Kloenschnack Februar 2015

Page 122

122-125 drkloen-Meldungen-2 .qxp_kloen 23.01.15 15:56 Seite 122

MEDIZIN

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Kathleen Steffens mit ihrer Kollegin Christina Müller-Steffens

Physiotherapie Ganzheitlicher Umgang mit Körper und Gesundheit

D

as Therapiezentrum an der Marzipanfabrik bietet Raum für den ganzheitlichen Umgang mit Körper, Gesundheit und Aktivität. Dabei setzt das Zentrum auf die Schwerpunkte Physiotherapie, Osteopathie und medizinische Trainingstherapie (Physiotraining). Die Philosophie des Praxisteams ist die individuelle Erarbeitung von nachhaltiger Gesundheit auf der Grundlage neuester Studien sowohl in sportphysiologischen als auch in physiotherapeutischen und osteopathischen Bereichen. Die Wiederherstellung von nachhaltiger Gesundheit und Wohlbefinden ist Aufgabe im Therapiezentrum an der Marzipanfabrik.„Nach der Therapie ist vor der Aktivität!“ Überzeugen Sie sich selbst. Therapiezentrum an der Marzipanfabrik, Friesenweg 4 / Haus 21 (neues Gebäude), 22769 Hamburg, Telefon 81 95 13 52, www.therapiezentrum-marzipanfabrik.de

Umfrage Drei Viertel haben es im Kreuz

R

Dr. Klönschnack 2 · 2015

TEXT: IKK CLASSIC

ückenschmerzen begleiten drei von vier Deutschen im Alltag. Das geht aus einer aktuellen Repräsentativumfrage der IKK classic hervor. Spitzenreiter bei den Beschwerden sind Muskelverspannungen. An ihnen leiden nach eigenen Angaben rund 58 Prozent der Befragten. Wird der Rückenschmerz quälend, geht die Mehrheit der Geplagten zum Arzt (67 Prozent). Über Probleme, dabei einen Termin zu erhalten, berichtet nur ein Drittel der Befragten, 64 Prozent hatten nach eiKreuzschmerzen gener Aussage keine Probleme, bei Rückenweh zeitnah einen Termin beim Haus- oder Facharzt zu erhalten. Vor dem Gang zum Doktor steht für jeden Zweiten jedoch der Versuch, den Schmerz in Eigenregie zu bekämpfen: Mittel der Wahl sind Medikamente (54 Prozent), Massagen/Wärme (53 Prozent) und viel Bewegung wie Laufen oder Gymnastik (52 Prozent). Gründe für das Kreuz mit dem Kreuz sehen die meisten Menschen in einseitiger Belastung (51 Prozent) und mangelnder Bewegung (22 Prozent). Auf Platz drei bei den „gefühlten“ Ursachen rangiert nach Aussage der Befragten der Stress im Beruf (12 Prozent). Die komplette Befragung finden Sie unter www.ikk-classic.de/ruecken

122


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kloenschnack Februar 2015 by Hamburger Klönschnack - Issuu