KLEEBLATT 24.02.2011

Page 14

14

SPORT

KLEEBLATT

12 Kilometer-Wanderung Ingeln/Oesselse. Die Wanderabteilung des TSV Ingeln-Oesselse lädt ein zu einer Wanderung im Kleinen Deister am Sonntag, den 27.Februar 2011. Treffpunkt ist der TSV Sportplatz in Ingeln/Oesselse um 9.00 Uhr. Die Anfahrt erfolgt mit dem PKW über Pattensen, Steinkrug und Springe zum Parkplatz am Jagdschloss. Von hieraus beginnt die Wanderung, vorbei am Forstamt, durch das große Tor zum Saupark. Weiter geht es, leicht ansteigend, zum Hallermundskopf. Hier stand früher die Burg der Grafen zu Hallermund. Dann führt die Tour weiter am Burgberg entlang zum Kammweg. Bergab geht es an den Wolfsköpfen vorbei, zur Wolfsbuche. Im Tal des Schwarzen Baches führt der Weg leicht bergab zur Gaststätte Holzmühle, wo eine Mittagsrast eingelegt wird. Der zweite Abschnitt der Wanderung führt ein kurzes Stück auf gleichem Weg zurück. Dann leicht ansteigend, wird der Drakenberg umgangen. Anschließend geht es durch die Staatsforst, immer am Berghang entlang, wieder zum Hallermundskopf. Von dort aus, leicht bergab, zum Parkplatz zurück.Zu dieser ca. 12 km langen Rundtour sind auch Gäste zum Kennenlernen der Wanderabteilung herz■ lich eingeladen.

SV Sarstedt von 1951

Aufstieg in die Verbandsliga A

24. Februar 2011

51er siegen gegen die ASG Sarstedt. Am Freitag, den 11. Februar fand das traditionelle Freundschaftsschießen der beiden Sarstedter Schützenvereine im Schützenhaus der 51’er statt. Bevor die heiße Phase der gemeinsamen Vorbereitung für das „Freischießen, Volks- und Schützenfest“ beginnt, trifft man sich seit 1989 jeweils im Frühjahr um in freundschaftlicher Atmosphäre im sportlichen Wettkampf die Kräfte zu messen. Insgesamt 72 Schützen nahmen an dem Vergleichsschießen teil, das bedeutete Rekordbeteiligung. In diesem Wettkampf werden die Gewinner der Preisscheibe, die drei besten Schützen jedes Vereins, und natürlich der Mannschaftssieger des Freundschaftsschießens ermittelt. Von 17:00 bis 20:30 Uhr hatten die Schützen die Möglichkeit Scheiben zu lösen. Hiervon wurde auch reichlich Gebrauch gemacht. Der Schießstand war durchgehend gut belegt. Nach insgesamt 2280 abgegebenen Schuss in der Anschlagsart Luftgewehr sitzend Auflage standen die Endergebnisse fest. Sieger im Preisschießen wurde Ernst-Robert Konrad mit 6,1 Teiler vor Dieter Meyer mit 9,0 Teiler und auf Platz 3 landete Gitta Schmidt mit 10,4 Teiler. Die weiteren Platzierungen: 4. Birgit Hubbe mit 12,7 Teiler, 5. Guntbert Meyer

14,9 Teiler, 6. Peter Borgaes 15,1 Teiler, 7. Eckard Schmidt 18,1 Teiler, 8. Ursula Kalisch 18,3 Teiler, 9. Wilfried Klapproth 21,8 Teiler und 10. Marina Miska mit 25,0 Teiler. In der Einzelwertung gewann bei der ASG Eckard Schmidt mit 208,9 Ring vor Gitta Schmidt mit 208,0 Ring und Ursula Kalisch mit 207,4 Ring. Für die 51´er war Guntbert Meyer mit 211,5 Ring auf Platz 1 vor Klaus Döring und Petra Gerlach mit jeweils 208,1 Ring. Insgesamt konnten die Schießmeister der beiden Vereine 25 Sachpreise an die Gewinner verteilen. Die besten Einzelschützen wurden mit Ehrenpreisen ausgezeichnet. Den Sieg in der Mannschaftswertung holten sich die SV Schützen mit 6667,0 Ring vor der ASG mit 6549,8 Ring.

