisiert.

FERIEN

Tomatenfest mit Selbsternte Zum traditionellen Tomatenfest lädt am 30. Juli, von 14 bis 18 Uhr, die „Demeter Gärtnerei Sannmann“, Ochsenwerder Norderdeich 50 ein. Inhaber Thomas Sannmann gibt Führungen und erklärt den biodynamischen Gemüsebau mit Kompostherstellung, Nützlingen und bio-dynamischen Präparaten. Neben der Selbsternte wird ein Buffet angeboten. Eine Trecker-Rundfahrt und Geschmackstests vervollständigen das Festprogramm für die ganze Familie. www.sannmann.com

EV. FRIEDHOF GROSS FLOTTBEK SEIT 1909

Claudia Poh l STEINBILDHAUERMEISTERIN

GRABMALE AUS NATURSTEIN NACHSCHRIFTEN - STEINREINIGUNGEN RENOVIERUNGEN - RESTAURIERUNGEN

BERATUNG UND VERWALTUNG

LIEFERUNG AUF ALLE FRIEDHÖFE

IHRE ANSPRECHPARTNER VOR ORT: MICHAELA CORDTS / KIRSTEN WOLTER

WWW.GRABSTEIN-HAMBURG.DE

STILLER WEG 28 22607 HAMBURG TEL. 040 - 82 90 74

AM FRIEDHOF GROSS FLOTTBEK STILLER WEG 24 · 22607 HAMBURG TELEFON 040 / 82 51 64

Klönschnack 7 · 2011

INDIVIDUELLE BESTATTUNG GÄRTNERISCHE GRABANLAGEN 100 JAHRE FRIEDHOFSKULTUR

99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Juli '11 by Hamburger Klönschnack - Issuu