12
sport
KLEEBLATT
Teilweise hochklassige Begegnungen
26. Januar 2012
D-Jugend Handball-Tabellenerster
Sarstedt (jm). Am traditionellen „Neujahrsturnier“ der TK Jahn–Tennisabteilung nahmen in diesem Jahr zwölf Tennissportler teil. Sportwart Oliver Frie teilte die Doppel per Los ein, wobei jeweils ein älterer und ein jüngerer Spieler ein Doppel bildeten. Dann fanden zeitlich begrenzte Spiele „Jeder gegen Jeden“ statt. Nach spannenden und teilweise hochklassigen Begegnungen setzten sich Jan Boochs (vorne rechts)/ Dr. Bernd Schüttrumpf (vorne 2.v.li.) durch. Für das leibliche Wohl während des Turniers und nach den Spielen sorgte Frau Becker, die auch sonst für die Restauration in der Tennishalle in der Giesener Straße verantwortlich zeichnet.
Turnabteilung wählt Gleidingen. Die Sparte Turnen des BSV Gleidingen lädt alle Mitglieder zur Versammlung am Montag, 06.02.2012, um 19.30 Uhr in das TennisClubheim in der Sudwiese ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahlen von Spartenleiter, Sportwart, Kassenwart, Kassenprüfer und Jugendwart. n
12 Kilometerwanderung Ingeln-Oesselse. Die Wanderabteilung des TSV Ingeln-Oesselse lädt ein zur Wanderung im Hildesheimer Wald Tosmarberg, am Sonntag, dem 29.01.2012. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Sportplatz des TSV Ingeln-Oesselse. Die Anfahrt erfolgt über die B 6 in Richtung Hildesheim bis nach Himmelsthür. Von dort geht es zur Bundesstraße 1 und über die Landstraße, Bosch-Blaupunktwerke und Diekholzen zum Parkplatz am Tosmarberg. Hier beginnt die Wanderung am Sportplatz vorbei, unterhalb des Ziegenberges wird links in Richtung Diekholzen um den Berg herum gewandert. Die Tour geht weiter am Berghang entlang bis zu den Erdfällen. Über einen Feld- und Forstweg führt die Wanderung unterhalb des Berges zum Forsthaus wo eine Mittagsrast eingeplant ist. Nach der Pause geht der Rückweg leicht ansteigend vorbei am Voßberg, Steinberg und Tosmarberg über den Bergrücken ins Tal der Kalten Beuster und zurück zum Parkplatz. Rucksackverpflegung für die Frühstückspause ist zu empfehlen. Die Rundtour ist ca. 12 km lang. Gäste sind zum Kennenlernen der Wanderabteilung herzlich willkommen. n
33. FSV-Volksradfahren: Räder rollen im Mai Sarstedt (gp). Die FSV Sarstedt wird auch in diesem Jahr ein Volksradfahren ausrichten. Gestartet wird am Sonntag, dem 6. Mai, 10 Uhr. Allerdings wird es einige Neuerungen geben, so jedenfalls beschloss es das Organisations-Team einstimmig. Nach der Diskussionsrunde erfolgte die Festlegung des neuen Start- und Zielortes einstimmig. Bereits im Vorfeld gab es dazu viele Vorschläge. Letztendlich entschied man sich für den Parkplatz vor dem FSV–Sportpark an der Ruther Straße. Den Ausschlag gaben die dort bereits vorhandenen Einrichtungen, insbesondere die Toiletten- und Aufenthaltsräume. Außerdem ist dort eine Küche mit Ausschank vorhanden, so dass dann auch warme Getränke angeboten werden können. Neu ist auch, dass es keinen Pannendienst alter Art geben wird, in Zukunft wird ein Streckenservice–Fahrzeug die liegengebliebenen Radler aufnehmen und zum Ausgangspunkt zurückbringen. Eine Reparatur auf der Strecke ist nicht mehr vorgesehen. Geplant ist eine 25 Kilometer lange Strecke durch das Koldinger Seengebiet. Neue Radwege, insbesondere