Der 2004 gestiftete Wanderpokal für die Mannschaftswertung wandert somit in diesem Jahr ins Schützenhaus der 51’er Schützen. Der Schießmeister der Alten Schützengilde Martin Mathias übergab bei der Siegerehrung den Pokal an den Sportleiter der 51’er Guntbert Meyer und hofft nun im nächsten Frühjahr beim Heimspiel den Pokal zurückerobern zu können. Für das leibliche Wohl sorgte die Schützenhauswirtin Ulrike Amelung, die ab 20 Uhr eine „Happy Hour“ einläutete. So saß man noch einige Stunden in gemütlicher Runde zusammen und erzählte sich manche Anekdote aus vergangenen Zeiten. Auch in näherer Zukunft wird man sich bald in den Schützenhäusern wiedersehen.Der nächste Termin ist am 12.03. im Schützenhaus

der 51’er, wo die Abschlussfeier und Siegerehrung der diesjährigen Stadtmeisterschaft stattfindet. Beide Vereine werden sich auch hier unter den Geehrten in den Siegerlisten wiederfinden. In etwas mehr als 3 Monaten ist dann das „Freischießen, Volks- und Schützenfest 2011“. Der gemeinsame Festausschuss beider Vereine trifft sich bis dahin noch zweimal um letzte Details zu besprechen und festzulegen. Die Vorbereitungen für das Fest laufen bereits seit Herbst letzten Jahres, was auch nötig ist um eine Veranstaltung dieser Größenordnung zum Erfolg zu führen. Sicherlich wird die gute Zusammenarbeit der Vereine auch in diesem Jahr wieder dazu beitragen der Sarstedter Bevölkerung ein gelungenes „Freischießen, Volksund Schützenfest“ zu präsentieren. ■

Gast in Rainers Kneipe, Kartenvorverkauf 8,00 €

Blutspende in Sarstedt in den Räumlichkeiten der Grundschule Kastanienhof

jillo mit Werken von Georg Philipp Telemann und Bildern aus Peru in der Heilig-Geist-Kirche

Veranstaltungen 24.02.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften 14.00 - 18.00 Uhr „Handarbeiten, Basteln und Spielen“ bei der AWO Sarstedt

Die Sarstedter Ligamannschaft: Ulrike Rabe, Andreas Könecke, Trainer Karl Schmidbauer, Dirk Hansen, Bardhyl Luzhnica Sarstedt. Am vergangenen Sonntag wurden in Langenhagen die beiden letzten Wettkampftage in der Bogenverbandsliga B ausgetragen. Die Sportler des SV Sarstedt 51 waren ohne große Ambitionen angereist, schließlich fehlten gleich zwei Schützen aus dem Kernteam und zusätzlich war Dirk Hansen gesundheitlich angeschlagen. Eigentlich sollte es daher um den Klassenerhalt gehen, aber es kam ganz anders. Im November hatte die Mannschaft überraschend mit dem dritten Rang abgeschlossen. Der Start glückte: die ersten drei Matches gegen den PSV Hildesheim, Pfeil Broistedt und die SG Vöhrum wurden gewonnen. Sehr stark zeigte sich dabei Bardhyl Luzhnica, obwohl diesem das frühe Aufstehen sonst gar nicht behagt. Dann gab es gegen Coppenbrügge eine unnötige Niederlage und der Weg nach unten schien sich abzuzeichnen. Trainer Karl Schmidbauer wechselte taktisch den angeschlagenen Dirk Hansen ein, da er gegen den starken BSV Hänigsen keine Chancen sah. Völlig überraschend siegten die Sarstedter jedoch ganz knapp mit 202:201. Teamassistentin Helga Werner mochte es zunächst gar nicht glauben. Gegen die überragenden Hagenburger kassierten die Sarstedter Schützen wieder eine Niederlage, aber der NJK Hannover

