8
LOKALE NACHRICHTEN
KLEEBLATT
! ! ! 5 Jahre am Markt = 5 % Rabatt das ganze Jahr 2012 ! ! !
www.Spektrumdienste.de
Arbeiten um Objekt, Haus & Grund von A-Z ! Wie z.B.: Baumfällung u. -schnitt,Gartengestaltung & Pflasterarbeiten, Zaun- u. Sichtschutzmontagen uvm. Demontagen aller Art, Reparaturen u.Verschönerungen um Haus u.Garten ! Wir erledigen fast alles ! Ein Anruf lohnt ! Spektrumdienste J.Schröter • Mühlenstr.28/Werkst.Lager AmTeinkamp1a • 31157 Sarstedt • Tel:05066-697409 AB/Rückruf o. 24h 0177-2492640
! ! ! 5 Jahre am Markt = 5 % Rabatt das ganze Jahr 2012 ! ! !
6er Packung Monatslinsen schon ab 19,00 € Steinstraße Sarstedt 05066 / 62660 Steinstraße12 12 •• 31157 31157 Sarstedt • 0 •50 66 / 6 26 60
Zweispännig durch Sarstedt Für manche liegt das Glück auf dem Rücken der Pferde. Für Melanie und Jens Heinecke war am Samstag, dem 16. Juni, vor allem die Kutsche hinter den großen Tieren damit angefüllt. Die Heiseder haben sich in der St. Nicolai-Kirche in Sarstedt vor Pastorin Christiane Schiwek das Jawort gegeben. Danach musste es für die Pferdeliebhaber ganz traditionell eine offene Kutsche sein. Und Petrus hatte ein Einsehen und ließ die Sonne n scheinen.
Erscheinungshinweis
Das nächste KLEEBLATT erscheint am 12.07.2012
Shanty-Chor Sarstedt zum „Bolzumer Hofchor“ ernannt
Benefizkonzert im Alten Rittergut Sarstedt. Der Sarstedter ShantyChor tritt in der Regel gegen Honorar auf, um Fahrtkosten, das Instrumentarium, Noten und sonstige Materialien zu finanzieren. Er lässt es sich jedoch nicht nehmen, von Zeit zu Zeit auch bei Benefiz-Veranstaltungen aufzutreten, um den guten Zweck der jeweiligen Veranstaltung zu fördern. Ein solches Benefiz-Konzert veranstaltete der Chor kürzlich im Rahmen des Kultursommers im Alten Rittergut Bolzum unter dem diesjährigen Motto „Grüne Bühne
am blauen Ort“ der Gartenregion Hannover. Den mehrstündigen Auftritt hatte der Vorsitzende des Kreischorverbandes Hildesheim, August Ziesenihs – Neumitglied des ShantyChores – vermittelt, um das Förderziel eines Medizinischen Hilfsprojektes in Kirgistan zu unterstützen. Dieses Projekt steht unter der ehrenamtlichen Leitung des emeritierten Professors Dr. Jarg-Erich Hausamen, langjähriger Chefarzt der Kieferchirurgie der MHH. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, vor Ort in Bischkek/
bis hin zum elektronischen Dub Step. Einen Großteil der Artists wählt der Festivalbesucher selbst aus. Die Weedbeat Crew versucht alljährlich die Publikumswünsche auf die Bühnen zu bringen. Diese Besonderheit kann und will man sich bei diesem kleinen aber Vom 13. bis 15. Juli 2012 geht wieder das diesjährige Weedbeat Festival am Vaz Speicher in Rössing über die Bühnen. Das Weedbeat Festival bietet wieder hochkarätige Live-Musik aus der Karibik und die daraus entstandenen Genres, natürlich Roots Reggae aber auch die inzwischen weit verbreiteten deutschsprachigen Versionen der Reggae-Musik
feinen Open Air leisten. Nonstop präsentiert auf zwei Bühnen und einer Dancehall, für die nächt-
Hotteln (gs). Während der Begehung Hottelns anlässlich des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ im vergangen Jahr, äußerste die Kommission die Vermutung, dass der Findling am Ehrenmal der größte und schwerste im Landkreis sei. Das nahmen die Hottelner nun zum Anlass den Findling zu wiegen. „Hotteln wäre nicht Hotteln, wenn der Ort aus dieser Aktion nicht gleich ein Gemeinschaftserlebnis machen würde“, erklärte Ortsbürgermeister Dirk Warneke während seiner Begrüßung. Und in der Tat sahen sich zahlreiche Hottelner das Spektakel an. Die jüngsten „Zuschauer“ waren erst ein paar Wochen alt und der älteste, Wolfgang Rühmkorf, feiert demnächst seinen neunzigsten Geburtstag. Als Ehrengäste konnte Warneke Sarstedts Ehrenbürgermeister Walter Gleitz, Ehrenortsbürgermeister August Gödeke und Kreisheimatpfleger Gerhard Schütte begrüßen. Die Besucher der spektakulären Der Koloss schwebt in der Luft Aktion beruhigten ihre Nerven mit Gegrilltem und kühlen Getränken. Gegen einen kleinen Wetteinsatz durften sie Tipps abgegeben, wie schwer der Findling ist. Für die Gewinner winkten attraktive Gutscheine. Um 1910 wurde der riesige Stein aus dem Acker hinter „Thielenhofe“ geholt. Vorher hatten sich die Bauern ständig geärgert, wenn sie beim Pflügen gegen das Gestein stießen. Ein altes Foto aus dem Besitz lichen Partys wird am und im von Artur Warneke zeigt die Männer, Speicher in Rössing gefeiert. Die die damals den Findling bargen und Strandbühne wird auf weißem zum Thieplatz verbrachten. Etliche von ihnen sind im folgenden Krieg
Dactah Chando Martin Zobel & Soulrise Slonesta Benjie Rojah Phad Full Raymond Wright Backed By Boomrush Backup
Yallency Brown Illbilly Hitec Feat. Longfingah The Rifffs Dude & Phab Papa Africa & Kombo Music The Tipps Lick Quarters uva.