der Welfenradweg sollen mit eingebunden werden. Den Standort des Kontroll- und Erfrischungspunktes steht noch nicht fest. Wert legt man auf eine familienfreundliche Strecke, die auch gut von Kindern absolviert werden kann. Dafür ist auch eine großzügige Sollzeit von 3 Stunden vorgesehen. Nach der Zielankunft treffen sich die Teilnehmer auf dem FSV–Gelände zur Preisverleihung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Erstmalig zeichnet dafür die FSV-Turnabteilung verantwortlich. Für die ältesten und jüngsten Teilnehmer und den Radler, der die weitestet Anfahrt hatte, sind wieder Preise vorgesehen. Das AXA–Center Glaser und Haffke will die Urkunden und Medaillen sponsern. Auch die Drogerie Herden wird die Radtour mit dem erfrischenden Sportlertee am Kontrollpunkt versorgen. Weitere Zusagen liegen von der DLRG (Streckenposten) und dem DRK (Sanitätsdienst) vor. n
Frauenfußball-Turnier Hildesheim (JA). Ein Leckerbissen für alle Freunde des Frauen- und Hallenfußballs gibt es am Samstag, 04.02.2012 in Ruiz Macho´s Hilsoccer Arena in Hildesheim zu sehen. Dort veranstalten der FC Ruthe und die EON Avacon ein Hallenturnier für Frauen-Fußballmannschaften um den EON-AVACON-CUP. Aus dem Landkreis Hildesheim nehmen folgende Teams an dem Turnier teil: VFL Sehlem, SV Emmerke, SV Westfeld, TSC Sack, SG Wohlenberg/Holle, SV BW Neuhof, TUS GW Himmelsthür, die SG Leine 08, TSV Föhrste, der VFB Oedelum und natürlich der FC Ruthe als Gastgeber. Auch das U-17 Mädchen Team des FC geht an den Start. Das Turnier soll um 12.30 Uhr beginnen. Der Eintritt ist frei. n
Die TKJ-Handball D-Jugend setzt Siegserie auch in neuen Trikots fort. Sarstedt (sr). Die Handball D-Jugend des TKJ Sarstedt befindet sich weiterhin auf einem guten Weg zur Meisterschaft, denn die Jungen stehen in dieser Saison bislang ungeschlagen auf dem ersten Rang in der aktuellen Tabelle. Vor Spielbeginn wurde die D-Jugend mit einem neuen Trikotsatz von Christian Dowideit von der Firma Ergo Victoria Servicebüro Lehrte ausgestattet, ebenso wie die Mannschaft des TV E Algermissen. Hinter der Mannschaft liegt eine lange Spielpause, und so wollte ihnen in den ersten Minuten nichts richtig
gelingen und den Jungen unterliefen technische Fehler im Spielaufbau, die man so bislang nicht kannte. Doch mit dem ersten erfolgreichen Torwurf war der Bann gebrochen und die TKJ D-Ju zog schnell auf 5 Tore davon. Dank einer sehr guten Abwehrarbeit und den beiden starken Torhütern Philipp Hartig und Nils Schwabe zwischen den Pfosten wurden in dieser Zeit keine Gegentreffer zugelassen. Dieser Spielstand veranlasste Trainer Karsten Kellner, möglichst die jüngeren Spieler einzusetzen, damit diese Spielpraxis bekämen. So ging das D-Ju Team mit
einer Führung von 10:3 Toren in die Halbzeitpause, des Heimspiel, das sie in den neuen Trikots und vor dem Augen des Sponsors und den Eltern unbedingt gewinnen wollten. Da die Situation es zuließ, wurden weiter Stammspieler geschont und die jüngeren Spieler eingesetzt, die sich beweisen und sowie für weitere Einsätze empfehlen konnten. Nach zwei kurzen Phasen zog das Team das Spieltempo wieder an und warf in kürzester Zeit jeweils drei Tore. Da in dieser Zeit Algermissen nichts gelang, war das Spiel zu Gunsten der Sarstedter entschieden.
