98-101 Sonderseiten-4_kloen 21.02.12 14:58 Seite 100
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
BAUZENTRUM
Showroom-Dinner bei Lüchau
Minigolf im Volkspark Pit-Pat-Billard Öffnungszeiten:
Mitte März bis Mitte Oktober (bei gutem Wetter)
Mo. – Fr. 14.00 – 21.00 Uhr Sa., So., feiertags 10.00 – 21.00 Uhr Hamburger Schulferien 11.00 – 21.00 Uhr
Klönschnack 3 · 2012
Hans-Jürgen Brandt Nansenstr. 83 · 22525 Hamburg Tel. 54 59 67
100
Am 20. März um 19 Uhr lädt das „Lüchau Bauzentrum“ zu einem Showroom-Dinner in netter Atmosphäre bei Wein und kulinarischen Leckereien ein. Das Dinner wird in den Ausstellungsräumen Rissener Straße veranstaltet – eine gute Gelegenheit, die Vielfalt der Gestaltungs- und Umsetzungsmöglichkeiten für Neubau oder Renovierung kennenzulernen. Gemeinsam mit ausgewählten Lieferanten stellt das LüchauTeam neue Trends im Bereich Keramik und Naturstein vor. Außerdem werden Tipps zu handwerklichen Tätigkeiten wie Bodenvorbereitung sowie Klebe-, und Verlegetechnik von Wand und Bodenfliesen gegeben. Zusätzlich wird über barrierefreie Duschkabinen und altersgerechte BadplaPeter Bremer und Kerstin Behrens nung gesprochen. Auch über Fenster, Türen, Tore führren die Besucher durch den Abend und Rollläden informiert der Abend, natürlich werden dabei Themen wie Montage, Aufmaß oder Einbau nicht vergessen. Mit einem 3-D Raumplanungstool, der sogenannten Living Wall, wird anhand von Beispiel-Entwürfen gezeigt, wie ein Raum oder Bad am Computer geplant wird. Durch den dreidimensionalen Effekt entsteht bei den Zuschauern der Eindruck im neu entstehenden Raum oder Badezimmer zu stehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen per E-Mail oder telefonisch werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Die zehn Euro Eintritt spendet das Lüchau Bauzentrum einer gemeinnützigen Einrichtung in Wedel. Lüchau Bauzentrum, Rissener Straße 142, 22880 Wedel, Telefon: 04103/80 09 58, info@luechau.de, www.luechau.de PERSONAL TRAINING
Warum Vorsätze einhalten so schwer ist „Wenn die zum Jahreswechsel gemachten Vorsätze nicht in den ersten drei Monaten umgesetzt werden, verblassen diese und werden auf das nächste Jahr verschoben“, sagt Sportmediziner Nils Prelle.„Das liegt zum Einen daran, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist und seinen Rhythmus braucht. Besteht dieser Rhythmus aus passiven Verhaltensmustern, wird es schwer, in den Bewegungsrhythmus zu kommen.“ Personal Trainer Nils Prelle kann dabei helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden.„Mit einem von mir auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Trainingsplan bringe ich die Leute schnell in ihren Sportrhythmus – und das mit Spaß.“ Er vermittelt Kenntnisse über richtiges Training, so dass Unsichheiten wegen Verletzungsgefahren vermieden werden.„Mit einem persönlichen Training ist eiDiplom-Sportwissenschaft- ne ständige Aufsicht mit sofortiler Nils Prelle ger Korrektur der Bewegungen möglich, so dass potentielle Verletzungsgefahren gegen Null tendieren.“ Nils Prelle hilft beim Abnehmen, Muskelaufbau, Rückentraining, Stressabbau und gibt Tipps zum richtigen Joggen. Nils Prelle Diplom-Sportwissenschaftler, Croningstr. 21, 22880 Wedel, Telefon: 04103/806 81 31, www.praxisnilsprelle.de