KLEEBLATT 17.06.2010

Page 1

Die Heimatzeitung am Donnerstag für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd

��������� ������� ����

������������������� ���������������������������������������

������������������������ ������������� �������������������������� ����������������������������� ��� ������������������ ������������������������

25. Juni

��������������������������������

�����������

I

I

I

I

�� �������� ���������������������������� ������������������

Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.net 29. Jahrgang seit 1982 17. Juni 2010 Nr. 14

����������������� ������� �� �������� ��� �� ��� ���� ��� �� ��� ���

PUBLIKUMSMAGNET

WETTBEWERB

OPEN-AIR

Sarstedt. Wegen der großen Nachfrage läuft der Goldankauf in Sarstedt weiter Am Friedrich-Ebert-Park 5, gegenüber dem Park. Man findet es beim Aufräumen in den Schubladen und Schmuckschatullen - und weiß eigentlich gar nicht so recht, was man damit machen soll. Die Rede ist vom Altgold und Zahngold. Derzeit sind die Edelmetallpreise auf dem Weltmarkt stark angestiegen. „Bei dieser Aktion klingelt die Kasse - und zwar die des Kunden. Und das ganz ohne Risiko. Denn nach der zuverlässigen Bewertung der vorliegenden Gegenstände durch unser Fachpersonal hat der Kunde die Möglichkeit, sein Altgold an Ort und Stelle gegen Bargeld zu verkaufen“, so der Juwelier MeyerNehls mit Hauptsitz in Uelzen. Das Unternehmen mit 115 Jahren Tradition lässt die erworbenen Metalle einschmelzen und daraus neuen Schmuck herstellen. Angekauft wird jede Art von Altgold; daneben werden aber auch Silber, Platin und Palladium zum Barwert angenommen. Gerade beim gelben Zahngold ist der Goldanteil besonders hoch. Darum lohnt auch die Abgabe kleiner Mengen. Der Verkauf selbst ist unkompliziert. Das Zahngold kann auch mit Zähnen (Zahnsubstanz) abgegeben werden.

AUFSTIEG

Gottesdienst für Leib & Seele

Jugendwehren messen sich

1. Klasse für TSV Heisede

Seite 12

Seite 2

Seite 9

Seite 12

Foto: Meik Gerecke

„Emil und die Dedektive“ am Gymnasium Sarstedt

Sarstedter Feuerwehr und Schützen feierten vier Tage lang...

Supertalente aus Sarstedt

Foto: Martin Helmers

Sonne strahlte mit den Gewinnern

Die Gewinner, Fotos und Infos auf Seite 4

15. Sternfahrt Sarstedt. Die Samtgemeinde Gronau (Leine) lädt am Sonntag, den 20 Juni zu einer Sternfahrt ein. Diese 15. Sternfahrt bringt die Radler aus Freden, Alfeld, Sarstedt, Nordstemmen und Elze auf dem Leine-Heide-Fernradweg in Banteln zusammen. In Sarstedt starten die Teilnehmer um 10.30 Uhr und in Nordstemmen um 10.30 Uhr jeweils vor dem Rathaus. Treffen aller Gruppen wird dann in Banteln auf der 100-Jahrfeier des Männer-Turn-Verein von 1910 e.V. sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein buntes Beiprogramm mit Tanz- und Spielvorführungen des MTV sorgt für Unterhaltung und Erholung. Die Heimfahrt von Banteln ist per Metronom möglich. ■

50 Aussteller auf über 3000 qm

Heike Brennecke, Karl-Heinz Wondratschek und Organisatior der Wirtschaftsausstellung Michael Hintz. Sarstedt. Ein kleines Jubiläum feiert die Sarstedter Wirtschaftsausstellung. Sie findet vom 31. Juli bis

1. August 2010 zum 10. Mal statt. Veranstaltungsort ist die Regenbogenschule.

Rund 50 Aussteller aus Handwerk, Handel und Dienstleistung informieren über ihre Leistungen zu den Themen Haus, Wohnung Garten, Auto, Senioren, Haushalt, Energie, Mode und Gesundheit. Auch die Stadt Sarstedt wird mit Ständen vertreten sein. Die Ausstellungsfläche umfasst 900 qm im Gebäude und 2200 qm auf dem Freigelände. Einige wenige Stände könnten noch besetzt werden. Interessenten können sich an Michael Hintz wenden, per Tel.-Nr. 05066-62429 oder per E-Mail: hintz. fbg@web.de gs ■

Sarstedt. Unabhängig voneinander haben zwei Schüler der AlbertSchweitzer-Schule ihren Eltern anvertraut, dass sie vor der Schule von einem Mann angesprochen worden sind. Er bot den Kindern an sie mit

dem Auto nach Hause zu fahren. Der erste Vorfall ereignete sich bereits am 9. Juni. Vor dem zweiten Fall hatte die Polizei bereits Flyer mit Verhaltensregeln „Tipps für den sicheren Schulweg“ an Lehrer und

Hannover/Sarstedt. Am Sonntag, dem 6. Juni, ging es in Hannovers Stadtteilzentrum Krokus wie im Bienenstock zu. Das GRUNDY Light Entertainment – Casting-Redaktion „Das Supertalent“, Köln, hatte zu seinem begehrten Casting viele Bewerber „vorgeladen“. Hochspannungsgeladen warteten vor dem Gebäude mehrere hundert Kandidaten mit Begleitpersonen auf Einlass. Unter den ausgewählten Teilnehmern befand sich auch das Sarstedter Trio „Harmonic Transfer“, bestehend aus Herbert Gransee, Reinhold Christoffel und Fritz Kühle. Die drei Mundharmonikaspieler gehören zu den Erfolgreichen der an diesem Tag angesetzten Runden, die den Mitwirkenden Vieles abverlangten. Weiter auf Seite 2

Neue Köpfe beim Stadtmarketing

Auflösung kein Thema mehr

Eltern verteilt. Sie nimmt beide Ereignisse sehr ernst. Zeugenhinweise werden unter Telefon 05066-9850 entgegen genommen. ■

��������������������� �����������������

��

„Harmonic Transfer“ beim Casting für „Das Supertalent“ erfolgreich dabei

Autofahrer bietet Heimfahrt an

����������

��

ANZEIGE

GOLDANKAUF-EXPERTE

���������

��������� ������������

��

��

Der neue Vorsitzende: Karl-Heinz Forster

��

��

������������

���������� ������������

���������������������������������������������������������������������������������

Sarstedt. Am 3. Juni versammelten sich im „Trockendock“ etliche Mitglieder des Stadtmarketing-Vereins, um zu beratschlagen, wie es künftig weitergehen soll. Vorsitzender Jürgen Müller gibt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt ab. Bis auf seinen Stellvertreter Dirk Eichler verabschieden sich auch alle anderen Mitglieder des Führungsteams aus ihren Ämtern. Laut Abstimmungsergebnis wird der Verein jedoch nicht aufgelöst. Weiter auf Seite 3

����������������� ������������������� ����������������������� ��������� ����������

��

��


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.