
4 minute read
Klinikum Bielefeld News

Bernd Henkemeier
Neuer Kaufmännischer Direktor am Klinikum Bielefeld
Advertisement
Bernd Henkemeier wird zum 1. Januar 2021 Kaufmännischer Direktor des Klinikums Bielefeld. Er folgt auf Maik Büscher, der diese Position seit 2019 inne hatte. Herr Büscher verlässt das Klinikum Bielefeld zum 30. November 2020, um neue Aufgaben nahe seines Wohnortes zu übernehmen. Der 42-jährige Bernd Henkemeier ist derzeit Geschäftsführer des Agaplesion Ev. Krankenhaus Holzminden. „Wir freuen uns, dass Bernd Henkemeier an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt und uns innerhalb der Betriebsleitung in neuer Funktion unterstützt. An dieser Stelle möchte ich mich bei Maik Büscher für die hervorragende Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit bedanken und wünsche ihm alles Gute für seine neue Aufgabe!“, sagt Michael Ackermann, Geschäftsführer der Klinikum Bielefeld gem. GmbH. Bernd Henkemeier war bis zum 31. Juli 2019 Syndikus beim Klinikum Bielefeld. Er wird als stellvertretender Geschäftsführer Prokura erhalten und Mitglied der Betriebsleitung des Klinikums, die dann aus dem Geschäftsführer des Klinikums Michael Ackermann, dem Ärztlichen Direktor Dr. med. Wolfgang Schmidt-Barzynski und der Direktorin für Pflege- und klinisches Prozessmanagement Christiane Höbig besteht. Der gebürtige Ostwestfale Henkemeier studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth und Würzburg; neben einer wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung hat er zudem ein Masterstudium im Bereich des Medizinrechts erfolgreich absolviert. Von Oktober 2008 bis Juli 2019 war er bereits am Klinikum Bielefeld tätig.
Seit Beginn der Corona-Krise wird Patient*innen und Besucher*innen des Klinikums an allen drei Standorten kostenloses, zeitlich unbegrenztes WLAN zur Verfügung gestellt.

Kostenloses Patienten WLAN
Seit Beginn der Corona-Krise wird Patient*innen und Besucher*innen des Klinikums an allen drei Standorten kostenloses, zeitlich unbegrenztes WLAN zur Verfügung gestellt.
Bitte gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie in den Einstellungen Ihres Endgerätes in der Auflistung der verfügbaren WLAN-Netzwerke das „Patienten_Internet“ aus. Bei einem Android-Smartphone wischen Sie bitte von oben und wählen „Im WLAN-Netzwerk anmelden“. Bei einem Apple iOS-Smartphone erfolgt die Anmeldung automatisch. Die HOTSPLOTS Login-Seite öffnet sich. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen. Nun haben Sie kostenfreien Zugang zum Internet.

Neuer Chefarzt des Brustzentrums
PD Dr. med. Sebastian Wojcinski wird zum 1. Oktober 2020 Chefarzt des Brustzentrums am Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Bielefeld Mitte. Er übernimmt die Position von Frau Dr. med. Angelika Cervelli, die das zertifizierte Brustzentrum am Klinikum Bielefeld aufgebaut hat und im Jahr 2022 in den Ruhestand gehen wird. Sie übernimmt bis dahin spezielle Aufgabenfelder innerhalb des Brustzentrums und bleibt diesem somit erhalten.
PD Dr. med. Sebastian Wojcinski studierte von 1995 bis 2002 Humanmedizin an der Universität des Saarlands, Homburg/Saar und legte dort 2002 sein Staatsexamen ab. Von 2002 bis 2007 war er Arzt in Weiterbildung an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Homburg/Saar. In den Jahren 2007 bis 2008 war Dr. Wojcinski dort Funktionsoberarzt. Von 2008 bis 2011 war er Oberarzt am Franziskus Hospital Bielefeld und dort von 2011 bis 2012 Leitender Oberarzt. Von 2012 bis 2014 war Dr. Wojcinski Oberarzt an der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Ab 2014 bis 2020 war er Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Franziskus Hospital Bielefeld.
„Mit PD Dr. Wojcinski konnten wir in der Nachfolge von Frau Dr. Cervelli einen renommierten Fachmann mit hervorragender wissenschaftlicher Expertise gewinnen! Er verfügt außerdem über den höchsten Kompetenzgrad in der Mammasonographie (Brustultraschall, DEGUM III) über den nur 26 Ärzte in ganz Deutschland verfügen.“, erklärt der Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld Michael Ackermann. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung im interdisziplinären Brustzentrum am Klinikum Bielefeld. Wir planen, eine komplette Abdeckung der Therapie mit Fachärzt*innen und Termine für die Patient*innen innerhalb kürzester Zeit zu gewährleisten.“, so eine erste Stellungnahme von PD. Dr. Wojcinski. „Die Struktur des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bleibt auch in der neuen personellen Zusammensetzung erhalten. Der onkologische Schwerpunkt der Klinik soll mit diesem Schritt jedoch gezielt weiter ausgebaut werden“, stellt Prof. Dr. med. Werner Bader, der Chefarzt des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, fest. „Ich freue mich sehr, dass wir PD. Dr. Wojcinski für unser Brustzentrum gewinnen konnten. Ich werde weiterhin im Brustzentrum Präsenz zeigen, aber auch an der Bildung eines überregionalen Brustzentrums und der Vernetzung mit Arztpraxen in der Region arbeiten. Auch im Blick auf die zukünftigen universitären Aufgaben wird die Übernahme des Brustzentrums durch meinen Nachfolger Herrn Wojcinski gestärkt. Ich freue mich daher ausdrücklich auf die zukünftige Zusammenarbeit.“, unterstreicht Frau Dr. Cervelli.
Ein zertifiziertes Brustzentrum ist eine Klinikinstitution, die sich auf die Diagnostik, Therapie, Prävention und Erforschung von Brustkrebserkrankungen spezialisiert hat. Durch Kooperationen mit allen an der Behandlung des Brustkrebses beteiligten Fachdisziplinen und Koordination der notwendigen Maßnahmen unter einem Dach entstehen kurze Wege und damit eine optimale Versorgung betroffener Patientinnen. Zudem ist eine Vernetzung der ambulanten und stationären Betreuung im Zentrum schon heute gewährleistet. So verfügt das Brustzentrum am Klinikum Bielefeld über zahlreiche Kooperationspartner im medizinischen Bereich, u.a. der Klinik für plastische Chirurgie, Diagnostische Radiologie, Strahlentherapie, Pathologie, die Onkologische Schwerpunktpraxis, Nuklearmedizin und Psychoonkolgie.
_______________________________
Alle News
www.klinikumbielefeld.de/newsroom.html