Hamburger Klönschnack - Juni '11

Page 45

45 Sport_kloen 18.05.11 10:10 Seite 45

SPORT GTHGC

Maike-Schrader-Spiel Am 24. Juni veranstaltet der Grossflottbeker Tennis-, Hockey-, und Golf-Club ein Maike-Schrader-Erinnerungsspiel ab 18 Uhr. Die 1. Flottbeker Damen spielen gegen die Freizeitmannschaft „Golden Girls“. Vorab wird um 16 Uhr ein offenes Kindertrainig angeboten sowie eine Tombola und ein Hockey-Flohmarkt. Der Erlös geht an die Stefan-Morsch-Stiftung. Otto-Ernst-Str. 32 im GTHGC SPENDENAKTION

Stadion an den Bahnschienen Sam Richmond übt mit Kindern und erwachsenen Golfanfängern,den „Rabbits“ (Kaninchen), bis zur Platzreife

Golfen in Rissen

Die Kicker des Komet Blankenese und der SVB spielen seit Jahren auf alten Grandplätzen. Diese sind den Anforderungen des

Kaninchen auf dem Fairway Die Erfinder des Golf sind die Schotten – aber auch die Hamburger lieben den Rasensport. In Rissen lernen Anfänger mit Trainer Sam Richmond abschlagen, putten und patten in nur sechs Wochen.

B

etörendes Grün, ruhige Atmosphäre, ein Golfer holt Schwung und lässt den Ball weit fliegen. Sam Richmond ist ProTrainer und Inhaber der Driving Range in Rissen. Der gebürtige Londoner lebt seit 1996 in Hamburg und betreibt seit August 2008 seinen eigenen „Golfplatz für Jedermann“. Den Traum einer Range für Anfänger verwirklichte er mit Hilfe seiner Bekannten Ingeborg Ahrenkiel. „Das Gebiet auf dem ich meine Anlage anlegen wollte, gehörte der Stadt. Um die Genehmigung für meinen Platz zu bekommen, mussten wir uns lange mit den Behörden auseinandersetzen, dabei war Ingeborg eine große Hilfe“, sagt Sam Richmond. Am Ende hat es geklappt – er kann seinen Platz anlegen und eine Vereinshütte bauen. Seit nunmehr drei Jahren trainieren auf dem 270 Meter langen Feld Anfänger auf 20 Abschlagmatten den perfekten Schwung. Auf dem Pitching-Green mit Sandbunker wird die Annährung ans Loch und auf dem Putting-Green die Technik für kurze Distanzen geübt. Der Pro-Trainer er-

klärt dabei die wichtigsten Spielregeln. Vereinsregeln gibt es bei Sam hingegen keine. Die Golfer müssen keinen Dress-Code befolgen, keinen Mitgliedschaftsbeitrag zahlen und samstags schmeißt der lockere Lehrer den Grill an. „Dann gibt’s eine Wurst auf die Hand.“ Der Platz gilt im Westen als Geheimtipp, da sich die Range in ruhiger Lage zwischen Feldern und Asklepios Klinik verbirgt. „Hier können Platzreife-Kandidaten und niedrige Handicap-Spieler in Ruhe mitten im Grünen ihr Spiel verbessern.“ Im Schnupperkurs gibt Richmond eine Einführung in den Golfsport und führt die Grundlagen vor. Danach werden die ersten Bälle geschlagen. Das Equipment wird gestellt. Der Kurs ist jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und kostet 25 Euro pro Person. Das Ziel ist die erflogreiche Prüfung im Partnerclub „Gut Haseldorf“. Driving Range Rissen, Marschweg 85, Anmeldung unter Telefon: 0160/620 02 54, Range Fee/Tag: Kinder 5 Euro, Erwachsene 9 Euro

Autor: Anna-Lena Walter, Foto: Leopold Halbrock

Alte Grandplätze bei Komet modernen Fußballtrainings nicht mehr gewachsen. Bei schlechtem Wetter und im Winter kommt es daher ständig zu Trainingsausfällen. Die Vereine planen deswegen, die Plätze durch Kunstrasen zu verbessern. Das Bezirksamt Altona unterstützt die Umwandlung in Kunstrasen finanziell, aber die Vereine müssen einen Eigenanteil von 100.000 Euro aufbringen. Deswegen wurde die Aktion „Stadion an den Bahnschienen“ ins Leben gerufen. Symbolisch können Spender eines von 3.080 abgeteilten Feldern für 30 Euro erwerben. www.kunstrasen-komet-blankenese.de Spenden gehen an: Komet Blankenese v. 1907 e.V. Kontonummer: 969284200 Bank: Postbank Hamburg Bankleitzahl: 20010020 Betreff: Kunstrasen FUSSBALL

Walk-Treff in Iserbrook Immer dienstags und sonntags treffen sich Laufanfänger beim Pumpwerk im Borndiek. Mit oder ohne Walking-Stöcke ausgestattet, geht’s auf zur einstündigen Laufrunde, vorbei an Wiesen, unter Baumalleen entlang, um den Schack-See herum, entlang der Düpenau bis zum Desy-Gelände. Ulla Beimdiek leitet den Walk-Treff. Di. beginnt der Walk um 18.30 Uhr. Sonntag um 11 Uhr, ab dem 12. Juni um 10 Uhr.

Jugendsportfest Die Groß Flottbeker Spielvereinigung lädt am 25. Juni ab 9.30 Uhr zum Jugendsportfest ein. 14 Mannschaften, aus Hamburg und Schleswig-Holstein, werden sich an dem Tag miteinander messen. Eine Tombola unterstützt die Sportjugend des GFSV. Notkestraße 89

Klönschnack 6 · 2011

FITNESS

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - Juni '11 by Hamburger Klönschnack - Issuu