49-53 Bemerkenswertes_kloen 22.02.12 13:35 Seite 51
Ikebana, Blumenpflege und Obstgehölze „Ikebana – die japanische Blumenkunst“ lernen Gartenfreunde iin einem Praxis-Seminar unter der Leitung von Ikebana-Lehrerin Barbara Gelis. Das Angebot startet am 6. März zu dem Thema „Frühlingsboten“, bis Juni geht es einmal im Monat immer von 15 bis 17 Uhr mit den Themen: Osterblumen, Frühlingsfarben und Sommerliches Gesteck weiter. Die Kosten betragen für die vier Termine 60 Euro. Anmeldung und weitere Informationen gibt
Barabara Gelis unter der Nummer: 04122/446 05. „Teilung und Pflege von Stauden“ bringt am 20. März Susanne Hager von 16 bis 18 Uhr Interessierten näher. Das Seminar kostet zehn Euro. Anmeldung unter 42 81 64 70. Peter Klock und Dipl.-Ing. Thorsten Klock zeigen am 27. März von 16 bis 18 Uhr wie Obstgehölze veredelt werden. Die Kosten betragen 13 Euro. Anmeldung unter Telefonnummer: 42 81 64 70. Botanischen Garten in Klein Flottbek, Eingang: Ohnhorststraße
SÜLLDORF
Theaterstück: Mord bei Pastors Die Sülldorfer Theatergruppe spielt den Agatha Christie Krimi „Mord im Pfarrhaus“ nach. Regie zu diesem spannenden Krimistück führt Antje König. Premiere ist am Freitag, den 23. März um 19.30 Uhr. Weitere Termine sind am 24., 30. und 31. März um 19:30 Uhr sowie am 25. März und 1. April um 18 Uhr. Die Vorstellungen sind im Gemeindehaus Sülldorf, Sülldorfer Kirchenweg 187 zu sehen. Der Eintritt kostet zehn Euro. www.theaterinsuelldorf.de
Ihr Partner für behagliches Wohnen
Raumausstattung Gardinen · Bodenbeläge · Polstermöbel Matratzen · Bootspolster · Polsterei Rollos · Jalousien · Markisen Insektenschutz und Reinigungsservice Feldstraße 52 · 22880 Wedel · Telefon 0 41 03 / 30 33 Inh. M. Wanger
Autor Helmut Krausser kommt im April in die Bücherhalle Elbvororte L I T E R AT U R U N D G E S P R Ä C H
Von starken Gefühlen und großer Musik Der Berliner Schriftsteller Helmut Krausser hat das Bild Giacomo Puccinis mitgeprägt. Auf zehn bedeutende Jahre im Leben des Komponisten konzentriert er seinen Roman „Die kleinen Gärten des Maestro Puccini“. Packend schildert Krausser Puccinis Schaffen in Torre del Lago, erzählt von großen Erfolgen, von Eifersucht und einer alles verzehrenden Liebe. Im Rahmen der Premiere von Puccinis „Manon Lescaut“ an der Staatsoper kommt Helmut Krausser zu einer Lesung aus seinem Erfolgsroman in die Elbvororte. Die Veranstaltung wird gemeinsam von Heymann, Staatsoper Hamburg und Bücherhalle Elbvororte organisiert. 2. April, Beginn 19.30 Uhr, Eintritt zehn Euro. Karten gibt es bei Heymann, Tel: 86 42 68. Veranstaltungsort ist die Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1a
Kassenarzt-Praxis in Hamburg-Osdorf Thomas Klimpel Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilkunde, Anthroposophische Medizin, Reisemedizin Dr. Jutta Klimpel Praktische Ärztin Anthroposophische Medizin Hausärztliche Versorgung Unsere Öffnungszeiten: Mo-Do: 8:00-11:30 Fr: 8:00-15:00 Mo, Di: 16:00-18:00 Do: 16:00-19:00 Langelohstr. 134 (2. Hauseingang), 22549 Hamburg Tel: 040- 40 69 05
Klönschnack 3 · 2012
B O TA N I S C H E R G A R T E N
FOTO: HAGEN SCHNAUSS
BEMERKENSWERTES
51