wurde klar mit 213:197 geschlagen. Somit war die Mannschaft nach der ersten Hälfte völlig überraschend auf dem 2. Platz und damit auf einem Aufstiegsplatz. Und es ging spannend weiter. Der Nachmittag begann wieder mit einer Siegesserie und zwar gegen Hildesheim, Coppenbrügge, Hannover und Vöhrum. Rückgrat der Mannschaft war Ulrike Rabe, die den ganzen Tag über eine fehlerfreie Leistung zeigte. Auch sehr konstant in dieser Phase Andreas Könecke. Dann folgte das Match gegen die starken Broistedter. Beide Mannschaften waren sich darüber im Klaren, dass es um Platz 2 ging. Nach einem Fehlschuss schien das Match für Sarstedt gelaufen zu sein, aber auch die Broistedter zeigten Nerven und die 75 Ringe, die Ulrike Rabe von maximal 80 schoss, gaben den Ausschlag zu dem Ergebnis von 196:195. Damit war den Sarstedtern der 2. Platz nicht mehr zu nehmen. Die mitgereisten Fans waren aus dem Häuschen. Die Niederlagen gegen Hänigsen und Hagenburg hatten keinen Einfluss mehr auf die Platzierung. Das Punktverhältnis von 36:20 reichte. Somit schießt Sarstedt in der kommenden Saison eine Klasse höher, in der Verbandsliga A. Traditionell feierte die Mannschaft den Tag mit einem gemeinsamen Essen. ■

Fußball-Mädchen

Turnier der SSV Förste Harsum. Am Samstag, den 19.März 2011 findet in der Harsumer Sporthalle der Molitoris-Schule ein Fußball-Hallenturnier der SSV Förste statt. Die U12 Mädchen-Mannschaft der SSV Förste, aktueller Tabellenführer und Herbstmeister der Hildesheimer U12 Staffel ist Ausrichter des Turniers. Die U12 besteht aus Kindern der Jahrgänge 1999 und jünger. Folgende Mädchen Teams haben bereits ihr Kommen zugesagt: SG Wohldenberg/Holle, SG Sorsum/Emmerke PSV GW Hildesheim, SG Achtum/Einum, Vfl Nordstemmen. Der Gastgeber die SSV Förste stellt selbst 2 Mannschaften. Gespielt wird jeweils in 2 Gruppen á 4 Mannschaften. Die ersten beiden jeder Gruppe spielen jeweils den Finalisten aus. Das Turnier beginnt um 9 Uhr. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Mannschaften würden sich über ■ zahlreiche Zuschauer freuen.

18.00 Uhr Besucherabend im Niedersächsischen Landestag, HinrichWilhelm-Kopf-Platz 1, Hannover 19.00 Uhr „Zwischen Hungerstreik, Diät und Magersucht“ Vortrag der AOK; Hans-Böckler-Allee 13; Anmeldung 0511-1676-35631 19.30 - 21.45 Uhr VHS Sarstedter Patientenforum: „Arthrose: Ursache, Symtome, Behandlung“ Regenbogenschule

25.02.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften Kinderbibeltag der KU4 Kinder Seminar „Rhetorik für junge Leute“ Volkshochschulkurs in Hildesheim 18.30 Uhr Preisskat der SPD Hasede bei „Bom Bastik“, Industriehof 10

27.02.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften Kindermaskerade Junggesellen Hotteln im Dorfgemeinschaftshaus 9.00 Uhr 12 Kilometer-Wanderung der TSV Ingeln-Oesselse 17.00 Uhr Klavier für 4: Schumann und Mozart bei Paul-Gerhardt in Sarstedt

28.02.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften 10.00 Uhr Seniorenfrühstück mit der AWO Ortsverein Sarstedt in der Begegnungsstätte; mit Anmeldung 14.00 - 17.00 Uhr Skatrunde bei der AWO Sarstedt 18.00 - 21.00 Uhr Türkisch Kochen in Sarstedt Walkinggruppe, AlbertSchweizer-Schule; Küche

01.03.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften

19.00 Uhr Jahreshauptversammlung FSV Sarstedt im Trockendock

08.30 Uhr Fahrt der AWO Ruthe-Heisede zum ADLER-Modemarkt Isernhagen mit Frühstück

19.00 Uhr Stammtisch in der Gaststätte „Dionysos“ des TKJ-Lauftreff

02.03.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften

26.02.2011 9.00 Uhr Schulung im Ernstfall, DRK-Ortsverein Sarstedt 13.00 Uhr - 18.15 Uhr VHS „Die neue kreative Küche - einfach lecker“, Albert-Schweizer-Schule Probeschießen Ortspokal KKS Giften Jahreshauptversammlung vom Kleingartenverein „Zur Rose“ in Barnten Fastnachtsumzug schaft Hotteln

