KLEEBLATT 30. August 2012

Page 14

14

sport · Veranstaltungen

KLEEBLATT

Adventslauf

Strecken werden schon jetzt getestet

Birkebeinerrennen

Sarstedt (jm). Bereits am 27. August hat das Organisationsteam für den „5. Sarstedter T.D.M.–Adventslauf“ am 3. Advent (16. Dezember) seine Arbeit aufgenommen. Die intensive Vorbereitung ist notwendig, da in diesem Jahr mit einer neuen Rekordbeteiligung gerechnet wird. Zum einen, weil erstmals am 3. Advent lediglich in Sarstedt eine Laufveranstaltung im weiten Umkreis angeboten wird – in den Vorjahren gab es jeweils eine oder sogar mehrere „Konkurrenzveranstaltungen“. Zum anderen, weil das Wettkampflaufangebot in diesem Jahr erweitert wurde: Neben dem „Koxinel–Kinderlauf“ über 1000 Meter, dem „Mühle Malzfeldt-Lauf“ über 5 Kilometer und dem „Trinkgut–Lauf“ über 10 Kilometer finden erstmals ein „Schülerlauf“ über 2,4 Kilometer, präsentiert von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, sowie ein Walking- und Nordic–Walking–Wettbewerb über 5 Kilometer, gesponsert von der Firma „GS Sportartikel“, statt. Die Organisatoren vom „Förderverein für Musik und Sport in Sarstedt“, vom TKJ Sarstedt, der DLRG Sarstedt sowie vom T.D.M.–Laufteam treffen sich noch an zwei weiteren Terminen. Am Mittwoch, 5. September, ab 12.30 Uhr, werden die 5 Kilometer- und 10 Kilometerstrecke noch einmal neu vermessen. Im Vorjahr gab es viel Lob von allen Seiten für die Organisatoren, der einzige Kritikpunkt war die Ausschilderung der Kilometer, die angeblich nicht immer genau gewesen sein soll. Als erste „Werbeveranstaltung“ für den Adventslauf findet am Sonntag, 9. September, ab 10 Uhr, im Jahn–Sportpark, eine Trainingseinheit mit dem dreifachen Senioren–Europameister Thomas Ruminski statt. Hierzu sind neben den Mitgliedern des veranstaltenden TKJ–Lauftreffs auch alle anderen interessierten Sarstedter Ausdauersportler eingeladen. Ende Oktober/Anfang November wird auch wieder der traditionelle „Werbelauf“ auf der Adventslaufstrecke erfolgen. Der genaue Termin wird noch festgelegt. n

Sarstedt (jm). Einmal mehr nahmen Aktive des TKJ–Lauftreffs an einem Radrennen teil: Beim größten Mountainbike–Rennen der Welt, dem „Birkebeinerrennen“ in Norwegen, waren Thomas Zahl, Peter Gerber, Örjan Jarehed und Jörg Hanne am Start. An zwei Tagen fuhren 23.000 Teilnehmer von Rena zur Winter–Olympiade–Stadt von 1994; Lillehammer. Thomas Zahl als Leiter der deutschen Vertriebsfirma des größten norwegischen Lampenherstellers Glamox hatte die Teilnahme organisiert. Die TKJler erlebten nicht nur Sport, sondern auch Geschichte: Die “Birkebeiner” waren ursprünglich Rebellen in Norwegen, welche im 12. Jahrhundert in die Wälder flüchten mussten und sich zum Schutz gegen die Kälte Birkenrinde um die Waden gebunden hatten. Später kamen sie doch an die Macht und stellten viele Generationen lang die Könige. Eine Geschichte hat die „Birkebeiner“ bis heute berühmt gemacht und ist auch die Grundidee des Rennens:

