2 minute read

Bücher

Steirische Wahrzeichen

Der Zanklhof in Graz- Gösting, ein stillgelegt gewesener, abbruchreifer Industriekomplex ist in neuer Funktion wieder auferstanden. Revitalisiert durch inländische Firmen hat er nun die Auszeichnung „Steirisches Wahrzeichen“ verliehen bekommen.

Advertisement

Üblicherweise fallen solche Bauwerke Planierraupen zum Opfer oder bleiben als Ruinen – meist zum Leidwesen vieler Anrainer – in der Landschaft stehen. Aus der alten Fabrik wurde nun eine Kombination von alt und neu. Der Innenbereich wurde umgestaltet in Büros, Wohnungen und Cafés. Eigentümer ist die A&N Planungs- und Verwaltungs GmbH&Co KEG. Für diese nahm Baumeister Ing. Rudolf Leitner bei einer Feierstunde im Glockenspielhaus in Graz die Auszeichnung „Steirisches Wahrzeichen“ entgegen.

E i n p r ä g s a m e s B e i s p i e l

Die Ende des 19. Jhdt. Von Zankl & Söhne, Lack- und Farbenwerke, errichtete Anlage stellt ein einprägsames Beispiel der typischen Ziegel-Industriearchitektur dar und erfährt durch die Anbindung an den Mühlgang eine besonderen Akzent. In den Jahren 2000 bis 2003 wurden die östlich des Mühlganges gelegenen, insgesamt 6 Objekte einer generellen Instandsetzung bei gleichzeitiger Umwandlung der Funktion in eine zeitgemäße Wohnnutzung unterzogen. Dabei wurde unter Erhaltung der objektstypischen Elemente (Sicht-Ziegelfassade, Fenster, Natursteinteile) sowie der ursprünglichen Positionierung und durch Ergänzung mit neuen Baukörpern ein gelungenes Beispiel für die Kombination von denkmalpflegerischem Umgang mit historischer Bausubstanz und zeitgenössischer Architektur geschaffen.

We i t e r e P r o j e k t e , d i e h e u e r a u s g e z e i c h n e t w u r d e n :

Gerberhaus (Stadtgemeinde Fehring), Werkshotel Leoben (Stadtgemeinde Leoben), Kreuzwegkapellen (Marktgemeinde Bad Aussee), Hochschwabmuseum (Gemeinde St. Ilgen), Weingartenhaus (Gemeinde Kitzeck/S.), Vierseithof (Gemeinde Gersdorf a.d.F.), Bauernhof vlg. „Oberer Klötzl“ (Marktgemeinde St. Peter a. Kammersberg), Kellerstöckl (Gemeinde Kainach), ehem. Bäckerhaus (Marktgemeinde Kumberg), Mauerhofer Mühle (Marktgemeinde Pöllau) und Frauenkirche (Gemeinde Pernegg a.d.M.). ■

Landeshauptmann-Stv. Leopold Schöggl übergibt BM Rudolf Leitner Auszeichnung für Zanklhof.

180 Jahre gibt’s die Steiermärkische Beste Landeshauptstadt-Sparkasse

Einen doppelten Grund zum Feiern gibt’s in der Steiermärkischen, die heuer zum einen ihr 180-Jahr-Jubiläum begeht. Von Anbeginn galt sinngemäß der Grundsatz: „In jeder Beziehung zählen die Menschen.“ Zum anderen wurde ihr vom gesamten Sektor österreichweit die Auszeichnung „Beste LandeshauptstadtSparkasse“ verliehen. Damit werden Spitzenleistungen im Verkauf, in der Führung der Sparkasse und im Optimieren des Ressourceneinsatzes gewürdigt, die das MitarbeiterTeam leistete. ■

Der Vorstand der Steiermärkischen, Franz Kerber, Gerhard Fabisch und Georg Bucher, hat stellvertretend für alle Mitarbeiter den Award entgegengenommen. Die Siegesprämie von 350.000,– Euro wurde auf die Mitarbeiter aufgeteilt.

This article is from: