Hamburger Klönschnack - September '13

Page 146

146 Mein Arbeitsplatz_kloen 20.08.13 12:52 Seite 146

A R B E I T S P L AT Z H A M B U R G

MEIN ARBEITSPLATZ! ... im Wildgehege

MEIN ARBEITSPLATZ: „... umfasst 30 Hektar Land. Im Wildgehege Klövensteen leben zwischen Laub- und Nadelgehölz heimische Tiere wie Uhus, Frettchen, Nerze, Wildschweine, Mufflons sowie Damm-, Sika- und Rotwild. Das Gehege ist von der Stadt als Zoo ausgewiesen und muss sich an hohe Auflagen halten. Davon merkt der Besucher aber nicht viel. Er kann kostenlos durch das Gelände wandern, sich auf Infotafeln belesen, an Führungen teilnehmen und beim Füttern zuschauen.“

PHILIPP LEHMKÜHLER, FORSTWIRT

Massenbändiger ...

Klönschnack 9 · 2013

D

146

ammwild, Frettchen, Nerze und Wildschweine: Jeden Morgen um sieben Uhr läuft Philipp Lehmkühler mit seinem Handkarren die sieben Gehege im Rissener Klövensteen ab, um die hier lebenden Tiere zu füttern. Der 29-Jährige ist für die Bereiche Tierpflege, Holzverkauf und die Betreuung der Freiwilligen (FÖJ/BFD) zuständig. „Bei meinem morgendlichen Rundgang kann ich sehen, wie es den Tieren geht, ob sie medizinische Versorgung brauchen, aber auch, ob auf dem Gelände alles in Ordnung ist,

treiben die vier Gehegemitarbeispielsweise ein Baum beiter die Wildschweine regelumgekippt oder eine Bank mäßig auf eine benachbarte morsch ist.“ Einfriedung, damit sich der Im Frühling haben viele Grund erholen kann. Auch der Tiere Junge bekommen, Forst will geschont werden. Um auf die Lehmkühler ein bedie Bäume zu schützen, wurden sonderes Auge hat. Seine um viele Stämme Hinkelsteine Lieblinge, die Wildschweigelegt. „Die Tiere schubbern ihr ne, darunter neun Bachen, Fell daran, um sich von Dreck haben 31 Frischlinge bePhilipp Lehmkühler (29) machte und Zecken zu befreien“. Lehmkommen, „das bedeutet, sie seine Ausbildung im Klövensteen kühler weiß seinen Arbeitsplatz brauchen viel Platz“. Deshalb wurde ihr Gehege ausgebaut und zu schätzen, weil der Klövensteen ein spemit einem Teich ausgestattet. „Die Wild- zielles Revier ist. „Försterei mit einem Wildschweine verwandeln jede grüne Fläche gehege in einem Naturschutzgebiet ist etin eine kahle Mondlandschaft.“ Deswegen was Besonderes.“

MEIN ARBEITSPLATZ. Gern stellen wir unseren Lesern auch Ihren Arbeitsplatz vor. Melden Sie sich per E-Mail oder Telefon in der Redaktion: anna-lena.walter@ksv-hamburg.de oder Telefon 86 66 69-12.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hamburger Klönschnack - September '13 by Hamburger Klönschnack - Issuu