Aqua-Step

Turnen mal anders

Laatzen. Mit „Aqua-Step“ gibt es ein neues Angebot in der Gesundheitssparte des BSV Gleidingen. Der Kurs besteht aus acht Einheiten und findet ab Dienstag, dem 18. September 2012, jeweils von 21.00 Uhr bis 21.45 Uhr in der Schwimmhalle der Grundschule Gleidingen statt. Beim Aqua-Step werden die bekannten Bewegungsabläufe wie bei der Step-Aerobic auf einem 20 cm hohen, speziell für das Wasser ausgerüsteten Podest ausgeübt. Mit schwungvoller Musik werden mit rascher Schrittfolge in stehtiefem Wasser - zum Beispiel wie Treppensteigen Übungen gemacht. Durch diese Bewegung wird der ganze Körper, also Bauch, Beine, Arme und Po trainiert. Gleichzeitig werden die Gelenke, Bänder und Wirbelsäule durch den Auftrieb des Wassers weit weniger belastet als beim normalen Step. Neben dem Muskeltraining und dem Fatburning werden durch Aqua-Step auch Ausdauer, Koordinationsvermögen, Beweglichkeit sowie das Herz-Kreislaufsystem trainiert. Anmeldungen werden ab sofort in der Geschäftsstelle des BSV unter T. 05102 5597, auch AB oder e-mail bsv@gleidingen.de entgegen genommen. Die Teilnehmeranzahl ist, bedingt durch die Beckengröße, begrenzt. n

30. August 2012

Heisede. Die Damen 60plus des TSV Heisede und ihre Übungsleiterin Inge Kowalski haben einen gemeinsamen Ausflug zu den Wülfeler Brauereigaststätten unternommen. Los ging es mit der Straßenbahn. Am Ziel angekommen suchte man sich ein schattiges Plätzchen in dem schon recht gut gefüllten Biergarten. Bei Rippchen und Altbierbowle ließen es sich die Damen gut gehen. Die anschließende Wanderung durch die Leinemasch wurde spon-

hört und die Temperaturen seien auf 10 Grad gestiegen: „Optimal für das Rennen.“ Die Strecke sei zwar technisch nicht sonderlich anspruchsvoll gewesen, aber aufgrund der zahlreichen Steigungen und des teilweise aufgeweichten Untergrundes sehr kräftezehrend. Unterwegs habe man auch durchaus schon mal eine Kuhherde vorbeilassen oder aufpassen müssen, dass man nicht mit umherlaufenden Schafen zusammenstieß. Ausgesprochen beeindruckend allerdings sei dann zum Ende des Rennens hin die Abfahrt gewesen, auf einer Olympia–Skipiste, vorbei an Ski-Sprungschanzen, in die Langlauf–Arena. Bei einem solchen Erlebnis sind die Ergebnisse eher nebensächlich: Peter Gerber – 4:02 Stunden, Platz 498 der Männerwertung; Jörg Hanne – 4:20 Std., Platz 1052; Thomas Zahl – 4:46 Std., Platz 1943; Örjan Jarehed – 5:15 Std., Platz 3667. Insgesamt kamen 5600 Radrennfahrer ins n Ziel.

v.r. Örjan Jarehed, Jörg Hanne, Peter Gerber, Thomas Zahl, Knut Rusten - ein Kollege des TKJlers Thomas Zahl. Der kleine Königssohn und Thronnachfolger Håkon Håkonsson wurde von Skilangläufern zum Schutz vor politischen Gegnern über die Berge von Lillehammer nach Österdalen gebracht. Daher müssen alle Teilnehmer am Rennen einen 3,5 kg schweren Rucksack tragen, welcher das Königsbaby symbolisieren soll. Die vier Sarstedter Sportler sind am

Freitag beim „Fredagsbirken“ gestartet – hier ist das Teilnehmerfeld kleiner als beim „Birkenbeinerritt“ am Sonnabend. Sie mussten 94 Kilometer mit 1.500 Höhenmetern zurücklegen. Beim Start am Morgen sei es mit 5 Grad sehr kalt gewesen und es habe geregnet, berichtet Jörg Hanne nach der Rückkehr nach Sarstedt. Doch dann habe der Regen aufge-

tan durch einen Gartenbesuch bei einer Turnschwester ersetzt. Nach ein paar geselligen Stunden war dieser schöne Nachmittag vorbei und man freut sich schon auf die erste Turnstunde am Mittwoch nach n den Ferien.