Dank der zahlreich anwesenden Eltern und Fans, welche das Team anfeuerten, wurde in der laufenden Saison der 11. Sieg, mit 20:7 Toren in Folge heraus geworfen. Mit diesem Erfolg ist das Team ganz klar weiterhin der souveräne Tabellenführer. Im Team der TKJ B-Ju spielten: Nils Schwabe und Philipp Hartwig im Tor, die Torjäger Johannes Kellner (6), Linus Kopanski (5) und Andrei Reinecke (4), Luca Kreutzkam, Jan Engelbart, Fabian Sziedat (1), Nils Gemwarowski, Tilman Harms (1), Marcel Struck, Niklas Jentsch (2), Levi Reith, Florian Wilk und Julius Abresch (1). n
Jannik Rehbein für FSV Sarstedt
Erfolgreich in Hannover Sarstedt. Am letzten Wochenende fanden im Sportleistungszentrum Nord im Sportpark Hannover die Landes-meisterschaften in der Halle für Männer, Frauen und Jugend U18 satt. Der FSV Athlet Jannik Rehbein (Jugend U20) startete am Samstag über die 400m-Distanz in der Männerklasse. Über diese Strecke wurde er letztes Jahr Deutscher Hallenmeister in der Jugend A (neu: U20). Im 3. Zeitlauf auf Bahn 4 gestartet, entwickelte sich ein packender Zweikampf zwischen Jannik und Jan-Gerhard Onken vom VfL Germania Leer. Die zahlreichen Zuschauer spornten ihn durch Zurufe an, so dass bei einem sehr temporeichen Lauf fast das Fotofinish entscheiden musste. Mit 48:95 sec. verwies Jannik aber Jan-Gerhard vorerst auf Platz zwei. Im letzten Zeitlauf gingen dann die Favoriten Sören Ludolph (LG Braunschweig) und Marvin Schumacher (LG Hannover) an den Start. Marvin gab dabei auf den ersten 200m das Tempo vor, jedoch konnte er gegen die Routine des 800m-Läufers Sören
Ludolph (Deutscher Meister 2010 und 2011 über die 800m-Distanz) auf den zweiten 200m nichts mehr entgegensetzen. Somit gewann der Athlet der LG Braunschweig nicht nur souverän den 4. Zeitlauf in 48:63 sec., sondern wurde auch NLV+BLV Hallenmeister über diese Strecke. Mit einer Zeit von 48:93 sec. wurde Jannik schließlich Vize-Landesmei-
ster, sein Trainingskamerad Marvin Schumacher belegte mit 49:62 Platz 4. der Gesamtwertung. Am zweiten Wettkampftag startete Jannik wiederum in der Männerklasse über die 200m-Distanz. Hier dominierte er bereits vor zwei Wochen beim ersten Hallensportfest im Sportleistungszentrum mit 22:26 sec. in seiner Altersklasse. Mit der
TKJ-Handball
schnellsten Vorlaufzeit von 22:22 sec. ging es in das Finale. Hier konnte er seine Vorlaufzeit nochmals verbessern und wurde mit einer Zeit von 22:19 NLV+BLV Hallenmeister 2012. Dahinter folgten Luca Willmann (SV Werder Bremen) mit 22:20 sec. und Kai Ingwersen (LG Weserbergland) mit 22:40 sec. Jannik Rehbein hat durch die hervorragenden Leistungen an diesem Wochenende nicht nur die Qualifikationen für die Deutschen Hallenmeisterschaften der männlichen Jugend U20 geschafft, sondern auch die B-Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Männer über die 400m-Distanz erreicht. Am kommenden Wochenende startet der FSV Athlet bei den Landesmeisterschaften Halle für Jugend U20 und U16 über die Strecken 60m, 200m und 400m. Vielleicht schafft er ja dann bereits die für die A-Norm erforderliche Zeit von 48:80 sec. Die FSV Leichtathleten drücken ihm die Daumen.
Grandioser Auswärtssieg der A-Jugend Sarstedt/Garbsen (sr). Zum Auswärtsspiel beim SC Garbsen am 22.01. musste die wA-Jgd unglücklicherweise in Unterzahl mit nur 6, statt mit 7 Spielerinnen antreten. Da schon das Hinspiel zu Hause nur unentschieden ausging, war die Sorge anfangs groß. Doch die Mannschaft machte von Beginn an deutlich, dass sie die Punkte mitnehmen wollte. Über eine schnelle 2:0-Führung wurde der Vorsprung bis zur Pause auf 12:5 ausgebaut. Auch in der 2. Halbzeit ließen die Sarstedterinnen nicht nach und gewannen schließlich „un-
gefährdet mit 21:11 Toren“, so die Worte von Trainer Arne Walbrecht. Der Grundstein dafür war eine hervorragende, beweglich agierende Abwehr. Die Wurfchancen, die sich dem Gegner zwangsläufig in Überzahl von außen boten, machte die souveräne Torfrau Jara Al Ahmad zunichte, die im Verlauf des Spiels auch noch drei 7-Meter entschärfte. Die gegnerische Mannschaft spielte von Anfang an mit einer Manndeckung gegen die Sarstedter Hauptangreiferin Isabelle Voigt, was diese aber nicht daran hinderte, 9 Tore zu
erzielen. Aus einer starken Mannschaftsleistung ragte diesmal Charlyn Voigt heraus, die nicht nur 10 Treffer beisteuerte, sondern auch in der Abwehr meistens zwei Angreiferinnen beschäftigte. Es spielten: Jara Al Ahmad, Vanessa, Isabelle und Charlyn Voigt, Karoline Bremsteller, Finja Ostermann-Emn den