86-89 drkloen-Meldungen-3:kloen 25.03.09 12:02 Seite 88
ZÄHNE
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Othmarschen Weight Watchers in der Christuskirche
S
ie haben Probleme mit Ihrem Gewicht? Dann helfen Ihnen vielleicht die Weight Watcher weiter. Nina Djafari hat bereits im Januar zwei Treffen in der Christuskirche in Othmarschen veranstaltet und würde sich über weitere Teilnehmer freuen. Info: Ernährungsberaterin Nina Djafari, Weight Watchers Deutschland, Telefon 0171-702 55 10
Dr. med. Hans-Joachim Albrecht Arzt für Allgemeinmedizin (privat) Babendiekstraße 21, 22587 Hamburg E-Mail: praxisdralbrecht@t-online.de Telefon: 040/86 79 75 · Mobil: 0171/373 23 36 Hausbesuche und Notfallmedizin Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte mit: Anthroposophisch erweiterter Medizin Akupunktur und Moxatherapie nach TCM Naturheilkunde, Phytotherapie, Homöopathica Immuntherapie, Colon-Hydro-Therapie Chirotherapie nach Dr. Ackermann
Keinen Klönschnack bekommen?
Tel.: 0800 86 86 006
Neue Privatpraxis für Zahnärztliche Chirurgie 35 Jahren Erfahrung und neueste wissenschaftliche Methoden
S
eit Januar 2009 behandelt Dr. med. dent. Stephan Lütchens, Zahnarzt & Oralchirurg mit Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI), jeweils freitags und sonnabends Patienten in seiner neuen Privatpraxis in Iserbrook. Sie ist in die seit 1974 bestehende Praxis seines Vaters, Dr. Henning Lütchens integriert worden. Dr. Stephan Lütchens arbeitete nach seinem Studium fünf Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bonner Uniklinik, hat dort 1999 seinen Facharzttitel erworben und ist seit 2001 mit eigener Praxis in Köln niedergelassen. Besonders auf dem Gebiet der Implantologie hat er langjährige Erfahrungen gesammelt und hat sich dabei vor allem auf die Navigierte Implantologie spezialisiert.„Wir planen die gesamte Behandlung, Implantate und den späteren Zahnersatz, zusammen mit dem Patienten am Bildschirm. Durch eine Computertomografie erhalten wir ein dreidimensionales Bild des Patientenkiefers, hieran können wir bestmögliche Position unserer künstlichen Zahnwurzeln festlegen“, so Lütjens. Ein Zahnlabor erstellt anschließend eine computergefräste Scha-
Kostenlose Hotline! Bitte rufen Sie an, wenn der Klönschnack nicht regelmäßig in Ihrem Briefkasten steckt.
Medizinische Fußpflege Nur Hausbesuche S. Klisch Tel. 87 97 12 04 Handy: 0172 - 945 18 61
Zahnärzte Dres. Stephan und Henning Lütchens blone, die es ermöglicht, die Implantate exakt zu positionieren. Dem operativen Eingriff geht also eine intensive Planungs- und Beratungsphase voraus, in der sich Vater und Sohn ergänzen. Langjährige praktische Erfahrung und neueste wissenschaftliche klinische Erkenntnisse werden im Hinblick auf die Therapieplanung kombiniert. Bei der Operation werden – unter Betäubung – zunächst die Implantate aus Titan im Kiefer verankert. Auf diesen künstlichen Zahnwurzeln kann dann nach einer Einheilzeit der feste Zahnersatz eingegliedert werden. Der Vorteil dieser Technik: Der Eingriff erfolgt minimalinvasiv, also schonend für den Patienten. Damit steht das Ergebnis schon vor Behandlungsbeginn fest. Denn, so Dr. Stephan Lütchens, „der Patient will schöne Zähne und keine schönen Implantate“. Dr. Stephan Lütchens, Zahnarzt & Oralchirurg, Schenefelder Landstraße 187, Telefon 87 93 21 22, www.dr-luetchens.de
88 Dr. Klönschnack 04 · 2009