Veranstaltungen

Treppchenplätze Sarstedt (jm). Drei Aktive vom TKJ–Lauftreff und zwei Läuferinnen des T.D.M.–Laufteams waren beim Gronauer „Weinfestlauf“ am Start – und alle liefen in ihren Altersklassen auf das Siegertreppchen. Die drei TKJler wurden sogar allesamt Altersklassensieger. Über die 5 Kilometer-Distanz überlief bei insgesamt 133 Finishern Zofia Zawartka vom T.D.M.–Laufteam die Ziellinie nach 27:22 Minuten und wurde damit 3. ihrer Altersklasse W 50. Nur kurz danach kam TKJ–Senior Karl Scheide mit 28:39 Minuten ins Ziel und wurde damit Sieger der M 75. Ramona Lehnigk vom T.D.M.-Team folgte mit 30:26 Minuten und Rang 2 der W 55. Glänzende 45:45 Minuten lief Britta Brüning für den TKJ–Lauftreff über die 10 Kilometer. Das war der 1. Platz ihrer Altersklasse W 35 bei insgesamt 42 Finishern. Auch Waltraud Engelke siegte in ihrer Altersklasse W 60 mit 54:42 Minuten. Waltraud Engelke lobte die Organisation des Wettkampfes. Vor allem hätten die Veranstalter dafür gesorgt, dass die Aktiven bei den warmen Witterungsbedingungen auch während des Laufes genug zu trinken bekommen hätten. n

www.energiesparen-hildesheim.de SCH

NFELD

E l e k t ro t e ch n i k Schalt & Steuerungsbau

Elektroinstallationen Lichtplanung Antennenanlagen Kommunikationsanlagen Steuerungstechnik

31.08.2012

08.09.2012

18.00 Uhr, Eröffnung des Stadtfestes – bis 1.00 Uhr, DJ Mike T ab 21.00 Uhr AC/DC-Coverband Hellfire

10.00 Uhr, Radtour zum Luftfahrtmuseum, Ortsverein Ruthe

18.00 Uhr, Königsschießen (Anschießen), Schützenverein Vivat Gödringen im Dorfgemeinschaftshaus 19.30 Uhr, Kuddel Renner unplugged Blues Orchestra im Haus am Junkernhof der Kulturgemeinschaft Sarstedt

01.09.2012 15.00-16.00 Uhr, Platzkonzert des Sarstedter Blasorchesters im Rahmen des Sarstedter Stadtfestes

Anfahrt mit der Stadtbahn > >

Linie 2, Richtung Rethen Haltestelle: Laatzen / aquaLaatzium

aquaLaatzium Freizeit-GmbH Hildesheimer Straße 118 | 30880 Laatzen tel. 05 11.86 02 49-0 info@aqualaatzium.de www.aqualaatzium.de

8.00 Uhr, Angrillen der FSV Sarstedt Leichtathletik, Außensportanlage im Schulzentrum

Dorf- und Schützenfest - Katerfrühstück KKS Heisede im Schützenhaus

Kreis- und Bezirksmeisterschaft, Leichtathletik TKJ Sarstedt, Außensportanlage im Schulzentrum

03.09.2012

09.09.2012

Monatsversammlung Motorsportclub Sarstedt im ADAC e. V. im Stadtbad-Restaurant

14.00 Uhr, Optimisten Kinder-Regat-

10.00 Uhr, Festgottesdienst zum 555jährigen Jubiläum der St. Nicolai Kirche 11.00 Uhr, 28. Innersteturnier der Bogenschützen, Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V. auf der Außensportanlage im Schulzentrum 12.30 Uhr, Fahrradtour der Kolpingsfamilie, Einkehr im Restaurant zum Kuckuck

06.09.2012 08.00 Uhr, Fahrt in die Lüneburger Heide, Kutschfahrt AWO Ortsverein Sarstedt

07.09.2012 15.00 – 19.00 Uhr, Internationaler Kochclub beim Kidsnachmittag im Klecks in Sarstedt 18.00 Uhr, Königsschießen, Schützenverein Vivat Gödringen im Dorfgemeinschaftshaus

10.00 Uhr, Seniorenfrühstück, AWO Ortsverein Sarstedt im Sozialen Zentrum, Steinstraße 13, mit Anmeldung

11.09.2012 10.00 Uhr, Fahrt nach Kirchdorf, Spätsommerliche Leckereien mit der „tollen Knolle“ vom Buffet, am Nachmittag Aufenthalt am Steinhuder Meer AWO Ortsverein Ruthe-Heisede

17.00 – 24.00 Uhr, „Abend der Genüsse“ auf dem Kirchplatz St. Nicolai

Garagenflohmarkt in Hotteln mit der GLH

15.00 – 19.30 Uhr, Stundenpläne gestalten beim Mädchennachmittag im Klecks in Sarstedt