Junggesellen-

Fastnachtsvergnügen mit den Junggesellen Hotten im Dorfgemeinschaftshaus Jahreshauptversammlung FC Ruthe im Dorfgemeinschaftshaus Seminar „Rhetorik für junge Leute“ Volkshochschulkurs in Hildesheim 15.00 - 17.00 Uhr Kinderkostümfest der Spielfreunde Heyersum, HeinzFiolka-Halle 16.00 Uhr Jahreshauptversammlung DLRG-Ortsverein Sarstedt 20.00 Uhr Crazy Chris Kramer zu

Blutspende in Sarstedt in den Räumlichkeiten der Grundschule Kastanienhof

03.03.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften 15.00 Uhr Klatschen, Klönen und weiteres bei der SoVD Rethen, Seniorentreff, Fliederstraße 11

8.00 - 10.30 Uhr Sarstedt 50 plus PC-Einsteiger; VHS Sarstedt, Vor der Kirche 7, Raum 2 14.00 - 18.00 Uhr Handarbeitem, Basteln und Spielen“ bei der AWO Sarstedt 16.00 - 17.30 Uhr „Fit für Kinder“ im Schulkindergarten 19.30 Uhr Sitzung des Ortsrates Heisede, Dorfgemeinschaftshaus Heisede, Dorfstraße 6

04.03.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften Weltgebetstag der Frauen (Kirche Bledeln)

07.03.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften 14.00 - 17.00 Uhr Skatrunde bei der AWO Sarstedt 14.00 Uhr Karneval der AWO Sarstedt bei den 51ziger Schützen; mit Anmeldung 15.00 Uhr „Narrenparty“ im hohen Norden, AWO -Sarstedt feiert Karneval im Vereinshaus der 51er Schützen 15.30 Uhr Faschingssause bei der FSV, Lappenberghalle

Weltgebetstaggottesdienst in Giften

08.03.2011

Weltgebetstag in Gödringen

Probeschießen Ortspokal KKS Giften

Weltgebetstag der Frauen in der Kirche in Heisede Weltgebetstag ev. luth. Kirchengemeinde St. Nicolai im Gemeindehaus St. Nicolai Jahresmitgliederversammlung Männergesangverein Giften Skat und Knobeln Schützenverein Ruthe im Schützenhaus 15.30 - 17.00 Uhr Basar für Kinderkleidung und Spielzeug in der Sporthalle Ostpreußenstraße in Algermissen 18.00 Uhr Weltgebetstag in Jeinsen

Flohmarkt in der Fußgängerzone in Sarstedt Spieleabend Senioren VfL Giften 10.00 - 17.00 Uhr Infoveranstaltung zur Franchisewirtschaft der IHK Hannover, Schiffgraben 49 19.00 Uhr Traditioneller Lumpenabend der Kolping Sarstedt, Anmeldung Tel. 3668

09.03.2011 10.00 Uhr politischer Aschermittwoch Breite Straße 16 in Bledeln

Probeschießen Ortspokal KKS Giften

14.30 - 21.30 Uhr 100. Internationaler Weltfrauentag, „Zum Trockendock“ im Innerstebad

Jahreshauptversammlung der AWO in Rössing

Probeschießen Ortspokal KKS Giften

09.45 - 15.30 Uhr U15 Fußballhallencup in Giesen

Aschermittwochveranstaltung CDU-Ortsverein Hotteln auf dem Hof Warneke

05.03.2011

19.00 Uhr Monatsmusterung – Vortrag Gerd Ahrens Marinekameradschaft Sarstedt 19.30 Uhr Quatsch, Musik und gute Laune „Wolfgang Grieger und die High Nees“ im Haus am Junkernhof 19.30 Uhr Premiere „ Unternehmen Hunger“ im Ballhof, Hannover

06.03.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften Kinderfasching vom MTV Germania Barnten

10.03.2011 Probeschießen Ortspokal KKS Giften Vereinsmeisterschaften Damen und Herren Schützenverein Ruthe am Schießstand Frauenkreis in der Kirche Gödringen 14.00 - 18.00 Uhr Handarbeitem, Basteln und Spielen“ bei der AWO Sarstedt

18.00 Uhr Konzert der Musikschule Schwarze zu Gunsten des Waisenhauses der Vinzentinerinnen in Tru-

Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLEATT.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 24.02.2011 by KLEEBLATT - Issuu