KLEEBLATT 30.08.17

Page 1

44 . 4

50 . 9

Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd

Wieder da: Große Auswahl an „Oktoberfestbier"-Sorten Pepsi Cola

Gilde Ratskeller

und weitere Sorten

Kasten 12 x 1 L

Kasten 20 x 0,5/24 x 0,33 L

+ 3.50 Pfand

+ 3.10 / 3.42 Pfand

6.

99

Bitburger Pils

79 . 10

versch. Sorten

ten 2 Käs n= fe u a k itbrett e tz 1 Bro IS! T GRA

Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L + 3.10 / 3.42 Pfand

Herrenhäuser

Premium Pilsener oder Spezial

8.

99

I

I

I

I

Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 35. Jahrgang seit 1982 30. August 2017 Nr. 16 gegründet

gefragt

Kasten 30 x 0,33 L + 3.90 Pfand

9.

99

3 Kästen/ Packs à 6 x 1,5 L

+ 3.00 / 1.50 Pfand je Kasten/Pack

Gültig bis 02.09.2017

Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp

gelesen

n

te 3 Käs

99 . 9

achtung

„Feuer-Tornados“ haben ihren Dienst aufgenommen

Wo hört es sich am besten Musik in Sarstedt?

13.654 Seiten machen Emma zur Botschafterin

Seite 5

Seite 7

Seite 13

Verkaufsoffener Sonntag

Volvic naturelle o. leichtperlig

Sonntag, 3. Sep von 13 bis 18tember Uhr

Kartoffel trifft Rad in der Sarstedter Innenstadt

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 13.09.2017

Patientenforum

Schmerzhafter Ballen Sarstedt. Das Thema „Der schmerzhafte Ballen - Fehlstellung oder Arthrose - was kann man bei Problemen der Großzehe machen?“ wird beim nächsten Sarstedter Patientenforum beleuchtet. Der Ballenzeh (Hallux valgus) ist eine der häufigsten Fußfehlstellungen. Hierbei verschiebt sich der große Zeh immer weiter zur Fußaußenseite in Richtung der kleinen Zehe und der Zehenballen an der Fußinnenseite tritt deutlich hervor. Oft wird die Fehlstellung zunächst nur als ästhetisches Problem wahrgenommen bis Schmerzen hinzukommen. Etwas weniger bekannt, aber fast genauso häufig vorkommend ist hingegen die verschleißbedingte Bewegungseinschränkung der Großzehe (Hallux rigidus). Die Erkrankung tritt zunächst mit Schmerzen und einer gut sichtbaren Umfangserweiterung am Ballen auf und kann schleichend zur Versteifung des Gelenks führen. Was Einlagen und Schienen bringen, wie wichtig Fußgymnastik ist und wann eine Operation notwendig wird, darüber berichtet Dr. Udo Brüsch, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie des HELIOS Klinikum Hildesheim in seinem Vortrag der Veranstaltungsreihe „Patientenforum“ am Donnerstag, 07. September 2017, um 18.30 Uhr im Forum der Regenbogenschule, Vor der Kirche 9 in Sarstedt. Der Eintritt ist gebührenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. n

Kleider- und Spielzeugbasar

Susanne Kirchhof Fotografie

Gödringen. Die Plätze sind begrenzt, und daher sollten sich Interessiere schnell melden, wenn sie einen Stand auf dem Kleider- und Spielzeugbasar des AWO-Kindergartens „Spatennest“ betreiben möchten. Anmeldungen nimmt Viktoria Benske unter T. 05066-691430 entgegen und auch per E-Mai an kita.goedringen@awo-juki.de sind sie möglich. Angeboten werden können Baby- und Kinderbekleidung, Kinderfahrzeuge, Spiele und Spielzeug. Die Standgebühr beträgt 5 Euro und eine Kuchen- oder Gebäckspende. Der Tisch ist vorhanden, eine Kleiderstange darf mitgebracht werden. Der Basar wird am 23. September zwischen 13.00 und 16.00 Uhr im Gemeindehaus Hotteln durchgeführt. Einlass für Schwangere bereits um 12.30 Uhr. n

Sarstedt. Im Herbst werden die Kartoffeln nicht nur geerntet - in Sarstedt sind sie Namensgeber für einen Verkaufsoffenen Sonntag, den die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe vor 20 Jahren aus der Tau-

Sommerzeit endet fe gehoben hat: den Kartoffelmarkt. In diesem Jahr feiert er seinen 20. Geburtstag - zwar variiert das Datum, aber eines ist immer gleich eingeladen in Sarstedts gute Stube wird dazu immer am ersten Sonntag

im September. In diesem Jahr füllt sich am 3. September 2017 die Innenstadt von Holztorstraße bis Hahnenstein mit Ständen, an denen gekostet, genossen und geschlemmt werden kann. Pünktlich zur Mittags-

zeit werden diverse kulinarische Genüsse nicht nur, aber auch mit der braunen Knolle angeboten - von Suppe über Puffer bis hin zur Normannischen Kartoffelpfanne. Fortsetzung auf Seite 9

Sommerreise führte an die Mittelmosel Stadt im Großherzogtum Luxemburg sowie dessen Hauptstadt und die Luxemburger Schweiz besucht. Außerdem gab es Ausflüge in die Vulkaneifel, nach Cochem und Beilstein,

Beilagenhinweis

Sarstedt. Das Hotel „Heil“ in Lösnich an der Mittelmosel war das Ziel der AWO-Sommerreise 2017. Die Reiseleitung lag erneut bei der Vorsitzenden der AWO Sarstedt, Renate Deike, und auch auf das traditionelle AWOFrühstück mit Sekt, Mettwurst und mehr wurde auf dieser Reise nicht verzichtet. Der romantische Weinort Lösnich im Herzen der Mittelmosel, zwischen Bernkastel-Kues und

Traben-Trarbach gelegen, schmiegt sich in die Schleifen von Fluss- und Rebenlandschaft. Der Ort, der seit Jahrhunderten vom Weinbau geprägt ist, war Ausgangspunkt für die Unternehmungen der Reisegruppe. So wurden Tier, Saarburg, Kirschweiler an der deutschen Edelsteinstraße, wo der Besuch einer Edelsteinschleiferei auf dem Programm stand, Berncastel-Kues und Echternach, einer

Geborgenheit im Alter

Landresidenz Algermissen GmbH

eine Moselschifffahrt nach TrabenTrarbach sowie Weinproben und eine Planwagenfahrt in die Weinberge. Einen ausführlichen Bericht finden sie unter KLEEBLATT.de n

Sarstedt. Die Zeit für einen Besuch im Sarstedter Freibad endet am 10. September. Vom 11. bis 30. September bleibt sogar das Hallen- und Freizeitbad komplett geschlossen. In dieser Zeit werden umfangreiche Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Nur am 16. September öffnen sich die Tore für das diesjährige Lichterfest. Traditionell findet dieses auf dem Außengelände statt und lockt von 14.00 bis 22.00 Uhr kleine und große Gäste mit einem bunten Programm. Der Eintritt an diesem Tag ist frei. n

Comedy-Abend ist ausverkauft Rössing (ger). Die Organisatorinnen teilen mit, dass der ComedyAbend des Landfrauenvereins Rössing/Barnten am 20. September bei Kollmanns live in Emmerke bereits jetzt ausverkauft ist. Es gibt somit keine Karten mehr. Die Organisatorinnen freuen sich nun auf einen schönen und lustigen Abend in Emmerke. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 30.08.17 by KLEEBLATT - Issuu