10.09.2012

15.30 Uhr, CDU-Veranstaltung auf dem Hof Genth in Schlikeum

14.00 Uhr, Gemeindefest der ev. Kirchengemeinde Hotteln rund um das Gemeindehaus

05.09.2012

Wandern Thüster Berg, TKJ Sarstedt

15.00 Uhr, Saisonabschluss-Party der Reitgemeinschaft Heisede, Dorfstraße 14

Ab 20.00 Uhr, Auftritt der Band „Angelface“ auf dem Sarstedter Stadtfest

02.09.2012

Inh. Omar Serhan Kaiserstraße 25a · Hildesheim Telefon 0 51 21 / 9 99 07 64 www.goldankauf-hildesheim.de

15.00 Uhr, Uhland-Straßenfest, Arbeitsgemeinschaft 60 plus „Junge Alte“ in der SPD Sarstedt

Lapland Sauna Wellness Schwimmbad Fitness

13.00 – 18.00 Uhr, Kartoffelmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Sarstedter Innenstadt

Dorf- und Schützenfest - Schützenumzug KKS Heisede am Schützenhaus

Beispielrechnung: Für z. B. 15g 585er Gold zahlen erhalten Sie 330,– €

> > > >

Ausflug „Fahrt ins Blaue“ der Sparte Damen-Gymnastik des TV „Deutsche Eiche“ Hotteln

Ausflug der Sparte Frauen-Gymnastik des TV„Deutsche Eiche“ Hotteln

Wir begutachten, schätzen und kaufen: Gold- und Silberschmuck • Zahngold • Silberbestecke • Zinn • Antikschmuck • Gold- und Silbermünzen • Eurosätze (auch DM) • Marken- und Taschenuhren • Brillanten und Diamanten Gerne auch Ankauf von kompletten Sammlungen und Erbnachlässen

14.00 Uhr, Optimisten Kinder-Regatta, Segelclub Sarstedt am Giftener See

16.00-18.00 Uhr, Auftritt der Band „Insane“ auf dem Sarstedter Stadtfest

19.00 Uhr, Monatsmusterung Marinekameradschaft Sarstedt und Umgebung

GOLD-ANKAUF bei L’AZURDE

Magische Momente erleben…

ta, Segelclub Sarstedt am Giftener See

18.00 Uhr, Königsschießen, Schützenverein Vivat Gödringen im Dorfgemeinschaftshaus

12.09.2012 15.00 – 19.30 Uhr, Kreativwerkstatt beim Mädchennachmittag im Klecks in Sarstedt

14.09.2012 19.00 Uhr, Musical à la carte, Freibadbühne, Konzert vor dem Lichterfest

Erscheinungshinweis

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 13.09.2012

Stadtbad Restaurant Bar • Lounge • Biergarten • Kegelbahnen Frühstücksbuffet Neueröffnung

Mo. – Fr.– 9.00 – 11.00 Uhrvom • So. 10.00 – 12.00 • Montag Samstag Frühstück Buffet • 1. Uhr und 2. Weihnachtstag

€ 6,50

Montag – Freitag Mittagstisch Kaffee, Tee, wechselnder ca. 20 Aufschnitte,

Lachs, Müsli und mehr

• Der Weihnachtsmann kommt am 3. Advent um 15:00 Uhr für unsere kleinenMittagstisch Gäste Wechselder Wunschzettel nicht vergessen!!! RESTAURANT KLIMATISIERT Montag – Freitag Wir bitten um Anmeldung

Weihnachtsessen vom Buffet (Nur mit Reservierung!)

EIS SOM TE Probieren unsere neuen aus Hölzel Wir Sie freuen uns auf IhrenSaisongerichte Besuch! Ihre Familie KAR KEGELN•SIE MAL WIEDER Stadtbad Restaurant Steinstraße 7 • 31157 Sarstedt • Tel.: 0178-5185078 • Silvesterparty mit DJ Mikeey

(55,- € pro Person inkl. ab € 4,90 Kalt-/warmes Buffet und Getränke) MER

ab 08.12.2011 = Tel.: 05066-6976327 • Fax: 05066-6976328 • E-Mail: info@speicher-veranstaltungen.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Hölzel

Öffnungszeiten: Montag - Samstag ab 09.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr), Sonntag ab 10.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr)

Stadtbad Restaurant • Steinstraße 7 • 31157 Sarstedt • ✆ 05066 6976327  05066 6976328 • info@speicher-veranstaltungen.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLEATT.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.