fangreichen Repertoire aufzutreten. Dafür gab es nicht nur begeisterten Beifall der Zuhörer – allen voran der Gutsherrin – sondern auch Kaffee und Kuchen in der Pause. Am Ende des Auftrittes bedankte sich Frau Böhme mit warmen Worten und verlieh dem Shanty-Chor Sarstedt den Ehrentitel „Bolzumer Hofchor“. Der Chor verabschiedete sich seinerseits mit seinem dreifachen „Shanty-Chor Sarstedt – Ahoi“ und man versprach, nicht zum letzten Mal in Bolzum gen sungen zu haben.
gefallen. Ihre Namen sind nun am Ehrenmal, das von „ihrem“ Findling gekrönt wird, zu lesen. Auf einer Postkarte aus dem Jahre 1917, ebenfalls aus dem Besitz von Artur Warneke, wurde das Gewicht mit 500 Zentnern angegeben. Ein einhundert Tonnen Vierachskompaktkran der Firma Bruns Autokrane aus Hasede sollte nun das genaue Gewicht bestimmen. Ortsbürgermeister Dirk Warneke bedankte sich bei Herbert Rohmann von der Firma Bruns-Autokrane, die das Fahrzeug
kostenlos zur Verfügung stellte. Doch bevor der Stein gewogen wurde, mussten zunächst starke Spanngurte um den Koloss gelegt werden. Schließlich wurde er Millimeter für Millimeter angehoben. Als er einige Zentimeter frei über dem Ehrenmal schwebte, verkündete Ortsbürgermeister Dirk Warneke das Ergebnis: Der Riese wiegt rund 15.800 kg. Achim Bäte kam mit seiner Schätzung dem Gewicht am nächsten. Er hatte den Stein 60 kg schwerer einn geschätzt.
Kleine Leute auf großer Bühne Strandsand mit Palmen, CocktailBar und Liegestühlen zelebriert. Das Areal vor der Hauptbühne bietet Platz für die bewegte Masse. Am Freitag und am Samstag, steht jeweils der Klub für die heißen Dancehall-Nächte bis in die Morgenstunden zur Verfügung. Also bitte die Handtücher nicht vergessen!
Line up 2012 Open Air Bühne
Kirgistan Kinder mit Lippen-KieferGaumenspalten nach neuestem medizinischem Standard zu behandeln. Für Margaretha Böhme, Gutsherrin und zugleich Honorarkonsulin von Kirgistan war es deshalb eine Ehre, dieses Projekt im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu unterstützen, was sie mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe Kultursommer „Altes Rittergut Bolzum“ in die Tat umsetzte. Auch der Shanty-Chor Sarstedt war gerne bereit, hierfür mit einem ausgesuchten Programm aus seinem um-
Ein Koloss auf der Waage
Weedbeat-Festival 2012 13. - 15. Juli 2012
28. Juni 2012
Speicher Halle Pow Pow Movement Rebel Sound Irie Riddim uva.
Special Cacahuates
Theaterprojekt begeistert Akteure und Zuschauer Ahrbergen. Das Schulkinderprojekt Theater des Kindergartens „Schöne Aussicht“ aus Giesen ist mehr als gelungen. Die Vorschulkinder haben das Theaterstück „Dschungelbuch“ mit Bravour auf die große Bühne des Theater nebenan gebracht. Mit enormer Spielfreude und ohne Scheu wurden die Texte vorgetragen. Als Schlangen, Affen, Tiger und Bären verkleidet robbten und tanzten die Kinder, Tierlaute von sich gebend auf der, von den Erzieherinnen Maria Hartwig, Gertrud Sievers und Sandra Lubinski bunt geschmückten Dschungelbühne. Alle Akteure, die Erzieherinnen und die Eltern haben in den letzten Wochen an einem Strang gezogen und mit viel Arbeit, Spaß und Einsatzfreude das Stück einstudiert. Die Eltern hatten mitgeholfen Kostüme zu nähen und die Kleinen toll zu schminken. Die Helfer des Theater nebenan, Wilhelm Schuppe, Rolf Niemann und Karl-Heinz Botter-
brodt sorgten für das richtige Licht und die musikalische Untermalung, die Filmkamera war auch im Einsatz. Iris Krause-Jelinek und Josef Jelinek entdeckten einige Talente unter den kleinen Darstellern. Vielleicht kommt der eine oder andere mal zum Theater nebenan, um z.B. beim Weihnachtsmärchen mitzuspielen.
Die Eltern überreichten eine großzügige Spende und bedankten sich für die Hilfe der Theateraktiven. Wenn es im November heißt:“ Vorhang auf“ für „die Schneekönigin“, dann hoffen die Aktiven des Theater nebenan, dass sie die Kinder des Kindergarten „Schöne Aussicht“ als n Zuschauer begrüßen können.